![]() |
Hier wird Kritik an Sony laut............
Ob berechtigt oder nicht muß Jeder für sich beantworten.Ich finde Sony bekommt in der Summe ganz schön was auf die Nuß!Viele Sachen sind aber nachvollziehbar.
http://translate.googleusercontent.c...LklfWWB0FKXhSw Ernst-Dieter |
Zwischen-Kamera-Körper, Primzahlen, Schlitz-Schrauben-System. Wovon handelt der Text? :shock:
|
Ernst-Dieter, vielleicht solltest du dem Forum nicht immer irgendwelche Bruchstücke unverdaut zum Fraß vorwerfen. Die deutsche Übersetzung ist absoluter Murx. Wenn überhaupt, dann sollte man sich mit dem Originaltext auseinandersetzen. Doch gilt insgesamt: Nicht jedes Bäuerchen im Internet ist einen Link wert, bzw. Wasser wird nicht heißer indem man es noch einmal zum Kochen bringt. ;)
|
lese lieber das Original ;-)
Ich sehe da nichts negatives. VF ist für mich uninteressant und F + A Bajonett kommen doch ganz gut bei weck :cool: ;) |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest hat der von Google engagierte Übersetzer im Gegensatz zu E.-D. eine Tastatur mit intakter Leerzeichen-Taste, so dass der übersetzte Text trotz diverser Stilblüten einigermaßen lesbar ist! |
Zitat:
|
Bei SAR gibts auch die verkürzte Version. Leicht lesbar und Info genug. :top:
|
Kann man, wenn man die Zahlen genau kennt, dann schlechter oder besser fotografieren?
|
Zitat:
Dann kaufst du dir eine Nikon oder Canon Cam:D Grüsse Tom:D |
Ach herrje, eben ist auch noch ein Sack Reis in Arizona umgefallen...gäähn
|
Ich bin mal gespannt, wie das gleiche Thema im Mai 2013 gesehen wird (nach zwei Sony-Vollformat-Vorstellungen, neuem 50 f1.4 SSM und überarbeiteten 70-200 und 70-400 + ?....). ;)
|
Zitat:
Das ist dann aber wirklich eine Meldung wert. |
Zitat:
Ich lese heute morgen in der Zeitung, daß Sony im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Verlust von rund 4,43 Mrd Euro produziert hat. Ich schreib denen einen Brief, ob sie mir nicht kostenlos noch eine Alpha XX(X) überlassen möchten. Ob der Verlust nun 4.430000000,-- Euro oder 4.430002200,-- ausmacht, ist doch wurscht. |
Zweifelt eigentlich nach der Lektüre der Übersetzung noch irgendjemand daran, dass der Google Übersetzer von Meister Yoda programmiert wurde? :roll:
Aber mal ehrlich ich finde die Kritik zwar in manchen Punkten gerechtfertigt aber teilweise doch arg übertrieben. |
Zitat:
Und muß ich mir jetzt als Einsteiger mit ner A57 Sorgen machen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich lese die Artikel von Herrn Munger sehr gern.
Böse Zungen werfen dem Mann eine Art selektive Wahrnehmung vor. Er schreibt zum Beispiel dass das 70-200 G "nicht so notwendig sei". Wenn man in Tucson/Arizona lebt stimmt das sicher. Hier ist "immer gut Licht" - oder sagen wir, viel mehr Licht als in Kontinental Europa. Also abblenden und dann ist das Kittele so gut wie ein Profitele (abgesehen vom Freistellen). Ich habe Ihm mal hierzu geschrieben aber keine Antwort bekommen. |
Zitat:
Wie ein 70-200 F 4 , 300er F 4 , 24-70 F4 , 16-35 F4 , 400er F 4. Außer beim Tele finde ich Blende 2.8 für überflüßig. mfg |
Zitat:
Wo ist denn das 70-200 F4? Keine Ahnung, aber warum nicht einfach ein Minolta AF 70-210 F4? Gruß, [neon] |
Zitat:
|
:top:
|
Zitat:
Werden die F=2,8-Gläser so schlecht wenn man auf F=4,0 abblendet? |
Aber sie werden beim Abblenden auch nicht leichter und es fallen auch keine EUR aus dem Bajonett.
Jan |
Zitat:
Minolta hatte ja auch mal das sehr beliebte Ofenrohr im Programm. Ob sich das bei einer Neuauflage genau so gut verkaufen ließe, weiß ich nicht. Da Sony aber auch den Anfänger- und Einsteigermarkt erschlossen hat, kann ich mir das schon gut vorstellen. |
Zitat:
|
Die Frage ist, ob ein 70-200/4 gegen ein günstiges 70-300/4-5.6 (wovon es ja auch von Fremdherstellellern verschiedene Modelle gibt) so große Chancen hätte. Aber die Frage kann ich nicht beantworten.
|
Für mich könnt ich sie beantworten, aber für die Allgemeinheit wohl auch eher nicht.:)
|
Für wirklich unbedarfte Anfänger ist die Entscheidung wahrscheinlich leicht. Ein 70-300 hat mehr Zoom und ist nicht teurer (vielleicht sogar billiger). Alles andere ist uninteressant.
Die Frage stellt sich dann, wie groß der Marktanteil dieser Kundschaft ist und wie viele vielleicht doch etwas genauer hinschauen. |
1a-Bildqualität bei Offenblende, dazu halber Preis und halbes Gewicht fände ich schon interessant.
Zitat:
|
Ich geh mal davon aus, das Sony auch Marktanalysen macht und ich denke das wird wohl auch einer der Gründe sein, warum es kein Sony 70-200 f4 gibt. Ich könnte mir vorstellen, das viele Anfänger allein bei der Zahl 300mm glänzende Augen bekommen.:D Aber das sind natürlich nur Vermutungen, Sony wird es denke ich besser wissen.;)
---------- Post added 14.05.2012 at 16:07 ---------- Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr. |