![]() |
Kratzer auf Display a65
Hallo Forum,
meine Frustration ist gerade groß. Ich habe gestern meine Kamera für 10 Minuten aus der Hand gegeben. Nachdem ich die Kamera zurück kriege hatte derjenige die Kamera schön mit offenem Display vor seinen Reisverschluss gehangen. Ergebnis: diverse Kratzer. Hat jemand schonmal Erfahrung mit Kratzerbeseitigung gemacht? Ist da z.Bsp. mit Displex oder ähnlichem eine Heimreperatur möglich? Oder läuft es auf Scheibenaustausch raus? Gruß Philipp |
Na da würd ich mich mal an die Haftpflichtversicherung des "Täters" wenden, bzw.;) vom "Täter" wenden lassen.
|
Sagen wir mal in Summe aller Überlegungen, dass ich den Weg leider ausschließen musste.
|
...da die Displays antireflex-beschichtet sind, ist ein rauspolieren nicht möglich bzw. würde alles nur verschlimmern.
-> Austauschen lassen (Geissler) oder damit leben. Und klar: Kosten trägt der Verursacher. Wenn Du dies aus persönlichen Gründen nicht durcholen möchtest, dann bleibt Dir nur der Griff in die eigene Tasche... :cry: Und leider wieder eine Bestätigung für meine Maxime: meine Kamera bekommt nur einer in die Flossen: ich. Herzliche Grüsse Stefan |
Hallo
Sind die Kratzer den sehr tief?? Für Handys gibts da so ne Paste wo die kleinen Kratzer enfernt. Tipp für die Zukunft: Ich habe auf dem Display meiner A77 trotz der zuklappfunktion eine Schutzfolie aufgebracht. Gruß Peyote63 |
...nochmals ganz deutlich: Handy-Display-Polierpaste VERGRÖSSERT DEN SCHADEN...
Schau mal hier. Gruss Stefan |
Der Kleber mancher Schutzfolien oder -gläser kann auch leichte Kratzer auffüllen. Dann hat man einen Doppelnutzen: man sieht die Kratzer nicht mehr und neue werden verhindert. Günstiger als der Austausch des Deckglases dürfte es auch sein, wobei ich aber schätze, daß das auch nicht die Welt kostet. Ist nur ärgerlich, die Kamera deswegen einschicken zu müssen.
|
Schutzfolie
Z.B. Vikuiti CV8.
Eine glänzende Schutzfolie, deren Kleber in Kratzer "hineinfließt" (dauert eine Weile, sprich ein paar Tage) und damit den Schaden kleiner macht oder ganz elimiert (je nach Tiefe des Kratzers). Hab das selber mal an einem a55 Display gemacht, hat echt geholfen! Liebe Grüße, Georg |
Zitat:
So bleibt also nur, entweder mit dem Schaden leben oder die Scheibe bei Geissler tauschen lassen. Reparaturversuche mit Pasten werden, wie schon erwähnt, kläglich scheitern. Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
https://www.dropbox.com/s/1p9csngfkztircj/Foto.JPG
hier mal ein Bild der Kratzer. Die Geisslers haben mir gerade etwas die Tränen in die Augen getrieben. 110-130 € inkl. Versand und MwSt............. Keine Ahnung wie ich da am besten weiter mache. Hat jemand schonmal so ein Display (bzw es ist ja eigentlich nur die Scheibe) selber getauscht? Ich habe mal den Ersatzteilpreis angefragt. Gruß Philipp |
Kratzer auf Display
Ich hatte auch schon diverse Kratzer auf meinen verschiedenen Sony Displays. Displex ist wirklich gut und macht die Kratzer fast weg.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Jens,
eigentlich kann ich dir bei beiden Aussagen nur Zustimmen. Ich habe eben nochmal ein Foto des Schadens gemacht und hingemailed. Vielleicht gehen die wirklich vom ganzen Display aus. Mir erscheint der Preis jedenfalls nur für ein Abdeckglas zu hoch. Ich hätte ehrlich gesagt mit etwas um 20 + Montage und Versand gerechnet... Und ja, ich denke ich werde mir erstmal eine Folie holen. Ärgere mich zwar gerade schwarz, aber die 130 € mag ich dafür auch grad nicht ausgeben. Gruß Philipp |
Ich denke, das günstigste ist es einfach die Kratzer zu akzeptieren und zu ignorieren. Klar, sowas ist nicht schön aber beeinträchtigt die Funktionsweise der Kamera kein bisschen. Nach paar Wochen merkst du die Kratzer eh nicht mehr.
Und außerdem ist es so, dass alle Kameras (da Werkzeuge die benutzt statt in der Vitrine ausgestellt werden) sind, und früher oder später eh in einem optisch schlechtem Zustand sein werden. Lass dich nicht von paar Kratzern verrückt machen, und investiere da nicht weiter Kohle rein. Nutz einfach die Kamera, und gut ist. :) |
Jens hat recht, versuche es mal mit einer Folie. Die kostet fast nichts und schlimmer wird es dadurch gewiss nicht. Nur lass unbedingt die Finger von der erwähnten Paste. Du machst es nur schlimmer.
Ein Freund arbeitet bei Glas Leuchtle (falls jemand Googeln will). Er poliert auch Plexiglas und sagt, es sei eine ganz diffizile Arbeit. Die Polierpasten die der Profi verwendet sind ganz andere Kaliber. Displex ist dagegen so grob wie Zahnpasta. Ich denke mit einer guten Folie wirst du kaum noch was sehen. Gruß Wolfgang |
Eigentlich ist es ja zu spät, aber vielleicht sollte man vorsorgen:
http://www.sony.de/product/dsa-other...ries/pck-lm2am Die 15 EUR war mir der LCD-Bildschirm der 77 jedenfalls wert. |
Bei einer anderen Kamera hat hier schon mal jemand die Scheibe selbst gewechselt. Der Ersatzteilpreis lag so um 50 €.
|
Zitat:
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
LG Gerhard |
Also käme für mich nur ein Glasdisplayschutz in Frage.
Gruß Wolfgang |
Hi,
die a65 hat keinen Touchscreen. Ich hatte auf die Folie verzichtet, da ich meistens den Sucher benutze und den Screen immer durch wegklappen geschützt habe. Ein GGS hatte ich auch auf meiner a350. Allerdings kann ein GGS bauartbedingt schon nicht auf die a65 passen, ausser man will den Screen nicht mehr wegklappen. Naja hinterher ist man immer schlauer. Ich kann mich der Devise nur anschließen: Kamera einfach nicht mehr aus der Hand geben. Ich werde mal berichten was das Ersatzteil kosten würde wenn Geissler sich meldet. Gruß Philipp |
Ich habe gelich am ersten Tag eine Folie auf das Display geklebt.
Mein Display ist nie weggeklappt. Trotz Offroad Veranstaltungen sieht mein Display immer noch 1a aus :top: |
Zitat:
Zitat:
|
Korrekt, aber dabei handelt es sich um eine dickere Folie und nicht um eine dünne Glasscheibe wie beim GGS.
Gruß Philipp |
Ja, die aber meine 77 zuverlässig schützt.
|
Das ist egal, wenn es vor Kratzern schützt.
Früher habe ich mir bei einem Bekannten immer ein Stück Maskierfolie besorgt, die er zum Airbrush braucht. Daraus ein Stück ausgeschnitten und aufs Display geklebt. Erfüllt den gleichen Zweck und kostet praktisch nichts. Jeder gute Lackierer hat so was. ;) Beispiel Gruß Wolfgang |
Ich hab im Bastelladen einen A4-Bogen klare Fensterfolie für 0,65 € gekauft – reicht für alle meine Displays, läßt sich beliebig oft abziehen und wieder anbringen, und ich hab immer noch mehr als die Hälfte übrig.
|
Zitat:
Gruß ---------- Post added 01.05.2012 at 20:12 ---------- Zitat:
Gruß |
Danke für diese Hinweise. Wuste nicht, das es solche Unterschiede gibt.
Wenns das window nicht einzeln gibt, ist die Schutzfolie eine gute Investition.;) |
@dbhh: Das es das window nicht Einzeln gibt ist bitter. Du scheinst sehr gut informiert zu sein, was die Ersatzteilsituation angeht. Weißt du denn evtl. ob man den LCD Tausch auch selber vornehmen kann? Oder ist das "Raketenphysik" ;).
Ich habe jetzt als Linderungsversuch mal die empfohlene 3M Folie bestellt. Worst Case also 7€ for nothing. Ich mache mal ein nachher Bild wenn die Folie drauf ist. @donfredo: Sorry wenn wir da aneinander vorbei gesprochen haben. Ich sollte nicht sagen, dass ich die Sonyfolie nicht gut finde sondern nur auf den Unterschied hinweisen. Gruss |
Zitat:
Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |