SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Das wird eng (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11710)

twolf 01.10.2004 09:23

Das wird eng
 
Also wenn ich mir anschaue was die D 20 von Canon kann, und dann die D7 anschaue wird das wohl ein harter kampf für KoMi. Schlechtere Auflösung, Ausstatung ist wohl bei der D20 vorteilhafter, und der preis der D 20 liegt bei 1399 stellenweise, und canon ist wohl der preisführer, das wird eng für Komi, da wird mann sich wohl unter dem Preis der Canon bewegen um Überhaupt mit halten zu können. Da bin ich mal gespant wie sich das witer entwickelt :roll:

korfri 01.10.2004 09:48

Das hatten wir erst neulich erörtert. Die D7D zielt zunächst mal in den Markt der Besitzer von analogen Minolta-SLR's, die ihre Wechselobjektive auch für eine dSLR nutzen möchten. Da alle passenden Objektive vom Bildstabilisator der D7D profitieren werden, ergibt sich ein enormer Preisvorteil, wenn die Kunden Minolta treu bleiben, denn die IS-Objektive wären nicht gerade billig. Einzige Voraussetzung dafür ist, daß der Minolta-User rechnen kann.

Nachdem ich eine analoge Dynax-7 gesehen habe, kann ich sagen, daß mir eine ähnliche dSLR auch sehr gefallen würde.

Ich meine dahe, es wird überhaupt nicht eng, sondern es öffnet sich für Minolta eine Tür, die mehrere Jahre lang verschlossen war. Es ist höchstens die Frage, wer als erster von uns durch geht. Ich denke mal, z.B. Fritzchen und DatEi haben gute Chancen ...

Heinz 01.10.2004 09:51

Re: Das wird eng
 
Zitat:

Zitat von twolf
Also wenn ich mir anschaue was die D 20 von Canon kann, und dann die D7 anschaue wird das wohl ein harter kampf für KoMi. Schlechtere Auflösung, Ausstatung ist wohl bei der D20 vorteilhafter, und der preis der D 20 liegt bei 1399 stellenweise, und canon ist wohl der preisführer, das wird eng für Komi, da wird mann sich wohl unter dem Preis der Canon bewegen um Überhaupt mit halten zu können. Da bin ich mal gespant wie sich das witer entwickelt :roll:

Sehe ich ähnlich, die Liga in der D7D und D20 spielen ist die Gleiche - ob AS samt Prismensucher und größeren und wohl auch wesentlich besseren Bildschirm schlagende Marketingargumente sind, die einen Mehrpreis rechtfertigen, ist fraglich. Zu beachten ist natürlich, dass es sich bei der D20 nicht um den UVP-Preis handelt, sondern um einen aktuellen Markt-Tiefpreis. Das Feld der semiprofessionellen DSLRs ist nicht schlecht besetzt. Und Canon versteht es bestens - nicht nur Preistechnisch, sondern auch Ausstattungstechnisch den Konkurrenten immer wieder eine Nase zu drehen.

Der Durchschnittskäufer steht nun mal auf Megapixel und er kauft auch das Prestige der Canon- DSLR-Spitzenkameras irgendwie mit. Das gilt natürlich - beinahe noch verstärkt - für Nikon.

Minolta hat da ja noch nichts im Programm!

Herzlich

Heiner

korfri 01.10.2004 10:12

Na und ?

Bist Du ein Durchschnittskäufer ?

Und was interessieren uns die Spitzenkameras ?

Im Prestigekampf sollen sich Canon und Nikon ruhig blaue Augen holen !

Heinz 01.10.2004 10:24

Zitat:

Zitat von korfri
Na und ?

Bist Du ein Durchschnittskäufer ?

Jein, ich bemühe mich, nicht auf Marketingtricks reinzufallen - nur glaube ich das mir das nicht immer gelingt - da wird bekanntermaßen sehr subtil gearbeitet. Und urplötzlich macht man sich Dinge zu eigen, werden Wünsche geschürt. "Danach" ist man dann schlauer - wenn man Glück hat! Aber die Kohle ist man trotzdem los! ;)

Herzlich

Heiner

korfri 01.10.2004 10:53

Na also.

Ich wußte, daß "8-Megapixel" ein blödes Argument für ne neue Kamera ist.
Sollte ich nun selber dadrauf reingefallen sein, weil ich ne A2 gekauft habe ?

Nein !

Ich sags immer noch, 8 Megapixel sind 3 zuviel. Mindestens !
Ganz überflüssig !

4 oder 5 Megapixel würden mir persönlich völlig reichen, wenn ich ein gutes Zoom oder Wechselobjektive habe.
Und für nen Profi sind 8 MP nicht viel besser als 5 MP. Der bräuchte eher 20 MP.

Olaf 01.10.2004 11:09

ich finde die d7 sehr interessant, 2,5" und antishake sind weltklasse, hoffentlich rauscht sie nicht. die objektivmöglichkeiten sind bei minolta und canon im vergleich zu olympus aber sehr schlecht, mal von den festbrennweiten abgesehen. olympus bietet lichtstärkere, optisch bessere, kleinere Objektive zum günstigeren preis und neuerdings diesen 7-14 mm knaller, aber die kameras finde ich nicht so schön wie die d7 mit 8mpix.

was soll man machen, weiterwarten?

korfri 01.10.2004 11:16

Olaf,

Du hast ne Pentax Zp1.

Willst Du darauf warten, daß Konica/Minolta kompatibel zu Pentax und Olympus wird ? Oder daß Konica Olympus und Pentax übernimmt ? :lol:

Ich hab auch ne Pentax Z1. Wenn ich den Wunsch nach einer dSLR verspüren sollte, werde ich mir ne *istD holen. Ende aus.

(Sorry, meintest Du Pentax Zp1 oder Z-1P ?)

Peanuts 01.10.2004 11:33

Zitat:

Zitat von Heinz
Jein, ich bemühe mich, nicht auf Marketingtricks reinzufallen - nur glaube ich das mir das nicht immer gelingt - da wird bekanntermaßen sehr subtil gearbeitet. Und urplötzlich macht man sich Dinge zu eigen, werden Wünsche geschürt. "Danach" ist man dann schlauer - wenn man Glück hat! Aber die Kohle ist man trotzdem los! ;)

Als ich von der 7Hi zur A2 gewechselt hab, hab ich auch ein paar Vergleichsaufnahmen unter kontrollierten Bedingungen (Stativ, manuelle Belichtung etc) gemacht. Der Unterschied in der Bildqualität (also 5 MP vs. 8 MP) war marginal. Wahrscheinlich ist dieser Unterschied bis Format A4 gar nicht relevant und bei A3 nur, wenn du mit der Nase an den Abzügen klebst.

Nicht anderes wird es bei der 20D vs. 10D sein. Selbst bei der 10D braucht man erstklassige Objektive, um die 6 MP wirklich auszunutzen, d.h. von den 8 MP der 20D bleibt unterm Strich nicht viel übrig.

Man sollte auch den Blick auf die Wettbewerber nicht vergessen: Nikon, Pentax haben nach wie vor in dieser Preisklasse nur 6 MP zu bieten. So what?

Olaf 01.10.2004 11:34

eine d20 jedenfalls nicht. habe gestern einem werbefotographen in einem warenhaus zugeschaut. der hat sich mit spitzen fingernägeln durchs menü gekämpft, der arme kerl. dann hat sie so alut ausgelöst, dass sich alle umdrehten....

die zpt und die d7 haben gewisse dinge gemeinsam. die entwickler haben alles sinnvoll und einfach angeordnet. man kann im menü alles einstellen, aber mit wenigen tasten alles bedienen, dafür ein großes bravo!

bei der d20 ist dagegen nichts logisch aufgebaut, finde ich, die würde ich auch nicht kaufen, wenn sie eine rolle rückwärts machen könnte.

leider habe ich nur ein objektiv, für 1.200 eur das powerzoom 28-85mm/2,8, aber es funktioniert nicht richtig an der ist *d.....

Rheinlaender 01.10.2004 11:41

Zitat:

Zitat von Olaf
bei der d20 ist dagegen nichts logisch aufgebaut, finde ich, die würde ich auch nicht kaufen, wenn sie eine rolle rückwärts machen könnte.

OK....Meinung akzeptiert ;)

Allerdings hab ich auch mal so gedacht. Nach äußerst kurzer Einarbeitungszeit ist die 10D oder 20D völlig simpel und sehr logisch aufgebaut. Ich hab jetzt eher Probleme mich wieder an ein anderes Menü zu gewöhnen.

Peanuts 01.10.2004 11:45

Zitat:

Zitat von Olaf
bei der d20 ist dagegen nichts logisch aufgebaut, finde ich, die würde ich auch nicht kaufen, wenn sie eine rolle rückwärts machen könnte.

Ich kann das leider nur bestätigen. Ich hab dienstlich eine 10D im Schrank liegen und ärgere mich jedesmal über das schwachsinnige Layout der Kamera. Doppelbelegung von Tasten (z.B. ISO/Drive) mit regelmässigem Raten, welches der Einstellräder was beeinflusst. Blech. :flop:

Bei der 9xi gab's ein ähnliches Konzept (Func-Taste, vierfach belegt), aber die Symbole auf dem äusseren als auch dem Sucher-LCD waren so angeordnet, dass man daraus sofort ablesen konnte, welches Einstellrad (das vordere oder hintere) zu drehen war. Context Sensitive Help sozusagen. :top:

gpo 01.10.2004 11:49

Hi,

habe lange überlegt....um hier was dazu zu schreiben, denn...

so einige Analysen kann ich nicht nachvollziehen!

besonders die von fritz mit seinen 5-8Mp vergleichen...:))

auch das Argument mit "vorhandenen" Altlasten von Minoltas Ausrüstung....wird wohl von den Marktstrategen überbewertet!

bei der Geschwindigkeit die heutzutage angesagt ist.....
wird wohl mancher "vergessen"....das er noch analoges Minolta-Zeuch rumliegen hat!

Mfg gpo

Peanuts 01.10.2004 11:55

Zitat:

Zitat von gpo
bei der Geschwindigkeit die heutzutage angesagt ist.....
wird wohl mancher "vergessen"....das er noch analoges Minolta-Zeuch rumliegen hat!

Kann ich mir nicht vorstellen. Meine "Altlasten" bestehen aus den feinsten Objektiven, die Minolta so baut (2.8/24, 1.4/35, 1.4/85, Macro 2.8/100, 2.8(T4.5)/135, 2.8/200). Das gibt's auch von der Konkurrenz nicht in besserer Qualität.

Olaf 01.10.2004 11:57

bei der d7 und zp1 gibt es einen logischen prgrammshift mit seperatem blend und zeitrad, und bei der d20 ???

Olaf 01.10.2004 11:58

tja die festbrennweiten sind natürlich genial, aber ich brauche für innenaufnahmen ein weitwinkel mit über 90°....

Peanuts 01.10.2004 12:03

Zitat:

Zitat von Olaf
tja die festbrennweiten sind natürlich genial....

Beinahe hätte ich meine Zooms vergessen: 2.8/80-200 und 3.5-4.5/24-105. :lol:

Als Altlast liegt noch ein 4/35-70 rum. Verdammt gut für einen Sechlinser.

Dimagier_Horst 01.10.2004 12:14

Noch ein Wort zum oft überschätzten externen Einfluss eines Marketing: Dem Canon Marketing ist es scheinbar noch nicht gelungen, die Modellsyntax "..D" im Markt so zu etablieren, dass sie sich gegenüber der Nikonschen Schreibweise "D..." genügend abgrenzt. :lol:

Heinz 01.10.2004 12:34

Zitat:

Zitat von Peanuts
Zitat:

Zitat von gpo
bei der Geschwindigkeit die heutzutage angesagt ist.....
wird wohl mancher "vergessen"....das er noch analoges Minolta-Zeuch rumliegen hat!

Kann ich mir nicht vorstellen. Meine "Altlasten" bestehen aus den feinsten Objektiven, die Minolta so baut (2.8/24, 1.4/35, 1.4/85, Macro 2.8/100, 2.8(T4.5)/135, 2.8/200). Das gibt's auch von der Konkurrenz nicht in besserer Qualität.

Die Altlasten hätte ich auch gerne - trotz der ständigen Objektivwechslerei :top:

twolf 01.10.2004 15:01

ja
 
Ich habe ja nicht gesagt das die D7 wschlecht ist !:oops: Nein ganz bestimt nicht. :top: Aber komi wird nicht überleben wenn nicht bald gleichgezogen wird mit den Mitbewerber. Und da ist die D7 mindestenz 12 Monate zu spat. Der Boom Läuft doch schon bei dslr seit einiger zeit. Und Canon ist inzwischen bei der vierten generation, die D/ scheint ja immer noch nicht voll lauffähig zu sein wie man Hört. Für komi ist die D7 ja schon sowas wie die letzte chance nicht zu einen Nischen Produzent im DSLR markt zu werden. Und da werden die noch ganz schön investieren dürfen, es müssen so manche Objektive überarbeitet werden , das wird geld und zeit kosten, und die hat Komi eigentlich nicht mehr! Ich werde sie mir anschauen und abwarten ob da hoffentlich nicht noch ein dickes ei kommt. und dann mich eb´ntscheiden, aber für die D7 wirds von Monat zu Monat schwerer verlorenen Boden aufzuholen. :roll:

PeterHadTrapp 01.10.2004 15:54

Naja....

klar hätten die Minoltiker besser ein Jahr früher mit einer DSLR kommen sollen....

Klar sind einige enttäuscht, weil Minolta (klugerweise finde ich) nicht in den Preiskampf mit Einsteiger DSLR reingeht.....

Klar werden die Verkäufer bei der EOS D20 die höheren Auflösungswerte als Verkaufsargument anpreisen....

Ich freue mich trotzdem sehr auf die neue Cam, wenn die "Tür" nur endlich aufgehen würde. Sicher sind viele abgewandert, aber ob wirklich so viele weg sind, die noch gute AF-Optiken im Regal haben wage ich zu bezweifeln. Eine Einsteiger DSLR wäre viel zu dicht an den großen Dimages (auch wenn diese ja jetzt scheinbar gestutzt werden-A200). Und eine Dynax 7 war schon zu analogen Zeiten keine Cam die sich mit Einsteiger-SLR zu messen versucht hat. Und wenn schon optischer Sucher, dann richtig (Glaspentaprisma).

Olaf 01.10.2004 16:00

kommen bestimmt viele neu dazu, wenn as ohne rauschen funktioniert. die absatzphase, in der richtig geld verdient wird, ist bei digitalen doch gerade erst erreicht und km hat mit den anderen modellen genug erfahrungen gesammelt um ein gutes modell zu bieten.

Lammy 01.10.2004 16:07

Man hat schon von vielen Kameras/Herstellern gesagt, dass sie eigentlich keine Chance haben gegen Canon und es keine Gründe gibt, nicht dort zu kaufen - manchmal stimmt das, aber manchmal ist es auch anders! Konica Minolta möchte sicherlicht nicht so viele Dynax 7D verkaufen wie Canon von der 20D, von daher... :roll:

Gruß
Christian

twolf 01.10.2004 20:16

ja
 
Konica Minolta möchte sicherlicht nicht so viele Dynax 7D verkaufen wie Canon von der 20D, von dahe

Das werden sie aber müßen um die Kosten reinzuholen. :shock:

Im gegensatz zu Canon haben sie noch keinen Baukastensystem, und keine vorläufer auf die aufgebaut werden. Ich wünsche das KOMi ein großer wurf gelungen ist, bin aber noch skeptisch, aber guter Hoffnung

:top:

Dimagier_Horst 01.10.2004 23:06

Re: ja
 
Zitat:

Zitat von twolf
um die Kosten reinzuholen

Um "Kosten reinzuholen" braucht man kein einziges Stück zu verkaufen :lol: . Was schätzt Du denn, welchen Umsatz die D7D bringen muss, und mit welchem Deckungsbeitrag wird Konica Minolta rechnen?

erich_k 02.10.2004 01:29

Wollen wir hoffen, dass es noch diverse Nachfolgemodelle der D7D geben wird (D5D, D6D, D9D etc.) und die D7D kein Rohrkrepierer und dass KoMi wieder eines an verlorenem Boden gut machen kann.

Heinz 03.10.2004 11:39

Zitat:

Zitat von Lammy
Konica Minolta möchte sicherlicht nicht so viele Dynax 7D verkaufen wie Canon von der 20D, von daher... :roll:

Hallo Lammy - natürlich möchten die Komiker soviele D7D verkaufen, wie Canon 20D. Genau davon träumen die Jungs von KOMI, deshalb werden sie irgendwelche Shinto-Schreiner aufsuchen und alle guten Geister aktivieren, damit genau das eintritt.

Herzlich

Heiner

erich_k 03.10.2004 18:26

Zitat:

Zitat von Heinz
Zitat:

Zitat von Lammy
Konica Minolta möchte sicherlicht nicht so viele Dynax 7D verkaufen wie Canon von der 20D, von daher... :roll:

Hallo Lammy - natürlich möchten die Komiker soviele D7D verkaufen, wie Canon 20D. Genau davon träumen die Jungs von KOMI, deshalb werden sie irgendwelche Shinto-Schreiner aufsuchen und alle guten Geister aktivieren, damit genau das eintritt.

Herzlich

Heiner

Hi Heiner

Genau das wird aber nicht passieren. KoMi wird nie soviel Umsatz mit der D7D erreichen wie Canon mit der D20. Denn da sind sie viel zu spät auf den Markt gekommen und die Qualität der D7D muss sich leider erst beweisen. Die D20 hat es da als Nachfolgemodell der D10 schon wesentlich leichter. Da weis man in etwa, was einen erwartet.

Beat 03.10.2004 18:47

Hallo zusammen
Nachdem ich sehr interessiert diese Diskussion mitverfolge möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben:
Also ich kann mir vorstellen, dass komi eine ähnliche spreizung mit den digitalen erreichen will, wie sie es mit den analogen modellen auch schon haben, das heisst, eine D5 analog und eine D5 digital (oder so ähnlich), damit könnte für viele eine gute und vernünftige Auswahl geboten werden.
Zu den Mengen, da bin ich der Meinung, dass KOMI nicht so viele wie Canon absetzen kann und wahrscheinlich auch nicht will. Dazu ist Canon im Moment wohl einfach zu stark. Aber ich denke, dass die KOMIker sich dazu sicherlich auch schon Gedanken gemacht haben.

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag abend .

Grüsse aus der Schweiz
Beat

Heinz 03.10.2004 23:56

Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von Heinz
Zitat:

Zitat von Lammy
Konica Minolta möchte sicherlicht nicht so viele Dynax 7D verkaufen wie Canon von der 20D, von daher... :roll:

Hallo Lammy - natürlich möchten die Komiker soviele D7D verkaufen, wie Canon 20D. Genau davon träumen die Jungs von KOMI, deshalb werden sie irgendwelche Shinto-Schreiner aufsuchen und alle guten Geister aktivieren, damit genau das eintritt.

Herzlich

Heiner

Hi Heiner

Genau das wird aber nicht passieren. KoMi wird nie soviel Umsatz mit der D7D erreichen wie Canon mit der D20. Denn da sind sie viel zu spät auf den Markt gekommen und die Qualität der D7D muss sich leider erst beweisen. Die D20 hat es da als Nachfolgemodell der D10 schon wesentlich leichter. Da weis man in etwa, was einen erwartet.

Hallo Erich, natürlich wird das nicht eintreten! Aber sie wollen nicht soviel verkaufen, wie LAMMY meint, dass wird es wohl nicht sein - SONDERN SIE KÖNNEN NICHT SOVIEL VERKAUFEN. Und deshalb hilft nur noch beten -vor dem Shinto-Schrein.

Ich hab, wie Du auch so meine Magenschmerzen, wenn die Komiker nicht den offiziellen Marktpreis deutlich unter dem von Canon plazieren.

Nach dem Motto: Wer der Dritte ist, muß drittklassige Preise, und erstklassige Ware anbieten um Zweiter zu werden!

erich_k 04.10.2004 18:39

Zitat:

Zitat von Heinz
Hallo Erich, natürlich wird das nicht eintreten! Aber sie wollen nicht soviel verkaufen, wie LAMMY meint, dass wird es wohl nicht sein - SONDERN SIE KÖNNEN NICHT SOVIEL VERKAUFEN. Und deshalb hilft nur noch beten -vor dem Shinto-Schrein.

Ich hab, wie Du auch so meine Magenschmerzen, wenn die Komiker nicht den offiziellen Marktpreis deutlich unter dem von Canon plazieren.

Nach dem Motto: Wer der Dritte ist, muß drittklassige Preise, und erstklassige Ware anbieten um Zweiter zu werden!

Genau so wollte ich es auch ausdrücken, ist mir nur nicht so gelungen!

Nur mit drittklassigen Preisen ist das so ne Sache. Die sollten dann auch besser erstklassig (für den Verbraucher) sein, sonst wird das gar nix!

Dimagier_Horst 04.10.2004 18:46

Zitat:

Zitat von Heinz
Wer der Dritte ist, muß drittklassige Preise, und erstklassige Ware anbieten um Zweiter zu werden!

Nach herrschender Meinung wird der vom vierten überholt, wenn er Konkurs anmelden muss.

erich_k 04.10.2004 18:55

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Nach herrschender Meinung wird der vom vierten überholt, wenn er Konkurs anmelden muss.

Genau dagegen sollte KoMi was unternehmen, damits nicht eintritt. Für mein Gespür ist das was mit der D7D alles so gelaufen ist, nicht gerade optimal für die Gewinnmarge des Unternehmens KoMi !!!

Dimagier_Horst 04.10.2004 19:33

Hallo Erich,
Konica Minolta hat etwas, was keiner von uns hat: Einblick in die eigenen Zahlen. Wir haben nicht mehr als ein Gefühl für den begrenzten deutschen Raum. Das ist ein bisschen wenig, finde ich.

Lammy 04.10.2004 19:36

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Konica Minolta hat etwas, was keiner von uns hat: Einblick in die eigenen Zahlen. Wir haben nicht mehr als ein Gefühl für den begrenzten deutschen Raum. Das ist ein bisschen wenig, finde ich.

Sehe ich auch so - es ist durchaus möglich, die eigene Kamera als Erfolg bezeichnen zu können, obwohl man vielleicht nur 1/10 der Verkaufszahlen der Canon 20D erreicht hat. Ich hab zumindest keine Vorstellung davon, wie viel KM verkaufen muss, um Entwicklungskosten reinzuholen oder wie viele Exemplare überhaupt produziert werden sollen...

Gruß
Christian

Heinz 04.10.2004 20:15

Lammy, da gebe ich Dir voll und ganz recht!

Ich bekomme nur Bauchschmerzen, wenn ich mir vorstelle, dass die Komiker mit einer "quasi" unfertigen (sprich unfertigen Software) Kamera nach Frankfurt gereist sind um der Welt ein Ding zu präsentieren, dass nicht ordentlich funktioniert (um es einmal überspitzt zu formulieren). Das dürfte bei Canon und Nikon zu Schenkelklatschen und einige Lagen Reiswein geführt haben - ob dieses unerwarteten Erfolges.

Und - nun ja, wenn bei Komi nicht einer aus dem Fenster gehüpft ist oder zumindestens sich mit einem Schwert entleibt hat - dann zweifle ich an meinem (zugegeben etwas Holzschnittartigen) Japanbild ;)

Ein halbfertiges Produkt bei einer nicht geraden unbedeutenden Messe zu präsentieren, Ist doch ungefähr so, als ob man in einem super Anzug heiratet und vergessen hat die Hosen anzuziehen. Dat is peinlich.

Und ich schreibe diese Zeilen nicht etwa, weil ich ein Minolta-Hasser bin, sondern weil ich anscheinend gewisse Sympathie für die Komiker bzw. deren Produkte empfinde :mrgreen:

PeterHadTrapp 04.10.2004 20:22

Hallo Heinz

hast Du mal die Postings von Basti, Tina und Jerichos gelesen, nachdem sie die Dynax7d fast zwei Stunden ausprobiert haben ??
Da war nicht zu entnehmen, dass die Cam nicht richtig funzt. So lange wie die Drei hat wohl auch niemand in Ruhe probieren können. Und sie waren Begeistert. Die Sache mit der unfertigen Firmware wird m.E. grade etwas überbewertet.

helmut-online 04.10.2004 20:33

Hallo,
für einige Kamerahersteller stellt sich mittelfristig sowieso die Frage des Überlebens; auch wenn das bedauerlich ist. Die Technik nähert sich immer mehr der Computertechnik an und da gibt es Firmen von ganz anderem Kaliber. Die Spiegelreflextechnik ist im Digitalbereich ein Nischenmarkt und wird es wohl auch bleiben - ausgenommen es kommt etwas wirklich Neuartiges. Beispiel: Im Trockenrasierermarkt waren Akkurasierer früher ein Segment von marginaler Bedeutung; ein Gerät mit leerem Akku konnte nicht benutzt werden, Ladezeit einige Stunden. Erst als es möglich wurde, das selbe Gerät sowohl am Netz als auch mit Akku - verbunden mit kurzer Ladezeit - zu nutzen, haben sich die Marktverhältnisse genau umgekehrt.
Gruß Helmut

erich_k 04.10.2004 20:37

Zitat:

Zitat von helmut-online
Hallo,
für einige Kamerahersteller stellt sich mittelfristig sowieso die Frage des Überlebens; auch wenn das bedauerlich ist. Die Technik nähert sich immer mehr der Computertechnik an und da gibt es Firmen von ganz anderem Kaliber. Die Spiegelreflextechnik ist im Digitalbereich ein Nischenmarkt und wird es wohl auch bleiben - ausgenommen es kommt etwas wirklich Neuartiges. Beispiel: Im Trockenrasierermarkt waren Akkurasierer früher ein Segment von marginaler Bedeutung; ein Gerät mit leerem Akku konnte nicht benutzt werden, Ladezeit einige Stunden. Erst als es möglich wurde, das selbe Gerät sowohl am Netz als auch mit Akku - verbunden mit kurzer Ladezeit - zu nutzen, haben sich die Marktverhältnisse genau umgekehrt.
Gruß Helmut

Nur was hilft dir ein Rasierer ohne Scherkopf, da kannst du volle Akkus haben wie du willst und der Bart geht trotzdem nicht ab!

Jerichos 04.10.2004 21:04

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
hast Du mal die Postings von Basti, Tina und Jerichos gelesen, nachdem sie die Dynax7d fast zwei Stunden ausprobiert haben ??
Da war nicht zu entnehmen, dass die Cam nicht richtig funzt. So lange wie die Drei hat wohl auch niemand in Ruhe probieren können. Und sie waren Begeistert. Die Sache mit der unfertigen Firmware wird m.E. grade etwas überbewertet.

So sieht es aus. Wir haben wirklich intensiv und ohne jeglichen Druck die Kamera testen können und wir hatten nicht einmal einen "Hänger" der Software feststellen können. Noch konnten wir sonst einen "Fehler" in der Firmware finden. Denke eher, dass das Thema interne Bildbearbeitung derzeit noch bearbeitet wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.