SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Minolta x-700 - Bajonett? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=116464)

kmbuell 12.04.2012 15:29

Minolta x-700 - Bajonett?
 
Hallo Gemeinde,

möchte oder habe mir eine Minolta X700 zugelegt.

Nun geht es an die Objektive.

Jetzt mal ne blöde Frage :D: Ist das Bajonett identisch mit der der Alpha -Serie?

Nicht hauen bitte .... Passen meine mir zugelegten Objektive für die Alphas an die Minolta?

Danke für eine richtige Antwort und keine Prügel...

Karsten

Koenich 12.04.2012 15:35

Hi,

nein, Das Alpha bzw Minota Af Bajonett unterscheidet sich von dem alten Mf Bajonett.
Leider passt das nicht.

LG
Martin

sb69 12.04.2012 15:37

Nein,es passen nur die MD/MC Objektive drauf. Also die manuellen Objektiven.
http://www.rokkorfiles.com/Lenses.html

RainerV 12.04.2012 15:37

Nein.

Das ist das Minolta-SR-Bajonett. Wenn eigentlich auch nicht ganz korrekt, häufig als Minolta-MC oder Minolta-MD bezeichnet.

Minolta-Objektive, die an die X-700 passen, tragen sehr häufig die Bezeichnung "Rokkor". Vor allem haben sie aber einen Blendenring, den es bei Minolta-A nicht mehr gibt (Ausnahme das STF).

Rainer

kmbuell 12.04.2012 15:45

OKkkkk....

also passt selbst ein altes Minolta 50/1.7 nicht. Klar, wegen dem mangelden Blendenring ...

OK, also benötige ich quasi parallele Linsen....

Hmmmm. ob sich das dann lohnt in die analoge Welt zu tauchen.

Hat da jemand einen Tip, wie man günstig aber gut (hehe, wenn das geht) in die analoge Welt eintauchen möchte (Portraitbereich).

Danke
Karsten

RainerV 12.04.2012 15:48

Viele der alten Minoltas sind ausgesprochen billig. Das Rokkor 1,7/50mm beispielsweise gibts häufig im Bereich 20-30 €, das 1,4er ist kaum teurer.

Die manuellen Minoltas machen Spaß. Rundum zu empfehlen ist übrigens die XD-7. Traumhaft. Und dazu noch sehr billig zu bekommen.

Rainer

sb69 12.04.2012 15:54

Als Beispiel: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige.../foto/u9660169

WB-Joe 12.04.2012 15:54

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1305153)
Hat da jemand einen Tip, wie man günstig aber gut (hehe, wenn das geht) in die analoge Welt eintauchen möchte (Portraitbereich).

Danke
Karsten

Da dürfte eine 800si oder doe Dynax7 die beste Möglichkeit sein wenn du nicht irgendwo eine preiswerte Dynax9 bekommst.

kmbuell 12.04.2012 16:29

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Merkmale der Kameras?

Wo ist denn der Unterschied zwischen der x700 und XD7?

Kann mir da jemand einen Link nennen wo es eine Übersicht gibt oder mir die Unterschiede kurz erläutern?

Danke

RainerV 12.04.2012 16:45

http://www.rokkorfiles.com/
Nicht verwirren lassen von den unterschiedlichen Namen der Kameras für den hiesigen und den amerikanischen Markt. Die XD-7 hieß in den USA XD-11. Wird aber im Text erwähnt.

Die XD-7 ist einfach unglaublich wertig, die Auslösung samtweich. Die X-700 ist auch eine schöne Kamera, keine Frage, kommt da aber nicht ran. Übrigens hat die X-500 einige Eigenschaften, die der X-700 unverständlicherweise fehlen.

Und wie immer. Handbücher mit allen Details bei Butkus

Rainer

sgjp77 12.04.2012 16:49

Tabelle im MiFo.

Was ich für relevant halte:

X-700 hat Blitz TTL

XD-7 hat Blendenautomatik & Mehrfachbelichtung

kmbuell 12.04.2012 18:04

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1305182)
Tabelle im MiFo.
Was ich für relevant halte:

X-700 hat Blitz TTL

XD-7 hat Blendenautomatik & Mehrfachbelichtung


Wohl wahr ... Gerade die mehrfachbeluchtung lässt ja Kreativität zu ;-)

jolini 12.04.2012 18:19

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1305153)
OK, also benötige ich quasi parallele Linsen....

Hmmmm. ob sich das dann lohnt in die analoge Welt zu tauchen.

Hat da jemand einen Tip, wie man günstig aber gut (hehe, wenn das geht) in die analoge Welt eintauchen möchte (Portraitbereich).

In Verbindung mit einer NEX und passendem Adapter kannst Du sie alle bestens parallel digital nutzen. :top:

mfg / jolini

sgjp77 12.04.2012 18:27

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1305219)
In Verbindung mit einer NEX und passendem Adapter kannst Du sie alle bestens parallel digital nutzen. :top:

/zustimm :top:

kmbuell 12.04.2012 18:33

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 1305219)
In Verbindung mit einer NEX und passendem Adapter kannst Du sie alle bestens parallel digital nutzen. :top:

mfg / jolini

Da ich ja schon zwei alphas und 5 gute Objektive habe bin ich digital gut aufgestellt.

Es geht "nur" um eine analoge Spielerei.

Denke es wird eine xd-5. Habe da eine gute im Fokus. Der Unterschied zur xd-7 soll ja nicht sooo groß sein.

Oder?

RainerV 12.04.2012 18:41

Im wesentlichen fehlt bei der XD-5 halt die Blendenanzeige im Sucher.

Ich weiß nicht, ob Du Reinhards Beitrag gesehen hast. Die AF-Minoltas haben A-Bajonett. Damit könntest Du Deine AF-Objektive weiterverwenden. Nur als Hinweis.

Auch wenn ich persönlich die manuellen Minoltas vorziehe. Aber das ist "nur" eine persönliche Vorliebe. Eine Dynax 7 ist schon eine ganz feine Kamera und ebenfalls günstig zu bekommen.

Rainer

Jens N. 12.04.2012 20:27

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1305226)
Da ich ja schon zwei alphas und 5 gute Objektive habe bin ich digital gut aufgestellt.

Es geht "nur" um eine analoge Spielerei.

Was spricht gegen eine analoge Minolta mit A Bajonett?

hlenz 12.04.2012 21:27

Zitat:

Zitat von kmbuell (Beitrag 1305153)

Hat da jemand einen Tip, wie man günstig aber gut (hehe, wenn das geht) in die analoge Welt eintauchen möchte (Portraitbereich).


Hier in der Börse bietet jemand derzeit zu realistischen Preisen MC- und MD-Objektive an:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=116362


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.