![]() |
[Sony Pressemeldung] Firmware 1.05 für A65/77 zum Download
Hier geht es zum Pressetext
Fragt mich aber bitte nicht wie ihr an die Firmware ran kommt, denn der Link führt in die Irre. :zuck: |
Morgen!
Die Firmware gibt’s nirgendswo zum Downloaden, ob USA, DE, AT, Ro, egal welche Seite man anklickt .Später vielleicht… |
Hier sollte das update wohl sein. Scheint, dass die Presseabteilung schneller war :)
|
A77 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...V105.exe?fm=jp
A77 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...V105.dmg?fm=jp A65 windows version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...V105.exe?fm=jp A65 mac version: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...V105.dmg?fm=jp |
Zitat:
|
Es gibt sie <<HIER>>.
Könnte aber die japanische Version sein;) |
Hi,
noch 10sec dann ist das Update auf 1.05 drauf, - spannend..:) Response Zeiten sind sehr deutlich kürzer, - super! Ausschaltzeit - geschätzt um Faktor 2-3 schneller, - ca. unter 2sec. - super! Alle Einstellungen sind übrigends erhalten geblieben, - trotzdem ich laut Anweisung die Kamera zurückgesetzt habe! ? Weiteres hab ich noch nicht bemerkt. AF zumindest auf den ersten Blick keine Änderungen, - aber werde ich Heute länger testen. |
Danke für den schnellen "Test".
Grüße Phill |
- An und Ausschalten jetzt so schnell wie ich es bei meiner A35 gewohnt war.
- Umschalten zwischen Display und Sucher geht jetzt auch fix. - So gut wie keine Verzögerung mehr zwischen drehen der Einstellräder und der Anzeige |
Firmware A77
Hallo Forum!
Habe soeben die neue Firmware an der A77 installiert. Ohne Probleme gelaufen mit meinem IMac. Wiedergabe des Fotos auf dem Monitor ist sofort da, ohne Wartezeit. Ausschaltzeit ist kürzer geworden. Werde heute noch mehr testen. Viele Grüße fotojos |
Seid ihr schnell!
Super, wie schnell ihr das alles "erledigt" habt! Ich hingegen habe noch nie ein Firmware Update gemacht und bin, ehrlich gesagt, reichlich nervoes .....
Ich dachte, als die Kamera die FW 1.4 hatte, daß ich doch einige Zeit um solch einen Schritt herumkommen würde. Ich meine, ich habe sie erst seit dem 06.03. Na ja, so kann man sich irren :) Es ist aber schon irgendwie ziemlich "Windows" .... Wenn ich mich einmal besonders mutig fühle werde ich mich dem Thema auch annehmen. Schoen zu wissen, dass es ja scheinbar keine Probleme zu geben scheint. LG |
Nur Mut
..ich war selbst überrascht beim Update von 1.03 auf 1.04 wie problemlos das geht. :D
|
In einem anderen Thema hat ein User erwähnt, dass bei einer Serienaufnahme der Sucher dunkel bleibt zwischen den aufnahmen, kann ich mir kaum vorstellen, aber kann das jemand mal testen bevor ich das update aufspiele?
|
Zitat:
Die Objektive müssen neu justiert werden. Mir ist auf gefallen, dass bei 2 meiner Objektive die Korrektur jetzt bei 0 liegt :)! (kontrolliert mit Fokuspeaking) Da die AF Algorithmen verbessert wurden, hat das offenbar auch Auswirkung auf die mciroAF Justierung. Die Firmware hätte ich mir bereits bei der 1.Auslieferung gewünscht. Aber besser später als nie! :top: |
Also wenn der Buffer voll is und er nurnoch einzelne Bilder macht dann wird der/das Sucher/Display kurz schwarz wie als ob ein Spiegelschlag stattfinden würde.
|
Zitat:
|
Exakt solang im Puffer noch Platz is wird nichts schwarz zwischen den einzelnen Auslösungen.
|
Zitat:
Im Serienbildmodus (Hi) 8 Bilder/Sek. ist alles wie gewohnt. Dafür ist im Einzelbildmodus die Zwangspause weg Die Probleme mit dem Autofokus bei dem Minolta 200mm f2,8 (non HS) in Verbindung mit Sony TC 1.4 gehören auch der Vergangenheit an.:top: Vieleicht ist ja auch das sporadische Sucherflimmern bei meiner A77 behoben worden.....werde es im Auge behalten |
Kann ich genau so bestätigen. Hatte bisher nur die 12 Bilder/sec und den Hi-Modus getestet.
|
Firmware Update problemlos
Habe auch soeben die neue Firmware aufgespielt, war wie immer problemlos.
In 5 Minuten war alles erledigt. Vielen Dank für die Weitergabe des Links, heute morgen 9.00 Uhr war auf der SONY Homepage Deutschland noch nichts verfügbar. Gut das es dieses Forum gibt. Gruß Detlef |
Zitat:
Da hab ich was, auf das ich mich freuen kann heute Abend... :D |
Danke für den Link !!! :top:
Installation war kein Problem. Merkliche Verbesserungen: JPEGs Ansprechzeit bei Bedienung Erwachzeit aus dem Standby Fokus scheint besser zu "greifen", ist sicherer |
Update problemlos,
Auschaltzeit deutlich verringert, Ansprechzeit der Rädchen deutlich besser - imho optimal. Mehr kann ich noch nicht sagen - außer: Weiter so SONY ! |
Zitat:
Keine 5 Minuten und das Update war gemacht. Die Ansprechzeit des Rädchens ist jetzt wie es sein sollte und auch mit der Ein- bzw. Ausschaltzeit bin ich zufrieden. |
@padiej
Kannst du mir sagen inwiefern du eine Verbesserung der JPEGs festgestellt hast? |
Zitat:
Könnte jemand, der noch nicht aktualisiert hat, bitte gezielt das Verhalten im Serienbildmodus vor und nach dem Update vergleichen, idealerweise jemand mit 2 A77? Sind die Dunkelpausen tatsächlich länger geworden? Gibt es eine Verbesserung (Änderung der Betriebsart) im 8B/s Modus, also Wiedergabe der Ist-Situation wie im 3B/s Modus, oder bleibt es dort bei der Anzeige des letzten aufgenommen Bildes? |
Wenn Du mir genau sagst, wass Du wie getestet haben willst, werde ich versuchen das heute mit EINER A77 zu machen.
Vorher komme ich eh nicht zum Update. Grüße Phill |
Geil!
Die dunkelpausen sind auch weg. MFG Tom |
Update wie immer ohne Probleme danke ein großes Danke an den Herr`n der die links gepostet hat :top: Also Serienbildaufname hat sich definitiv verbessert kein Schwarzer Bildschirm mehr super, wenn der speicher voll ist trotzdem noch volles Bild auch wenn er noch am schreiben ist natürlich kann man auch weiter machen wenn etwas Platz verfügbar ist ansonsten hab ich noch nicht viel gemerkt was man als besser bezeichnen kann:?
|
Alles deutlich schneller
Mit FW 1.05 geht alles deutlich schneller, ob es andere Verbesserungen gibt, wird sich zeigen.
|
Ich habs auch schnell upgedated.
Echt super! Jetzt geht ja alles zack zack. :top: |
Eigentlich habe ich ja erst morgen Geburtstag,freue mich aber dass Sony mir ein so schönes ,wenn auch verfrühtes Geschenk gemacht hat :top:
Jetzt ist meine a65 noch ein wenig flotter und komfortabler geworden.:D |
Noch der Vollständigkeit halber, bei der a65 verhält es sich bei Serienaufnahmen so, dass wenn der Puffer voll ist, nach der Aufnahme auch kleine dunkelfasen sind. Also alles so wie es nach dem update auch beschrieben wurde.
|
Nur 'mal so festgestellt: Habe eben meine Kamera registriert (!), aber auf der deutschen Webseite wird immer noch nicht die neue FW angezeigt. Auf der amerikanischen auch nicht. Also hier im Forum hat jemand echt gute Arbeit geleistet!
|
Zitat:
|
Kann man. :top:
Habe ich auch vorhin durchgeführt. Keine japanischen Schriftzeichen auf dem Kamerabildschirm. :D Das Update ist mal richtig klasse. So hätte das mal von Anfang an laufen sollen. |
So, jetzt gib es nicht mehr so viele Ausreden. Ab nun muss fotografiert werden. :-)
|
Hallo Mac Besitzer
Wollte update installieren, ging aber nicht. Beim öffnen kam Dialog: Diese Anwendung läuft mit dme 64-Bit-Kernel nicht. Führen Sie bitte mit dme 32-Bit-Kernel aus Und nun bin ich wie der Esel am Berg Kann mir jemand helfen. Besten Dank zu voraus. NB habe iMac .8GHz Core i7, OS 10.7.3 Gruss Christian |
So kurze Rückmeldung zu dem BlackOut bei dem 3B/s.
Dieses Phänomen gibt es auch in der 1.4er Version. Ich habe aber den subjektiven Eindruck, dass sich das etwas verstärkt hat. Aber ohne Hinweis wäre es mir nicht aufgefallen! Dafür höre ich jetzt ein eigenartiges hochfrequentes Summer, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke. War das vorher auch schon??? Gr+ße Phill |
Danke für den Link. Hat alles innerhalb weniger Minuten geklappt :top:
Kamera schaltet nun endlich prompt ab :D Ist für mich der wichtigste Punkt bei diesem Update, nun brauche ich beim Objektivwechsel nicht mehr "ewig" warten! Einstellungen wurden bei mir auch alle übernommen - allso keine Angst vor dem Update:!: Grüße Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |