SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kamera zum Selbst-Konfigurieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115376)

Millefiorina 15.03.2012 10:05

Kamera zum Selbst-Konfigurieren
 
Das wäre mein Traum - beim VAIO geht's ja auch: die Gehauesegroesse waehlen, den Sensor, Sucher und Display, AUTO ISO waehlbar etc. Moviemode z. B. wuerde ich garantiert weglassen ..... Na ja, ihr merkt ja, worauf ich hinaus will.

Wuensche euch allen einen schoenen, sonnigen Tag!

phootobern 15.03.2012 10:27

Wäre doch ein Projekt für Lego Technics? :top:

Jan 15.03.2012 10:47

Wenn Du als Auswahl für die Größe Schuhkarton und Bananenkiste vorgibst, läßt sich das sicher realisieren, aber in handlicherem Format sind die Komponenten so aufeinander abgestimmt, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass eine solche Flexibilität möglich ist, da ist es eher leichter, einen großen Strauß an Features in die Kamera zu packen, die der User dann nutzt oder nicht.
Jan

Philipp_H 15.03.2012 12:33

Gibt es doch schon eine ganze Weile (ist halt etwas teurer :shock:)

http://www.netzwelt.de/news/78932-26...inzip-red.html

http://www.redcam.info/Web-Site/Red%20One.html

Bild 4 zeigt die DSLR. ;)

.

Jan 15.03.2012 12:49

Kein Spiegel als Option und Größe im Bereich Schuhkarton,
Jan

erich_k 15.03.2012 12:57

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1296348)
Das wäre mein Traum - beim VAIO geht's ja auch: die Gehauesegroesse waehlen, den Sensor, Sucher und Display, AUTO ISO waehlbar etc. Moviemode z. B. wuerde ich garantiert weglassen ..... Na ja, ihr merkt ja, worauf ich hinaus will.

Wuensche euch allen einen schoenen, sonnigen Tag!

Kannst doch schon mit jeder DSLR - besteht ja nur aus 2 Teilen (Gehäuse und Optik) - wähle das dir genehme Gehäuse und die dir genehme Optik und gut ist!

KHD46 15.03.2012 13:09

Wodurch soll sich eine A77 mit Videofunktion von einer ohne unterscheiden? Anderer Preis? Ein Knopf weniger oder anders belegt? - Der Sinn solcher Wunschvorstellungen verschließt sich mir vollkommen und ist so unsinnig wie eine Beschränkung in der Objektivauswahl, wie z.B. max. 3. Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an.

Jan 15.03.2012 14:29

Man kannauch noch die SPeicherkarte frei wählen, also schon 3 Komponenten.
Dann noch Batteriegriff, ich denke auch, es gibt reichlich Möglichkeiten, seine Kamera zu finden.
Jan

sternchen 15.03.2012 14:46

Also von der Hardware-Seite denke ich auch, dass es heute genügend Auswahl gibt.
Interessanter wäre für mich eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der auf der Software-Seite eine indiviuellere Auswahl möglich wäre - eventuell auch nach dem Kamera-Kauf.
Sony (und andere Hersteller) wollen vermutlich aber lieber neue Hardware verkaufen...

otiium 15.03.2012 14:50

Zitat:

Zitat von sternchen (Beitrag 1296456)
Also von der Hardware-Seite denke ich auch, dass es heute genügend Auswahl gibt.
Interessanter wäre für mich eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der auf der Software-Seite eine indiviuellere Auswahl möglich wäre - eventuell auch nach dem Kamera-Kauf.
Sony (und andere Hersteller) wollen vermutlich aber lieber neue Hardware verkaufen...

:top:

Millefiorina 15.03.2012 15:40

Am Beispiel A57/A65
 
Zitat:

Zitat von sternchen (Beitrag 1296456)
Also von der Hardware-Seite denke ich auch, dass es heute genügend Auswahl gibt.
Interessanter wäre für mich eine Konfigurationsmöglichkeit, mit der auf der Software-Seite eine indiviuellere Auswahl möglich wäre - eventuell auch nach dem Kamera-Kauf.
Sony (und andere Hersteller) wollen vermutlich aber lieber neue Hardware verkaufen...

Ich haette den Beitrag vielleicht eher zu dem Thread zur neuen A57 stellen sollen. Ausserdem war er nicht so ganz ernst gemeint - und nur aufs Gehäuse mit Software bezogen.

In den Beiträgen zur A57 wurde ganz klar, wie viele Möglichkeiten es gibt - aber auch wie unterschiedlich die Bedürfnisse der Nutzer sind.

Wenn man jetzt 'mal diesen Vergleich anschaut

http://www.sony.de/product/ComparePr...odels=SLT-A65V

dann sind da so viele Gemeinsamkeiten und trotzdem mußt Du einen Kompromiß machen, wenn Du z. B. ein GPS haben willst aber lieber den kleineren Sensor.

Oder lieber den anderen, kleineren Sensor aber das bessere Display und den Sucher.

Da wäre es dann eben schön, wenn man etwas Mix and Match betreiben könnte.

So, hoffe, ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.

usch 15.03.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1296475)
Ich haette den Beitrag vielleicht eher zu dem Thread zur neuen A57 stellen sollen.

Nein. Da es um eine nicht existierende Kamera geht, hätte er eigentlich ins Glaskugel-Unterforum gehört.

hosimpson 15.03.2012 15:57

Bei der Hasselblad Planet V kann man noch zwischen Analog und Digital 'konfigurieren';)

Aber mal im Ernst:
Ein Firmware-Hack wie die CHDK für die Canon IXUS fände ich schon interessant. :top:

Millefiorina 15.03.2012 16:03

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1296485)
Nein. Da es um eine nicht existierende Kamera geht, hätte er eigentlich ins Glaskugel-Unterforum gehört.

Aha, Danke!

cdan 15.03.2012 16:40

Ich hab da eine Kamera gefunden, die deckt zu 99% meine Bedürfnisse ab und ist obendrein ein Serienmodell. :mrgreen:

usch 15.03.2012 16:47

Ich hab da eine Kamera, die deckt meine Bedürfnisse zu 250% ... leider mußte ich die überflüssigen 150% trotzdem mitbezahlen. ;)

cdan 15.03.2012 17:12

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1296515)
Ich hab da eine Kamera, die deckt meine Bedürfnisse zu 250% ...

Oh :shock:, das muss eine Nikon sein. ;)

guenniguenni1 15.03.2012 18:57

Zumindest wäre nicht schlecht, wenn Sony die Software nicht beschränken würde z.B.
ISO min und ISO max bei Auto ISO. Da gibt es noch mehr Beispiele, die manchen
potenziellen Käufer den Kopf schütteln lassen.
Die Hardware von Sony ist doch völlig o.K.

Günter

ha_ru 15.03.2012 19:01

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1296515)
Ich hab da eine Kamera, die deckt meine Bedürfnisse zu 250% ... leider mußte ich die überflüssigen 150% trotzdem mitbezahlen. ;)

Das Problem ist, dasss die verbleibenden 100% einen auch noch überfordern können, von den restlich 150 % ganz zu schweigen ;)

Mal aufgelistet:
- Herstellkosten GPS-Modul 3 €
- Mehrkosten Herstellung 24mpx zu 16mpx Sensor 20 €
- Schulterdisplay 1 €
- 2tes Wählrad 2 €
.
.
.

Keine Ahnung ob die Werte stimmen, die Größenordnung wird es aber sein. D.h. eine A77 und eine A65 unterscheiden sich in der Herstellung um weniger als 50 €, eine A57 zur A77 um weniger als 100 €. Dafür wird eben von den Enwticklungskosten mehr durch die A77 reingeholt.

Hans

Millefiorina 15.03.2012 19:09

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1296563)
Das Problem ist, dasss die verbleibenden 100% einen auch noch überfordern können, von den restlich 150 % ganz zu schweigen ;)

Mal aufgelistet:
- Herstellkosten GPS-Modul 3 €
- Mehrkosten Herstellung 24mpx zu 16mpx Sensor 20 €
- Schulterdisplay 1 €
- 2tes Wählrad 2 €
.
.
.

Keine Ahnung ob die Werte stimmen, die Größenordnung wird es aber sein. D.h. eine A77 und eine A65 unterscheiden sich in der Herstellung um weniger als 50 €, eine A57 zur A77 um weniger als 100 €. Dafür wird eben von den Enwticklungskosten mehr durch die A77 reingeholt.

Hans

Ich brauche z. B. den Movie Mode ueberhaupt nicht. Aber leider haben den scheinbar inzwischen alle neueren Kameras.

voodoo 16.03.2012 19:18

Zitat:

Zitat von guenniguenni1 (Beitrag 1296562)
Zumindest wäre nicht schlecht, wenn Sony die Software nicht beschränken würde z.B.
ISO min und ISO max bei Auto ISO. Da gibt es noch mehr Beispiele, die manchen
potenziellen Käufer den Kopf schütteln lassen.
Die Hardware von Sony ist doch völlig o.K.

Günter

Volle Zustimmung!! Oder die künstliche Beschränkung der Belichtungsreihe. :top:

CP995 17.03.2012 20:23

Zitat:

Zitat von Millefiorina (Beitrag 1296348)
Das wäre mein Traum - beim VAIO geht's ja auch: die Gehauesegroesse waehlen, den Sensor, Sucher und Display, AUTO ISO waehlbar etc. Moviemode z. B. wuerde ich garantiert weglassen ..... Na ja, ihr merkt ja, worauf ich hinaus will.

Wuensche euch allen einen schoenen, sonnigen Tag!

Das ist gar nicht so abwegig.
Ich denke, daß irgendwann ein Hersteller mal damit anfängt.
Bei PCs war es vor vielen Jahre Dell, die einen relativ frei konfigurierbaren Rechner anboten; heute machen es alle.

Also z.B.:
- A77 Body
- 16MP Sensor
- kein GPS
- kein Video
etc.
Alles was Software ist, muss man ja nicht nutzen

So müsste das sein - ich fände es gut
Aber, die Lieferzeiten wären dann schon mind. 3-4 Monate; es sei denn die Hersteller hätten Fabriken in Europa.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.