![]() |
Sodele, Schluß.
Hallo, zusammen,
ich möchte hiermit meinen Abschied aus dem Forum als aktiv postendes Mitglied bekannt geben. Der Grund für diese Entscheidung liegt auf der Hand. Mir ist in den letzten wohl eineinhalb Jahren - vielleicht sogar länger - permanent mehr die Lust vergangen, ständig für Leute den Vorleser, den Recherchierer, im Endeffekt den Beantworter von Fragen zu machen, deren Antworten mit minimalem Rechercheraufwand selber beantwortet werden können. Dabei ist es unerheblich, ob bei einem verlinkten Intervallgeber gefragt wird, ob er Intervalle mit der Kamera xy macht, wenn im vom Fragenden verlinkten Text des Intervallgebers exakt dies drin steht - man muß den Text nur lesen wollen. Oder ob es sich dabei um die immer und immer wieder sich wiederholende Verlinkung von Bildern aus anderen Quellen als der SUF-eigenen Galerie handelt und dann auch noch dazu geschrieben wird, daß in ein paar Tagen die Bilddaten wieder gelöscht würden. Woraufhin der gesamte Thread seinen Sinn verlieren wird! Oder ob es wieder einmal Threads sind, die sich aufgrund mangelhafter Beschreibung eines Problems seitenweise wie Kaugummi ziehen, ohne daß der Fragende konstruktive Antworten auf Nachfragen der Helfenden nachreicht. Schlimmer, stattdessen wird immer und immer wieder gebetsmühlenartig dieselbe Leier geschrieben. Oder wenn spezielle Fragen hier gestellt werden, statt diese sich durch eine simple Nachfrage beim Hersteller beantworten zu lassen. Oder... (can be continued too many times) Ich war selber in der Zwischenzeit aktiv gewesen. Ich habe die Entwicklung unserer Azubis bei der Arbeit beobachtet, habe bei Lehrern nachgefragt, ob meine Beobachtungen nicht nur im Forum, sondern leider auch im realen Leben ansatzweise richtig sind und immer wieder bekomme ich eines mitgeteilt: ja, das stimmt. Es verliert sich in der Gesellschaft dramatisch die Bereitschaft, sich selber Wissen anzueignen. Man weiß nicht mehr, wie eine qualifizierte Frage gestellt werden muß, um auch eine konkrete Antwort darauf zu erhalten. Man weiß nicht mehr, an welche Stelle man sein Problem herantragen kann, damit diese Stelle die Lösung finden kann. Nein, es ist noch viel, viel schlimmer: man verlernt offenbar die Fähigkeit, zu lernen. Das zeigt sich dann an Posts, in denen ich angegangen werde, weil ich wenigstens noch versucht habe, ins Gewissen zu reden und - ja, notfalls auch mal mit dem Zaunpfahl! - darauf hinzuweisen, daß doch bitte mal kurz selber nachgedacht werden sollte! Weil ich - anders als die bewundernswerterweise noch immer nicht des Lehrens müde gewordene Mitgliedschaft - keine Lust mehr habe, zum hundertsten Mal dasselbe zu schreiben oder auf dasselbe zu verweisen. Vielmehr bin ich der Meinung, daß sich selbst erarbeitetes Wissen nicht nur viel besser hängen bleibt, sondern dazu auch noch viel mehr Spaß bereitet! Man geht heute nicht mehr selber in eine Bibliothek und schaut sich im Regal über sein Hobby nach passenden und interessanten Büchern um, wie es noch zu meiner Zeit gang und gäbe gewesen ist. Nein, man fragt stattdessen, welches Buch denn eigentlich empfehlenswert sei. Daran ist im Grunde nichts Verwerfliches. Es zeigt aber eines ganz, ganz deutlich auf: aktiv zu lernen, aktiv wissender als zuvor werden zu wollen, ist aus der Mode gekommen. Die anderen sollen schauen, wie mein Problem gelöst wird - das ist offenbar die vorherrschende Meinung, von rühmlichen Ausnahmen einmal abgesehen. An denen zieht sich auch meine Bekannte regelmäßig wieder hoch, wenn sie als Lehrerin wieder mal einen virtuellen Schlag in die Magengrube erhalten hat. Fast bin ich geneigt zu vermuten, daß man sich heute derart unselbständig verhält, weil man gar keine Lust mehr hat, Verantwortung für sein eigenes Tun auf sich zu nehmen. Oder hat man vielleicht panische Angst davor, auch mal etwas falsch zu machen und aus seinem Fehler lernen zu müssen, mal einen Fehler bzw. dessen Auswirkungen vor anderen verantworten zu müssen? Hallo? Gehts noch? Reißt euch mal am Riemen! Schaltet mal euer Hirn ein, legt doch bitte mal die Scheuklappen ab! Ich gebe es zu: ich resigniere hiermit, indem ich mich zurück ziehe. Ich gebe auf, zu hoffen, daß sich mal etwas ändern könnte. Weil ich befürchte, daß sich nichts mehr ändern wird, sondern daß es noch viel, viel schlimmer werden wird. Das ist auch keine Lösung, denn es wird nicht mehr helfen, etwas zu verändern. Aber es hilft in einer Sache: mir dürfte es danach wieder besser gehen, es wird mir helfen, mir nicht ständig mit der Hand gegen die Stirn und mit der Stirn gegen die Wand klopfen zu müssen. Vielleicht schaue ich hier mal immer wieder hinein, aber gewiß nicht mehr so regelmäßig wie bisher. Antworten werde ich vermutlich noch hier in diesem Fred geben. Die anderen Dinge außer vielleicht die Bereiche mit direktem Bezug auf die Ergebnisse der Fotografie interessieren mich hoffentlich nicht mehr, ich werde diese nun auch aus der Suche nach neuen Beiträgen ausblenden. Vielleicht gibt es ja ein anderes Forum, in dem man auf mehr lernwillige Leute trifft, als es in der Zwischenzeit hier der Fall ist. Ein Forum, in dem es auch um die Fotografie geht. Vielleicht ist markenübergreifend sogar wichtig dafür, damit wieder die Zusammenhänge, das Grundlagenwissen über die Fotografie in den Vordergrund rücken kann und nicht irgendwelche Wehwehchen von bestimmten Modellen diskutiert werden müssen, weil man gar nicht mehr gewillt ist, sich der Grundlagen anzunehmen. Wozu auch, das muß die Kamera doch von selber beherrschen?! Vielleicht findet sich so ein Ort. Nein, besser: Hoffentlich! Tips sind willkommen - das FFF wird den Anfang machen. Habt eine gute Zeit, Rainer |
Kurz und knapp: Schade Rainer :(
|
Hallo Rainer: Gerade bei dir bedauere ich das. Ich hätte dich gerne einmal persönlich kennen gelernt, leider hat es sich bisher nicht ergeben.
Vielleicht kommst du ja nach einer Pause mal wieder hier vorbei!? viele Grüße aidualk |
Wirklich schade, Ich habe deine Einträge immer gern gelesen. Vielleicht hätte ich das mal sagen sollen :(
Alles Gute für die Zukunft, Alison |
Wenns Dir jetzt besser geht, ist's doch gut. :top:
Reisende soll man nicht aufhalten, sagt man. Machet jut! ... nur nicht zu oft. :mrgreen: |
Abschied
Es sind nicht alle User so sachkundig und haben mit dem komplizierten Hochladen und
der Suchfunktion einen relaxten Umgang. Ich gehöre der "Gammelfleischfraktion" an und habe mit vielen Funktionen meine Probleme, wieder ein °Überheblicher" weniger- Friede seinem Schweigen. MFGVMZD |
Hallo Rainer,
ich finde es auch schade dass du gehst, kann es aber sehr gut nachvollziehen. Passend zu deinem Post ist mir ein Werbeslogan eines großen Telekommunikationsanbieters eingefallen, über den ich mich, ähnlich wie du über nicht lernen wollende User, aufgeregt habe: "Wir wissen nicht, wir googlen, und das ist gut so!". Scheint wirklich eine Krankheit unserer Zeit zu sein. Grüße, raul |
Ja.
Schade! Gerade wegen Deines auch in Deinem "Abschieds-post" sofort spürbaren starken Engagements... Mit dem, was Du schreibst, hast Du wohl Recht - ich merke es auch in meinem Beruf (in der Medizin): Menschen haben immer mehr Angst (oder fehlendes Selbstvertrauen), selbst Verantwortung zu übernehmen (z.B. bei Fieber, Husten, Bauchweh,...) - und haben sehr wenig Scheu (bzw. den Anspruch und das Recht), jederzeit einen "Experten" zu fragen. Und der hat immer Zeit zu haben, Verständnis - und eine Lösung. (Und möglichst Garantie zu geben, dass dann auch nichts mehr passieren kann.) Ist natürlich eine Verallgemeinerung, aber die Tendenz ist klar. Dir eine gute Zeit! Rüdiger |
Hallo Rainer,
das Schlimme ist nicht, daß Du gehst, sondern daß Du Recht hast! Mir ist schon aufgefallen, daß in letzter Zeit von Dir frustrierte Antworten kamen, also ist es für Dich sicher auch gut mal eine Auszeit zu nehmen. Und solltest Du feststellen, daß es Dir ohne SUF besser geht, nichts fehlt, dann ist es eben so. Dir viel Glück! Gruß André |
Schade Rainer, dass du dich zu diesem Schluss entschieden hast. Ich merke auch immer mehr, dass wir hier auch First Level Support geben und war schon selber oft verwundert, wenn ich festgestellt habe, das so einige Fragen mit einem kurzen Blick in die Bedienungsanleitung schnell beantwortet werden konnten. Aber zum Glück besteht das Forum eben nicht nur aus diesen Anfragen, sondern bietet auch so manche andere, schöne Aspekte. Aus deinem Post habe ich herausgelesen, dass du wenigstens den Bildbereich noch im Auge behalten willst. Ich hoffe, dass du eines Tages, wenn der Unmut vielleicht ein bißchen verflogen ist, darüber den Einstieg ins SUF wieder finden wirst und uns nicht ganz verloren gehst.
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute!!! |
Schade Rainer. Deine Beiträge hatten immer Hand und Fuß und oft mußte ich mit gesenktem Blick feststellen, dass das eigentliche Problem meist genau zwischen den eigenen Ohren sitzt!
PS: Schau' aber ruhig ab und zu hier rein, damit Du über den Stammtisch informiert bist. :D (Das war jetzt nicht hinterlistig gemeint!) |
Schade Rainer...
Denn gerade dein Name stand bisher immer für lesenswerte Beiträge mit Inhalt. Ich werde deinen Namen im Forum vermissen... "KONZERTPIX" wird fehlen!:? LG Jörg |
Zustimmung und Wehmut.
|
Schade dass du gehst, es sind soviele Leute aus der Anfangszeit nicht mehr dabei. Aber ich kanns verstehen. Ich habe es auch schon geschrieben. Der Frust ist auch bei mir vorhanden.
Aber du bringst es auf den Punkt, die meisten Fragen zeigen nicht die Bereitschaft, sich mit etwas auseinanderzusetzen. Da werden tausende Euro ausgegeben ohne sich vorher oder nachher mit der Materie zu beschäftigen. Und wenn dann das Bild trotz dem Geldeinsatz nichts wird, ist die Kamera schuld. Fakt ist, dass die Technik bei weitem nicht soviel zur Qualität der Bilder beiträgt wie die eigene Entwicklung und das Lernen. Falls du ein Forum findest, in dem du dich wohler fühlst, lasse es micht wissen ;-)) |
Hallo Rainer,
ich kann deine Gründe absolut nachvollziehen und könnte noch ein paar hinzufügen. Zudem kenne ich eine ganze Reihe von vormals sehr aktiven und kompetenten Forumsmitgliedern, die aus ganz ähnlichen Motiven ganz leise davongegangen sind. Trotzdem finde ich deinen Entschluss schade :cry: So long, man sieht sich andernorten. @ Marie: Willkommen im 1000er-Club :D Martin |
Zitat:
Sorry für's OT, aber wenn man schon Willkommen geheißen wird... |
Wie gut kann man es nachvollziehen :D
Haben wir ja schon öfter mal im realen Leben davon gesprochen, wie sehr diese Anfängerfragen nerven, die sich nicht mal die Mühe machen und bei Google nach den Antworten suchen, oder die Suchfunktion hier benutzen. Oder gar einen Blick in das Handbuch werfen... Eigenintiative scheint immer mehr ein Fremdwort zu sein. Da macht ich doch lieber einen Thread auf, ob denn Kamera X auch wirklich mit Objetiv Y in Tasche W passt. Oder welche Tasche denn die gewünschte Kamera-Objektiv-Kombi auch am besten aufnimmt. Immer auch gern gefragt: Ich fahr in die Stadt XY oder mache in Land V Urlaub, welche Objektive soll ich mitnehmen? Und in welcher Tasche? Oder auch ein beliebter Klassiker (kommt mit jedem neuen Kameramodell): Welches Objektiv statt dem Kitobjektiv? Man kann es nicht mehr lesen und es treibt anscheinend nicht nur mich zum Haareraufen. Weißt man noch auf die Suchfunktion hin, wird man angeschnautzt... Ich für meinen Teil ignoriere diese Threads mittlerweile und bewundere die User, die da immer noch ruhig und sachlich antworten können. Zitat:
Bitte, lies den Beitrag vom Rainer noch mal, denke darüber nach, lies es noch mal, denke noch mal drüber nach, schlaf eine Nacht drüber und lies es noch mal. Es geht hier nicht darum, das die "Anfänger" keine Fragen stellen dürfen, aber es wäre schön, wenn sich nicht die immer gleichen Fragen immer und immer wieder wiederholen würden. Auch Dir dürfte Google ein Begriff sein. Und was ein Buch ist, weißt Du bestimmt auch. Eine so dermaßen komplett falsche Einschätzung des Rainer! Der Rainer ist ein so brutal netter und über die Maßen hilfsbereiter Fotokollege! Ich glaube, ich wäre in meinem Metier noch nicht so weit, wenn ich den Rainer und seine Tipps nicht hätte kennenlernen dürfen. Überheblich, ich werd grad richtig sauer... |
Das o.g. Zitat belegt leider, dass Rainer gute Gründe für seine Entscheidung hat.
Ich werde sicher den ein oder anderen Beitrag im Archiv suchen und nachlesen, im Besonderen bzgl. Nicht-Tot-Blitzen. Danke für Deine Beiträge und weiter viel Freude am Hobby! Jan |
Zitat:
DANKE Martin |
Abschied von Konzertpix
Wie ich schon erwähnte, bin ich auch in der Beurteilung von Kameratechnik und Objektiven- ganz zu schweigen v. Bildbeurteilungen -der Experte mit null Ahnung.
Was mich fürchterlich stört, sind die Aküfis wie ooc- vllt-EVF-OVf usw. Die deutsche Sprache ist wohl nicht mehr "in". Ich behaupte aber nicht, dass Konzertpix diese Kürzel benutzt. Auch die Ausdrücke wie Flaschenboden, Linse, Altglas halte ich für niveaulos. Aber Fotografieren soll einem selbst Spass machen und eine Bearbeitung mit EBV macht mir Spass. Wer mit OOC zufrieden ist, bitte. Es fotografiert ja nicht nur der Physiker sondern auch das "Prekariat". Uff, welch ein Ausdruck!!!! Mit anderen Worten: Etwas mehr Toleranz- auch vor Unkenntnis. MFGVMZD |
Oft genug habe ich auf deine Anweisung zum Thema Partyblitzen verwiesen, wenn man wieder gefragt wurde ... keiner hat das hier so schön beschrieben wie du!
Was ich aber vermutlich nie verstehen werde ist, dass man sich nochmal den persönlichen Zapfenstreich hier abholt, wenn man einfach keine Lust mehr hat. Ich bin schon so lange hier und es gibt und gab Zeiten, da habe ich kaum reingeschaut. Da ganze hat nie einer erfahren, vielleicht hat es der ein oder andere vielleicht bemerkt. Und es geht sicher vielen so ... In diesem Sinne hoffe ich, dass du einen Ort findest, der dich inspiriert! |
Ich finde es nicht nur schade, sondern eigentlich auch unnötig.
Rainer, mach doch einfach mal ne Pause und dann komm wieder. Dann braucht es auch keine öffentlichen "das habt ihr jetzt davon, ich geh!!!"-Threads. Die, die drunter leiden, sind nämlich nicht die, die drunter leiden sollten. Die, die du meinst, wird es weder interessieren, noch werden sie das wahrscheinlich mitbekommen. Die, die traurig sind, sind von der "anderen Sparte". Du warst hier in eine schöne Gemeinschaft eingebettet, das weißt du ja selbst und du warst ein wertvolles Mitglied. Wenn es Dinge gibt, die du nicht (mehr) beantworten möchtest, dann lass es doch einfach. Aber es gibt viele Menschen, mit denen du gut kannst und die mit dir gut können. Manchmal braucht man mal den Abstand...und danach geht's wieder. Du würdest hier fehlen, das weißt du auch. |
Das ist sehr schade Rainer, aber ich kann es verstehen.
Ich bin bestimmt kein Technikfreak, mir reicht es wenn ich meine Kamera mit all ihren Funktionen nutzen kann. Dazu ist es nowendig sich mit der Gebrauchsanweisung und mit Fachbüchern zu beschäftigen. Ich bin ja nun auch schon einige Jahre hier und in den ganzen Jahren habe ich hier noch nie eine Kamera oder Fototechnische Frage gestellt. Lediglich einmal habe ich nach einer bestimmten Programmfunktion gefragt. Ich stehe auf dem Standpunkt das man die Dinge am besten versteht wenn man sich selber darum kümmert. Ich hab mich hier auch schon des öfteren darüber aufgeregt wenn hier manchmal nicht mal die geringste Bereitschaft besteht sich mit den simpelsten Dingen auseinanderzusetzen, sprich, es nachzulesen. Insofern kann ich deinen Frust nachvollziehen. Trotzdem ist es schade, das du gehen willst und du wirst hier sicherlich einer Menge User fehlen, mich eingeschlossen. Aber in diesem Zusammenhang erinnere ich dich gern das von dir versprochene Bier.;) Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute und hoffe dich hier doch noch das ein oder andere mal zu sehen. Machs gut!! |
Zitat:
So ein lauter Knall kann vielleicht helfen, etwas zum Guten zu verändern. Martin |
Dana hat es wunderschön ausgedrückt.
Einfach die "verdächtigen" Rubriken ignorieren, mal etwas Abstand gewinnen und halt nur dort reinschauen, wo es einem Spaß macht. Das sagt sich natürlich einfacher, als getan, merke ich ja momentan bei mir selber in einem dieser besagten Threads. Da ärgere ich mich auch über fehlendes Feedback und Eigeninitiative, schreibe aber dennoch meinen Senf dazui, anstatt einfach mal den Thread links liegen zu lassen. Und Du hast Dich ja noch viel mehr eingebracht und da kann ich gut verstehen, dass Du nun extrem gefrustet bist. Daher, einfach was kürzer treten und auf interessante Bereiche fokussieren. Wäre schade, wenn Du komplett das Handtuch schmeißen würdest. |
Zitat:
Der ein oder andere wird sich noch an meine ehemalige Signatur erinnern. Und genau das hab ich damit ausdrücken wollen, das die Leute sich wie blöd SLRs kaufen, weil ja immer billiger, und dann aber keine Lust haben, sich mit den Grundlagen der Fotografie auseinander zu setzen ;) |
Ich glaube, was die Punkte über mir angeht, liegt es daran, wie man ein Forum betrachtet.
Betrachtet man es als GESPRÄCHS- und DISKUSSIONSplattform, so wie im täglichen Leben, dann fragt man nach und sucht zwischenmenschlichen Kontakt. Ich bin zB auch so. Keiner würde mir, wenn ich ihn real anspreche, sagen: "Geh in die Bibliothek, nimm dir dieses und dieses Buch und lies es selbst nach!" Damit ist nämlich die Unterhaltung beendet. Und hier ist das auch so. Manche sind die Leser und die "Sich-Informierer". Mein Papa ist zB so einer. Der liest sich alles durch, was er so findet und wird so zum "Quasi-Experten". Ich bin eher die, die durch Unterhaltung lernt und durch das Überlegen während eines Gesprächs. Ich glaube, dass dies ein Grundproblem ist, weil hier beide Sorten an Menschen aufeinander treffen - und das Verständnis für die "Gegenseite" ist meist recht mau. Der eine liest Tests, der andere fragt lieber die Leute, die gerade um ihn rum sind und von denen er sich Meinungen verspricht, die ihm weiter helfen. Das Gute hier aber ist: man kann sich "aus der Affaire ziehen", indem man einfach nicht antwortet, das kann man in real nicht. ;) Aber jemandem einen Vorwurf machen, weil er zur anderen Sparte gehört...das ist etwas schade. EDIT sagt: OT!!!!.... :oops: ...aber irgendwie ging mir das beim Lesen gerade so durch den Kopf. Leben und leben lassen halt... |
Deine langatmigen Ausführungen sind ja nicht wirklich neu, und ich fand sie in diesen Thread schon mehr als selbstgerecht und egozentrisch:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...104079&page=12 Ich frage mich nur, warum sich manche genötigt sehen, auf jede Frage antworten zu müssen und schließe dich in meine Gedanken beim "Großen Zapfenstreich" ein. |
Zitat:
Trotzdem finde ich Deine Reaktion etwas überzogen, gibt es doch den ein oder anderen User, der es noch schafft, nach erfolgloser eigener Recherche , eine qualifizierte Frage zu seinem Problem zu formulieren. Dieser hat eine qualifizierte Antwort dann auch verdient, gerne auch von Dir ;) |
Zitat:
ERnst-Dieter |
@Rainer: Gratulation zur frei gewordenen Zeit :top:
@Kerstin: Du sprichst mir aus der Seele :top::top: @die Anderen: Im Internet kann man nicht fortgehen ;):cool:;) |
Dabei wird vergessen, dass man selber mal fragend angefangen hat. Das Recht sollte man dann auch anderen zugestehen.
In einem ständig wachsenden Forum kommt es eben zu Wiederholungen der Fragen. Die Suchfunktion hat damals auch nicht in jedem Fall geholfen. Viele wollen sich nur mit Gleichgesinnten austauschen. Die Fragen der Anfänger sind deshalb für andere so pippig, weil sie eben noch Anfänger sind und im Gegensatz zu den Erfahrenen in Ermanglung an Erfahrung eben keine komplizierten Fragen stellen können. :shock: aber trotzdem dabei sein wollen. ;) Es ist genug Platz für alle hier. Schön wärs, wenn das von einigen mal entspannter gesehen wird. Man muss nicht überall dabei sein. Wenns nervig wird, einfach ins nächste Thema schauen.... |
Hallo Rainer,
schade, ich habe deine Beiträge immer sehr gern gelesen und bestimmt auch vieles von dir gelernt. Ich kann dich irgendwie verstehen - dein Frust war ja die letzten Tage rauszulesen. Ich befürchte aber, dass du vor etwas weglaufen willst, was nicht direkt mit deinem Hobby (Fotografie) oder dem SUF zu tun hat. Die junge Generation tickt anders als wir damals, die Zeiten ändern sich. Heute erarbeitet man sich Wissen anders, man fragt in die virtuelle Runde, googelt sich durch usw. und jetzt kommt das Entscheidende: man löst auf diesem Wege vielleicht manche Probleme (z.B. im Berufsalltag) schneller und effektiver als wir mit unserem erarbeitetem Expertenwissen. Die Jungen machen es vor und wir sollten auch aufpassen, nicht als Besserwisser oder Oberlehrer dazustehen. Gruß, Lothar |
Zitat:
Entsprechend gab es auch keine Fragen, auf die man am besten auf Fotokurse und Bücher zum Erwerb der Grundlagen verweist. Heutzutage haben Viele mit einer DSLR den ersten Kontakt mit der Fotografie und sind dann erst mal chronisch überfordert und auch enttäuscht, dass die Fotos nicht so werden, wie in den Fotobänden oder beim Bekannten, der vielleicht sogar die Kamera empfohlen hat. Es fehlt also an den fundamentalsten Grundlagen, aber auch die Einsicht, dass man das Fotografieren nicht mal schnell mit ein paar erklärenden Worten im Forum erlernen kann. Wenn dann trotz der Bemühungen von erfahrenen Usern immer noch die Einsicht fehlt, dass es wirklich nicht an der Kamera liegt, wenn Bilder nicht so werden wie gewünscht, dann braucht man in der Tat auch ein dickes Fell oder seine tägliche Ration Valium. Daher hat das heutige Userverhalten meiner Meinung nach nicht nur mit der zunehmenden Bequemlichkeit zu tun, das mit Sicherheit auch und das ist wohl der Lauf der Zeit, sondern eben auch mit dem veränderten Userprofil. |
Zitat:
Ich hab mich auch zuerst über solche Anfragen geärgert, bringt nichts! Deshalb lese ich diese Sachen meistens durch - oder manchmal nur die ersten Worte;) - und wenn jemand "fragend" eine Frage stellt, und sei sie noch so banal, antworte ich auch drauf. Wenn aber in der Frage schon rüber kommt, dass man zu Faul sei, alle anderen blöd sind, oder bei nur geringstem Willen zeigt schon mal sich informiert zu haben verweigere ich jede Antwort. Ich habe zwei Söhne und speziell die Jugendlichen haben diese - oben schon beschriebene - Art. Hatten wir - aus Sicht unserer Eltern - auch!!! Viele Grüße Gerd |
Im Sommer letzten Jahres wollte ich mir einen Spiele-PC kaufen, hatte aber selbst von der Materie eigentlich keine Ahnung, weil ich ein Leben lang nur auf Konsolen gezockt habe.
Googeln und Lesen half mir dabei nicht wirklich weiter, stattdessen war mein thread in meinem Lieblings-Videospieleforum eine wahre Fundgrube mit Antworten von erfahrenen usern. In kürzester Zeit wusste ich, was ich für eine CPU, Grafikkarte, Netzteil, Gehäuse usw. brauchte und wo ich das kaufen konnte. Das war eine der besten Forums-Erfahrungen meines Lebens, von der ich seitdem maximal bezüglich Spielspaß profitiere. Mittlerweile nerven mich Anfängerfragen zu manchen Dingen auch, ich kann dann aber drüber hinweglesen. Fazit meines kleinen Ausflugs: die Wissensbeschaffung durch Fragen in einem Forum war effektiver und vor allem auch interessanter, weil es eine zwischenmenschliche Komponente gab, als alles, was ich mir trocken hätte ergoogeln oder erlesen müssen. Das gilt zumindest für mich, für jemand anderes ist der andere Weg vermutlich interessanter. Wie auch immer, einen solchen Abschiedsthread finde ich sehr merkwürdig, ich habe sowas nur einmal in meinem Leben gebracht, aber da war ich betrunken und wollte mich wegen Liebeskummer von der ganzen Welt verabschieden :D ; warum nicht einfach "nervige" Fragen überlesen und sich die für sich interessanten Sachen rauspicken? Strange und passt für mich nicht zum sonst ja durchweg symphatischen feedback der Leute hier, die ihn kennen. |
Zitat:
Ich glaube, wir wären vielleicht auch so geworden, wenn es damals das Internet gegeben hätte. Nur wir hatten niermanden zum Fragen von banalen Fragen. Die Eltern kannten sich nicht aus, in der Schule haben auch nicht viele aktiv fotografiert, also blieb der Fachhandel, den man damals noch fragen konnte oder die diversen Fotozeitschriften und Bücher. Kam man damit nicht klar, mußte man halt zu einem Fotoclub gehen oder so. Das prägt wohl das ganze Leben und man informiert sich aktiv selbst. Heute ist aber immer jemand da, den man da fragen kann. Und die Leute helfen ja gerne, fast jeder ist ein "guter Mensch" und freut sich, wenn sein Wissen ankommt. Nur ist das auch Lebenszeit und man muß sich überlegen, was zumutbar ist. Ein Handy Telefonat stört auch niemanden, aber 10 durchgehende parallel während einer Busfahrt eher schon. Was mich aber wirklich stört ist, wenn diese Faulheit tlw. noch mit Erwartungshaltung auf eine ordentliche Antwort in kurzer Zeit und einer gewissen Dreistigkeit eh alles besser zu wissen gepaart ist. Das ist gottlob noch selten, aber steigt auch an;-) Daber kann ich es durchaus verstehen, wenn jemand geht und den Jungen Platz macht. Die können ja dann das Wissen so erwerben und verteilen, wie sie es wollen. Die eingesparte Zeit ermöglicht dafür etwas zu tun, was mehr Spass macht. Und ein lauter Abgang regt zumindest ein paar Leute zum nachdenken an. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Wissensdatenbank des Forums zu füllen, damit die Suche klappt, ist doch nicht der primäre Gedanke bei der "Unterhaltung" im Forum. Ich kann mich noch gut an frühere Ausagen einiger Forenuser erinnern, die besagten, dass es ihnen sehr lästig sei, die Bedienungsanleitung zu lesen. Damals hatte niemand daran Anstoß genommen sondern dem eher beigepflichtet, weil das Lesen der BA wohl vielen keinen Spaß macht. Und es ist auch nichts, was man in der Gemeinschaft macht. Schöner ist es, mal eine Frage ins Forum zu stellen. Vielleicht nur, um mitzumachen. Gut, man hat sich weiterentwickelt. Aber man sollte das auch anderen ermöglichen. Sonst müsste man in ein Expertenforum gehen. Aber ob es dort auch so kurzweilig wie in einem für alle offenen Forum ist? Wer wartet dort auf die spezielleren Fragen? Wann kämen die Antworten? Ich habe früher auch alle Fotozeitschriften gekauft. Und ich hätte mir die heutigen Möglichkeiten sehr gewünscht.... |
Rückzug ist auf jeden Fall eine Lösung des Problems, wenn auch etwas radikal, finde ich. Ich würde eher versuchen, über mir nervig erscheinende Threads wegzuatmen, aber das ist meine Meinung, das kann man sicher auch anders sehen.
Nachdem sich hier aber inzwischen eine allgemeinere Diskussion um Frage- und Internetkultur entspinnt, noch zwei Gedanken: Vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit meiner Heizung, die auch nach 3 Technikerbesuchen nicht behoben waren. Da jedes Problem schon mal im Internet behandelt wurde, habe ich nach verschiedenen Begriffen gegoogelt und bin in einem Hausbauforum fündig geworden - das Problem lag in einem Kondensator für 5€, den ich dann selbst gewechselt habe. Der Punkt ist aber, dass das Googeln nur funktioniert, wenn jemand mal irgendwo die Frage gestellt hat, nach deren Antwort ich suche. Ein Forum vermehrt also nicht nur das Wissen innerhalb des Forums oder des Fragers, sondern das Wissen im Gesamtnetz. Wie viele Leute via Google hier unbemerkt vom uns direkten Forumsteilnehmern Antworten auf ihre Fragen finden, merken wir ja gar nicht. Dass sich mit der Zeit Fragen wiederholen lässt sich einfach nicht vermeiden, aber es kann ja auch sein, dass eine Antwort 2012 anders ausfällt, als sie 2008 ausgefallen ist, als die Frage schon mal beantwortet wurde. Es ist bekannt, daß ein Überangebot an Auswahlmöglichkeiten die Dinge nicht besser macht, sondern dazu führt, dass man verunsichert wird und sich nicht entscheiden kann. Wenn man bei Idealo "Digitalkamera" eingibt, bekommt man 139.000 Ergebnisse. Allein die Kombination aus Alpha oder NEX mit allen Objektiven von Minolta, Sony, Tamron und Sigma und dem Rest an Filtern, Blitzen, Stativen und Krams ergibt Millionen von möglichen Kombinationen. Klar wird man da so verunsichert, daß man sich nicht traut, ohne Nachfrage in den Urlaub zu fahren, weil man das Optimum nie und nimmer selber herausfindet, der Urlaub aber nur mit der optimalen Kamera - Objektivkombination ein Erfolg werden wird. Und das wird schlimmer werden, denn die Hersteller werfen ein Modell nach dem anderen auf den Markt und die Wahlmöglichkeiten nehmen immer mehr zu. TL;DR: Rainer, ich würde mir wünschen, daß Du bleibst und die Dinge gelassen betrachtest. Denn wir wissen doch: Weggehn? Weggehn nutzt nix! Viele Grüsse, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |