SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Neues Standardobjektiv für SLTA55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114985)

Pellusconi 06.03.2012 00:14

Neues Standardobjektiv für SLTA55
 
Ich habe jetzt seit einem 3/4 Jahr die Sony SLTa55v mit dem Kit-Objektiv und einigen Minolta Objektiven (50mm, und Makro 100mm) und noch Sigma Objektive bei denen aber der AF nicht kompatibilitätsbedingt ja nicht funktioniert. Die Minolta Objektive sind im Vergleich zum mitgelieferten Objektiv eben doch besser. Nun ist meine Frage: Könnt ihr mir ein gutes Standardobjektiv für meine Kamera empfehlen, sodass ich das mitgelieferte auf die Dauer ersetzen kann?


Gruß, Nils

x100 06.03.2012 00:25

Erstmal willkommen im Forum!

Wie ist dein Budget? Was ist dir wichtig? Ein großer Zoombereich oder große Lichtstärke?

Standardempfehlungen: Sony Zeiss 16-80, Sony 16-105, Sony 16-50, Tamron 17-50. Das günstigste ist das Tamron 17-50, dieses nutze ich selbst als Immerdrauf und bin sehr zufrieden. Ansonsten verweise ich auf die Suchfunktion, das Thema ist sehr oft hier zu finden :)

Pellusconi 06.03.2012 00:31

Danke erstmal für die Antwort. Mit der guten alten Suchfunktion hast du recht ;-). Jedenfalls ist mir Lichtstärke wesentlich wichtiger als ein großer Zoombereich. Was hältst du/ihr von älteren Minoltas? Hab wie gesagt mit den Minoltas gute Erfahrungen gemacht.

TorstenG 06.03.2012 13:06

Es gibt viele gute Minoltas, die Frage ist halt auch was Du vom Objektiv erwartest (Brennweitenbereich, welche Lichtstärke) und was Du bereit bist zu zahlen. Schon mal in die Objektiv-Datenbank geschaut?

red 06.03.2012 14:40

Das Problem bei dem Minoltas ist leider, dass sie für 35mm-Film, also Vollformat, gemacht wurden. Daher fangen die Brennweitenbereiche erst bei 28mm oder gar 35mm an. An APS-C wäre mir das als Standardzoom/Immerdrauf zu lang, aber das musst Du entscheiden :)

Ansonsten ist das Minolta 35-70 4.0 ein (geheim ?) Tipp. Günstig, sehr scharf und die oft gelobten "Minoltafarben"*.

*dieser Satz kein Verb

konzertpix.de 06.03.2012 15:46

Zitat:

Zitat von red (Beitrag 1292301)
Das Problem bei dem Minoltas ist leider, dass sie für 35mm-Film, also Vollformat, gemacht wurden. Daher fangen die Brennweitenbereiche erst bei 28mm oder gar 35mm an.

*räusper* Ähem! Die Brennweitenangaben beziehen sich immer - IMMER! - auf KB-Format, sofern nichts anderes angegeben wurde.

Wenn also 16 mm Anfangsbrennweite drauf steht, ist auch 16 mm Anfangsbrennweite drin. An APS-C erhält man dann (beim für Sony typischen Crop-Faktor 1,5) 24 mm Startbrennweite als Ausschnitt vom Bildkreis an einer Vollformat-Kamera. Das ist und bleibt unabhängig davon, ob es sich beim Objektiv um ein Vollformat-Zeiss 16-35/2.8 handelt oder um z.B. das 16-80er Zeiss, das für APS-C gerechnet ist!

Kopernikus1966 06.03.2012 16:11

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1292331)
*räusper* Ähem! Die Brennweitenangaben beziehen sich immer - IMMER! - auf KB-Format, sofern nichts anderes angegeben wurde.

Wenn also 16 mm Anfangsbrennweite drauf steht, ist auch 16 mm Anfangsbrennweite drin. An APS-C erhält man dann (beim für Sony typischen Crop-Faktor 1,5) 24 mm Startbrennweite als Ausschnitt vom Bildkreis an einer Vollformat-Kamera. Das ist und bleibt unabhängig davon, ob es sich beim Objektiv um ein Vollformat-Zeiss 16-35/2.8 handelt oder um z.B. das 16-80er Zeiss, das für APS-C gerechnet ist!

:top: Ich weiß, das ist auch mein Lieblingsreibebaum... aber *hier* hat red recht...

Die *Minoltas* fangen so um 28 an, jedenfalls die alten Standardzooms.

konzertpix.de 06.03.2012 16:43

UPS... Entschuldige bitte, red!

DonFredo 06.03.2012 16:49

Bei dem Titel krieg ich Augenkrebs... :roll:

Neues Standartobjektiv für SLTA55, deshalb stehts jetzt richtig da... :cool:

Pellusconi 06.03.2012 17:08

Danke für die vielen Anworten! Ich werde mich nun wohl zunächst nach dem Minolta 35-70 umschauen. Bei den Preisen kann man ja nichts falsch machen.

Was den Augenkrebs betrifft :D, bin ich mir jetzt nicht im klaren worauf du hinauswillst. standard wird mit "d" geschrieben. oder worauf wolltest du hinaus :D

konzertpix.de 06.03.2012 17:33

Zitat:

Zitat von Pellusconi (Beitrag 1292369)
standard wird mit "d" geschrieben. oder worauf wolltest du hinaus :D

Allerdings. Du hattest aber Standart geschrieben, und das verursacht nicht nur bei Manfred Augenkrebs.

Pellusconi 06.03.2012 21:43

so lässt sich das in der tat erklären! :top:

x100 08.03.2012 13:02

Hmm, 35 mm sind an APS-C als unterste Brennweite doch schon sehr lang. Schau dir doch mal deine bisherigen Bilder mit dem KIT durch und stelle fest, in welchem Brennweitenbereich du die meisten Aufnahmen gemach hast. Das 35-70 / 4 ist ein klasse Objektiv, gerade für den Preis (und wenn man ein unveröltes erwischt....) aber an APS-C durch den Brennweitenbereich leider nicht besonders gut zu gebrauchen.

Schau dir doch mal das Minolta 24-85 /3.5-4.5 an. Das gibt es teilweise schon knapp über 100€, das liefert wirklich schöne Bilder. War mein Standardzoom an der D7D (die jetzt leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist) und wird an der A450 auch gerne genutzt.

Solltest du feststellen, dass du den WW-Bereich von 18-24/35 oft genutzt hast, wirst du aber wohl mit keiner Empfehlung richtig glücklich werden. Dann schau dich nach einem Tamron 17-50 2.8 um: lichtstark, leicht abgeblendet wirklich knackscharf, gebraucht um 220€, neu knapp 300€.

Pellusconi 16.03.2012 22:09

Danke, guter tipp. Ich werd meine Bilder mal durchschauen!

wus 23.03.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Pellusconi (Beitrag 1296968)
Danke, guter tipp. Ich werd meine Bilder mal durchschauen!

Falls Du's nicht schon kennst: dafür gibt's ein famoses Programm, Exposureplot.

Nachdem ich den Fred hier durchgelesen hatte habe ich es mal angeschmissen weil mich interessiert hat was meine bevorzugten Brennweiten sind. Demzufolge würden mir ohne Brennweiten unter 24mm erheblich was fehlen.

-> Bild in der Galerie

freechair 23.03.2012 18:24

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1299029)
Falls Du's nicht schon kennst: dafür gibt's ein famoses Programm, Exposureplot.

Nachdem ich den Fred hier durchgelesen hatte habe ich es mal angeschmissen weil mich interessiert hat was meine bevorzugten Brennweiten sind. Demzufolge würden mir ohne Brennweiten unter 24mm erheblich was fehlen.

-> Bild in der Galerie

leicht OT:
Das sieht ganz danach aus, dass du hauptsächlich dein Sony 16-80/3,5-4,5 ZA verwendest...

wus 23.03.2012 18:37

Zitat:

Zitat von freechair (Beitrag 1299039)
leicht OT:
Das sieht ganz danach aus, dass du hauptsächlich dein Sony 16-80/3,5-4,5 ZA verwendest...

Stimmt. Und als mir das das erste Mal so deutlich wurde habe ich mir dann überlegt dass ich künftig nur mit diesem Objektiv in Urlaub fahren könnte ohne wesentliche Einbußen an meiner Foto-Ausbeute. Aber so ganz mag ich dann doch nicht auf das gelegentliche Tele-, Makro- oder SWW-Foto verzichten, und auch ein lichtstarkes Standard-Objektiv kann manchmal sehr nützlich sein.

Was man anhand der starken Häufungen an den Grenzen des 16-80 auch noch schlussfolgern könnte: vermutlich bin ich öfter mal zu faul (oder habe nicht die Zeit) das Objektiv zu wechseln.

Zwergfrucht 23.03.2012 19:43

Hallo Wolfgang,

liest es nur jpg oder tiff und raw auch?
Blendenmäßig auch alles?

Gruß
Wolfram

wus 23.03.2012 20:06

Nur JPEG, aber auch Blende, Zeit und ISO.

-> Bild in der Galerie
Was mir noch abgeht wäre die simple Angabe wieviele Bilder mit welchem Objektiv gemacht wurden. Auslesung der RAW-EXIF-Daten ist mir nicht so wichtig da ich fast immer RAW+JPEG fotografiere.

Ach ja (damit das hier nicht völlig OT wird), mein Ratschlag als Standardzoom wäre das 16-80. Auf Wunsch erläutere ich gerne warum.

yoyo 23.03.2012 20:15

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1299029)
Falls Du's nicht schon kennst: dafür gibt's ein famoses Programm, Exposureplot.

Danke für den Tipp - kannte ich noch nicht. Sehr aufschlussreich :top:

Zum Thema: Ich stimme wus zu - wenn es das Budget erlaubt, ist das SAL 16-80 erste Wahl als Standardobjektiv an APS-C.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.