![]() |
Win XP SP 2 und Zone Alarm Pro
Hallo,
Win XP SP 2 hat einen Firewall, ich habe außerdem Zone Alarm Pro auf dem Rechner. Frage: Firewall von Windows deaktivieren oder Zone Alarm deinstallieren oder beide gemeinsam betreiben (doppelt genäht hebt besser) Danke für eure Hilfe |
Zone Alarm hat bei mir nur rumgezickt. Hab andauernd die Internetverbindung verloren. Lag vielleicht auch am Router, der auch ne Firewall hat.
Jetzt hab ich Windows XP SP2 drauf (seit heute) mit aktivierter Firewall. Bisher keine Probleme damit. Auch der neue Popup-Blocker arbeitet ganz gut. Auf keinen Fall sollte man zwei Firewalls aktiv haben auf einem Rechner! |
Ich nutze auch nur den vom SP2, da mein router auch noch eine Hardwareseitig hat, alles läuft bisher ohne Probleme. Hatte vorher keine Software-Firewall auf dem Rechner installiert.
|
Zitat:
warum auf keinen Fall zwei Firewalls, manche Router haben doch auch einen |
Zitat:
Tom |
Ich hab jetzt auch die Win XP SP2-Firewall und die Router-Firewall und so reicht es mir, ich bin zufrieden. Der Pop-Up-Blocker der XP-Firewall ist klasse. Man kann Pop-Ups temporär zulassen und hin und wieder ist das ganz nützlich.
|
Zitat:
kann ich nicht sagen, denn wenn Mann/Frau beim NIS regelmäßig die Updates eingespielt hat/hatte, dann zickt XP auch nach dem SP2 nicht rum... ;) Jedenfalls läuft mein NIS (2004 Version) nach der Installation des SP2 ohne Prob's... |
Zitat:
Gruß Flens |
Sicher sind PupUp-Blocker nichts neues, aber ich konnte dank integriertem PopUp-Blocker endlich die blöde Google-Toolbar rausschmeißen, die nur mein Browserfenster verkleinert hat...
|
denke die toolbar kannst du unter systemsteuerung -> software eigentlich deinstaliern. dann brauchst nicht den pop up blocker damit beschäftigen.
ich habe die popups eigentlich nie deaktiviert. oft geben schlechte programierer wertfolle infos in ein pop up und dann verpasst men diese info. lg oliver |
Also ich empfehle grundsätzlich eine Firewall wie ZoneAlarm zu nutzen. Die Windows-Firewall ist zwar ganz ok, hat aber einen großen Nachteil: Sie blockt nur von außen nach innen, und nicht umgekehrt. Jedes Programm kann ohne weiteres auf Netz zugreifen. Mit ZoneAlarm kann man genau einstellen welches Programm das darf und nicht. Das ist vorallem interessant im hinblick aus irgendwelche Trojaner die sich vieleicht trotz AntiViren-Software mal auf den Rechner geschlichen haben.
Ich nutze selber XP mit SP2 und ZoneAlarm. Die Windows Firewall ist zwar ein netter Ansatz..aber ein seperates Firewall Programm ist immer besser. Außerdem spielt es keine große Rolle ob die Windwosfirewall und zusätzlich ZoneAlarm aktiviert ist. Ein Port der zu ist, ist zu. Wer Tips hinsichtlich Sicherheit haben möchte kann sich gerne bei mir melden. Ist mein Job :-) |
Hallo LargeLars,
dann erhebt sich für mich die Frage, warum soll ich überhaupt SP 2 installieren? |
ich kann mich nicht dazu überwinden das sp2 zu installieren...
was anscheinend noch probleme macht http://81.223.43.34/sev0r/phpbb/viewtopic.php?t=433 |
Ich hatte die gleichen Bedenken, und habe es auch erst einmal bei anderen installiert, und nachdem nicht ein einziges mal etwas schief ging, habe ich mich getraut, und es läuft, trotz aller Horromeldungen auf beiden Rechnern Top (Notebook/Desktop).
Selbst mein schon etwas älteres CAD Programm (Technobox) läuft ohne zu murren. |
Zitat:
Ich finde SP2, eine Firewall, ein alternativ Internet-Browser ala Mozilla, ein alternativ E-mail Client ala The Bat oder ähnliches, und ein Anti-Viren Programm das auch GENUTZT wird sollten pflicht sein. Vorallem Viren Programme werden nähmlich häufig nicht richtig genutzt. Die meisten User nutzen Norton AntiVir oder ähliches mit einem resistenten Virenwächter unten in der Taskleiste und verlassen sich nur auf diesen. Das ist aber ein großer Fehler. Ein vollständiger System-Check ist in der heutigen Zeit min. 1x pro Woche Pflicht. Dazu noch 2 Programm wie Ad-Aware und SpyBoot... und man ist schon sehr sicher unterwegs. Computer ohne SP2 sind wie Alkoholisierte Autofahrer... ein Risiko für sich selbst und alle anderen Verkehrsteilnehmer. Ich bin absolut kein Microsoft Freund. Aber SP2 ist schon mal ne gute Schluck-Impfung für Windows XP. |
Ach so....zu dem *jpeg Dateien Sicherheitsfehler: Versteckte Viren und Trojaner in Bilddateien sind meiner Meinung nach ein alter hut und gab es bereits zu Zeiten als man noch mit MS-Dos gearbeitet hat.
|
Hey Sunny,
ich habe SPII auch installiert, aber die XP Firewall deaktiviert, weil ich Zone ALarm draufhabe, ich habe aber nach SPII folgendes Problem: Ich kann keine pdf`s mehr lesen, sondern muss sie erst zwischenspeichern, dann kann ich sie öffnen. :evil: |
Zitat:
|
Genau, - wenn ich im IE auf ein pdf-Dokument klicke, öffnet sich ein neues Fenster, aber es ist nur ein kleines rotes Kreuz oben links zu sehen.
Wenn ich allerdings rechte Maustast "Ziel speichern unter" aktiviere, kann ich das Dokument speichern und dann mit Reader 6.0 öffnen. |
Zitat:
das geht bei mir, soeben getestet :top: |
Ich weis nicht ob ich den Sicherheitspatches einer Firma trauen kann, die mit diesem ihre eigenen Tools, Games zum absturz oder nicht mehr ausführbar machen. :rolleyes:
Da ist man eher so wie ein alkoholisierter Autofahrer, wenn man das SP2 schon installiert hat. Naja Versuchskaninchen triffts vielleicht eher ;) |
Zitat:
Für MAC und Linux erscheinen auch regelmäßig irgendwelche Sicherheitspatches. Ich möchte nicht wissen wie anfällig vor allem Linux in vergleich zu Windows wäre, wenn es verbreiteter wäre und Ziel von Hackern, also angrifspunkt für Trojaner und Würmer wäre. Natürich mag man es nicht verstehen das andauerd irgendwelche Sicherheitspatches für Windows erscheinen. Nur auf der anderen Seite könnte MS auch sagen: So soll unser Windows XP sein..... das sind keine Sicherheitslücken, sondern Features :-) Ich bin kein MS Freund...aber alternativen gibt es nunmal nicht. Auch Linux ist keine alternative wenn man seinen PC für alle Aufgaben nutzen will. Zumal der Schrei nach SP2 soooo groß war, nu ist es da, und ist auch keinem recht so. MS hat FAST alles richtig gemacht. Der größte Fehler ist das man immer noch als Standard-Nutzer Admin Rechte hat...das macht es Viren, Trojaner usw sehr leicht...... |
Hallo LargeLars,
Zitat:
Als der AMIGA noch aktuell war, gabe es viele Viren die aber jetzt verschwunden sind |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr. |