SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114877)

menu1209 04.03.2012 12:36

Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF
 
Hallo
habe mal ne frage Kann mann ein Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF
mit einer a900 und Telekonverter nutzen und an der a700.

wwjdo? 04.03.2012 12:42

Wenn es ans A-Bajonett passt - warum nicht? ;)

Ich hatte mal den Vor-Vorgänger (noch ohne EX) an der D7D und an der A100. War ein tolles Glas mit überragenden Kontrasten! :top:

menu1209 04.03.2012 12:55

Mir ist die Telekonverter Tauglichkeit wichtig Bei meinen 70-200 ging es nicht.

wwjdo? 04.03.2012 13:08

Zitat:

Zitat von menu1209 (Beitrag 1291153)
Mir ist die Telekonverter Tauglichkeit wichtig Bei meinen 70-200 ging es nicht.

Welche Version des 70-200mm hast du denn?

menu1209 04.03.2012 13:13

ich habe die version: 70-200mm f2,8 2 (römisch) Apo ex dg macro

Viele Grüße
peter

rainerstollwetter 04.03.2012 13:19

Das 70-200 kannst Du auch mit Telekonverter nutzen. Es muss allerdings einer der beiden passenden Sigma HSM-Konverter (1,4 fach und 2 fach) sein. Diese Konverter wiederum unterstützen kein Objktive mit Stangenantrieb.

Ich hatte selbst zeitweise ein Sigma 70-200 HSM II und habe es teilweise mit dem passenden 2-fach Konverter genutzt. Funktioniert.

Das Sigma 300 EX hat in seiner Sonyversion kein HSM soweit ich weiß, ist also ein Objektiv mit Stangenantrieb. Damit kannst du für dein 70-200 und das 300er keinesfalls den gleichen Konverter nutzen. Du brauchst die HSM Version für das 70-200 und die NON-HSM Version für das 300er. Die sind leider schwer auseinander zu halten. Es gibt da eine Grenze bei der Seriennummer. Alles was drunter ist: NON-HSM; alles was drüber ist: HSM.

Rainer

menu1209 04.03.2012 13:44

weis jemand die serien nummer.

viele Grü´ße

peter

wwjdo? 04.03.2012 13:57

Ich würde im Zweifelsfall bei Sigma nachfragen!

konzertpix.de 04.03.2012 14:00

Zitat:

Zitat von menu1209 (Beitrag 1291174)
weis jemand die serien nummer.

viele Grü´ße

peter

Mir erschließt sich der Hintergrund deines Einwurfes nicht.

Seriennummer - warum? Und welche ("die") - die vom Konverter, vom 70-200 oder dem im Thread genannten 300er? Von deinen Objektiven / Konvertern oder denen der anderen?

menu1209 04.03.2012 14:04

von denn Konverter die für den hms gebaut wurden

viele grüße
peter

menu1209 04.03.2012 14:10

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 1291165)
Das Sigma 300 EX hat in seiner Sonyversion kein HSM soweit ich weiß, i

Also hat das 300 f2,8 von sigma kein hms.
weis jemand wie im vergleich das 300 sigma zum Minolta 300 f2,8 hs. der af und alles andere ist. lohnt es sich dann lieber das minolta zu kaufen

konzertpix.de 04.03.2012 14:11

Zitat:

Zitat von menu1209 (Beitrag 1291181)
von denn Konverter die für den hms gebaut wurden

Wurde bereits beantwortet:

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1291178)
Ich würde im Zweifelsfall bei Sigma nachfragen!


wwjdo? 04.03.2012 15:08

Zitat:

Zitat von menu1209 (Beitrag 1291184)
Also hat das 300 f2,8 von sigma kein hms.
weis jemand wie im vergleich das 300 sigma zum Minolta 300 f2,8 hs. der af und alles andere ist. lohnt es sich dann lieber das minolta zu kaufen

Ein Minolta bekommst du nur noch gebraucht. Das SONY SSM 300mm 2.8, welches auf der Minolta 300mm SSM 2.8 basiert müsste durch den SSM etwas schneller sein, vor allem beim Durchfahren bzw. Nachführen.

Markus Karlsen hat übrigens bedie getestet:

http://www.marcuskarlsen.com/

Für alle Minolta Versionen 300er gibt es entsprechende Original-Konverter auf dem Gebrauchtmarkt.

rainerstollwetter 04.03.2012 16:47

Zitat:

Sigma's owner's manual makes the following statement when using Sigma teleconverters; "In case of Sony AF mount, it is possible to use AF when attaching TCs with a serial number above 5000001. AF will not work if the TCs serial number is lower than 5000001."
Vielleicht hilft das ja. Gilt für die HSM-Versionen.

Rainer

menu1209 04.03.2012 18:05

Danke

Jens N. 04.03.2012 18:09

Problem ist hier: die HSM Konverter funktionieren nicht mit stangenangetriebenen Objektiven, da die mechanische Durchführung entfernt wurde. Das bedeutet, für ein HSM und ein stangengetriebenes Objektiv wird man -wenn man auf den AF nicht verzichten möchte- zwei verschiedene Konverter benötigen. Zumindest wenn man original bei Sigma bleibt, wie es da mit Alternativen von z.B. Kenko aussieht weiß ich leider nicht konkret.

Das 300 /2,8 sollte aber sowohl mechanisch als auch optisch gut mit verschiedensten Konvertern funktionieren, d.h. da kann man evtl. auch was günstiges gebrauchtes nehmen. Wer das Optimum rausholen will, nimmt halt einen Sigma APO Konverter, der an dieses Objektiv passt, aber dafür mechanisch an viele andere nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.