![]() |
Heise: Erste Exploits nutzen JPEG-Sicherheitslücke aus
|
Nutze den dazu angegebenen GDI Patch, dann brauch man da auch keine Gedanken mehr drüber zu verlieren ;)
|
unklar
.. es wird immer verrückter - vielleicht wird es bald den Supergau geben der alle erreichbaren Rechner zeitgleich down schickt.
Die Nachteile der totalen Vernetzung treten immer mehr in den Vordergrund - zumal das Schreiben von hässlichem Code zum Volkssport geworden ist.. Uwe |
Ich glaube, ich gehe nur noch mit meinem Amiga ins Netz :shock:
|
hi hi, hab noch nen atari 1040 STE im keller. kann man damit auch ins netzt. :lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo,
Zitat:
Was hast Du eigentlich für einen? |
Hallo Frank,
eine 500, eine 3000 Tower mit 68060 Turbokarte und eine 4000 Tower |
Mal im Ernst:
wie gefählrich ist denn diese Geschichte wirklich ??? Und wie kann man sich (nötigenfalls) davor schützen? |
Zitat:
Hi, Es gibt auf der microsoft seite mehrere sicherheitsupdates Gruß psy |
Na, dann wollen wir doch mal sehen, wieviele PC's dieses Wochenende gekillt werden.
Offensichtlich gibts schon einen Baukasten, um diese Sicherheitslücke asuzunutzen: Heise: JPEG-Exploits per Mausklick für jedermann |
hi
ich habe mir gerade das test jpg runtergeladen. den microsoftpatch habe ich schon geladen und er funktioniert. leider lässt das bild aber photoshop abstürzen :shock: also es betrifft auch nicht microsoft programme. |
Hallo psylogen,
bei mir hat NAV das Bild sofort gelöscht :top: Nach Deaktivierung von NAV habe ich das Bild natürlich erhalten, keine Probleme mit XP SP1 und Photoshop 7 |
naja bei benutzung eines ordentlichen Bertriebssystems dürft nichts passieren :D
|
Zitat:
Oder ? Nein, Du meinst doch nicht etwa den Pinguin ? Du weißt doch, die fallen immer auf den Rücken, wenn jemand mit Windows drüber wegfliegt :lol: weil sie fasziniert hinterher schauen |
Zitat:
Wenn der Pinguin genauso verbreitet wäre wie Windows, hätte dieser genauso oft Schnupfen. |
Na ja,
aber als Pinguin darf man doch eh nix gegen kalte Füße haben |
Wenn man einen vernünftigen Browser benutzt, ist das Problem doch schonmal wesentlich kleiner - egal, ob mit Fenster, Pinguin, Teufelchen, Apfel oder auf dem Mobiltelefon :)
Friedrich |
Hab mich Jahrelang mit Netscape gequält. Ist oft abgestürzt (schlechte Java-Engine).
Bin zwar kein MickiSoft-Fan, aber der IE funktioniert echt toll, das war wie ne Offenbarung. Nur sinds die Löcher und Hintertüren auch. :twisted: O, ich werde mir nochmal ein neues Opera ziehen ... |
BTW: In version 7.6 (kommt bald) sind endlich diese nervigen Popups weg, wenn er ne Seite nicht gefunden hat... :cool:
Friedrich |
Zitat:
Das ist eine völlig neue Art von Bedrohung. Da kann man weder mit Virencheckern noch Firewalls was gegen ausrichten. Im Gegensatz zu einem ausführbaren Programm, daß man ja erstmal überprüfen lassen kann, bevor man es ausführt, wird man das ja bei einer Graphik nicht machen, insbesondere, wenn sie auf einer Webseite eingebettet ist. Und Firewalls nutzen diesmal auch nicht, da der Angriff ja von innen heraus geschieht :(. Leider betreffen solche Fehler immer wieder Microsoft Systeme. Diesmal zum Glück (für mich) wohl nur Windows XP. Möglich ist sowas aber auch bei anderen Betriebssystemen, obwohl es zum Beispiel bei Linux in der Regel nicht die gleichen katastrophalen Auswirkungen hätte. Wer sich ein wenig mit Programmierung auskennt findet es sicher genauso rätselhaft wie ich, daß es immer wieder Buffer-Overflows sind, die solche Fehler auslösen. Dabei ist es durchaus möglich, sowas völlig auszuschließen, indem man entweder sauber programmiert oder von vornherein eine Sprache verwendet, die das wilde Rumschreiben im Speicher nicht gestattet (ja ich gebe zu, daß ich das GDI auch nicht unbedingt in Java implementieren würde). |
Ich denke, dass sich diese sachen in zwei Jahren gegessen haben, wenn alle aktuellen Prozessoren und Windows NX unterstützen. Das heißt, ich HOFFE, dass das so ist :)
Friedrich |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr. |