![]() |
Suche Alpha
Nach vielen Jahren...
... nach dem 7D Drama und danach Nikon... bin ich wieder gelandet und habe eine NEX-5n, die ich für die "genüssliche" Fotografie mit M-Linsen (CV, Zeiss, Leica?) betreibe/betreiben möchte. Daneben habe ich seit ein paar Jahren die Tierfotografie (Zoo und etwas Wildlife) zum Fokus erklärt und bin bei der dauernden Suche nach geeigneten Linsen jetzt auf das 70-400 G gestoßen. In der Qualität gibt es sowas bei Nikon nicht oder als 4/200-400 für 3500€ :flop: Für so ein Objektiv suche ich nun für 6-12 Monate eine gebrauchte Alpha; danach kommt es an die NEX (klingt blöde, ist aber durchdacht und ich erzähle es später vielleicht nochmal im Detail :)) Bloss welche Alpha ? Da gibt es so viele Modelle und ich blicke nicht durch :? Mein Budgetgrenze für sowas liegt bei ca. 400€. Dafür bekomme ich eine A500/550/700, aber auch sowas wie eine A450 oder eine neue 2xx. Mir geht es um Bildqualität und den Werterhalt; daher kommen die Neuen wohl eher nicht in Frage. So, alles klar ?:) Habe schon einiges bei mhohner.de gelesen, aber diese Masse an Bodies ist ja nicht normal... |
Bei Deiner angedeuten Budgetgrenze würde ich mich nach einer gebrauchten A 700 umschauen.
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Gebraucht kommen auch die A580 allmählich in diese Größenordnung.
Die würde ich einer A700 vorziehen, weil sie doch so einige Vorteile bietet. Abgesehen von der A580 würde ich an zweiter Stelle auch die A700 empfehlen. BG Hans |
Bitte keine A700/A580er Diskussion; da habe ich hier schon genug gelesen...
Also bisher einhellig A700. Warum nicht die modernere A550? Sucher ist klar, bei AF mir aber nicht so wichtig und Stativ ist auch am 70-400er daher kein Problem mit der Balance. Bitte nicht vergessen, 6-12 Monate Nutzung; da ist der Wertverlust bei der 580er zu hoch. |
A 35 neu für ca. 430.- hier: http://www.idealo.de/preisvergleich/...-a35-sony.html
Das alternativlose A35-Angebot des Sony-Outlet-Stores, das es vor einer Woche noch gab (ca. 340.-, wenn ich mich recht erinnere) ist leider aber verständlicherweise schon ausverkauft. Bitte jetzt keine Diskussion, dass die A 35 kein Klappdisplay hat; das hat die A700 auch nicht. |
Zitat:
|
Die A 35 hat ihren Wertverlust bereits beim Händler erlitten :lol:
|
Zitat:
Die 500er und 700er vielleicht 50€; dazu kommen noch 50€ höherer Einkaufpreis. Neu lohnt sich also nicht! |
bei einer gebrauchten A 700 droht dir kaum Wertverlust - aber möglicherweise wirtschaftlicher Totalverlust:
Zitat:
"Dafür bekomme ich eine A500/550/700, aber auch sowas wie eine A450 oder eine neue 2xx." ... kommt keine in der Bildqualität der des aktuellen 16MP-Sensors gleich, womit ich nicht die genannten Kameras schlecht machen möchte, aber der neue Sensor (A55, A35, A580) ist besser. Nachsatz: Den geringsten Wertverlust wirst du wahrscheinlich bei einer A 200 haben, Und von gravierenden A-200-Materialausfällen ist hier im Forum nichts bekannt. Meiner Meinung nach ist die A 200 hinsichtlich des Vermeidens eines Wertverlustes unschlagbar. |
Zitat:
Den 16MP Sensor kenne ich ja aus der 5N und meiner (noch) Nikon D7000. Der hätte den Vorteil, auch noch bei 800 ISO brauchbar zu sein ;) |
Zitat:
Ansonsten tatsächlich eine A200 (sehr gute Bildqualität bei niedrigen ISO), Wertverlust schon lange hinter sich. |
Zitat:
Die 580er ist mir für den kurzen Zeitraum aber zu teuer. Bleibt eine A35 - muss mir den Sucher mal anschauen, ob ich damit klar komme :?. |
Zitat:
|
Hier hat man den Eindruck, das der TO eher versucht, eine Bestätigung für seine ohnehin bereits getroffene Entscheidung zur A550 zu bekommen, anstatt sich wirklich beraten zu lassen.;)
|
Zitat:
Ich wollte damit also ausdrücken, dass die Zeit des Funktionierens generell die Zeit zwischen 2 Fehlern ist und nur statistisch dieses Intervall festlegbar ist. Dies hilft aber im Einzelfall nichts. Sie kann heute, morgen oder in 10 Jahren defekt sein. Im konkreten Fall des TO kann er das Risiko ausschließen, wenn er neu kauft. Dafür kann es sein, dass die Kamera nach dem Kauf 2 Monate bei Geissler liegt. Gebraucht sollte bei dem jungen Alter eine A700 nicht allzuviel Risiko bestehen, aber zu tragen ist es vom Käufer, außer er kauft sie von einem Händler. Dann hat er auch 6 Mo Ruhe und einen günstigen Preis mit einer schon eingefahrenen Kamera. |
Zitat:
Im Moment gefällt mir die Empfehlung von "minfox" mit der A35 am besten :) Bedenken habe ich nur wegen des Suchers und den schaue ich mir mal an. Ansonsten hat das Objektiv nichts mit dem Body zu tun. Wenn ich jetzt anfange mit hier 50€ und dann nochmal 50€ weiter "optimiere", dann komme ich dahin, wo ich nicht hin will; zu einer finalen Alpha Lösung. Das Objektiv steht fest und dazu halt irgend ein Body. Ich hätte hier auch nicht gepostet, wenn das Angebot von Sony mich nicht so erschlagen hätte. Zu meiner aktiven Zeit hier im Forum gab es eine Dynax 7D und eine 5D :lol: |
Ich werfe einfach mal die A450 in den Ring.:D
Die ist eine A550 ohne Liveview (aber mit MF Check Liveview),festes Display, grösserer Sucher :top: ist günstig zu haben,aber relativ selten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
SLR - Normalzustand: Beide Vorhänge oben (Verschluß zu)
SLT - Normalzustand: Vorhang 1 unten, Vorhang 2 oben (Liveview)
Der Verschleiß ist also genau der gleiche. |
Danke für die Info. Das ist eh recht genial und logisch gemacht.
|
Soo, mal ein kleines Feedback:
Das hier war der Gedankenanstoss für mich; danke an K-H.: Zitat:
Der Sucher ist nicht schlecht... Also suche ich jetzt mal nach einer A35 und freue mich drauf :top: Danke für Eure Beratung! Für weitere Fragen wechsele ich dann in den Bereich für SLT. Von mir aus kann hier dicht gemacht werden... |
Wenn du RAW fotografierst, kannst du auch getrost zur A700 greifen. Die Qualität ist bei ISO 1600 ist in den meisten Situationen noch sehr gut. (Meine Meinung)
Aber die Entscheidung ist scheinbar schon gefallen. Ich hoffe, du hast das Handling schon ausprobiert. Nach dem Wechsel von der A200 zur A700 war das mit einem 70-200 ein viel angenehmeres Arbeiten. Ich möchte nicht dramatisieren, aber mit der 200er habe ich schon genauestens darauf geachtet, möglichst nicht nur die Kamera zu halten (vor allem nicht schräg). Ist natürlich Geschmackssache, aber das sind meine Eindrücke dazu. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |