![]() |
Eurofighter 30+02
![]() -> Bild in der Galerie Der Eurofighter als zweisitziger Trainer hier in Neuburg. Damit neben dem Metaller auch der Spotter mal ins Forum kommt ;) |
Was willst den nun hören ?
Oder fragen wir mal anders .. wie könnte man das Bild anders aufnehmen ? Du stehst da auf der Wieser mit der 700er und einem Offenrohr und dann kommt der Flieger und dann wird geballert. Richtig ? Der Flieger ist drauf ... Der Himmel blau ... Irgendwie ist das Bild aber schnell langweilig - ausser du findest Flieger toll. |
Ich finds top, da kann man nicht meckern. Langweilig, irgendwie sind alle Fotos langweilig wenn man länger drauf schaut. Ein kleines Video, das wärs.
Trotzdem, laß Dich nicht entmutigen. Mal was anderes als immer nur Hunde. |
Zitat:
Auch wenn man so gar keine Begeisterung für Militärtechnik mitbringt. So einen Vogel in dieser Perspektive auf's Bild zu bekommen ist eben nicht alltäglich. Die "Herausforderung" ist da ja eher das Warten auf den "richtigen Moment". |
Auf der einen Seite cooler Schnappschuss, aber der Eurofighter wirkt doch sehr eingefroren. Mir fehlt da die Bewegung...Es ist natürlich auch nicht einfach diese Dinger zu fotografieren.
|
Mir gefällts! Ist doch mal interressant, die Piloten bei der Arbeit im Flug zu sehen... Der Himmel passt doch auch wunderbar, Ton in Ton.
Und was das geballere betrifft, haha, wieiviele Zoofotografen ballern drauf los, am Ende interressiert es nicht wie ein gutes Bild entstanden ist, da ist doch jeder frei... ;-) |
super erwischt den Eurofighter, gefällt mir :top:
LG |
Mir gefällt es...
|
Mir gefällt´s auch sehr gut!
|
Ich find's gut mal einen Eurofighter in der Luft zu sehen! :lol:
Beim Nato Tiger Meets 2011 haben sie den Eurofighter 3mal versucht zu starten, aber er ist nichtmal aus seiner Parklücke gefahren! Freue mich schon auf die Axalp! :D |
Wie hast du es geschafft das Teil bei der Brennweite im Bild und auch noch Focus zu halten ?
Nach der Bel. Zeit zu urteilen scheint es sich ja um einen Mitzieher zu handeln. HANS |
Zitat:
Kannst ja mal mitkommen, ich hol Dich gern ab und wir fahren mal nach Manching/Neuburg ;) Kritikpunkte wären die leichte Unschärfen (wo verrat ich nicht :D). Gibt es keine weiteren, dann bin ich schon zufrieden :) Aber genau deshalb gibt man ein Bild ja in das Fotoalbum, damit man eben ein Feedback bekommt, auch weil man selbst vielleicht betriebsblind für seine Fehler ist. Vier Augen sehen oft mehr als zwei ;) Und naja, die Sache mit dem langweiligen Motiv ist doch sehr subjektiv, oder? Zitat:
Zitat:
Axalp war ich zuletzt 2008, und da war es mir schon viel zu voll und mit den ganzen Beschränkungen, die sie da jetzt eingeführt haben, macht es keinen richtigen Spaß mehr. Evtl werden wir mal die Tage vor der offiziellen Show hochgehen, dann gibt es zwar keine PS, aber naja :) Zitat:
|
Tolles Bild!
Schweres Tele, Motiv über Kopf, schnell dazu :top: So einen Fahrlehrer beneide ich nicht. Da ist nix mit 2. Bremse. Nur noch Schleudersitz. lg Peter |
@ Metalspotter.de
Ich war am 15.05.2011 bei der Flugshow und am 16.05.2011 beim Spotterday. Leider oft bewölkt, recht dunkel und mit meiner damaligen Bridge (Fuji S100FS) waren ansehnliche Bilder nur bis ISO 200 möglich. Dafür hab ich dort das Mitziehen gelernt, da ich mich mit Verschlußzeiten von 1/400 begnügen musste. Ich hab mich zumindest als Preis-/Leistungssieger gesehen mit einem Equipment im Wert von 350,-€. ;) |
Wir hatten wohl am 11. das beste Wetter erwischt.
Naja, 2012 ist es wohl etwas ausserhalb meiner Reichweite :( |
Zitat:
P.S. Neuburg ist nicht viel zu Fotografieren, die perspektiven sind meistens Vorgegeben, im Gegensatz zu Manching, da wird auch ab und zu was geboten. |
Naja, in Neuburg hast Du 4-5 Stellen zum Spotten, in Manching 2(?).
Oder meintest Du Motive? ;) Das Bild ist übrigens aus ETSN ;) |
Zitat:
Sollte er mir tatsächlich entwischt sein? :? |
Ist möglich :D
|
Das Bild ist gut. Mir gefällt es.
|
Zitat:
|
Ein tolles Bild !
Eine absolut geile Show ( ideal zum Fotografieren ) findet alle 2 Jahre im Österreichischen Zeltweg statt. Europas größte Airshow ist die Wucht. Alle Kampf-Jet`s die 2011 flogen ( F16,F18,Rafale,Mig29,MirageIII usw. donnerten fast permanent bis zu 10 Minuten lang mit Nachbrenner im Talkessel herum. Das beste waren aber 2 Eurofighter bei einem simulierten Alarmstart. Das Donnern der Triebwerke ging mir durch den ganzen Körper. Ich hab laut geschrieen vor Freude :top: So etwas gibt es bei uns in der BRD leider nicht. Ich kann allen Fotografen Zeltweg 2013 nur empfehlen !!! |
Zitat:
Jedes bischen "Zivilisation" verscheucht Wildtiere...... Und nur weil du dein Verhalen für "nicht so schlimm" hälst andere(s) zu diskreditieren weil deren "Grenzen" woanders liegen, ist nicht konsequent. Oder wohnst du in einer Erdhöhle ohne Strom und fliessend Wasser und Zentralheizung? Von anderen zivilisatorischen und naturschädigenden Annehmlichkeiten gar nicht zu reden. Think about. Dem Argument der Verschwendung von Steuergeldern kann ich allerdings uneingeschränkt zustimmen. |
Zitat:
Phootobern. :flop: wenn es nicht gefällt, verschone uns mit solchen Äußerungen. |
Da hat sich aber jemand gut informiert über die Axalp...
Gerade bei der Axalp ist das nämlich keine "sinnlose Veranstaltung für das Volk" sondern Training für die Piloten. Denn auh das Schießen will gelernt und geübt werden und genau das passiert auf der Axalp. Das bisl Pogramm an den zwei Tagen ist nur hübsches Beiwerk, das wohl kaum merklich das Steuersäckel angreift. Und das eine gut trainierte Armee eine prima Absicherung gegen Krieg ist, solltet ihr Schweizer ja wissen ;) Gar nicht auszudenken, wie sehr ein Krieg die Bergwelt belasten würde... Aber bitte lassen wir jetzt die Diskussion über Sinn und Unsinn hier, denn a) werden wir uns eh nie einig und b) werden wir hier auch nichts verändern. Also zurück auf das Bild! |
Zitat:
Lassen wir das |
Dann sind wir uns ja einig :)
|
Ist des Bild jetzt schon besser geworden ?
ALso ich seh nur ein Flugzeug und sonst nix ! Erklärt mir bitte einer mal jetzt die Kunst solch ein Foto zu machen ? Ist es die Geduld die man braucht bis die Dinger in der Luft sind ? Oder ist der gute Autofokus der das Ding trifft ? Oder wo ist jetzt hier die Schwierigkeit ? Mitzieher bei dem Himmel bringt ja nix ! Sorry - ich bin immer noch der Meinung 10 Fotografen an der gleichen Stelle mit dem gleichen Tele und der Kamera Und wenn Sie ned ganz unfähig sind macht jeder dieses Bild. Für mich ist des einfach nur langweilig - sonst nix. Klar ist das Motiv für manche GEIL - doch mehr ist hier auch wirklich nicht GEIL. |
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es beim Spotten darum, das Objekt möglichst groß und formatfüllend aufs Bild zu kriegen und verschiedene Objekte zu sammeln. Das ist genauso legitim, cool, toll oder auch nicht toll wie vieles andere.
Manchen geht einer ab, wenn sie ein Insektenauge riesig und scharf gestackt sehen, obwohl sonst nix auf dem Bild ist, andere lieben das Spotten, das dem Fischen ja ähnlich sein dürfte. :D Es ist vielleicht nicht das künstlerischste Bild, aber es ist informativ und zeigt aus der Nähe, was man sonst eben nicht sieht. Ich finde das zumindest interessant und legitim. Sowieso: wer sind wir denn bitte, dass wir Fotos ihre Berechtigung absprechen? So weit kommt's noch. Spotten ist ein weit verbreitetes Hobby. Ein Reportagefoto über einen kleinen Teil eines Typs bei F1 zu machen, ist sicher für andere auch zum Gähnen. ;) Für mich hat sich das Anschauen gelohnt, weiß ich jetzt, wie so ein Ding aussieht. Und dass es nicht leicht ist, mit nem Riesen Tele das Objekt auch wirklich zu kriegen... Davon kann ich was singen. |
Zitat:
Und für die Spotter ist es eben auch das "besondere und seltene Fluggerät". Es ist eine gewisse Dokumentierung das man "den Vogel erwischt" hat. Das Ergebnis kann man würdigen oder nicht. Das ist eben auch nicht viel anders als die vielgeschmähte Mondfotografie. Nur unter erschwerteren Bedingungen und nur zu bestimmten Terminen. Man kann nicht mal "an der Beleuchtung drehen". Die "Kunst" besteht hier tatsächlich "nur" darin mit ausreichend guter Technik dann auf den Auslöser zu drücken. wenn das Objekt möglichst formatfüllend vorbeisaust. Das bedarf schon einer gewisse Auge-Hand-Koordination. Manchmal erwischt man "besondere" Momente, meistens nicht. Die Piloten wollten eben gerade nicht "einfach so" mal den Schleudersitz testen. :lol: |
Zitat:
Ansonsten würd ich einfach sagen, bevor Du dich zum dritten Mal wiederholst, halt Dich doch einfach raus, wir haben es kapiert, Dir gefällt das nicht, Du verstehst den Reiz des Motives nicht und Du behauptest, das es kein Problem ist, so ein Bild zu machen, magst aber auf mein Angebot auch nicht eingehen um den Beweis anzutreten. |
Zitat:
Des ist ned ganz richtig !!! Du Fragst hier nach Kritik und willst ned nur über das Bild mal reden ... Kritik - langweilig - einfach ein Plalttschuss - wiederholbar - Bildaufbau 08/15 - keine Dynamik - kein Action - kein Bezug zum Umfeld Und beweisen brauch ich nix - da holst die besser 10 anderen mit ner neuen Kamera und nem Ofenrohr - die haben sicher Spass dran solche Bilder zu machen. Akzeptier doch einfach mal die Kritik und versuchs anders zu machen. Weil so machen es so viele ;-) |
Ich hatte ja geschrieben, daß ich das Bild an sich eher langweilig finde, weil ich "die Bewegung" vermisse, dabei bleibe ich auch, wenn ich den künstlerischen Aspekt betrachte.
Was ich aber vergessen hatte, daß ich früher genau eben jene Bilder als Vorlage für meine Modellflieger verwendet habe und da waren diese "unbeweglichen" Bilder besser als "dynamische", da es ja darum ging, möglichst viele Details zu erkennen. Deswegen, betrachte ich das Bild nun aus dieser Perspektive und dann ist es wirklich gelungen, denn ich kann genügend Details erkennen. Ich habe auch mal probiert ne ME-109 aufs Bild zu kriegen und das ist wirklich ein schwieerige Aufgabe. Auch as diesem Grund dann wieder super gelungen, wenn man meinen Versuch anschaut. http://gallery.me…eberflug-a18491133 Das wollte ich nur mal gesagt haben |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sich hinzustellen und zu sagen, das ist ein blödes langweiliges Bild, das so von jedem x-beliebigen Knippser wiederholt werden kann, ist eigentlich recht dreist, wenn man davon keine Ahnung hat. Würdest Du mir jetzt ein paar Gegenbeispiele bringen, die DU gemacht hast, dann würde ich sagen, okay, der Mann weiß von was er redet, aber so? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, wir haben hier verschiedene Meinungen über das Bild gelesen.
Daher finde ich, wäre es wichtig zu wissen, was der Themenersteller mit dem Bild sagen will, denn für mich gibt es hier zwei unterschiedliche Anschauungsweisen: a) Reines "Spotterbild" mit dem Gedanken den Flieger möglichst großformatig und scharf zu erwischen für die eigene Datenbank bzw zum Austausch mit anderen Spottern, denn ich weiß, es gibt eine große Fangemeindeo der um ein Bild zu haben, um eventuell Modelle nachzubauen etc... b) Künstlerisches Bild, sprich, wurde der Flieger "inszeniert", gibt es einen besonderen Bildaufbau, Dynamik etc... Wenn ich ein Bild einstelle, dann muß ich darauf gefasst sein, daß es unterschiedliche Betrachtungen und Meinungen gibt. |
Zitat:
Nur was mir total gegen den Strich geht, ist die Behauptung, das dieses Bild keinerlei fotografische Leistung erfordern würde und von jedem Kasper gemacht hätte sein können. Und das stimmt eben nicht, es gehört schon ein bisschen was dazu, das man einen Jet im Flug so erwischt. |
Da gebe ich Dir auch recht. Ich denke, aber mal, wes wäre ganz gut gewesen, in irgendeiner Form zu schreiben, wenn Du Antwort erwartest in welche Richtung das Ganze gehen soll.
Was auch immer nicht schlecht ist, zu schreiben, mit welcher Kamera, Objektiv etc... bei welchem Event. Ich weiß, das kann man auch in der Galerie sehen, aber nicht jeder öffnet das Bild auch da. Gegen blöde Kommentare ich man nie gefeit, aber das gehört in einem Forum dazu, das ist überall das Gleiche. |
Ich muss sagen, mir gefällt dieses Bild ausserordentlich. Ich bin selber Pilot, aber etwa 10-mal langsamer unterwegs. Bin häufig an der Flugshow in Mollis (Schweiz, LSMF).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |