![]() |
mein erstes Video mit A77
Hab heute ein kurzes einfaches Video mit der A77 und dem Tamron 70-200 gedreht.
Fals es jemand sehen will!? http://www.youtube.com/watch?v=nZKgo...ature=youtu.be |
Das gefällt mir, was für Software hast du verwendet um es zu bearbeiten?
|
Da war nur der Windows Movie Maker in Verwendung. ;)
Danke! |
Gefällt mir :top: Die tauchende Reiherente is ja klasse:D und die Mukke gefällt und passt.;)
|
Danke!
Ja der war echt cool! Der hat einfach nich genug vom Tauchen bekommen. ;) |
Moin,
in welchem Format hast Du aufgenommen und was hattest Du für Verschlusszeiten beim Filmen? Viele Grüße Stephan |
Puhh du fragst mich sachen..:roll:
AVCHD 50p die Verschlusszeiten weiß ich jetzt nicht mehr.. werden aber ziemlich kurz (wie bei disem Bild) gewesen sein. Hab einfach öfters wärend den fotografieren auf die Movie Taste gedrückt. :mrgreen: :oops: |
Hallo Stefan,
hart aber herzlich und ohne Schönfärberei: mir ist die Bildqualität bei deinem Film bei Youtube zu schlecht. Das geht doch sicherlich besser beim Übertragen. Man sollte das nicht auf Youtube schieben. Vorher schon qualitativ gut komprimieren, dann kann Youtubes Komprimierungsalgorithmus nicht mehr so viel versauen. Ein Film lebt doch auch von Bildern, wo man nicht nur Komprimierungsartefakte sieht und dadurch der Inhalt in den Hintergrund tritt. Ich habe schon nach 20 sec weggeklickt, obwohl mich auch Machart und Schnitt vielleicht interessiert hätte. Stefan |
Du hast aber schon auf 1080p gestellt oder?
Dann kann ich leider auch nichts ändern. So besonders ist das Video nicht, dass ich es jetzt weiß ich wo hochladen soll. Der Schnitt ist nichts besonderes... einfach ein paar Clips zusammengestellt. :roll: |
Hallo Stefan 1 zu 0 für dich. Habe es jetzt auf 1080 gestellt. Saubere Qualität. Nur: da wirst du bloß User mit schnellen Verbindungen glücklich machen. Meine auf der Arbeit bricht alle 5 sec. ab und lädt nach. Das macht dann auch keinen Spaß. Schade, weil die Bilder verbunden mit der Musik doch eine recht schöne Stimmung verbreiten. Aber wenn dir das Video sowieso nicht so wichtig ist, dann ist's ja gut.
Stefan |
Dann würd ich mal sagen 2:0 für mich!
Auf der Arbeit wird gearbeitet. Video schaun kann man zu Hause. :mrgreen: Ich hab hier auch nicht die schnellste Verbindung. Aber das Video lässt sich im ganzen durchschaun. Und wenn ich mal Videos hab die auch bei mir stottern schalt ich einfach auf 720p zurück. Noch ausreichend Auflösung ist aber schneller.;) |
Zitat:
auf 720p oder 1080p Umschalten wo/wie geht das? Habe dein Video im Chrome Browser angesehen und fand es ganz gut. Ohne Ruckeln oder Aussetzer. Ich habe auch eine A77 allerdings noch nicht gefilmt. |
Rechts unten im Player ist so ein Zahnrad. Da draufklicken und Auflösung einstellen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |