SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welche Art von Fotografen seid ihr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113286)

tantrice 26.01.2012 16:33

Welche Art von Fotografen seid ihr?
 
Hallo!

Fände es interessant zu wissen ob die meisten hier in der Community Hobbyfotografen, Amateurfotografen oder Beruflich mit Fotografie zu tun haben. Bzw was sie für eine Kamera verwenden. Und wenn beruflich in welche Richtung.

Ich für meinen Teil sehe mich als Amateurfotograf mit noch viel zu lernen der sich später auch freuen würde den einen oder anderen Euro als kleinen Nebenverdienst zu bekommen.

lg

christkind7 26.01.2012 17:31

Also da ich erst ca. 4Jahre fotografiere bezeichne ich mich als Anfänger (hobbyfotograf). Ich stelle mehr fest das meine Richtung in Portrait geht. Ausrüstung eine A580.
Gruß
Jürgen

osage66 26.01.2012 17:41

Ich bezeichne mich auch als Anfänger,(Hobby wenn es die Zeit erlaubt) fotografiere mit einer Dslr seid 2009 und besitze eine A580.....tendiere sehr stark zur Naturfotografie (Tiere) und das kann noch teuer werden...:lol:

DonFredo 26.01.2012 18:02

Da die Fragestellung nichts unmittelbar mit der Technik zu tun hat, gibts einen *schubbs* ins Cafe.

Metalspotter 26.01.2012 18:04

Ambitionierter Hobbyfotograf, der nichts dagegen hätte, mit seinen Bilder auch hin und wieder Geld zu verdienen :)

Mikosch 26.01.2012 18:15

Ambitionierter Hobbyfotograf, der nichts dagegen hätte, mit seinen Bilder auch hin und wieder noch mehr Geld zu verdienen, damit es nicht mehr nur als Liebhaberei betrachtet wird und die Einnahmen endlich mal größer als die Ausgaben sind!

erich_k 26.01.2012 19:02

Ich bezeichne mich als absoluten Anfänger, obwohl ich schon ...

About Schmidt 26.01.2012 19:04

Ich bin jemand dem es Freude macht, wenn ich mit meinen Bildern andern eine Freude machen kann.

Gruß Wolfgang

chapucero 26.01.2012 19:11

Reiner Amateur, der sich jetzt einen Jugendtraum erfüllt: Damals konnte ich mir keine (analoge) Spiegelreflex leisten, jetzt, nach vierzig Jahren, habe ich zwei - eine Sony alpha 55 und eine Canon 5dII. Aber Supertechnik alleine bringt es nicht. Wenn ich mir die Fotos einiger Forumsteilnehmer ansehe, bin ich doch sehr beeindruckt, was da "Amateure" zustande bringen. Wenn mir ein paar vergleichbar gute Fotos gelingen, bin ich schon sehr zufrieden und das reicht mir! Und Geld verdienen mit Fotografie, ziemlich aussichtslos, meine ich.

erich_k 26.01.2012 19:12

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276111)
Ich bin jemand dem es Freude macht, wenn ich mit meinen Bildern andern eine Freude machen kann.

Gruß Wolfgang

Gefällt mir!

hobbyfotograf1978 26.01.2012 19:15

Ich bin in vielen Dingen Anfänger, hänge aber irgendwie an der Natur und Tierfotografie... Portraits bringen mich dagegen zum verzweifeln ;-)

Nummer-6 26.01.2012 19:20

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1276111)
Ich bin jemand dem es Freude macht, wenn ich mit meinen Bildern andern eine Freude machen kann.

Volle Zustimmung. :!::top: Aber bei mir mit etwas mehr Egoismus:

Mir müssen die Bilder auch gefallen. :cool:

Ansonsten reines Hobby mit deutlichem Hang zur Technikseite... :oops:

Grüße von Günter

Dana 26.01.2012 20:44

Süß, wie viele plötzlich dann doch eher "Anfänger" wählen. :mrgreen:
Nicht mauern, Leute. :D

Ich bin kein Anfänger mehr, fotografiere seit 2007 als absolute "Passionistin", ab und an mal ein Auftrag...aber das will ich ausbauen. Ich muss inzwischen für meine fotografischen Fehler gerade stehen, weil ich eigentlich schon weiß, was ich da tun sollte... :D

Allerdings ist man immer am Lernen...auch jemand, der damit Geld verdient. Wer denkt, ausgelernt zu haben, steht mit Sicherheit an irgendeiner Kehre.

fbe 26.01.2012 21:25

Ganz klar Hobbyfotograf.

Weder verdiene ich mein Geld damit (Profi) noch bin ich so gut, möglicherweise sogar besser, wie ein Profi, nur dass ich es nicht nötig hätte, Geld damit zu verdienen (Amateur), noch bin ich jemand, der gern Profi geworden wäre, nur dass es aus irgendwelchen Gründen nicht gereicht hat (Semipro) noch hab ich vor, mich zu ruinieren (ambitionierter Hobbyfotograf oder Edelamateur).

Vorsichtshalber noch ein Smiley :D

chefboss 26.01.2012 22:39

Ich geniesse es zu fotografieren: "Genussfotograf"

cat_on_leaf 27.01.2012 09:45

Hobby, das aber kaum noch ausgeübt wird.

BeHo 27.01.2012 10:41

Nur aus Spaß an der Freude. Und wenn anderen meine Bilder auch gefallen, ist es noch schöner. :D

Karsten in Altona 27.01.2012 11:01

Wie beim Fussball: Knipser! :mrgreen:

Smilla 27.01.2012 11:10

ReisefotografIN - Ich knipse alles was ich unterwegs so finde. :D

cdan 27.01.2012 11:40

Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1276301)
...Ich knipse alles was ich unterwegs so finde. :D

Und was so auf den Teller kommt. :mrgreen:

Smilla 27.01.2012 12:05

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1276312)
Und was so auf den Teller kommt. :mrgreen:

:mrgreen:
"GenussfotografIN" passt also auch. Danke für das Wort, chefboss! :D

tantrice 27.01.2012 13:49

Schön das sich so viele melden :) Ist immer interessant. Bei Hobbyfotograf meinte ich eher jemand der seine Kamera für den Urlaub bzw ab und zu rausholt und sich nicht weiters mit Bildgestaltung, Bildaufbau und Planung beschäftigt sonst einfach Freude am Fotografieren hat. Amateur wäre für eben jener der sich genau mit diesen Themen auch beschäftigt und Ideen hat was er Fotografieren will. Über den Profi brauchen wir nicht viel zu sagen: Der verdient sein Geld damit bzw einen Grossteil.

Ich sehe mich wiegesagt als Amateur. Am meisten Interessiert mich People Fotografie und ich freue mich schon ab nächsten Monat in die Studioarbeit reinzuschnuppern um dort meine Ideen umzusetzen.

Im moment benütze ich eine Alpha 290 die mein Einstieg war aber bald Gesellschaft von einer Alpha 77 bekommt um eben auch im Studio effektiv zu arbeiten bzw. mehr zu bieten. hat.

poorboytommy 27.01.2012 15:04

Ich sehe mich als Anfänger der aber täglich versucht sich zu verbessern. Fotografieren tue ich weil es mir Spaß macht, am liebsten Tiere versuche mich aber auch an vielen anderen Sachen. Geld möchte ich damit nicht verdienen, das überlasse ich lieber den Berufsfotografen denn die verstehen mehr davon und außerdem möchte ich denen nicht die Arbeit weg nehmen. Die Fotos mache ich für mich so wie sie mir gefallen, wenn andere Menschen auch Gefallen daran haben ist es natürlich noch schöner.

LG Tommy

screwdriver 27.01.2012 17:29

Zitat:

Zitat von tantrice (Beitrag 1276367)
Schön das sich so viele melden :)

Dann wird's ja immer schöner :lol:

Ich zähle mich zur Gilde der Situationsfotografen[tm] als knipsenden Amateur.

Ich "komponiere" nicht aktiv durch Manipulation und stelle in aller Regel keine Situationen her.
Ich versuche nur, das Motiv möglichst so zu fotografieren dass man darauf gut erkennt was man erkenn soll und/ oder es meinen eigenen ästhetischen Ansprüchen möglichst genügt.

Die "Komposition" entsteht durch die Betrachtung von meinem meist variablen Standort und die Einstellungen (an) der Kamera.

Ein klein wenig technisches wie kompositorisches und bei Menschen ggf. auch verhaltenspspsychologisches Basiswissen ist durchaus hilfreich um im möglichst richtigen Moment mit den möglichst richtigen Kameraeinstellungen den Auslöser zu drücken.

dieliebeschlange 27.01.2012 22:33

Bin Hobbyknipser und mache gerne Makroaufnahmen von Blumen, Tierchen und sonstigen Insekten. Außerdem reise ich gerne und knipse dabei Land un Leute :)

Artur 28.01.2012 01:35

Zitat:

Zitat von tantrice (Beitrag 1276367)
Im moment benütze ich eine Alpha 290 die mein Einstieg war aber bald Gesellschaft von einer Alpha 77 bekommt um eben auch im Studio effektiv zu arbeiten bzw. mehr zu bieten. hat.

===
Hallo,

da wirst du aber stark enttäuscht sein, denn das "Mäusekino" (EVF) erlaubt keine vernünftige Studioarbeit. S. auch Link hier im Forum

"die A77 ist nun auch keine Studiokamera und wird wohl nur sporadisch den Weg dorthin finden."
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110566

Viel Glück dennoch !

chefboss 28.01.2012 01:44

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1276613)
===
Hallo,

da wirst du aber stark enttäuscht sein, denn das "Mäusekino" (EVF) erlaubt keine vernünftige Studioarbeit. S. auch Link hier im Forum

"die A77 ist nun auch keine Studiokamera und wird wohl nur sporadisch den Weg dorthin finden."
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110566

Viel Glück dennoch !

Und welchem Typ Fotografen entsprichst Du mit dieser Bemerkung?
Gruss, frank

otiium 28.01.2012 04:42

hi,

ich knippse nach der Laune!

Gruss

Stealth 28.01.2012 11:16

Meine erste Kamera, das war 1984 - dennoch, ich bin Anfänger.
Photografie hat so viele Facetten (Architektur, Makro, Akt usw.).
Manchmal meine ich alles zu wissen, dann kommt die nächste Stufe :D

joke69 28.01.2012 19:16

Ich war irgendwann mal ...in den 60igern, letztes Jahrhundert, neben einigen anderen Berufen, Fotograf. Heute bin ich Amateur und Rentner. Mein Interesse liegt bei Tierfotografie, Architektur und Landschaft. Hin und wieder kommt auch mal ein Gesicht aufs Bild. Im Moment besinne ich mich auf alte Zeiten mit der Nex und MF Objektiven. Ist ne geile Sache:top:.

tantrice 28.01.2012 22:15

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1276613)
===
Hallo,

da wirst du aber stark enttäuscht sein, denn das "Mäusekino" (EVF) erlaubt keine vernünftige Studioarbeit. S. auch Link hier im Forum

"die A77 ist nun auch keine Studiokamera und wird wohl nur sporadisch den Weg dorthin finden."
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110566

Viel Glück dennoch !

Du kennst das ein Thema 20 Meinung. Ein anderer User hat extra diese Kamera empfohlen abseits natürlich der Vollformat.

Oder welche würdest du von Sony empfehlen? Ausserdem geht im thread hervor dass das ein kleines Problem darstellt das sich gelöst hat.

Mir kommt vor dass das ein klassischer A77 hate kommentar war. Aller elektro. Sucher is doof.

Sorry für den Exkurs.

fbe 28.01.2012 22:35

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1276312)
Zitat:

Zitat von Smilla (Beitrag 1276301)
ReisefotografIN - Ich knipse alles was ich unterwegs so finde. :D

Und was so auf den Teller kommt. :mrgreen:

Da sind bei mir die Zähne leider schneller als der Zeigefinger:mrgreen:

Smilla 29.01.2012 11:44

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1276850)
Da sind bei mir die Zähne leider schneller als der Zeigefinger:mrgreen:

Eile mit Weile! :D Das gilt fürs Essen, Fotografieren und auch für diverse andere Freizeitaktivitäten. :mrgreen:

wus 29.01.2012 12:18

Ähnlich wie dieliebeschlange bin ich Hobbyknipser und fotografiere gerne Pflanzen und Tieren, auch unter Wasser beim Tauchen und Schnorcheln. Auch ich reise gerne und knipse dabei Land, Leute und alles weitere interessante was mir so auffällt.

Eine gewissen Anspruch an die Qualität meine Bilder - sowohl die technische Qualität als auch Bildaussage, Komposition usw. - habe ich zwar schon, wichtiger ist mir aber eigentlich der dokumentarische Aspekt. Meine Fotos sind mein privater Life-Blog.

baerle 29.01.2012 12:56

Hallo!

Ich würde mich als reinen Hobbyfotograf mit leichter Tendenz zum Amateur bezeichnen - das würde wohl am besten passen. Wie meiner Signatur zu entnehmen ist, ist der Weg lang und steinig. Leider fehlt mir einfach oft die Zeit, das alles durchzuziehen, was ich gerne machen würde.

Allerdings hat die Fotografie bei mir tiefe Wurzeln - mein Alter war noch einstellig, als ich meine erste Kamera hatte. Ich habe auch zwischendrin mal SW fotografiert und selber entwickelt und Abzüge hergestellt (das meiste der Ausrüstung ist auch noch irgendwo da). Ich glaube seit 2003 habe ich "eine" Digitalkamera.

Eigentlich bin ich kein Freund von EBV, schon gar nicht, um damit irgendwelche Bildinhalte zu verändern. Wenn am Himmel Flugzeugspuren sind, dann gehören die dahin und werden nicht wegoperiert. Allerdings experimentiere ich etwas mit RAW-Entwicklung und DRI (nicht HDR) - ich bin wirklich erstaunt, was man da noch rausholen kann ...

Die Dokumentarische Seite spielt bei mir auch eine ganz große Rolle - bei 3 Kindern gibt es da einen großen Bedarf. In der Schule nehmen einige schon keinen Fotoapparat mehr mit, weil sie wissen, daß meine Bilder anschließend im Internet zu finden sind ...

mfg

Manuel / BAERle

prodo 29.01.2012 13:07

Ich photographiere jetzt seit 34 Jahren mit einer SLR. Einige Jahre war ich weniger aktiv unterwegs. Je nach Lust und Laune.
Fazit: Ich lerne immer noch etwas dazu.
Ich photographiere am liebsten Tiere und Motorsport (Rallye). Dafür sollte es einen Bodywechsel zur :a:77 geben, aber der (für mich) zu kleine interne Speicher für die Serienaufnahmen hat das bisher verhindert.

Porty 29.01.2012 21:01

Seit über 40 Jahren Anfänger... Wenn man denkt. man kommt mit der Kamera klar, überrollt einem die Entwicklung und man fängt von vorn an. :roll:
Bei den Motiven: Alles was einen Motor hat und sich bewegt, darf auch gern etwas älter sein.
Wenn ich in den Bergen bin - Blumen und Natur
Auf Arbeit immer das, was andere kaput machen......
Was mir nicht so liegt: sorgfältig komponierte Studioarbeit.

Viele Grüße

Michael

aidualk 31.01.2012 15:16

Zitat:

Welche Art von Fotografen seid ihr?
Ich bin Genußfotograf.
Dazu gehört bei mir auch, dass nicht nur das Ergebnis in Form des Bildes zählt, sondern auch zu gleichem Anteil der Weg dorthin, also die Landschaft/Umfeld in dem ich mich bewege, die Vorbereitung auf das entsprechende Bild und natürlich auch die Kamera selbst muss mir bei der Arbeit Spaß und Freude bereiten (Bedienbarkeit, Haptik u.ä.). Das ist auch der Grund, warum ich manchmal mit einer analogen Großformat losziehe.

padiej 31.01.2012 16:23

Hallo!

Bin 2 - geteilt :shock:

A) Technikfreak und (Altglas-) Objektivsammler/Nutzer/Vergleicher ... habe das GAS (Gear Aquisition Syndrome) ... hier steht die Technik vor der Bildgestaltung
Bin über Pentax, Fuji, Canon zu Sony gekommen. Seit ich die A77 + Nex 5N habe, bin ich froh, diesen Schritt gemacht zu haben.

B) Ambitionierter Hobbyfotograf, der manchmal die Arbeit eines Profis erledigen soll oder muss (Sportverein).
Hier strenge ich mich wirklich an, lerne von den Berufsfotografen und versuche, diese Aufgabe profimäßig zu erledigen (so gut ich kann).
Auch beruflich als Baumeister habe ich mit Fotografie (Dokumentationen, Bilder fertiger Objekte für div. Präsentationen) zu tun. Gebäude sind aber viel angenehmer zu fotografieren als Sportler. Da hat man Zeit.

Ansonsten fotografiere ich von A-Z alles und gerne, ohne Druck, zur Entspannung.
2012 will ich der Bildgestaltung widmen. Der Technikteufel wird mich aber nicht in Ruhe lassen. :twisted:

lg Peter

koopi 31.01.2012 22:25

Ich fotografiere seit gut 11 Jahren und würde mich als Amateur bzw. Hobbyfotograf sehen. Mein Anspruch ist in der Zeit gewachsen und auch meine Fähigkeiten sind besser geworden und doch lerne ich jedes Jahr aufs neue dazu. Ich probiere eigentlich fast alles mal,außer ein paar Dinge, die mit meiner Ausstattung und meinem Budget nicht drin sind. Bin auch von Beginn an erst Minolta, dann Konica Minolta und jetzt Sony treu geblieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.