![]() |
Entscheidungshilfe - Welches Objektiv
Hallo!
Ich hab vor mir die Sony Alpha 77 anzuschaffen - Leider ist es momentan in Österreich schwer eine zu bekommen :cry: Naja auf jedenfall bin ich im Moment noch sehr unschlüssig ob ich nur den Body nehmen soll und mir dann ein Tamron 17 - 50 f2,8 dazu welches ich beides zusammen für ca. € 1.600,- bekommen würde ODER ob ich mir direkt den Body mit Objektiv Sony 16 - 50 f2,8 welches ca. € 1.900,- kosten würde nehme! 300 € ist halt doch etwas Geld zumindest für mich :shock: Darum würd ich gern eure Meinung zu den 2 Objektiven hören und fragen was ihr machen würdet --> Immer diese schweren Entscheidungen ;) DANKE Lg |
Ich war diese Woche bei 2 Händlern in Graz, die haben zum. ein Modell der A77 mit dem 16-50 bekommen, damit die Kunden testen können. Mehr Modelle sollten in ca. 2-3 Wochen verfügbar sein.
Ich würde mir eine Speicherkarte mitnehmen und die Kamera mit beiden Objektiven vor Ort testen und die Fotos daheim ansehen. Ich persönlich würde vermutlich das 16-50 nehmen. Habe es ausprobieren können und muss sagen, dass ist schon eine tolle Linse, bin selbst am überlegen sie zu holen. |
Also ich kann das KIT nur empfehlen. War auch gezwungen es dazu zu kaufen, da die A77 nur im Kit erhältlich war und habe es nicht bereut.
Und das obwohl ich auch das CZ 24-70 habe. Der SSM und die kompakte Bauweise hat es dem Tamron voraus. Dazu kommt, dass die A77 automatische Objektivkorrekturen für das 16-60 on Board hat. Wenn man das nutzen möchte sicher auch ein guter Grund dafür. Falsch machen tust Du damit sicher nichts! Viel Spass Phill |
Ich habe auch das Sony 16-50 im Kit mitgekauft. Für meine Entscheidung war der SSM das ausschlaggebende und die Sicherheit, dass es nie Kompatibilitätsprobleme geben sollte, wobei das bei meinen Tamron-Objektiven bisher auch noch nicht der Fall war.
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Hier gibt es eine Übersicht über alle Abkürzungen im Zusammenhang mit Objektiven: Objektivbezeichnungen ![]() |
weiterhin ist das Sony spritzwassergeschützt
|
Wenn ich das Geld hätte, dann natürlich das Sony 16-50. Wenn nicht, dann klar das Tamron, das ist auch kein schlechtes Objektiv.
Sonstiges Zubehör (Tasche, Speicherkarte, evtl zweiter Akku) ist schon mit eingerechnet und im Budget noch mit drin? |
Tja, wenn ich in Deiner Lage wäre, wäre ich genauso ratlos wie Du. Mein Rat: Gib nur das Geld aus, was Du wirklich übrig hast und was Dir nicht weh tut.
Ich hätte das Geld und würde das 16-50 nehmen, wenn es nicht 3 Jahre zu spät gekommen wäre. Ich habe nun schon das 17-50. Da es mich zufriedenstellt, sehe ich nicht ein, warum ich nach was anderem Ausschau halten sollte, und da ich damals keine andere Wahl hatte, fällt es mir leichter, zu meiner damaligen Entscheidung zu stehen. Klar hat das 16-50 Vorzüge. SSM, Staub- und Spritzwasserschutz, Automatische Korrektur an der A77 bei Aufnahme im JPEG-Format. Aber ich empfinde da noch keine seelische Not. Optisch sollen sich beide nicht so viel nehmen. |
Ich hatte mir die a77 mit dem Kit 16-50 gekauft und habe das Objektiv anschließend gleich wieder verkauft weil ich keinen, mit meiner subjektiven Einschätzung, Unterschied mit dem Sigma 17-70 oder Sony 16-105 oder Sony 18-250 gesehen habe der diesen Mehrpreis für mich rechtfertigen würde. Das Objektiv ist keinesfalls schlecht, aber ein ganz schöner Klopper. Man muß es für sich entscheiden was wichtig ist. Zum Tamron kann ich nichts sagen, das Objektiv konnte ich noch nicht knipsen.
|
Selbst keinen Unterschied zum 18-250?! :shock::zuck:
Kann man ja eigentlich nicht glauben, ausser wenn bei praller Sonne und grüner Automatik verglichen wurde. |
Zitat:
|
gibs sowas wie Revolver Objektiv, wo drauf mehrere Festbrennweiten sitzen und per Drehen gewünschtes verwendbar sei?
ich würde auch zu 16-50 von Sony tendieren, das Tamron hatte ich und ich fand AF net so doll. Deswgen bin ich zu 1680ZA umgestiegen. |
Zitat:
|
Wenn wir schon dabei sind...
Ich persönlich kenne das SAL-1650 nicht. Auf Kurt Mungers Seite sieht man beim 16-50 bei 16mm eine wellenförmige Verzeichnung die anscheinend per EBV nur schwer korrigierbar ist. Wie verhält sich das in der Praxis. LG Gerhard |
Objektivdeckel des 16-50mm = Fehlkonstruktion
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Canax |
Zitat:
|
Sigma 17-70
Hallo
hab mir das sigma 17-70 2,8-4 gekauft zum body. hab für beides 1640 bezahlt. bin mit dem sigma zufrieden.kann ich weiter empfehlen |
Hallo,
wie Du hier lesen kannst, kann Dir keienr bei DEINER Entscheidung helfen. Ich persönlich würde wenn das Geld knapp ist eher eine A65 mit dem Sony 16-50 kaufen (was es leider und für mich unverständlich als Kit nicht gibt) als eine A77 mit Tamron 17-50. Aber das ist meine Sicht der Dinge und muss nicht Deine sein. Pro Sony 16-50: - Schnellerer AF - interne Objektivkorrektur - abgedichtet - Sonys-Design (mir gefällt es besser) - 16mm statt 17mm WW Pro Tamron - kostet weniger - leichter - Filterdurchmesser 67mm statt 72mm, Filter billiger (ausser man hat schon 72mm Filter) Unentschieden - Lichtstärke - optische Abbildungsgüte Hans |
Hallo!
Danke für eure vielen hilfreichen Antworten!! Eigentlich hatte ich mich ja Ende Jänner auf die Kamera gefreut! Leider hab ich nach einem Telefonat gestern erfahren das auch die 2 Sonyhändler in meiner Umgebung keine Ahnung haben bis wann sie die Kamera erhalten und mit welchem KitObjektiv :( Langsam kribbelts immer mehr in meinen Fingern und ich möchte ENDLICH die 77er in der Hand halten :) Das Gute daran ist, ich kann nochmals ein bischen sparen und mir dann wirklich das Kitobjektiv 16-50 dazukaufen, ohne das es so sehr in der Geldtasche schmerzt ;) Danke nochmals für eure Hilfe Lg Nici |
JUHUHUHU mein Händler hat mich gerade angerufen, er hat gerade eine Sony Alpha 77 bekommen mit dem Kitobjektiv 16-50! Morgen wird sie abgeholt von mir und dann am Wochenede gleich getestet --> ich freu mich so, nach langem warten ist sie endlich da.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |