SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfe! Habe ich mein Sony SAL 1680Z beschädigt?!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112795)

Gnub 14.01.2012 14:04

Hilfe! Habe ich mein Sony SAL 1680Z beschädigt?!?
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe heute ganz großen Mist gemacht, glaunbe ich!!? :cry: :evil: :? :mad:

Ich habe vorhin mein Objektiv Sony SAL 1680Z von meiner Kamera geschraubt und dabei entdeckt, dass auf der zur sensorliegenden Linse bzw. der innenliegenden Linse des Objektivs ein Staubkorn bzw. ein Haar war.

Also nahm ich ein Brillenputztuch, hauchte auf die Linse und reinigte diese wie sonst die Frontlinse auch.
Hierbei löste sich dann eine Art Plastikpapier, welches ringförmig um die Innenlinse gelegt war bzw. leicht geklebt war.

Daraufhin habe ich mir mein Kitobjektiv geschnappt und nachgesehen, ob das auch ein solches Teil besitzt. Tut es nicht.
Jetzt meine Frage, ob das ringförmige Plastikpapierchen überhaupt eine wirkliche Funktion besitzt oder einfach nur eine Art Staubschutz o.ä. darstellt?!? Kann ich das Teil einfach weglassen, ohne dass die Abbildungsqualität verringert wird, oder muss ich den Gang zum Händler antreten und es reparieren lassen?!? Ich selbst bekomme das Plastikpapierchen nämlich nicht wieder mittig eingesetzt. :(


Danke für eure Antworten!

Ein geknickter Richi!

ulle300 14.01.2012 14:40

Da gibts schon Antworten.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011364

Gnub 14.01.2012 15:20

...Ja, das stimmt, dass es da schon Antworten gibt!

Darüber bin ich auch schon echt froh und dankbar und ein wenig beruhigend waren die Antworten auch.
Jedoch dachte ich mir, wenn ich hier in diesem Forum zusätzlich die Frage stelle, vielleicht noch andere/weitere Leute zu erreichen und somit weitere Antworten zu erhalten.

Also bitte nicht böse und genervt sein und ein habe wenig Verständnis für mich und mein Problem.

Bisher konnte mir ja auch noch keiner so wirklich -hundertprozentig- sagen, was das besagte Teil für eine Funktion besitzt. Also ist meine Frage auch noch nicht abschließend geklärt.

Und bei Sony werde ich ja frühestens nächste Woche mit einer Antwort rechnen können.

Grüße vom Richi!

ddd 15.01.2012 00:41

moin,

wie dir Jens schon im oben verlinkten thread geantwortet hat, handelt es sich um eine Streulichtblende (3-197-144-01 "Light Shield Plate B"), eine Feldblende ist es nicht, die begrenzt das Bildfeld und liegt bei Fotoobjektiven in der Bildebene. Das Teil ist aus Kunststoff oder mattiertem Papier und im Originalzustand "labberig", da nur am äußersten Rand befestigt. Die Streulichtblende bewegt sich beim Zoomen, allerdings "langsamer" als die Hinterlinse.

Das Teil hat vmtl. am Rand einen Selbstklebestreifen. Einfach das Teil vorsichtig wieder einkleben und gut.

Grundsätzlich Linsen nur mit einem Blasebalg abpusten, speziell die Hinterlinsen sollten ja kaum Fingerpatzen oder Wasserflecken drauf haben.

Gnub 15.01.2012 14:43

...Danke für die Antwort bzw. die Antworten!

Da ich das ringförmige Plastikpapierchen, wie schon erwähnt, zum einen nicht wirklich mittig und zum anderen auch nicht mehr wirklich festbekomme, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mit dem Objektiv den Händler aufzusuchen und es zu Sony einschicken zu lassen.
Da das besagte Teil natürlich beim sich ablösen auch noch runterfallen musste und nun auch noch auf dem Kleberand diverse Fussel usw. beherbergt, ist es sowieso besser ein neues Teil einzusetzen.

Ich hoffe, Sony kann das Objektiv einigermaßen schnell wieder herrichten und dass es nicht allzu teuer wird.

Aber ich bin ja selber Schuld!

Grüße vom Richi!

raul 15.01.2012 14:56

Zitat:

Zitat von Gnub (Beitrag 1272012)
Aber ich bin ja selber Schuld!

Hallo,

sehe ich nur teilweise so. Bei einem WECHSELObjektiv sollten vom Produktdesign keine derart leicht ablösbaren Teile drankleben. Ich habe das Objektiv gerade von meiner Wunschliste gestrichen, bei solch einem Preis darf man professionellere Lösungen erwarten. Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Grüße,
raul

Michi 15.01.2012 15:17

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272021)
Ich habe das Objektiv gerade von meiner Wunschliste gestrichen, bei solch einem Preis darf man professionellere Lösungen erwarten.

Dann kaufst Dir eben ein Siechma und nach jeder neuen Kamera mußt Du es dann zum Upgrade einschicken.

Gruß
Michi

raul 15.01.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1272034)
Dann kaufst Dir eben ein Siechma und nach jeder neuen Kamera mußt Du es dann zum Upgrade einschicken.

Gruß
Michi

Würde ich aus eben diesem Grund auch nicht machen. Das 16-80 wird auf der Wunschliste jetzt durch das Sony 16-50 2.8 ersetzt. Ab einer gewissen Preisgrenze darf man auch eine korrelierende Qualität erwarten.

Grüße,
raul

Joshi_H 16.01.2012 07:08

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272045)
Würde ich aus eben diesem Grund auch nicht machen. Das 16-80 wird auf der Wunschliste jetzt durch das Sony 16-50 2.8 ersetzt. Ab einer gewissen Preisgrenze darf man auch eine korrelierende Qualität erwarten.

Grüße,
raul

Wenn Du kein Produkt kaufen würdest, welches irgendwann mal irgendein Problem hatte, dann würdest Du nackt in einer Hölle leben. Produkte ohne Mängel gibt es nicht, die Frage ist nur ob Dein Exemplar eines Produktes den gleichen Mangel zeigt. Wenn hier 30 Leute schreiben, dass sie seit 3 Jahren kein Problem mit dem 16-80 haben, kaufst Du es dann wieder?

Ach, und das 16-50 ist auch nichts für Dich: SSM-Problem ?

Grüße,

Jörg

raul 16.01.2012 09:56

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272260)
Wenn Du kein Produkt kaufen würdest, welches irgendwann mal irgendein Problem hatte, dann würdest Du nackt in einer Hölle leben. Produkte ohne Mängel gibt es nicht, die Frage ist nur ob Dein Exemplar eines Produktes den gleichen Mangel zeigt. Wenn hier 30 Leute schreiben, dass sie seit 3 Jahren kein Problem mit dem 16-80 haben, kaufst Du es dann wieder?

Ach, und das 16-50 ist auch nichts für Dich: SSM-Problem ?

Grüße,

Jörg

Perfekte Produkte gibt es nicht, ist klar. Und es geht mir auch nicht um 30 Leute die kein Problem mit irgendwas haben, sondern um Robustheit und Qualität. Derzeit 750€ für eine Linse, wo man einen optisch anscheinend nicht unwichtigen Papierring aus Versehen wegputzen kann? Nein danke. Ganz einfach. Und diesen "Mangel" haben ja anscheinend alle 16-80er, also nicht nur das Montagsgerät, insofern ist deine Argumentation hier etwas merkwürdig. Vom wackelnden Tubus fang ich jetzt gar nicht erst an.
Klar gibt es Leute, denen das alles egal ist, mir eben nicht.

Grüße,
raul

Joshi_H 16.01.2012 10:52

Wie Du meinst.

Grüße,

Jörg

XJClaude 16.01.2012 11:18

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272284)
Perfekte Produkte gibt es nicht, ist klar. Und es geht mir auch nicht um 30 Leute die kein Problem mit irgendwas haben, sondern um Robustheit und Qualität. Derzeit 750€ für eine Linse, wo man einen optisch anscheinend nicht unwichtigen Papierring aus Versehen wegputzen kann? Nein danke. Ganz einfach. Und diesen "Mangel" haben ja anscheinend alle 16-80er, also nicht nur das Montagsgerät, insofern ist deine Argumentation hier etwas merkwürdig. Vom wackelnden Tubus fang ich jetzt gar nicht erst an.
Klar gibt es Leute, denen das alles egal ist, mir eben nicht.

Grüße,
raul

So ein Blödsinn :shock: Der TO hat ungeschickt sein Objektiv gereinigt und schon taugt es nix :shock:

Ich hab ein 16-80 hier, hab gerade nach geschaut und sehe kein Papierchen auch wackelt der Tubus nicht.

poorboytommy 16.01.2012 12:23

@raul Bei mir wackelt auch kein Tubus und wie es sich anhört suchst Du ja nur nach Fehlern um es Dir nicht zu kaufen...warum also die Aufregung, hol Dir ein anderes und werd glücklich.

LG Tommy

Jens N. 16.01.2012 12:38

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272284)
Und es geht mir auch nicht um 30 Leute die kein Problem mit irgendwas haben, sondern um Robustheit und Qualität. Derzeit 750€ für eine Linse, wo man einen optisch anscheinend nicht unwichtigen Papierring aus Versehen wegputzen kann? Nein danke. Ganz einfach. Und diesen "Mangel" haben ja anscheinend alle 16-80er, also nicht nur das Montagsgerät, insofern ist deine Argumentation hier etwas merkwürdig.

Ich sag's mal so: dieses Objektiv ist sehr beliebt, wird oft empfohlen und wohl auch gut verkauft. Und dieser Fall ist der einzige und erste, wo ich bisher von einem (sicherlich nicht ganz unverschuldeten) versehentlichen Entfernen dieses Bauteils gelesen habe.

Mit der Info lässt sich die Relevanz dieses "Problems" vielleicht etwas besser einordnen ;)

Aufgrund diverser Problembeiträge gerade zu Anfangszeiten des Verkaufs des Objektivs habe ich mich allerdings auch ganz bewusst dagegen und für ein Sony 16-105 entschieden. Letztendlich ist das hier aber eigentlich der falsche thread um das zu diskutieren und es muß jeder selbst wissen was er tut. Das 16-50 ist sicher auch keine schlechte Wahl (kann aber auch mal kaputt gehen). Insofern müssen wir das Thema auch nicht bis auf Seite 12 bringen.

raul 16.01.2012 12:38

Zitat:

Zitat von poorboytommy (Beitrag 1272315)
@raul Bei mir wackelt auch kein Tubus und wie es sich anhört suchst Du ja nur nach Fehlern um es Dir nicht zu kaufen...warum also die Aufregung, hol Dir ein anderes und werd glücklich.

LG Tommy

Das was du nach Fehlern suchen nennst, nenne ich sich informieren. Und was angeblich nicht wackelnde Tuben angeht, gibts hier eine Objektivdatenbank wo das Problem anscheinend mehrfach besteht:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=146&cat=4

Ist schon merkwürdig wie verkrampft und mit "Blödsinn" hier argumentiert wird. Ich habe lediglich die FÜR MICH geltenden Gründe dargelegt, warum ich dem Threadersteller für seinen Erfahrungsbericht dankbar bin. Was hast Du da jetzt für ein Problem mit?:shock:

@JensN: Danke für die Info! :top:

Itscha 16.01.2012 13:15

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272319)
Ist schon merkwürdig wie verkrampft und mit "Blödsinn" hier argumentiert wird. Ich habe lediglich die FÜR MICH geltenden Gründe dargelegt, warum ich dem Threadersteller für seinen Erfahrungsbericht dankbar bin. Was hast Du da jetzt für ein Problem mit?:shock:

Das Problem ist, dass das Forum für Viele als Infoplattform fungiert. Wenn Du hier reinschreibst, dass das 16-80 Probleme mit einem wackelnden Tubus hat, und sogar noch auf die Objektivdatenbank verweist (die 53 Einträge für dieses Objektiv aufweist), dann muss man dem schon mal widersprechen.

Es macht sich nicht jeder die Mühe, deine Aussage zu überprüfen. Wenn man das nämlich macht, kommt man zu dem Schluss, dass dieses Problem wohl nicht existent ist. Es gibt ein paar Bewertungen, die überhaupt auf Spiel im Tubus eingehen.

Die meisten davon (von den wenigen überhaupt!) besagen, dass ihr Objektiv minimales nicht relevantes Spiel im Tubus hat.

Deine Aussage sollte deshalb nicht widerspruchsfrei stehen bleiben, damit hier keine Fehlinterpretationen aufkommen. Das hat mit verkrampft nix zu tun.

poorboytommy 16.01.2012 13:32

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272319)
Was hast Du da jetzt für ein Problem mit?:shock:

überhaupt keins...ich habe auch lediglich gesagt das mein Tubus nicht wackelt, für andere kann ich nicht sprechen.

LG Tommy

Joshi_H 16.01.2012 13:39

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272319)
Ist schon merkwürdig wie verkrampft und mit "Blödsinn" hier argumentiert wird.

Schön, dass Du das einsiehst, denn die einzige, verkrampfte Argumentation die ich hier sehe ist Deine. Ich nehme aber Abstand davon diese als "Blödsinn" zu bezeichnen, denn dann wäre ich auf Deinem Niveau.

Echt bescheiden, was man sich hier im "gepflegten" Umgang miteinander alles anhören muss.

Grüße,

Jörg

raul 16.01.2012 14:46

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272345)
Schön, dass Du das einsiehst, denn die einzige, verkrampfte Argumentation die ich hier sehe ist Deine. Ich nehme aber Abstand davon diese als "Blödsinn" zu bezeichnen, denn dann wäre ich auf Deinem Niveau.

Echt bescheiden, was man sich hier im "gepflegten" Umgang miteinander alles anhören muss.

Grüße,

Jörg

Das war als Zitat gekennzeichnet und an XJClaude gerichtet, aber sehr bezeichnend, dass du dich da angesprochen fühlst, obwohl ich dich überhaupt nicht gemeint hatte. Und über Niveau oder Diskussionskultur müssen wir uns dann nicht mehr unterhalten, bei so viel Missgunst wie einem hier entgegenschlägt kann ich mit meiner Zeit sinnvolleres anfangen. Lustig, dass ich gerade einen Thread in Erinnerung hatte, wo sich der TO beschwert, dass im Forum so wenig los sei. Wenn man auf so ein Echo stösst wundert mich das nicht, dass die Leute sich keine Zeit mehr zum posten nehmen, geschweige denn Lust dazu haben. :flop:

Grüße,
raul

MarieS. 16.01.2012 15:06

Ich denke, es ist dem TO mehr geholfen, wenn wir Nebenkriegsschauplätze bleiben lassen und zu einem gesitteten Miteinander zurückfinden.

Joshi_H 16.01.2012 18:19

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272364)
Das war als Zitat gekennzeichnet und an XJClaude gerichtet, aber sehr bezeichnend, dass du dich da angesprochen fühlst, obwohl ich dich überhaupt nicht gemeint hatte.
Grüße,
raul

Da hast Du Recht. Ich rudere also mal zurück und richte das nun an XJClaude. Aber Marie hat es getroffen. Das alles hilft dem TO nicht, wobei: Mehr kann man ihm auch nicht helfen.

Grüße und nichts für Ungut!

J.

Gnub 17.01.2012 11:02

...so, ich bin's mal wieder!

Was ich auch so sehe, ist der Umstand, dass es eigentlich nicht sein kann, dass bei einem so "teuren" Objektiv ein schnödes Plastikpapierchen in der Art verbaut wird, dass es einem im Grunde nicht möglich ist, ohne etwas kaputt zu machen, die Hinter- bzw. Innenlinse zu reinigen, darf nicht sein.
Auch, wenn ich mich dabei vielleicht nicht besonders geschickt angestellt haben sollte.

Wie auch immer, ich habe das Objektiv gestern erstmal zum Händler geschleppt und dort zur Reparatur abgegeben. Mal sehen, was Sony daraus macht und wie lange das dauert.
Eine Anfrage per Email an Sony bezüglich der Notwendigkeit und Funktion des besagten Teils ist bisher unbeantwortet.

Allen, die mir geantwortet und sich die Mühe gemacht haben, vielen Dank!

Grüße vom Richi!

Metalspotter 17.01.2012 11:20

Wenn man den Satz nimmt,

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1272337)
Das Problem ist, dass das Forum für Viele als Infoplattform fungiert. Wenn Du hier reinschreibst, dass das 16-80 Probleme mit einem wackelnden Tubus hat, und sogar noch auf die Objektivdatenbank verweist (die 53 Einträge für dieses Objektiv aufweist), dann muss man dem schon mal widersprechen.

muss man diesem auch widersprechen:

Zitat:

Zitat von Michi
Dann kaufst Dir eben ein Siechma und nach jeder neuen Kamera mußt Du es dann zum Upgrade einschicken.

Denn das ist so schlicht falsch.

Ich hatte schon 2 neue Kameras und meine Sigmas funktionieren an allen 3 prima, ganz ohne das sie zum Service gemusst hätten.


Allerdings würde ich jetzt auch hier eher den Fehler beim Putzenden suchen, als gleich von einem minderwertig gebauten Objektiv auszugehen. Denn wie schon gesagt wurde, es ist wohl ein Einzelfall und es war keiner dabei, als es passierte.

Nightstalker 17.01.2012 15:49

Ich glaube nicht dass diese, ev. ungünstige Lösung, eine Kostenfrage in der Herstellung ist/war. Bei einem Obejktiv in der Preisklasse wäre es sicher nicht auf 2-3 Cent mehr angekoemmen um eine stabilere Lösung zu bauen. Ich vermute hier schon einen gewissen Hintergrund...

Vielleicht hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt dass hier etwas verbessert werden muss und man konnte das nicht lösen ohne alles neu zu konzepieren so dass man zu einer "notlösung" gegriffen hat. Vielleicht wurde diese Schwachstelle aber auch bei neueren Modellen schon behoben... weiß ich nicht. Vielleicht ist es aber einfach garnicht anders möglich, vielleicht MUSS das so gelöst werden bei diesem Objektiv. Solange nicht 100% geklärt ist welche Funktion das Ding hat lässt sich das nicht sicher sagen.

Ich hab mir mein Zeiss noch nicht so genau angesehen aber beim Reinigen der Linse ist mir noch nichts derartiges passiert. Natürlich kann man immer was kaputt machen wenn man ungeschickt ist, das kann aber auch bei einem 5000 € Gerät passieren, das ist nunmal so. Wenn du eine 1000 € Kamera runter fallen lässt ist sie vermutlich genau so hin wie eine für 300 € usw.

lg

whz 17.01.2012 16:21

Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen: ich hatte das VS 16-80 an meiner A700 ziemlich genau 1,5 Jahre im Einsatz. Und ich bin sehr zimperlich auch in Bezg auf mechanische Ausführungen. Und bin vom Contax MF System gekommen, mit Festbrennweiten, alle von Zeiss.

Und da schluckt man zuerst einmal. Doch knapp 1000 österreichische Schillinge hingelegt und dann diese - wirklich billige - Ausführung. Kulturschock :shock:. Alternativen im Sony System? Nein, damals nicht, heute ja (SAL1650). Also runterschlucken und durchtesten. Wackeliger Tubus (bei allen die ich bisher in der Hand hatte - auch jenes vor knapp 3 Wochen an einer A77), Gummierung nur drübergezogen über die sonst nicht abgedichtete Mechanik, leichtes Anheben der Gummierung und man sah das Innenleben, das für mich nicht gerade vertrauenserweckend war.

Dann die Tests: gemessen an Preis und Größe - immerhin ein 5-fach Zoom - war ich dann doch sehr zufrieden. Erst die ersten Testfotos mit dem VS 24-70 haben mir gezeigt: es geht besser im System, deutlich besser :top: aber zu einem deutlich höheren Preis. Der "komische" Plastikring an der hinteren Linse hat auch nicht gerade mein Vertrauen erweckt - allerdings hat das mein Sonnar CF 5,6/250 zur Hassi auch, nur dass der eben deutlich stabiler ausgeführt ist und nach 25 Jahren noch immer da sitzt, wo er hingehört.

Also: ich verstehe die Ärgernisse des TO sehr gut, ich darf Dir aber sagen: du wirst in dieser Preiskategorie und diesem Zoomfaktor kaum etwas besseres finden, weder bei uns im Sony System, noch anderswo. Trotzdem bin ich froh und dankbar über meine A850 und dem VS 24-70, diese Kombo bringt doch noch deutlich bessere Ergebnisse als die A700 mit dem VS 1680.

Von da her....

TONI_B 17.01.2012 19:26

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1272759)
Und da schluckt man zuerst einmal. Doch knapp 1000 österreichische Schillinge hingelegt und dann diese - wirklich billige - Ausführung...

Für 1000 ö.S. doch ein super Objektiv - für 10000 ö.S. schon weniger...:lol:


Aber haben wir nicht seit 10 Jahren eine andere Währung? :P

whz 17.01.2012 21:04

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1272826)
Für 1000 ö.S. doch ein super Objektiv - für 10000 ö.S. schon weniger...:lol:


Aber haben wir nicht seit 10 Jahren eine andere Währung? :P

:oops: igit... Du hast natürlich Recht, gemeint waren natürlich öS 10.000,--

aber eigentlich haben wir doch noch die Krone der österreich-ungarischen Bank? ;)

Gnub 19.01.2012 11:21

...Für die, die es interessiert, ich habe übrigens am vergangenen Montag mein Objektiv zum Händler gebracht. Die schicken das nun mal zu Sony. Ich denke, für die wird es ein Leichtes das Objektiv wieder zu reparieren. Außerdem bin ich mal gespannt, was die nun von offizieller Seite aus dem besagten Teil für eine Funktion attestieren.
Vielleicht sind die bei Sony ja zudem so nett und reparieren es kostenlos, da ich ja auch noch Garantie auf das Objektiv habe. Und wie schon gesagt, ich denke für die ist es keine aufwändige und teure Reparatur.

Was man bezüglich meines Autos nicht sagen kann, dass auf der Fahrt zum Händler gelitten hat, da mich auf der Autobahn einer in die Schutzplanke gezwängt hat. Und somit hat mein Auto auf der linken Seite ein wenig Kaltverformung erfahren.

Also, was ist dagegen ein losgelöstes Plastikpapierchen am Objektiv?!? :roll:

Wenn ich eine Antwort bzw. ein Ergebnis von Sony habe, melde ich mich wieder.

Jens N. 19.01.2012 11:39

*autsch* Na ja, hauptsache dir ist nix passiert.

herbyp 19.01.2012 12:08

Sal 1680 z
 
Ich wünsche Dir aufrichtig dass Deine Zuversicht nicht enttäuscht wird. Du hast wohl eine Chance da Du in A wohl nicht mit dem Deutschen Sony Service zutunbekommst.

Bei mir wurde ein 24-70 Zeiss (leider keine Garantie mehr nach 1. 5 Jahren,US Import) kaputtrepariert.) Ausser einer Schwergängigkeit der Brennweitenverstellung war alles in Ordnung vorher! Nach 2 Kostenvoranschlägen wollte man 1100,00€ für eine Reparatur haben. Zu allem Überfluss wurde der Mittlere Tubus zerstört (Riss) dezenterweise wurde der Rep. aufkleber genau darauf angebracht. Auch Sony war nicht bereit zu intervenieren.
Letztendlich zeigt sich auch in Deinem Fall, dass die Zeissobjektive einer Überarbeitung durch den Hersteller oder auch eine deutlich verbesserte Qualitätskontrolle bedürfen. In dieser Preisklasse sollten derartige Probleme nicht auftreten.:flop:
Andere Objektivhersteller betreiben auch Modellpflege. Im Zusammenhang mit Sony habe ich noch nie davon gehört
Viel Glück
herbyp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.