SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Zeiss 16-35 - Ärger über Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112687)

Joshi_H 11.01.2012 11:06

Zeiss 16-35 - Ärger über Sony
 
Hallo,

eigentlich weiß ich, dass das nicht in's Forum gehört. Nur hier im Café kann man so schön entspannten und vielleicht liest ja doch jemand von Sony mit - wer weiß.

Während des alpha-Festival im letzten Jahr in Berlin habe ich mir im Style-Store ein Zeiss 16-35 gekauft. So nach und nach hat sich der SSM verabschiedet und nach zwei Wochen war das Objektiv eigentlich nicht mehr brauchbar. Also ab damit zu Geissler, der Eingang wurde am 21.11. bestätigt. Ich hab dann umgehend angerufen und die Reparaturabteilung "motiviert" das schnell zu reparieren, da ich das Objektiv für Innenarchitektur benötigte. Eine Reparatur binnen einer Woche wurde mir zugesagt. Es stellte sich dann aber heraus, dass das Ersatzteil nicht lieferbar ist. Ein Austauschantrag von Geissler an Sony wurde auch abgelehnt, weil das Ersatzteil zwischenzeitlich wohl verfügbar ist. Heute habe ich wieder angerufen und: Das Ersatzteil ist immer noch nicht da.

Geissler kann ja eigentlich nichts dafür. Ich ärgere mich im Moment so sehr über Sony und der Ärger wächst mit jedem Blick in den Materialschrank. Da steht Ausrüstung für mehrere TEuros und wenn mal was kaputt ist, dann wird man hängen gelassen. Ich weiß natürlich nicht, wie das bei Canikon ist, aber ich fühle mich als Kunde hängen gelassen. Beschwerde-Mails an Sony verpuffen im World Wide Web - keine Reaktion. Telefonate mit der Sony-Hotline haben den Tenor: Oh, das tut mir leid, aber da kann ich leider nichts machen. Fragen nach einem Verantwortlichen werden abgebügelt bzw. zwischen Geissler und Sony hin- und hergeschoben. Jetzt ist das Teil fast 4 Monate alt und davon 2 Monate in Reparatur.

Wenn ich das Objektiv nicht dringend brauchen würde, wäre mir das eigentlich noch egal. Leider habe ich aber zur Zeit auch nicht das nötige Kleingeld, um mir ein zweites 16-35 zu kaufen - ist ja auch kein Schnäppchen.

Hat irgend jemand eine Idee an wen ich mich wenden kann? Ich bin mit meinem Latein am Ende und könnte vor Wut ko.zen.

Grüße,

Jörg

baerlichkeit 11.01.2012 11:12

Hi,
ja, der Service ist es, der das Bild einer Firma am Ende prägt. :roll:

Außer denen immer und immer wieder auf's Dach steigen, Briefe/Email an die Geschäftsleitung etc. und es der Öffentlichkeit mitteilen wie hier fällt mir auch nicht viel ein.

Alle Firmen mit denen mir sowas mal passiert ist sind nun einen Kunden ärmer, da bin ich resolut. Was bleibt einem auch übrig.
Ich habe mal eine defekte AMD CPU gekauft, also neu. Sie war einfach kaputt. Ich stand also eine Stunde nach dem Kauf im Geschäft und wollte eine neue. Nix da, muss eingeschickt werden. Zwei Monate später gab es eine neue. Dass ich mir zwischenzeitlich natürlich anders beholfen habe sollte klar sein.

Helfen tut dir das natürlich alles nix :(

Grüße
Andreas

Joshi_H 11.01.2012 11:19

Das blöde ist: Ich habe ein wenig Respekt vor der Konsequenz einer Konsequenz. Will sagen: Ich bin total zufrieden mit den Produkten: Kameras die zu meinem Anwendungsprofil passen, Menüführung intuitiv, hochwertige Objektive zu fairen Preisen wie ich finde. Ich wüßte ja garnicht wohin ich wechseln sollte und wie ersetze ich das STF? Was müßte ich investieren um die Kombi 850 und 77 sinnvoll zu ersetzen und was würde mich das kosten? Ist der Support bei den Anderen wirklich besser?

Shice ist das.

J.

Jens N. 11.01.2012 11:26

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270241)
Wenn ich das Objektiv nicht dringend brauchen würde, wäre mir das eigentlich noch egal. Leider habe ich aber zur Zeit auch nicht das nötige Kleingeld, um mir ein zweites 16-35 zu kaufen - ist ja auch kein Schnäppchen.

Hast du mal vorgeschlagen dein Objektiv einfach gegen ein anderes zu tauschen? Also die sollen dir ein funktionierendes Exemplar schicken und deins einfach behalten. Dafür würde ich mich mal an den Style-Stroe wenden, denen die Problematik schildern und hoffen.

EDIT: ah, das mit dem Austauschantrag habe ich überlesen. Würde ich angesichts der Problematik aber einfach nochmal drauf pochen.

Joshi_H 11.01.2012 11:30

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1270252)
Hast du mal vorgeschlagen dein Objektiv einfach gegen ein anderes zu tauschen? Also die sollen dir ein funktionierendes Exemplar schicken und deins einfach behalten. Dafür würde ich mich mal an den Style-Stroe wenden, denen die Problematik schildern und hoffen.

Dieser Antrag wurde bereits von Geissler an Sony gestellt und mit der Begründung abgelehnt, dass die Ersatzteile bereits unterwegs sind. Das war im Dezember vor Weihnachten.

Aber im Style Store könnte ich mal anrufen - wenn ich durch komme.

Jörg

amateur 11.01.2012 11:52

Moin,

ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, in dem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es.

Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten.

Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist.

Stephan

ViewPix 11.01.2012 12:08

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1270265)
Moin,

ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, indem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es.

Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten.

Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist.

Stephan

Genau so funktioniert es, mit Anwalt - haben wir schon durch mit Ikea :top:

Joshi_H 11.01.2012 12:38

Stephan, Torsten,

ist nicht böse gemeint und ich weiß, dass euer Rat der Richtige ist. Sicher ist das aber auch nur ganz einfach für den, der den Tipp gibt. Es wird wohl ohnehin darauf hinauslaufen, so wie ich das sehe. Aber muss das denn sein? Muss man sich so verar...t vorkommen?

Ich werd' wohl nicht umhin kommen,

J.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1270265)
Moin,

ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, in dem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es.

Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten.

Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist.

Stephan


amateur 11.01.2012 12:57

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270278)
ist nicht böse gemeint und ich weiß, dass euer Rat der Richtige ist. Sicher ist das aber auch nur ganz einfach für den, der den Tipp gibt. Es wird wohl ohnehin darauf hinauslaufen, so wie ich das sehe. Aber muss das denn sein? Muss man sich so verar...t vorkommen?

Ich versuche mich halt nicht mehr über sowas zu ärgern. Ich denke auch, dass es keine böse Absicht einzelner ist. Manchmal kommen halt einige Faktoren ungünstig zusammen, in großen Organisationen (hier sogar das Zusammenspiel zweier Unternehmen) sind die Verantwortlichkeiten sehr verteilt und so kann aus einigen kleinen Details ein großes Problem werden.

Eine entsprechende Korrespondenz erzeugt dann oft die notwendige Aufmerksamkeit in Bereichen eines Unternehmens, wo übergreifend nach Lösungen gesucht werden kann.

Ich persönlich würde so einen Brief zunächst ohne Anwalt schreiben, aber es besteht halt potentiell die Gefahr, dass man als Laie einen Formfehler macht, wenn man an eine spätere harte Auseinandersetzung glaubt.

Stephan

About Schmidt 11.01.2012 13:13

Man kann sich ja ein Brief vom Anwalt verfassen lassen, den man dann aber persönlich abschickt. So geht man diesen Fehlern aus dem Weg, hat natürlich die Gebühr für den Anwalt am Hals.

Die andere Möglichkeit wäre, sich über die Frist zu informieren (Verbraucherzentrale) und dann eine Frist setzen, verbunden mit der "Drohung" sonst einen Anwalt einzuschalten. Das ganze ist sehr ärgerlich. Ich hatte ähnliches mal mit einem Reparaturversuch an einer sehr teuren Bandmaschine, die Laufgeräusche verursachte. Der Händler hat drei Versuche unternommen, ich 400 DM gezahlt und es war schlimmer als je zuvor.
Danach hat der Händler das Gerät zum Hersteller geschickt, worauf eine weitere Rechnung von 320 DM folgte, die ich nicht zu zahlen bereit war. Gott sei dank bekam ich vom Hersteller eine detaillierte Auflistung bezüglich der Reparatur und konnte so dem Händler letztendlich nachweisen, dass er den Schaden Verursacht und seine Reparaturversuche vergebens wahren. Dazu musste ich Anwalt, Gericht und Gutachter bemühen, was insgesamt 23/4 Jahr dauerte. Ich bekam mein Geld zurück und der Händler musste sämtliche Kosten tragen. Nur meine Nerven die kann mir keiner zurück geben. So was braucht kein Mensch und ich drücke dir die Daumen, dass es nun schnell behoben sein wird.


Gruß Wolfgang

Systemwechsel 11.01.2012 13:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1270294)
Die andere Möglichkeit wäre, sich über die Frist zu informieren (Verbraucherzentrale) und dann eine Frist setzen, verbunden mit der "Drohung" sonst einen Anwalt einzuschalten.

Das reicht nicht. Man muss androhen, dass man nach fruchtlosem Fristablauf Verzugsschaden (Anwaltskosten) geltend macht, sonst kann es passieren, dass man den Anwalt selber bezahlt. Als Frist würde ich 14 Tage als mehr als ausreichend ansehen. Immerhin sind ja angeblich die Ersatzteile verfügbar.

About Schmidt 11.01.2012 13:28

Wie schon gesagt, was Fristen betrifft, Anwalt oder Verbraucherzentrale befragen, je nach dem, was billiger ist.

Gruß Wolfgang

cdan 11.01.2012 13:29

In dem Thema habe ich mir erlaubt ein wenig herum zu telefonieren. Es wird jetzt ganz schnell eine Lösung kommen. Ich werde per Mail darüber informiert. Ein Anwalt ist nicht notwendig.

About Schmidt 11.01.2012 13:36

Der richtige Mann am richtigen Ort und schon geht´s! Bravo http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/g015.gif

Gruß Wolfgang

Joshi_H 11.01.2012 13:49

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1270309)
Der richtige Mann am richtigen Ort und schon geht´s! Bravo http://cosgan.de/images/smilie/froehlich/g015.gif

Gruß Wolfgang

Ja, das stimmt. Ewige Dankbarkeit ist ihm sicher. Danke, lieber Christian.

War dann doch gut mal hier zu posten.

Jörg

Mikosch 11.01.2012 14:04

Na, da bin ich echt gespannt wie das ausgeht! Bitte berichten ... und trau ich mich vielleicht auch das Glas zu kaufen ... :lol:

Ich drück Dir die Daumen, Jörg!!!

BeHo 11.01.2012 14:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270241)
Jetzt ist das Teil fast 4 Monate alt und davon 2 Monate in Reparatur.

Übel. Erinnert mich an meine :a:77, die mittlerweile nicht ganz 3 Monate alt ist und seit fast 2 Monaten bei Geissler liegt.

Auf Anfrage hieß es erst, Reparatur zur Zeit nicht möglich, Austausch beantragt.

Wieder einige Zeit später hieß es auf Anfrage, keine Austauschkamera vorhanden, Service-Retoure beantragt.

Das ist jetzt wieder fast 4 Wochen her, ohne das etwas passiert ist.

Von Geissler oder Sony gab es übrigens keinerlei Statusmeldungen seit dem Wareneingang bei Geissler und die geschilderten spärlichen Informationen musste ich jeweils erfragen. :roll:

Viele Grüße
Bernd

11.01.2012 16:27

Mein SSM ist bereits nach 2 Jahren ausgefallen. Kann passierern. Nachdem es 2 Monate bei der Reperatur lag, habe ich eine Mail an Sony geschrieben. Hatte gewirkt, denn kurze Zeit später habe ich das Objektiv erhalten.

Aber wenn es keine Ersatzteile gibt, was soll Sony bzw der Reperaturservice dann machen? Ich glaube die Ersatzteile sind ein echtes Problem. Denn SSM scheint mir etwas schwächlich zu sein und verbesserte SSM in alte Objektive einzubauen scheint nicht möglich zu sein. Von daher ist ein Neukauf unausweichlich.

Ist ja auch bei Laptops so und beim Flatscreen so, selbst wenn nur ein Elko ausgefallen ist.

SSM kaputt: --> Tonne

amateur 11.01.2012 16:31

Zitat:

Zitat von katz123 (Beitrag 1270412)
Aber wenn es keine Ersatzteile gibt, was soll Sony bzw der Reperaturservice dann machen?

Dann muss eben gegen ein Ersatzgerät getauscht werden. Das 16-35 ist ja verfügbar. Das regelt dann auch auf Dauer eine gute Ersatzteilversorgung, weil es sonst zu teuer wird.

Stephan

rtrechow 11.01.2012 16:46

Die Lösung über Christians Anruf ist ja perfekt - Toll!!!

Sonst hätte ich eine mail (UND Brief) an Frau Fagbuyi in der Beschwerdeabteilung von Sony Deutschland empfohlen.
Sie hatte vor ein paar Jahren einmal sehr schnell und unkompliziert für eine gute Lösung gesorgt - allerdings bei einem ähnlichen Problem 2011 leider nicht mehr...

Versuch wäre es wert gewesen... -

bei mir kommt der Anwalt auch ganz zuletzt.

Schöne Grüße!

Rüdiger

Sofian 11.01.2012 22:05

Wieso denn immer gleich die Säbel rasseln? :zuck:

Die Gewährleistungsregelung (nicht Garantie!) in Deutschland ist klar:
  1. 2 Versuche muss man dem Verkäufer (nicht dem Hersteller!) zur Nachbesserung geben (mit angemessener Frist).
  2. Wenn der 2. Versuch erfolglos war, kann man einen Ersatz verlangen oder den Kauf rückabwickeln.

Wie zu Beginn empfohlen wurde: Von Anfang an per Brief den Mangel anzeigen und Beseitigung fordern, 2 Versuche gestatten, danach Forderung geltend machen. Die Korrespondenz für evtl. Streitigkeiten dokumentieren.

BeHo 11.01.2012 22:24

Toll. Aber es wurden ja gar keine Versuche zur Nachbesserung unternommen. Und nun?

@Jörg: Freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend doch noch zu einem guten Ende kommen wird.

Stealth 11.01.2012 22:32

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270241)

Jetzt ist das Teil fast 4 Monate alt und davon 2 Monate in Reparatur.

Genau das ist mir mit dem 70-200 G SSM passiert.
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Benny Rebel 11.01.2012 23:32

Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail – Unsere Mitarbeiter werden sich schnell mit Ihnen in Verbindung setzten. Ja, schnell ist nun zwei Monate her ;-( Ich habe deren kostenpflichtige Hotlines angerufen und sehr, sehr lange mit verschiedenen Leuten telefoniert, die meinten: Der richtige Ansprechpartner würde mich zurückrufen.
Ja, darauf warte ich noch, während SKY fleißig die Monatsprämie von meinem Konto abbucht. Eine ähnliche Erfahrung hätte ich zuvor mit Telekom gemacht, was mich zur Kündigung veranlasst hat und ja, es ist immer wieder blöd. Ich kann es verstehen ;-(

ViewPix 11.01.2012 23:43

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1270603)
Toll. Aber es wurden ja gar keine Versuche zur Nachbesserung unternommen. Und nun?

@Jörg: Freut mich zu hören, dass es bei Dir anscheinend doch noch zu einem guten Ende kommen wird.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1270606)
Genau das ist mir mit dem 70-200 G SSM passiert.
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1270626)
Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail – Unsere Mitarbeiter werden sich schnell mit Ihnen in Verbindung setzten. Ja, schnell ist nun zwei Monate her ;-( Ich habe deren kostenpflichtige Hotlines angerufen und sehr, sehr lange mit verschiedenen Leuten telefoniert, die meinten: Der richtige Ansprechpartner würde mich zurückrufen.
Ja, darauf warte ich noch, während SKY fleißig die Monatsprämie von meinem Konto abbucht. Eine ähnliche Erfahrung hätte ich zuvor mit Telekom gemacht, was mich zur Kündigung veranlasst hat und ja, es ist immer wieder blöd. Ich kann es verstehen ;-(

Ich weiß, es widerstrebt dem gesunden Menschenverstand, aber so sieht der erste Lösungsweg aus:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1270265)
Moin,

ist doch ganz einfach. Du schreibst einen Brief, in dem Du die bisherige Zeitleiste dokumentierst, zusammen mit einer sinnvollen finalen Fristsetzung (nochmal 14 Tage) zur Behebung des Schadens. Ansonsten forderst Du einen Ersatz. Der Brief geht an Geissler und Sony. Schlimmstenfalls wird der Kauf rückabgewickelt und Du kaufst entweder ein neues oder lässt es.

Sony hat am Ende ja eine Pflicht, Dir ein funktionierendes Produkt zu bieten.

Im Zweifel zum Anwalt, weil ich insbesondere von korrekten Fristsetzungen keine Ahnung habe und das jetzt nur aus dem Gefühl heraus ist.

Stephan


klaga 12.01.2012 00:09

Zitat:

Zitat von Benny Rebel (Beitrag 1270626)
Ich habe eine ähnliche oder noch schlimmere Erfahrung mit SKY gemacht oder bin dabei noch zu machen.
Habe seit zwei Monaten einen SKY-Abo, bezahle dafür monatlich Geld und bekomme leider keinen Empfang. Deren Receiver ist nicht in Ordnung. Habe dort Mails geschrieben, worauf ich eine automatische Antwort bekomme, nachdem Motto: Vielen Dank für Ihre Mail

Schreibe mal eine Mail an die Geschäftsleitung Brian.sullivan@sky.de

drive 12.01.2012 11:58

Service
 
Sony fehlt einfach (leider) ein gescheiter Service.
Die meisten hier haben eine so teure Ausrüstung, so dass sie zumindest bei Canon locker im CPS wären.
Das widerrum bedeuted dass - gehen wir mal vom Gold-Member aus - der Turnaround max. 3 (!) Tage beträgt - und Leihequipment kostenlos ist.

Joshi_H 12.01.2012 12:33

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1270744)
Sony fehlt einfach (leider) ein gescheiter Service.
Die meisten hier haben eine so teure Ausrüstung, so dass sie zumindest bei Canon locker im CPS wären.
Das widerrum bedeuted dass - gehen wir mal vom Gold-Member aus - der Turnaround max. 3 (!) Tage beträgt - und Leihequipment kostenlos ist.

Stimmt, wenn nicht sogar Platin.

Jörg

zickezacke60 12.01.2012 13:15

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1270606)
Keine Ersatzteile für den SSM lieferbar.
2 Monate Reparatur :roll:

Das kann ich toppen:
mein Sony 16mm war sage und schreibe 6 Monate bei Geissler: immer wieder die Ausrede "fehlende Ersatzteile, keine Ersatzteile etc.."
Unerträglich, um am Ende dann mitgeteilt zu bekommen, daß es nicht repariert werden kann, obwohl ich einen Kostenvoranschlag unterschrieben habe.

cdan 12.01.2012 13:43

Für eure Meldungen zum Thema gibt es den Bereich [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service . Den solltet ihr auch weiterhin nutzen.

Ansonsten führt uns das jetzt zu weit vom Ausgangsthema weg und dafür gibt es ja jetzt eine Lösung.

hanito 12.01.2012 14:01

Die kochen alle nur mit Wasser, auch da scheint nicht alles beim Besten zu sein.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=987173&page=4

drive 12.01.2012 14:02

Ich versuche 'mal die Kurve in Richtung Thema zu lenken..
"[...] - Ärger über Sony".
Das ist in der tat ärgerlich von Sony.
Geissler wickelt ja auch für z.B. Canon ab (nur hier kann ich es mit Sicherheit sagen).
Durch CPS und die dadurch vorgegebenen Turnarounds muss Geissler entsprechend mit Teilen versorgt werden - und das funktioniert 1A.
Des Weiteren werden - ich nenne es mal "Statuskunden" - immer bevorzugt behandelt, wodurch vermutlich die meiste Zeit (für den wartenden Rest) drauf geht.
Also an der Firma Geissler selbst liegt es nicht, wenn eine Reparatur (zu) lange dauert.

Joshi_H 12.01.2012 14:15

Zitat:

Zitat von drive (Beitrag 1270803)
Also an der Firma Geissler selbst liegt es nicht, wenn eine Reparatur (zu) lange dauert.

Das habe ich auch nicht sagen wollen und auch nicht geschrieben. Im Gegenteil: Geissler hat sich wirklich sehr bemüht, bereits einen Austauschantrag gestellt, der aber von Sony mit der Begründung abgelehnt wurde, dass die Teile unterwegs sind. Das war vor drei Wochen oder so. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Geissler gemacht.

Grüße,

Jörg

drive 12.01.2012 14:16

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270811)
Das habe ich auch nicht sagen wollen und auch nicht geschrieben.
...

Sorry, ich wollte Dir das auch nicht in den Mund legen :D:cool:.
Wollte das nur loswerden :top:.

HeinS 12.01.2012 14:24

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1270303)
In dem Thema habe ich mir erlaubt ein wenig herum zu telefonieren. Es wird jetzt ganz schnell eine Lösung kommen. Ich werde per Mail darüber informiert. Ein Anwalt ist nicht notwendig.

Hm, wäre es nicht fairer, jetzt erst mal abzuwarten, was aus dem Anruf wird?

Das geht hier in den negativen Beiträgen ganz unter. Das würde mich, wenn ich mich so eingesetzt hätte, ganz schön ärgern.
Es kann doch nicht sein, dass ihr das anders seht....;)

Joshi_H 12.01.2012 14:34

Heinz,

Zitat:

Zitat von HeinS (Beitrag 1270817)
Hm, wäre es nicht fairer, jetzt erst mal abzuwarten, was aus dem Anruf wird?

Das geht hier in den negativen Beiträgen ganz unter. Das würde mich, wenn ich mich so eingesetzt hätte, ganz schön ärgern.
Es kann doch nicht sein, dass ihr das anders seht....;)

ich glaube, die negativen Beiträge sind doch nur Beispiele dafür, dass Sony grundsätzlich das gemachte Versprechen, den Service verbessern zu wollen, so langsam mal umsetzen und einhalten sollte. Ich erinnere mich da an ein Treffen mit, hmm, hab' den Namen schon wieder vergessen, auf der Photokina 2010, wo das Teil des Vortrags war. Seit dem ist einiges an Zeit vergangen und ich habe nicht den Eindruck, dass sich da was verbessert hat. Nochmal, Geissler tut was sie können, aber wenn die Ersatzteilversorgung nicht stimmt, haben die auch keine Chance.

Jörg

HeinS 12.01.2012 14:40

Ist ja richtig. Ich finde aber, das positive Echo wird so verwässert.
Wartet doch erst mal ab, dann kann wieder losgelegt werden.
Oder in einem Extra Thread...:)

klaga 12.01.2012 15:01

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1270820)
Ich erinnere mich da an ein Treffen mit, hmm, hab' den Namen schon wieder vergessen, auf der Photokina 2010, wo das Teil des Vortrags war. Seit dem ist einiges an Zeit vergangen und ich habe nicht den Eindruck, dass sich da was verbessert hat.

Derjenige ist ja auch nicht mehr bei Sony, und der oder die Nachfolger wissen sicher nichts mehr davon.:flop:

Fritzchen 19.01.2012 13:57

Ich melde hier mal das gleiche Problem an, die Reparatur kann nicht weitergeführt werden, es fehlt ein Teil.

Abgegeben Ende November, gleiches Objektiv, das ist nicht NORMAL :Flop:
So etwas in der heutigen Zeit:flop:

BeHo 19.01.2012 14:39

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1273477)
So etwas in der heutigen Zeit:flop:

Ich würde fast sagen: Gerade in der heutigen Zeit. Leider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.