SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   [Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112070)

cdan 25.12.2011 16:18

[Berlin] Workshop: Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7
 
Wer hätte Interesse an einem Workshop zum Thema "Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7"

Kameras und alle Novoflex-Adapter werde ich da haben. Entsprechendes Altglas ist mitzubringen.

Der Workshop findet am 28. Januar 2012 von 11-13 Uhr bei mir im Studio in Berlin statt und ist für User des SonyUserforums kostenlos.

1. Jürgen
2. Marie
3. Dana
4. Gottlieb
5. Andreas
6. Andreas
7. Manfred
8. Rainer
9. ...

jqsch 25.12.2011 16:28

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1264813)
Wer hätte Interesse an einem Workshop zum Thema "Altglas Recycling an der NEX-5 und NEX-7"

Kameras und alle Novoflex-Adapter werde ich da haben. Entsprechendes Altglas ist mitzubringen.

Der Workshop findet am 28. Januar 2012 von 10-12 Uhr bei mir im Studio in Berlin statt und ist für User des SonyUserforums kostenlos.

Ich wäre gerne dabei... Danke

cdan 25.12.2011 16:37

Vielleicht kann jeder aufschreiben welche Objektive er mitbringen wird.

jolini 25.12.2011 17:23

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1264816)
Vielleicht kann jeder aufschreiben welche Objektive er mitbringen wird.

Würde gerne dabei sein und könnte mein gesamtes Minolta MC/MD line-up für die NEX, bestehend aus ca. 25-30 Objektiven von 16-300mm, mit Novoflex-Adapter mitbringen. Allerdings paßt der 28.01.12 überhaupt nicht, da bin ich auf der BOOT in Düsseldorf. :(

mfg / jolini

MarieS. 28.12.2011 17:05

Ich hab Zeit und Interesse und könnte den LA-EA2 für die A-Mounts mitbringen.

cdan 28.12.2011 17:57

Super Marie!

Schmiddi 28.12.2011 18:08

Auch wenn ich liebend gerne meine ZMs an der -7 ausprobieren würde (das 25 Biogon ist sicher ein interessanter Kandidat), so ist Berlin für 2 h schlicht zu weit weg (5h Fahrt je Richtung bei idealen Verkehrsverhältnissen - und wann hat man die schon...)... Aber klasse Idee :D

Andreas

Dana 28.12.2011 18:12

Wir kommen auch, wenn wir dürfen. =)

Wir verbringen das Wochenende in Berlin bei Bruder und Schwägerin und würden am Samstag gerne den Workshop besuchen.

Ist die Definition von Altglas "alte, manuelle Objektive" oder was genau?

Wir haben nix so richtig altes...aber ich würde mein Tilt&Shift von Arax mitbringen und mal gucken.

baerlichkeit 28.12.2011 18:29

Pflegt jemand die Liste? :)

Ich komme auch, bringe eine Nex 5n, einen Fujinon-x Adapter + 2 Objektive, und einen Leica-M Voigtländer-Adapter, M39 auf M Voigtländer Adapterring und das Jupiter 8 (50mm) für M39 mit.
Eventuell ist bis dahin auch noch mehr da, sehr wahrscheinlich ein 12mm oder 15mm von Voigtländer.

Viele Grüße
Andreas

cdan 28.12.2011 18:44

Das da oben ist eine gepflegte Liste! ;)

MarieS. 28.12.2011 20:02

Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

jqsch 28.12.2011 22:21

Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

metallography 28.12.2011 23:37

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1265780)
Nex 7
Helios 2.0 M44
Yashica 55mm 2.0 Yashica/Contax Bajonett
Soligor 35/140 3.5 Yashica/Contax Bajonett

Und bei denen weiß ich nicht, ob es überhaupt einen Adapter gibt

Zeiss Pro Tessar f4 115 mm für Zeiss Ikon ??
Zeiss Pro Tessar f 3,2 35mm

Hi Jürgen,

die Tessare gehören vermutlich zum Contaflex-System von Zeiss Ikon.
Hier gibt es einen fest eingebauten Teil des Objektives mit Synchro-Compur-Verschluss an der Kamera und eine per Bajonett austauschbaren Teil des Objektivs in verschiedenen Brennweiten.
http://camerapedia.wikia.com/wiki/Contaflex_(SLR)

Ob es Adapter gibt weiss ich nicht.
Funktionieren würde das vermutlich, der Verschluss sitzt ja heutzutage nicht mehr am Objektiv dran, sondern eh in der Kamera.
Obs Sinn machte kann ich nicht sagen ich hab mit der geerbten Contaflex bisher nur zwei Testfilme geschossen und sowieso die zwei dafür damals erhältlichen "Vorsatzlinsen" nicht sondern nur das Kit-50er.
EDIT: die Fokuseinheit ist ja auch im Kamerateil... der müsste dann auch am Adapter dran sein...

Servus
Wilma

cdan 29.12.2011 01:50

Zitat:

Zitat von MarieS. (Beitrag 1265742)
Besteht Interesse an einem MD Balgengerät inkl. 50er 1.7?

Interesse besteht sicher an allem was man so an eine NEX bekommt.

Ehrlich gesagt hatte ich schon nicht mehr mit einem großen Interesse an dem Thema gerechnet, von daher freut mich das spontane Interesse besonders.

Schmiddi wird laut PN per Flugzeug anreisen und damit sich das lohnt, müssen wir den Workshop auf 11 Uhr verschieben. Das sollte von eurer Seite aber auch kein Problem sein...oder? Zeitlich sind wir nach hinten nicht festgelegt und können bei schönem Wetter auch mal raus gehen, bzw. auch eine Auswertung am Beamer machen. Ideen sind willkommen.

Wenn noch Interesse an weiterem Test-Equipment gewünscht wird, dann solltet ihr mir das frühzeitig mitteilen, damit ich die Geräte dann hier habe.

Dana 29.12.2011 07:30

11h ist kein Problem! Schön, dass du doch kommst, Schmiddi! :top:
@Christian: vielleicht im Erstbeitrag ändern?

@Andreas: du hast doch so eine alte, unglaublich offenblendige Linse? Du hast damit mal Bahngleisfotos gemacht... Weißte, welches? Würdest du mir das an dem Vormittag mal zum Dranschrauben leihen? Das interessiert mich, seit ich diese Offenblendbilder kenne... =)

Schmiddi 29.12.2011 09:02

OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).

Mitbringsel: Zeiss Biogon 2,8/25 ZM + Planar 2,0/50 ZM. Mitbringen könnte ich auch einen alten MD-Balgen mit 100mm Kopf (Novoflex, wenn ich das richtig erinnere), shift- und tiltbar, Adapter auf AF-Bajonett mit herausgesägter Linse ist dran. Weiteres nur auf Wunsch :lol:

Andreas

jqsch 29.12.2011 10:28

Danke Wilma für die ausführliche Antwort. Und bei meinen Recherechen im www finde ich leider keinen Adapter.

Schön, dass es noch jemand gibt, der Zeiss Ikon Kameras sein eigen nennt. Bei mir liegt die Verbundenheit in der Familientradition. Irgendwie haben diese Kameras noch etwas. Und sie stehen für eine Zeit als Deutschland noch führend war im Kamerabau und leider wir die Dinosaurier kurze Zeit später ausstarben weil in Japan plötzlich die Säugetiere auftauchten.

Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee könnte ja in Zukunft auch noch einmal bei Sony seine Renaissance erleben, um A und E Mount für eine Sony Kamera zu vereinigen, wenn ich die Idee des "Hybrid Mounts" aus SAR richtig verstehe

RainerV 29.12.2011 10:55

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1265876)
...
Diese vermeintlich sehr alte Zeiss Ikon Idee ...

Jürgen, Zeiss produziert auch heute eine Kamera unter dem Namen Zeiss Ikon (allerdings made in Japan). Für Film. Allerdings ist die Haptik mit derjenigen der alten Kameras nicht mehr vergleichbar. So ganz ausgestorben sind die Dinosaurier noch nicht.

Rainer

DonFredo 29.12.2011 12:29

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1265862)
OK, Schmiddi hat gebucht - allerdings die eiserne Bahn. Laut Fahrplan sollte ich dann um 10:43 am S-Bahnhof Berlin-Templerhof sein (falls ich denn da überhaupt hin muss :lol:, der ICE liefert mich um 9:58 in Spandau ab - zurück ab dort um 17:04).....

Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

Außerdem könnte ich noch zwei alte C-MF-Gläser mitbringen. Muss aber nächste Woche mal genau schauen, welche Gläser das sind, denn die liegen schon eine ganze Zeit im Schrank.

PS: Ich bitte darum, auch in die Liste im ersten Beitrag aufgenommen zu werden... ;)

Schmiddi 29.12.2011 12:38

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1265919)
Na dann wird das Taxi pünktlich um 09:58 Uhr am Bahnhof Spandau stehen... :mrgreen:

:umarm:

wus 29.12.2011 13:10

Schöne Grüße aus Ambon in Indonesien! Tauchen hier ist Klasse! Und es ist richtig warm, trotz gelegentlichem Regen. Mir graust jetzt schon davor nächste Woche wieder in den deutschen Winter heimkehren zu müssen.

Bisher haben mich die Nexen nur am Rande interessiert. Seit ich allerdings letzte Woche gesehen habe (auf der Maluku Divers Tauchbasis) dass es von Nauticam ein Gehäuse gibt mit dem man Nikonos Unterwasser-Objektive an Nexen bringen kann interessiert mich das Thema schon deutlich stärker, da ich zwei dieser optisch hervorragenden Teile, nämlich das 28/3.5 und das 15/2.8, mein eigen nenne. Bisher benütze ich sie immer noch mit der Nikonos V, aber langsam möchte ich doch auch für die Unterwasserfotografie auf digital umsteigen.

Die beiden Nikonosse sind zwei der weltweit ganz wenigen für Einsatz unter Wasser gerechneten Objektive, die Problematiken wie Randunschärfen oder Zentrierungsfehler, die der Einsatz von normalen, für Einsatz an Land bzw. in Luft gerechneten Weitwinkelobjektiven hinter Plan- oder auch Domeports unter Wasser mit sich bringt perfekt vermeiden.

Sie waren auch mal nicht ganz billig, das 15er Nikonos ist bis zum heutigen Tag mein teuerstes Objektiv, und das obwohl ich es schon Ende der 80er zu einem weitaus günstigeren Preis als hierzulande in Singapur gekauft habe.

Ich muss mich allerdings erst mal näher mit dem Nauticam Gehäuse und dazu und zur Nex passenden UW-Blitzen befassen. Von München nach Berlin werde ich deswegen gewiss nicht fahren, eher wahrscheinlich zur Boot nach Düsseldorf.

cdan 06.01.2012 14:05

So wie es jetzt aussieht habe ich für den Workshop auch das SEL24F18Z Sonnar® T* für die NEX hier. Es gibt also viel Technik zum Anfassen und ausprobieren. Die angesetzten zwei Stunden werden eventuell nicht ausreichen, dann gehen wir in die Verlängerung. ;)

Schmiddi 08.01.2012 18:42

Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - möchte ich gerne mit dem Folienadapter an der -7 probieren (wenn das vom Handling geht, dann könnte ich mich zu Entscheidungen durchringen...). Also doch mit Tasche - die ZMs passen ja in die Jackentasche :D

Andreas

jqsch 08.01.2012 19:45

Wenn noch ein zweiter LA EA2 benötigt wird, dann hätte ich auch einen beizusteuern

RainerV 08.01.2012 20:01

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1269331)
Ich werde noch 2,8/80-200G + 4,5/400G einstecken - ...

Ich finde ja, Du müßtest unbedingt das 600er an der Nex betreiben. ;)

Rainer

P.S. Ich weiß, daß Du es nicht mehr hast.

DonFredo 08.01.2012 20:02

Ach so, wer noch ein paar Sony-Linsen probieren möchte, dann habe ich noch eine gute ausreichende Ausstattung dabei.

cdan 08.01.2012 20:50

Ich sehe schon, für den Nachmittag nehme ich mir nichts anderes mehr vor. :mrgreen:

PS: Stative, Blitzanlage, Lichtformer, Hintergrundrollen etc. könnt ihr daheim lassen. ;)

PPS: Bokeh hab ich übrigens auch ganz viel hier rumliegen. ;)

Schmiddi 08.01.2012 20:53

Ich sehe schon, dass mein Zug zu früh fährt :twisted:

Andreas

jolini 08.01.2012 23:23

Wenn es terminlich gepaßt hätte, dann hätte ich eine kleine Auswahl meiner Minolta Objektive plus Novoflex Adapter mitgebracht, z.B.

MD Fish-eye 16 mm 1:2,8
MD W. Rokkor 17 mm 1:4,0
MD W. Rokkor 20 mm 1:2,8
MC W.Rokkor-NL 21 mm 1:2,8
MD 24 mm 1:2,8
MD VFC Rokkor 24 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:2,0
MD 28 mm 1:2,8
MD 28 mm 1:3,5
MD W. Rokkor 35 mm 1:1,8
MD 35 mm 1:2,8
Shift CA Rokkor 35 mm 1:2,8
MD Rokkor 45 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:2,0
MD 50 mm 1:1,7
MC Rokkor-PG 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,4
MD 50 mm 1:1,2
MD Macro Rokkor 50 mm 1:3,5
MC Rokkor-PG 58 mm 1:1,2
MD Rokkor 85 mm 1:1,7
MD 85 mm 1:2,0
Varisoft Rokkor 85 mm 1:2,8
MD 100 mm 1:2,5
MD Macro 100 mm 1:3,5
MD Macro 100 mm 1:4,0
MD 135 mm 1:3,5
MD 135 mm 1:2,8
MD 135 mm 1:2,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:4,0
MD Tele Rokkor 200 mm 1:2,8
MD Tele Rokkor 300 mm 1:4,5
MD Zoom 24-35 mm 1:3,5
MD Zoom Rokkor 24-50 mm 1:4,0
MD Zoom 35-70 mm 1:3,5 (Macro)
MD Zoom Rokkor 100-500 mm 1:8,0

Vielleicht können wir zu einem späteren Zeitpunkt (bedauerlicherweise hat Sony meine NEX-7 immer noch nicht geliefert :twisted:) einen ähnlichen Workshop in der Mitte oder im Westen machen - Hannover, Köln?

mfg / jolini

Kapone 13.01.2012 01:13

Servus liebe "Altglasfraktion",

Berlin ist von meiner Ecke hier unten leider ein wenig zu weit weg, um sich zwei Wochenenden hintereinander auf den Weg zu machen. Von daher muss ich dem Nex-Test leider fern bleiben.

Da ich an den Ergebnissen aber sehr interessiert bin, wollte ich mal hören, ob Ihr darüber nachdenkt, die Tests in irgendeiner Form aufzubereiten und zu dokumentieren? Vielleicht nicht unbedingt streng wissenschaftlich aber idealerweise doch mit entsprechend ähnlicher Motivwahl, Einstellungen etc.

Damit kämen wir in Ergänzung zur Objektivdatenbank ggflls auch an eine Sammlung empfehlenswerter "Adaptierkandidaten" wie hier im Thread schonmal als Idee eingebracht:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=112581

Euch auf alle Fälle schonmal viel Spass beim Recycling!

Beste Grüsse aus München,

Kapone

Dana 13.01.2012 10:53

Ich kann ja mein Netbook mitnehmen und jeder darf mal was dazu schreiben, der mag. :D Das gibt dann voll den Durcheinanderbericht, aber es wäre recht lustig. :mrgreen:

cdan 13.01.2012 11:13

Zitat:

Zitat von Kapone (Beitrag 1271075)
Berlin ist von meiner Ecke hier unten leider ein wenig zu weit weg, um sich zwei Wochenenden hintereinander auf den Weg zu machen.

Als kleiner Trost: Auch an dem Wochenende darauf habe ich zumindest die Adapter, Nex Kameras und das Zeiss noch hier.

Auf jeden Fall plane ich ein Testgelände mit konstantem Licht und Bokeh aufzubauen, damit wir von einem festen Standort einheitliche vergleichbare Bilder machen können. Ein Bericht sollte da dann wirklich kein Problem sein.

Kapone 14.01.2012 13:43

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1271178)
Als kleiner Trost: Auch an dem Wochenende darauf habe ich zumindest die Adapter, Nex Kameras und das Zeiss noch hier.

Auf jeden Fall plane ich ein Testgelände mit konstantem Licht und Bokeh aufzubauen, damit wir von einem festen Standort einheitliche vergleichbare Bilder machen können. Ein Bericht sollte da dann wirklich kein Problem sein.

Danke für den Trost und noch mehr für die Aussicht auf die vergleichbaren Bilder vom "Testgelände". Lässt Du das auch noch eine Woche aufgebaut, um vielleicht noch ein paar weitere Linsen antreten zu lassen?

Gruss,

Kapone

cdan 18.01.2012 11:50

Für die Probeaufnahmen und Vergleichsbilder habe ich mir überlegt, dass wir vielleicht Orchideen nehmen. Die sind dankbar, nicht schnell und geben in Reihe aufgestellt ein wunderbares Bokeh ab.

Was haltet ihr von der Idee, wenn jeder zum Workshop eine Orchidee mitbringt? Natürlich möglichst in bunt und nicht schnödeweiß.

Dana 18.01.2012 12:20

Ähm...wir fahren stundenlang nach Berlin und kommen erst nachts an...und am Tag drauf kommen wir gleich.

Vielleicht wäre es möglich, dass Leute, die vor Ort sind, Orchideen besorgen? Ist nur eine Frage... Für Schmiddi im Flugzeug wird's sicher genauso schwierig...

Schmiddi 18.01.2012 12:47

Schmiddi fährt zwar Eisenross - aber auch da macht der Transport "Schwierigkeiten". Aber ich würde die Finanzierung einer in Berlin angekauften übernehmen :D Soll heißen - die Idee gefällt mir!

Andreas

RainerV 18.01.2012 12:57

Denkt an die Naheinstellgrenze der alten Objektive und der M-Objektive. Bei Letzteren sind es in der Regel z.B. selbst bei 50mm Brennweite nur 70cm oder vielfach gar nur 1m. "Bokeh" durch Nahbereich geht also nicht. Also keine "zu" kleinen Gegenstände aussuchen.

Rainer

cdan 18.01.2012 13:05

Gut, zwei Orchideen hab ich noch rumstehen. Dann schau ich mal in den gut sortierten Blumenhandel und sehe mich nach weiteren Statisten um.

Gerade habe ich von Novoflex die Liste mit den Adaptern erhalten, die wir für den Workshop gestellt bekommen:

NEX/T2 für T2 Objektive
NEX/MIN-AF für Minolta/Sony Alpha
NEX/MIN-MD für Minolta MD/MC
NEX/CO für M42 Schraubgewinde
NEX/CONT für Contax/Yashica
NEX/CAN für Canon FD
NEX/LER für Leica R
NEX/LEM für Leica M
NEX/OM für Olympus OM
NEX/Pent für Pentax K

Dana 18.01.2012 15:16

@Orchideen: danke!
Ich mag diese Pflanzen eh überhaupt nicht...und eine auf der Fahrt hin und zurück schleppen... Wenn sie in einem finanziellen Rahmen bleiben, hab ich gegen eine Spende nix.

@Adapter: diese M42-"Scherben" passen da drauf? Dann überlege ich mir doch, die mal von Alex zu leihen...

DonFredo 18.01.2012 19:12

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1273079)
.....
NEX/CO für M42 Schraubgewinde
....
NEX/CAN für Canon FD
....

Gut dann kann ich meine alten Canon-Linsen ja doch mitbringen und außerdem noch ein paar ganz alte Linsen, aber da muss ich nocheinmal nachschauen, liegen in Berlin.


Wegen der Orchideen müsste ich am WE mal Mama fragen, denn die hat bestimmt ein paar zum ausleihen... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.