![]() |
SLT 55 erstmals GPS einschalten
Hallo,
ich habe die SLT55 neu und bin sehr zufrieden bisher. Allerdings hat die Kamera auch bei einen 2stündigen Ausflug draussen noch keine GPS-Daten erhalten. Muss ich beim ersten Satelittenempfang was beachten? Danke Dieter P.S. Im Forum habe ich auch nichts genaues gefunden...oder übersehen :-) |
Bei der A77 liegts im Menü unter dem Maulschlüssel Symbol und GPS ist Standardmäßig abgeschaltet - vermutlich ists bei der A55 genauso.
Außerdem kann man ja mit der Sony Software die GPS Assistenzdaten auf die Speicherkarte legen lassen damit das GPS schneller eine Position findet. |
Danke für die ANtwort.
GPS ist eingeschaltet. Ich habe zwar gesehen, dass es im PMB-Launscher einen solchen Punkt gibt, wie aber bekomme ich die Daten auf die Karte? |
Zitat:
Kamera per USB-Kabel an den PC anschließen und PMB-Launcher starten. |
Hallo,
ich hatte schon mal die selbe Frage gestellt und eine bessere Antwort herhalten: Zitat:
|
Außerdem sollte in der Kamera Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sein.
|
Ein 2 Stündiger Ausflug reicht nicht. Die Kamera empfängt nur GPS Daten
wenn sie eingeschaltet ist. Das natürlich nur wenn die oben genannten Einstellungen gemacht sind. |
Danke flemmingr für den Tipp...
P.S. Kamera war 2 Stunden an, Datum und Uhrzeit waren korrekt und die Anleitung habe ich gelesen, aber anscheinend nicht richtig verstanden ;-) |
Dann hopp, raus und ausprobieren :)
|
Na bei dem Wetter schickt man doch keinen Hund äh User vor die Tür - ans Fenster stellen geht auch.
|
Hallo,
um die Unterstützungsdaten für GPS in die Kamera einzulesen gibt es ja 2 Möglichkeiten. - wie schon beschrieben die Daten auf die Karte kopieren. - Kamera mit PC verbinden und über den PMB-Launcher updaten. Gruss Minxd7 |
Leider ist das GPS-Modul der A55V ohnehin nicht wirklich umwerfend. Ich habe mit meiner Kamera auch häufig Probleme. Das Modul kommt an "echte" Outdoor-Geräte (wie z.B. Garmin) bei weitem nicht heran. Damit muss man wohl leben.
Ich hoffe, dass es bei der A77 besser ist. |
Meine a55 hat bei freier Sicht in der Regel in weniger als 1 Minute die Position
|
Also mit aktuellen Unterstützungsdaten ist das GPS der A55 schon recht flott.
Grundsätzlich kann es Probleme mit GPS in folgenden Situationen geben:
Der GPS-Sensor sitzt auf der linken Kameraseite. Diese also möglichst auch nicht mit der Hand verdecken. Ansonsten hilft es bei mir oft, das GPS per Menü kurz auszuschalten und dann wieder einschalten und dann ohne sich weiterzubewegen einfach zu warten bis das Signal da ist. Geht dann in der Regel sehr schnell. |
Hallo,
Zitat:
Gruss Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |