SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Internetradio / WLAN-Radio....welches??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111325)

uwe1955 03.12.2011 19:41

Internetradio / WLAN-Radio....welches???
 
Hi,
habe vor, mir ein Internetradio zu kaufen. Nur bei der Menge fällt mir die Auswahl schwer.
Habe mir schon des Terratec Noxon 300 oder 360 angesehen.
Das könnte mir gefallen.
Ein Kollege hat sich jetzt das Sagem RM50 gekauft, und ist davon eigentlich auch begeistert.

Habt ihr solch ein Radio, und wenn ja, welches und vor allem warum dieses?

LG Uwe

Pixelmatz 03.12.2011 20:07

Ich habe das NOXON mit IPod Anschluß, das gab es neulich beim hiesigen Elektronikhändler für schlappe 147.-EURO.

Funktioniert echt gut, vor allem auch da ich den IPod nutzen kann.

baerlichkeit 03.12.2011 20:12

Hallo Uwe,
ich stehe derzeit vor dem gleichen Problem, allerdings unter anderen Vorraussetzungen. Ich hatte jahrelang eine Roku Soundbridge. Ein ganz wunderbares Internetradio, toll zu bedienen, super Display und total edel.
Tja, es ist jetzt kaputt und ich finde nichts vergleichbares. Die Soundbridge ist leider nicht mehr zu bekommen :(
Ich hatte jetzt ein Revo Mondo hier, aber die Bedienung war so ätzend, dass es nach 2 Wochen zurück ging :flop:
Auch was ich mir sonst so in den Märkten angesehen habe hat mich nicht überzeugt. Entweder war die Bedienung katastrophal, das Display zum davon-Laufen oder das Gerät potten-hässlich. Ganz gut finde ich noch die Squeezebox-Produkte von Logitech. Aber der Touch ist doch ziemlich teuer und brauchen tu ich das nicht.

Sonst bleibt nicht viel, wenn man ein Gerät will, was sich so wie es da steht alleine bedienen lässt und mir gefällt. Vielleicht wird es am Ende doch ein Sonus und ich muss halt mit der Tatsache leben, dass es sich nicht direkt steuern lässt.

VG
Andreas

Günni 03.12.2011 20:25

Internetradio
 
Hallo Uwe,

ich nutze das Sonos System und habe es in 3 Räumen installiert.
ich kann die Räume schalten wie ich will: jeden alleine, 2 zusammen, alle 3 zusammen.
Meines Wissens funktioniert das bis zu 9 Räumen.

Weitere Vorteil: Du kannst je nach Modul, die Dinger über deine Stereoanlage laufen lassen, oder deine Aktivboxen benutzen oder ein Modul kaufen, das bereits als Lautsprecher ausgelegt ist etc...

Solltest Du eine DLNA (streamingfähige) Festplatte haben, kannst Du die ebenfalls über das System laufen lassen. Napster etc.. geht ebenfalls.
Und natürlich kannst Du diese verschiedenen Quellen wieder einzeln oder gleichzeitig hören z.Bsp. Raum 1 Musikinternetdienst, Raum 2 Internetradiostation, Raum 3 Festplatte oder mischen oder......

Natürlich hat das ganze einen Haken - es ist nicht ganz billig, aber da Modular, kannst Du es Step by Step ausbauen.

Ich bin nicht bei dieser Firma beschäftigt oder verkaufe diese Teile, sondern bin einfach nur begeistert. (by the way: Kommentar meiner Frau " Die beste Investition, die Du je im HIFI- Bereich getätigt hast)

Viele Grüße
Günter

uwe1955 03.12.2011 21:45

@ danke für eure Meinungen.

@günni
Sonus ist definitiv zu komplex für mich.

Einsatzbereich soll eigentlich nur der direkte Empfang von Radiosendern aus dem Internet nur für mich sein und ggfls. bei einer Party die Möglichkeit, das Teil an die Stereoanlage anzuschließen, oder dirket auf meinen Laptop zugreifen zu könne.

Das bietet mir das Terratec Noxon.
Was mich bei dem Gerät stört, ist, dass es keinen USB Anschluß hat, und somit keinen FW-Update bietet.

LG Uwe

wpau 03.12.2011 22:18

Hier kann ich die Logitech Squeezebox empfehlen.

http://www.mysqueezebox.com

usch 03.12.2011 22:22

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1257586)
Ganz gut finde ich noch die Squeezebox-Produkte von Logitech. Aber der Touch ist doch ziemlich teuer und brauchen tu ich das nicht.

Die Touch hat keine eigenen Lautsprecher. Das ist mehr ein autarker Audioplayer zum Anschluß an die HiFi-Anlage (Wiedergabe von USB-Festplatte, USB-Stick oder SD-Karte), der nebenbei auch noch Internet-Radio empfangen kann.

Leider hat Logitech die Squeezebox-Serie extrem ausgedünnt. Es gab mal rund ein halbes Dutzend verschiedene Modelle vom kostengünstigen Receiver ohne Display und Bedienelemente, der nur übers Netz ferngesteuert werden konnte, bis zum High-End-Gerät für über 1000 Euro. Jetzt sind leider nur noch die Touch und das Squeezebox-Radio übrig geblieben. Das Charmante an den beiden ist allerdings, daß intern ein Linux mit ssh-Zugang läuft, der größte Teil der Software Open Source ist und man die Kisten völlig umkrempeln kann, wenn man will. ;)

"Richtig, richtig Spaß" [tm] macht das Squeezebox-System allerdings erst bei einer Multiroom-Installation. Ich hab mittlerweile in jedem Zimmer eine Squeezebox, alle können übers Netzwerk ins Internet oder auf meine MP3-Sammlung zugreifen, und ich kann sie wahlweise alle miteinander synchronisieren oder in jedem Raum ein anderes Programm hören. Für den OP ist das vielleicht oversized, aber meinen Nachbarn dürfte es recht sein, daß ich nicht mehr im Wohnzimmer die Musik so laut machen muß, daß ich sie in der Küche auch noch hören kann. :D

baerlichkeit 04.12.2011 09:14

Alles was ich erwähnte funktioniert ohne Lautsprecher und muss an die Anlage. Hatte ich wohl nicht aufmerksam genug gelesen :)

About Schmidt 04.12.2011 09:22

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 1257622)
Einsatzbereich soll eigentlich nur der direkte Empfang von Radiosendern aus dem Internet nur für mich sein und ggfls. bei einer Party die Möglichkeit, das Teil an die Stereoanlage anzuschließen, oder dirket auf meinen Laptop zugreifen zu könne.

LG Uwe

Und warum schließt du nicht dein Laptop direkt an die Anlage an? Via Kopfhöherausgang an die Chincbuchsen und fertig. Du hast Wlan Radio und deine Musikstücke von der Festplatte oder Stick und brauchst nicht noch ein extra Gerät. Ich bin am überlegen mir hierzu einfach ein kleines Netbook zu kaufen, das Wlan beherrscht.

Gruß Wolfgang

Eberhard123 04.12.2011 10:02

Hallo Uwe,

Ab und zu will ich auch schnell und bequeme Zugang zu Internetradio haben.

Wenn ich es ganz einfach und schnell zugang zum Internetradio haben will, benutze ich das iPhone. Hin und wieder möchte ich mal HR3 hören. Es gibt ein App vom HR3 das wunderbar funktioniert. Zum Abspielen lege ich das iPhone entweder neben mich oder verbindes es mit einer kleinen Lautsprechereinheit. Funktioniert ganz gut.

Wenn der Klang dann doch besser sein sollte habe ich ein Netbook von Asus das ich and die Stereoanlage anschließe. So kann ich entweder Internetradio hören oder Musik von der Festplatte. Ich gaube Wolfgang hatte dies schon erwähnt.

Eine andere Möglichkeit wäre noch das Fernsehen, mit unserem Sony Fernseher kann ich auf über das Netzwerk auf die Musik vom PC zugreifen. Der Fernseher ist an der Stereoanlage angeschloßen. Das funktioniert ganz gut.

Gruß,
Eberhard

Erster 04.12.2011 11:03

Ich werfe mal das Philips NP3900 in den Ring. Spielt Internetradio und Mediendateien aus dem eigenen Netzwerk, hat einen guten Klang und lässt sich einfach bedienen über FB oder Touchscreen.

NP3900

About Schmidt 04.12.2011 11:37

Zitat:

Zitat von Erster (Beitrag 1257726)
Ich werfe mal das Philips NP3900 in den Ring. Spielt Internetradio und Mediendateien aus dem eigenen Netzwerk, hat einen guten Klang und lässt sich einfach bedienen über FB oder Touchscreen.

NP3900

Dafür bekomme ich aber ein EeePC und das ist wesentlich vielseitiger, jedenfalls nach meiner Meinung.

Gruß Wolfgang

ViewPix 04.12.2011 12:07

Ich bin auch auf der Suche nach einem Internetradio, mit Dockingstation für iPod/iPhone.
Netzwerkfähig braucht es nicht zu sein, weil dieses Radio im Eßzimmer seinen Platz einnehmen soll und eine Mediathek ist nie online wenn das Radio dudelt.

Ein Notebook stelle ich mir nicht dort hin, klingt außerdem bescheiden.

Mal sehen was dieser Thread noch so alles empfiehlt.

Erster 04.12.2011 12:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1257737)
Dafür bekomme ich aber ein EeePC und das ist wesentlich vielseitiger, jedenfalls nach meiner Meinung.

Genau wegen seiner "Vielseitigkeit" scheidet für mich ein Netbook o.ä. aus. Das Internetradio lässt sich (nach Programmierung) bedienen wie ein "normales" Radio und passt sich auch entsprechend in das Wohnambiente ein.
Ein Netbook klingt, wenn es gut ist, wie eine Blechbüchse. Also brauche ich zusätzlich noch wenigstens ein Paar Lautsprecher... Da entsteht ein "Geräte-Ensemble" welches ich nicht dort stehen haben möchte, wo ich Radio höre...

uwe1955 04.12.2011 14:48

Hallo,
nur zum besseren Verständnis, da ich mich nicht sonderlich präzise zu meinen Vorstellungen geäußert habe.

Ich suche ein Radio, das mit mir "wandert".
Es soll keinen festen Platz im Haus haben.

Mein Sony Fernseher steht im Wohnzimmer und ist an keinem Netzwerk angeschlossen, da kann ich zwar auch Internetsender empfangen aber eben nur da.

Meine Stereoanlage ist ein Überbleibsel meines Sohnes und steht noch im alten Kinderzimmer im Obergeschoß.

In der Küche ist ein ganz normales Radion mit Wurfantenne, also nur eine begrenzte Anzahl an Sendern und kein guter Klang.

Das Radio soll mich selbst mit ins Badezimmer begleiten, wenn mir mal nach einem längeren Bad ist, in der Küche das alte Radio ersetzten / ergänzen und auch mal mit ins Schlafzimmer kommen, wenn ich mal wieder länger ans Bett gefesselt bin ( was leider immer öfter vorkommt ).

Und da sollte es für mich so unkompliziert wie möglich sein, einfach hinstellen, anschalten und gut ist.

Günni 04.12.2011 15:03

Doch nochmal Sonos
 
Hallo Uwe,

vielleicht denkst Du doch nochmal über ein Sonos nach, heißt Play 3 und eine Bridge (interner "Sonos Router").
Den Play 3 kannst Du einfach abstöpseln und wieder anstöpseln und der loggt sich nach ein paar Sekunden wieder ins Netz ein.
Nachteil, wie bereits erwähnt, keine direkte Wahl am Gerät sondern nur über eine kostenlose App für PC/Notebook, Smartphone, IpPhone,-pad, touch und der sonoseigenen FB.


Viele Grüsse Günter

uwe1955 04.12.2011 15:13

Hallo Günni,

danke aber der Anschaffungspreis ist mir dafür dann doch zu hoch, und würde im Endeffekt ja auch bedeuten, dass ich erst das Laptop einschalten muß, da ich kein Smartphone, IPad oder ähnliches Gerät mit APP-Anbindung habe. Ich bin tatsächlich noch jemand, der ein Handy nur zum telefonieren nutzt. - ohne Kamera, ohne Display, ohne MP3 usw.:D

usch 04.12.2011 16:52

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 1257824)
Ich suche ein Radio, das mit mir "wandert".
Es soll keinen festen Platz im Haus haben.

Dann wäre für dich vielleicht wirklich das Squeezebox-Radio von Logitech interessant. Das gibt es optional sogar mit Akku-Pack und braucht dann nicht eimal mehr eine Steckdose, sondern nur noch WLAN-Empfang.

http://www.logitech.com/de-de/speake...s/devices/5847
http://www.logitech.com/de-de/speake...s/devices/7654

baerlichkeit 04.12.2011 17:31

Hi,
ganz kurz noch zu Wolfgangs Vorschlag sich da ein Notebook hinzustellen:
- miese Bedienung im Vergleich
- unglaublich hässlich, klobig, kabelig
- fast immer schlechte Lautsprecher, hoher Stromverbrauch

Das kann man natürlich auch anders sehen. Ich würde mir auch nie ein Notebook zum Blurays schauen hinstellen. Mir ist ein richtiger Player dafür viel lieber. Dieses ganze Gefummel ist einfach nicht Wohnzimmerkompatibel :)

So,
wenn du ein rechtes Radio suchst schau dir mal das Heritage von Revo an. Da ist auch DAB+ eingebaut, was sicher interessant ist wenn man in einem versorgten Gebiet wohnt, und hat anders als das Squeezebox-Radio auch einen vernünftigen Ausgang um es an der Anlage zu betreiben. Und das unvermeidliche Iphone-Dock ist auch gleich eingebaut ;)
Ob die Bedienung besser als bei dem von mir getesteten Mondo der gleichen Firma ist kann ich nicht sagen.

http://www.revo.co.uk/digital-radio/revo-heritage.php

Leider auch nicht ganz billig (so ab 150€+Versand), aber die Bewertungen von Amazon stimmen optimistisch.
http://www.amazon.de/Revo-Heritage-D...3012650&sr=8-1

uwe1955 04.12.2011 17:43

Hi,
@baerlichkeit
mit der Docking-Station schon wieder zu viel Schnickschnack ;-) für mich, was ich letztendlich nicht brauche.

Ich habe mich jetzt für das Radio von Terratec Noxon 360 mit dem zweiten Lautsprecher entschieden. Da bekomme ich Stereosound auf kleinstem Raum, und wenn mir mein Sohnemann jetzt noch Funkkopfhörer /Sony, AKG oder Sennheiser dazu schenkt, ist mein Weihnachten doch schon gerettet.

Danke nochmal für all die Anmerkungen

baerlichkeit 04.12.2011 17:44

Na dann viel Spaß beim Radio hören :)

VG
Andreas

duncan.blues 04.12.2011 19:36

Hi!

Ich häng mich hier mal an den Thread ran. Ich überlege mir schon länger, ein Internetradio als Modul für meine Stereoanlage zuzulegen. Also eigentlich genau das Gegenteil dessen was der Topicstarter suchte. Ich brauche eins was als Baustein mit in das Rack der Stereoanlage wandert. Es muss WLAN (WPA2) haben und ne brauchbare Fernbedienung. Es soll -keine- eigenen Lautsprecher haben. Neben Internetradio wär's gut, wenn's Playlisten von einem Netzwerklaufwerk/NAS oder Fritzbox Mediaserver abspielen könnte.

Am ehesten in die Richtung geht noch dieses Gerät vom Pearl Versand, da bin ich aber was die Qualität angeht nicht so sicher. Pearl hat zwar einige nette Sachen aber öfters ist es mit der Qualität nicht ganz so weit her.

Kennt jemand dieses Gerät oder alternativ ein vergleichbares Gerät?

baerlichkeit 04.12.2011 19:43

Moin,
ich würde bei 100€ nicht sonderlich viel erwarten :zuck:

Allerdings sind die teuren Lösungen (ich glaube es gibt noch was von Denon) auch nicht viel besser, sind nur schöner gebaut. Hier ist Amazon ziemlich lesenswert. Wobei das Pearl-Teil da so direkt kaum auftauchen wird. Vielleicht findest du ja was baugleiches, oft sind das ja nur umgelabelte China-Importe.

Ich habe bis dato immer noch nix gefunden was gut zur Stereoanlage passt (ohne Boxen und so). Falls ich doch noch was finde werde ich es Kund tun ;)

duncan.blues 04.12.2011 20:16

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1257933)
ich würde bei 100€ nicht sonderlich viel erwarten :zuck:

Genau das meinte ich. :?

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1257933)
Ich habe bis dato immer noch nix gefunden was gut zur Stereoanlage passt (ohne Boxen und so). Falls ich doch noch was finde werde ich es Kund tun ;)

Tja, irgendwie seltsam, dass es da kaum was gibt. Mal kucken, vielleicht riskier ich's bei dem Preis einfach mal. :zuck:

usch 04.12.2011 20:55

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1257930)
Neben Internetradio wär's gut, wenn's Playlisten von einem Netzwerklaufwerk/NAS oder Fritzbox Mediaserver abspielen könnte.

Genau das kann das Pearl-Ding wohl nicht, du kannst offenbar höchstens eine externe Festplatte per USB anschließen. Daß der USB-Anschluß an der Vorderseite ist und dann das Kabel da herumhängt, macht das Ganze nicht hübscher. :?

---------- Post added 04.12.2011 at 20:29 ----------

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1257933)
Ich habe bis dato immer noch nix gefunden was gut zur Stereoanlage passt (ohne Boxen und so).

Logitech Squeezebox Transporter, quasi die A900 der Squeezebox-Serie. Leider nicht mehr im Programm. :cry:
http://www.amazon.de/product/dp/B0017QJQU6
http://www.golem.de/0607/46715.html

baerlichkeit 04.12.2011 21:34

Na ja, es gibt schon schöne Teile, aber ich werde keine 1400€ dafür hinlegen ;) (Yamaha etwa) oder noch mehr :shock: So audiophil bin ich dann doch nciht.

Mir ist es ja sogar egal ob das Teil ein Hifi-Baustein ist, mir ist es sogar lieber wenn er klein und hübsch aussieht. Aber es ist leider immer irgendwas. Die LCDs sind meist der absolute Oberdreck sobald man nicht mehr perfekt zentriert davor steht, die Bedienung ist krude bis unbrauchbar, die Optik reicht von Playmobil bis Scherz.

Die gebrauchten Soundbridges gehen zu heftigen Preisen >100€ bei Ebay weg, wenn meine verreckt ist, und die von meiner Schwägerin auch, bin ich da nicht gewillt so viel zu bezahlen.
Ich denke ich werde das kleine Sonos Teil neben meine Anlage stellen und den alten Ipod Touch (mit defekter Kopfhörer-Buchse) als Fernbedienung hernehmen. Mein Android-Fon kann das ja zusätzlich auch noch. Und wenn mir mal der Sinn danach steht mehr Musik im Haus zu verteilen kann ich beliebig erweitern.

Eine Frage zu Sonos: Kann man auch den Sonos Connect per Kabel mit dem Router verbinden oder braucht es immer diese Bridge?

Grüße
Andreas

duncan.blues 04.12.2011 22:31

Ich bin zwischenzeitlich noch auf das Muvid IR 850 gestoßen. Bietet für den Preis anscheinend sehr viel, hat aber wohl auch kleine Schönheitsfehler. :zuck:

uwe1955 04.12.2011 22:44

Hi,
ließt sich aber doch ganz gut.
Auch, das er direkt via USB aufzeichnen kann ist o.K.
Und Klang regelst du doch eh über die Anlage.

PS: wird auch in der Bucht zu dem Preis angeboten, aber kostenloser Versand.
Ich habe meinen Verkäufer vorher noch angemailt, und der ist mir mit dem Preis nochmal um 15 EUR entgegengekommen. Geht also auch bei Ebay.
Dann noch den Rabattgutschein für PayPal Zahlung. Schon bin ich von 165,00 bei 135 angekommen.:D

baerlichkeit 04.12.2011 22:49

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1258013)
Ich bin zwischenzeitlich noch auf das Muvid IR 850 gestoßen. Bietet für den Preis anscheinend sehr viel, hat aber wohl auch kleine Schönheitsfehler. :zuck:

Na,
wenn ich Amazon so lese weiß ich jetzt schon, dass ich es nicht behalten würde... mieses Display, komische Menüführung und das mit der Uhrzeit würde mich definitiv verrückt machen :(

usch 04.12.2011 23:02

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1258013)
Ich bin zwischenzeitlich noch auf das Muvid IR 850 gestoßen.

Hm ... "Internet Radio über das Portal von 'Frontier Silicon'" ... ich bin immer skeptisch bei Geräten, mit denen man an ein Online-Portal gekettet ist. Was ist, wenn der Betreiber den Dienst einstellt? Wir wissen alle, wie schnell eine Firma vom Erdboden verschwinden kann. Ich will einfach nur einen Stream-URL eingeben und als Bookmark lokal auf dem Gerät selber oder auf meinem eigenen PC speichern, nicht irgendwo im Internet.

kearny 04.12.2011 23:05

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1257930)
Ich brauche eins was als Baustein mit in das Rack der Stereoanlage wandert...Kennt jemand dieses Gerät oder alternativ ein vergleichbares Gerät?

Ich hab schon länger das ipdio tune von dnt, eben weil es sich nahtlos in die Stereoanlage integriert - mitsamt Alu-Front! Für meine Verhältnisse funktioniert es prächtig, ich nutze allerdings weder WLAN, SD-Slot oder den analogen Tuner.

Bei der Erstinbetriebnahme habe ich FM4 eingestellt und hatte seitdem keinen Grund, den Sender zu wechseln.

Bei Amazon gibt es eine Menge Rezensionen.

whz 04.12.2011 23:22

Ich kann den Philips Streamium Player NP1100 wärmstens empfehlen, einfache Bedienung, relativ günstig, und klein ist er auch :top:

duncan.blues 04.12.2011 23:59

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1258045)
Ich kann den Philips Streamium Player NP1100 wärmstens empfehlen, einfache Bedienung, relativ günstig, und klein ist er auch :top:

Ich brauch kein kleines Gerät, ich brauche eins, was in meine Anlage passt. D.h. ein Bausteingerät mit Standardbreite und tief genug, dass ich die anderen, bereits vorhandenen Bausteine draufstellen kann (ich gehöre z.B. auch noch zu den Leuten, bei denen ganz oben auf der Anlage noch ein Gerät steht das sich "Plattenspieler" nennt. Falls nötig erklärt Wikipedia um was für ein Artefakt es sich dabei handelt ;) )

baerlichkeit 07.12.2011 21:30

So,
ich habe heute mal die Squeezebox touch gekauft, ist bei Amazon gerade sehr günstig zu bekommen.

http://www.amazon.de/Logitech-930-00...3286136&sr=8-1

Jetzt bin ich ja gespannt ob ich damit leben kann, eigentlich ist dieses Touch-Teil nix für mich ;)

Itscha 08.12.2011 15:32

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1259048)
So,
ich habe heute mal die Squeezebox touch gekauft, ist bei Amazon gerade sehr günstig zu bekommen.

http://www.amazon.de/Logitech-930-00...3286136&sr=8-1

Jetzt bin ich ja gespannt ob ich damit leben kann, eigentlich ist dieses Touch-Teil nix für mich ;)

Also ich hab die auch vor nem halben Jahr gekauft und bin recht zufrieden. Die Touchscreenbedienung klappt super, eine kleine Festplatte (500GB) drangehängt, und man hat seine ganze MP3-Sammlung ohne Rechner hochzufahren zur Verfügung. Klasse.

Allerdings hatte ich etwas Scherereien, bis alles reibungslos lief. Die erste Installation mit einer Firmware XY (Version weiss ich nicht auswendig) hat nur ein funktionierendes Radio gebracht. Die Festplatte konnte nicht ausgelesen werden (?), sprich, das mit den MP3s war erst mal nix. Ich hab dann ne ältere Fw per USB-Stick aufgespielt (kann man sich runterladen), und siehe da, es lief. Leider hat das Teil eine Fw-update-Automatik. Am nächsten Morgen war die neueste Fw wieder drauf, und es lief keine Festplatte mehr ...:roll:.

Erst als ich die alte Fw wieder drauf hatte, und die Automatik (nicht an der Squeezebox sondern in den Programmeinstellungen eines auf dem PC installierten Programms deaktiviert hatte, liefs reibungslos.

Für Computer-Halbdummies wie mich war das hohe Schule...
Trotzdem find ich das Teil genial! Der Klang über die Stereoanlage ist auch gut. Sogar meine 5-jährige bedient das Teil schon recht sicher (wenn auch mangels Lesefähigkeit durch die CD-Verzeichnisse im Blindflug :mrgreen:)
Recht hilfreich ist das Squeezeboxforum.

usch 08.12.2011 18:41

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1259312)
Recht hilfreich ist das Squeezeboxforum.

Dann schmeißen wir doch auch mal den Link hier rein.
:arrow: http://forums.slimdevices.com/forumdisplay.php?f=20

Das Angenehme ist, daß sich auch die Entwickler dort ab und zu sehen lassen (wenn auch nicht mehr so oft wie früher – ich vermute, Kundensupport wird neuerdings nicht mehr als Arbeitszeit angerechnet und sie müssen das jetzt in der Pause oder nach Feierabend machen). Sowas würde ich mir auch für Sony wünschen. :D

uwe1955 08.12.2011 18:46

Nachtrag:
habe mein Radio heute angeschlossen bekommen.
Ich (doof und nicht in der Lage eine Bed.Anl. richtig zu lesen) habe immer nach dem Netzwerkschlüssel gesucht (stand auch immer Schlüssel) im Display, dabei wollten die nur das Passwort des Routers.

Eingegeben, verbunden und gut ist.
Jetzt suche ich allerdings verzweifelt nach dem RTL-Radio Sender.
Bisher noch nicht gefunden:twisted:

und gerade gemerkt, das ich auch nicht auf meinen Mediaplayer zugreifen kann
Weiss jemand wie das geht.

baerlichkeit 09.12.2011 22:33

Moin,
die Squeezebox Touch gefällt mir, sie ist heute angekommen :)

- eine echte richtige Fernbedienung
- gutes großes Display
- tolle Bedienbarkeit über das Gerät selbst, die Fernbedienung, das Webportal oder mein Android-Telefon.

Das ist gut angelegtes Geld in meinem Fall, ich denke damit werde ich zufrieden sein :top:

VG
Andreas

uwe1955 10.12.2011 00:26

Glückwunsch:D
Dann passt das Touch-Teil ja doch zu dir.:D

Wünsche noch viel Spaß damit.

baerlichkeit 30.01.2012 19:18

So,
fast zwei Monate später noch ein Nachtrag :)

Die Squeezebox ist immer noch da und mittlerweile voll akzeptiert, auch von der Frau ;) Auch toll, DEEZER kann direkt eingebunden werden. :top:

Viel Spaß beim Musik hören wünsche ich allen
LG
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.