SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   DxO Optics Pro 7 ist da! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111212)

*mb* 30.11.2011 16:17

DxO Optics Pro 7 ist da!
 
Falls jemand bereits höchst aufgeregt von der einen Pobacke auf die andere rutscht:

Voilà, wie für heute angekündigt ist die neue Version 7 von DxO Optics Pro jetzt downloadbar ---> KLICK

Nun ist auch endgültig geklärt, dass für die Sony SLT-A77 die Standard-Version ausreicht.

Auch Ernst-Dieters NEX-5N hat DxO Labs freundlicherweise mit 2 Objektiven berücksichtigt.

André 69 30.11.2011 17:09

Hallo,

...weiß jemand ob die Testversion neben einem bereits installierten DxO 6.xx getestet werden kann?

Gruß André

*mb* 30.11.2011 17:19

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1256086)
...weiß jemand ob die Testversion neben einem bereits installierten DxO 6.xx getestet werden kann?

Da es nicht sicher ist, ob man die Testversion nach Ablauf der Testphase weiterhin nutzen will, müsste eine Parallelinstallation der Versionen 6 und 7 möglich sein.

Bei den Versionen 5 und 6 war es möglich ---> KLICK

KSO 30.11.2011 18:25

...und mein neues Spielzeug die Panasonic G3 wird auch ab 12/2011 unterstützt. :top:
Leider nicht in Kombination mit dem 14-45 und wieso wird ein 20/1.7 sofort unterstützt, bei einer Festbrennweite muss man ja wohl am wenigsten korrigieren.....:?

el-ray 30.11.2011 18:32

Ich habs gerade gekauft ( 49 Euro als Altkunde). Für die Tatsache, dass ich bei 5.0 eingestiegen bin und seither alles kostenlos bekommen habe finde ich das echt fair :top:

Ich werde berichten was man aus der 77er so rausholen kann ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2011 18:51

Oh danke für die Hinweise!:D
Morgen geht es an den Download, heute bin ich von der Nachtschicht zu müde und unkonzentriert.Am liebsten wäre mir eine CD zum installieren, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein, zumindest bei DXO!
http://www.zimmermann-lemgo.de/oeffe...ys/muede_t.jpg
Ernst-Dieter

el-ray 30.11.2011 18:53

Hier 2 Vergleichsbilder:

Eins mit dem Sonykonverter ( hatte ich vor ein paar Wochen schon hochgeladen) und nochmal der gleiche Ausschnitt mit DxO, mir gefällts :)

Sony IDC
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._DSC1208-1.JPG

DxO 7
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC1208_DxO.jpg

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2011 19:09

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1256145)
Hier 2 Vergleichsbilder:

Eins mit dem Sonykonverter ( hatte ich vor ein paar Wochen schon hochgeladen) und nochmal der gleiche Ausschnitt mit DxO, mir gefällts :)

Sony IDC
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._DSC1208-1.JPG

DxO 7
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC1208_DxO.jpg

Jau, man sieht einen Unterschied zugunsten DXO!
Ernst-Dieter

yoyo 30.11.2011 19:17

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1256142)
Am liebsten wäre mir eine CD zum installieren, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein, zumindest bei DXO!

Eine CD gibt's bei Bedarf auch - kostet 11,90 extra.

Neonsquare 30.11.2011 20:00

@Reinhold
Das DxO-Bild wirkt aber ziemlich stark entsättigt.

el-ray 30.11.2011 20:02

Zitat:

@Reinhold
Das DxO-Bild wirkt aber ziemlich stark entsättigt.
Kommt einem nur so vor weil ich beim anderen die Sättigung damals erhöht habe, bei dem mit DxO habe ich nur die Standardeinstellungen durchlaufen lassen ;)

Neonsquare 30.11.2011 20:44

Gut zu hören, ich dachte schon DxO wäre nun dazu übergegangen das Farbrauschen durch massives entsättigen zu beseitigen.

steve.hatton 30.11.2011 20:48

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1256086)
Hallo,

...weiß jemand ob die Testversion neben einem bereits installierten DxO 6.xx getestet werden kann?

Gruß André

Bei mir am Mac sind die Versionen 5.6 und 6.2 parallel gelaufen und nun läuft 7.
Ich habe nun versucht DxO 6.2 nochmals zu starten funktioniert, aber die alten Projekte sind alle weg, also wenn man nur Bilder reinlädt und entwickelt kann man wohl beides laufen lassen...

steve.hatton 30.11.2011 20:50

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1256142)
Am liebsten wäre mir eine CD zum installieren, aber die Zeiten scheinen vorbei zu sein, zumindest bei DXO!
http://www.zimmermann-lemgo.de/oeffe...ys/muede_t.jpg
Ernst-Dieter

Wozu - wenn`s mal nicht mehr läuft oder die Maschine abstürzt reicht ein Mail an DxO und Du erhältst was Dir fehlt neu (Download und Code sofern überhaupt notwendig bei Neuinstallation einer bereits installierten Version...) - Du bist ja registriert.

Einfacher geht`s nimmer....ich liebe die sich leerenden CD-Schuber mit altem Software Gerümpel

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2011 20:55

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1256199)
Kommt einem nur so vor weil ich beim anderen die Sättigung damals erhöht habe, bei dem mit DxO habe ich nur die Standardeinstellungen durchlaufen lassen ;)

DXO scheint das beste Rezept gegen Ca´s zu haben, was sicherlich nicht ganz unwichtig ist neben dem Entrauschen.
Hier mal ein älterer Vergleichstest mit der Version 6
etwas scrollen
http://www.twin-pixels.com/lightroom...-one-bibble-5/
Ernst-Dieter

André 69 30.11.2011 20:57

@ steve, danke! Ich werde es die nächsten Tage ausprobieren. Gruß André

twolf 30.11.2011 21:56

Also besser bei Dxo sehe ich jetzt nicht so, das Sony Bild hat mehr farbsättigung, und dadurch ist der Hintergrund etwas bunter, das liegt aber eher am Kontrast als am Konverter.

KSO 30.11.2011 23:03

Hmm, gerade mal nachgeschaut:
05/2009 die 5er Version für 99 Euro gekauft, 05/2010 für 49 Euro auf die 6er upgedated und jetzt 11/2011 schon wieder 49 Euro.....

Die 49 Euro 2010 hatte ich völlig vergessen.

I am not amused. :(

steve.hatton 30.11.2011 23:09

9/2009 DxO 5.6 für 99 € gekauft
seitdm immer kostenlose Updates erhalten
11/2011 DxO 7 für 99 € gekauft.

Das ist doch ganz ok !

Hätte ich keine A77 könnte ich V6 immer noch nutzen !

MemoryRaider 30.11.2011 23:58

Ich habe mal eine doofe Frage. Auf der Hersteller-Seite steht, dass OpenGl manuell im Programm aktiviert werden muss.

:oops::oops::oops: ... wie geht das?

Danke

trissi 01.12.2011 00:51

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1256363)
Ich habe mal eine doofe Frage. Auf der Hersteller-Seite steht, dass OpenGl manuell im Programm aktiviert werden muss.

:oops::oops::oops: ... wie geht das?

Danke

Hab ich mich auch schon gefragt. Bei mir ist nur ein Haken bei GPU unterstützung drin, der für open CL ist ausgegraut und lässt sich nicht aktiviren. Ich glaube dazu ist eine Grafikkarte notwendig die open CL unterstützt.

McOtti 01.12.2011 01:50

Hallo

... mal ne Grundsatzfrage zu DxO .... ändert DxO etwas an den Original RAW´s ?
Diese müßen bei mir unbedingt weiterhin unbearbeitet bleiben ....

Gruß Uwe

steve.hatton 01.12.2011 02:52

Nein, DxO schreibt eine zweite Datei mit den Änderungen an den Speicherort des Originals und speichert das entwickelte Bild dort wo man es hin haben will in dem Format das man auswählt.

TONI_B 03.12.2011 11:00

Ich habs gerade runtergeladen und aktiviert. Kostet als upgrade von V6 nur 49€ - also nicht so schlimm. Und die ersten Eindrücke sind gut: ca. 14s für ein A77 RAW-Bild zum Entwickeln. Bei den default-Einstellungen kommen mir die Bilder irgendwie klarer vor...

Kopernikus1966 13.12.2011 12:34

Wollte mir die neue Version auch einmal anschauen... :P

Keine Unterstützung für A65!!! :flop:

thimber 13.12.2011 14:47

Noch nicht !
Ein bisschen Geduld, immerhin sind 31 Objektive noch für diesen Monat angekündigt.
Darauf habe ich ein ganzes Jahr warten müssen :roll:

LG

Kopernikus1966 13.12.2011 15:47

wenn DxO wenigstens DNG als *Input* schlucken würde...

Aber *ich* hätte Geduld... DxO hat keine... meine 30 Tage laufen!

thimber 13.12.2011 16:04

OK,
das ist natürlich schlecht.

LG

steve.hatton 13.12.2011 16:14

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1261081)
Wollte mir die neue Version auch einmal anschauen... :P

Keine Unterstützung für A65!!! :flop:

Kommt alles in diesem Jahr noch !

André 69 22.12.2011 14:08

Hallo,

mittlerweilen ist ja DxO 7.1 verfügbar, incl. Unterstützung für die A65, A77.
Am 24.12. läuft ja das Weihnachtsangebot aus, und ich habe es endlich mal geschafft das neue DxO ein wenig zu testen - wollte wissen ob sich für mich das Update von v6.6 lohnt.
Da ich noch keine neue Cam habe bräuchte ich es nicht, es ist aber um einiges schneller, und was ich gesehen habe, die Lichter werden etwas besser verarbeitet (Landschaftsaufnahmen - Wolkenränder, etc.)

Zur Geschwindigkeit: (auf leicht übertaktetem i7-680, 4Core + HT, 3.5Ghz)

DxO v6.6 | 30 Bilder RAW A700 | 5min 23s
DxO v7.1 | 30 Bilder RAW A700 | 3min 26s (Programmeinstellung 2 Bilder glechzeitig)
DxO v7.1 | 30 Bilder RAW A700 | 3min 06s (Programmeinstellung 4 Bilder glechzeitig)

Es scheint also auf einem 4 Core Prozessor sinnvoll zu sein, hier die Einstellung auf "4" zu stellen,
zumindest dann wenn wie bei mir die VGA keine Rolle spielt, da es eine Low End Passiv VGA-Karte ist.
(DxO -> Bearbeiten -> Programmeinstellungen -> Entwickeln -> Anzahl der Bilder die gleichzeitig verarbeitet werden -> "4")

Ich habe mal testweise auf 6 Bilder gleichzeitig gestellt, es wurde erwartungsgemäß langsamer als bei 2 Bilder gleichzeitig!

Gruß André

GaBBa 22.12.2011 14:37

Leider werden bei der 7er Version meine RAWs der A100 nicht mehr erkannt. Nur noch die A850 :(
Ansonsten fehlt (im Gegensatz zur 6er Version) der Mehrpunkt-Farbabgleich.

Gut dass ich die 6er Version parallel noch nutzen kann :-/

Generell kann ich bisher keinen wirklichen Unterschied zw. 6 und 7 feststellen - ausser den oben genannten.

Projektor 24.12.2011 13:20

Bin bisher mit der Version 6.6 gut zufrieden gewesen. Habe mir jetzt Version 7 geladen - die raws lassen sich nicht mehr öffnen, mit dem Hinweis "WhitebalanceRaw Error". :evil: Der Support hat auf Nachfrage rasch geantwortet, leider mit Ratschlägen, die ich ohne einen IT Spezialisten nicht umsetzen kann. Gut, dass ich noch 6.6 habe! Weiß jemand, ob Version 6.6 auch die A77 unterstützt?

Gruß,

Stefan

*mb* 24.12.2011 13:45

Zitat:

Zitat von Projektor (Beitrag 1264503)
Weiß jemand, ob Version 6.6 auch die A77 unterstützt?

Leider gibt`s jetzt eine ein wenig unweihnachtliche Information: Die Sony A77 wird erst ab der Version 7 unterstützt.

Andreas L. 24.12.2011 16:51

Zitat:

Zitat von GaBBa (Beitrag 1263835)
Leider werden bei der 7er Version meine RAWs der A100 nicht mehr erkannt. Nur noch die A850 :(
Ansonsten fehlt (im Gegensatz zur 6er Version) der Mehrpunkt-Farbabgleich.

Gut dass ich die 6er Version parallel noch nutzen kann :-/

Generell kann ich bisher keinen wirklichen Unterschied zw. 6 und 7 feststellen - ausser den oben genannten.

Guck noch mal gnauer nach. Bei mir erkennt DxO7 sowohl die RAWs der Alpha 100, als auch die der D7D :top:

Gruß
Andreas

McOtti 24.12.2011 23:20

Zitat:

Zitat von Andreas L. (Beitrag 1264570)
Guck noch mal gnauer nach. Bei mir erkennt DxO7 sowohl die RAWs der Alpha 100, als auch die der D7D :top:

Gruß
Andreas

Hi

... alles andere würde mich auch sehr wundern ....


Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.