SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Großer Arbersee (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110811)

el-ray 20.11.2011 17:21

Großer Arbersee
 
Hallo,

hier 3 Bilder vom großen Arbersee, gefällts?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p__DSC3615.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p__DSC3587.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p__DSC3575.jpg

ja ich brauche noch ein Grauverlaufsfilter :)

steve.hatton 20.11.2011 17:29

Schaut so aus, dass der See schon "angefroren" ist (BIld2) ?

el-ray 20.11.2011 17:31

Zitat:

Schaut so aus, dass der See schon "angefroren" ist (BIld2)
Ja, teilweise bildet sich schon was ;)

steve.hatton 20.11.2011 17:40

Und weshalb würdest Du bei diesem Motiven einen Grafilter einsetzen wollen?

el-ray 20.11.2011 17:41

Zitat:

Und weshalb würdest Du bei diesem Motiven einen Grafilter einsetzen wollen?
Grauverlauf... damit im Himmel noch etwas mehr Zeichnung vorhanden ist ;)

steve.hatton 20.11.2011 17:44

An ok, Verlauf, das stimmt.

aidualk 20.11.2011 17:45

Eine andere Tageszeit mit einem anderen Licht wäre aber besser. So wirkt es wie Schnappschüsse aus der Hüfte im Vorbeigehen... sorry.

el-ray 20.11.2011 18:38

Zitat:

Eine andere Tageszeit mit einem anderen Licht wäre aber besser.
Da gebe ich dir recht, hatte eigentlich auf Nebel gehofft wie wir die letzten tage genug hatten... aber naja dann war ich schon mal dort...

Zitat:

So wirkt es wie Schnappschüsse aus der Hüfte im Vorbeigehen... sorry
Verstehe ich nicht... kann man bei besserem Licht keine Schnappschüsse im Vorbeigehen machen? :roll: Ich denke nicht, dass ich bei den Bildern unsauber gearbeitet habe...

konzertpix.de 20.11.2011 18:58

Reinhold, die Bilder Schnappschüsse zu betiteln hat ja nichts damit zu tun, daß sie schlecht fotografiert seien. Das Motiv selber ist hier sehr gut eingefangen, aber das eigentliche Problem bleibt: das vorhandene Licht läßt den See nicht gerade "im Glanz erstrahlen". Das Licht ist auch meiner Meinung nach nichts besonderes, so daß das jeweilige Bild leider nichts besonderes werden konnte. Fotografieren heißt nun mal "mit Licht zeichnen".

Ich hab das selber schon mehrfach erlebt. Letztes Jahr z.B. war ich auf Rügen und von der Insel mehr als nur begeistert, nur fehlte meinen Bildern nach meinem Geschmack noch das i-Tüpfelchen. Dieses Jahr bin ich wieder hin, aber kannte diesmal die Gegend recht gut, so daß ich mir den jeweiligen Moment heraussuchen konnte. Mit der Folge, daß ich wegen Bildern nächstes Jahr nicht wieder hinfahren werde, meine Bilder sind jetzt nach meinem Geschmack genau richtig geworden.

Was bei meinem nächsten Besuch auf Rügen also anders werden muß, ist die Jahreszeit - der Sommer ist meiner Meinung nach von mir kaum mehr besser ablichtbar, nun muß der Winter daran glauben ;)

Oder ein anderes Beispiel: eigentlich bräuchte ich einige der Bands, die ich immer wieder gerne fotografiere, gar nicht mehr besuchen kommen. Warum ich dennoch wieder mit Kamera aufmarschiere? Weil ich auf noch besseres Licht oder eine besser passende Gelegenheit warte, um eine Szene noch besser zu erwischen...

el-ray 20.11.2011 19:37

Ja ich versteh die Problematik bei den Bildern ;) mich hat nur der begriff Schnappschuss gestört... ;)

Nächsten Sonntag mach ich mich auf mit Grauverlauf und bei Sonnenuntergang :top: Vormittags liegt der ganze See mehr oder weniger Im Schatten.

André 69 20.11.2011 20:04

Hallo Reinhold,

das Licht welches Du hattest ist gut für die Durchzeichnung des Bildes, wo wenig Licht da auch wenig Schatten, deshalb finde ich es - nur vom Licht her - etwas flach.
Ich kenne die Stelle am See, war selbst erst dort, wirst Du an meinen Bildern ab morgen sehen ;)
Mich wundert, daß Du noch nicht mehr aus Deiner Heimat gezeigt hast, gerade jetzt wo das Wetter mitspielt (Nebel, Sonne, Frost,...)

Evtl. hilft bei solchen Motiven wo man "eben mal schnell" hinfahren kann auch ein Blick auf Googlemaps - Satelittenfoto, um die genaue Ausrichtung, und damit den Sonnenstand abschätzen kann.

Gruß André

steve.hatton 20.11.2011 20:14

Wenn der See vormittags im Schatten liegt wird sich auch Nebel länger halten sodass die Mittagszeit, wenn sich der Nebel gerade lichtet oder der Abend kurz vor Sonnenuntergang wieder interessant sein.

Ich denke der Begriff Schnappschuss bezieht sich mehr auf die Situation die man einfach vorfindet und ablichtet - der andere Weg wäre die genaue Planung mit Zeit, Sonnenstand etc. um dann das gewünschte Licht optimal einzufangen, was dann kein Schnappschuss mehr ist.

Aber das ist auch mein Problem, dass ich seltenst die Vorbereitung mit der nötigen Energie und Sorgfalt betreibe. Ich photographiere was ich vorfinde...

Peter-GBW 20.11.2011 20:54

Hallo Reinhold,
das stimmt schon mit dem Licht. Der Bildaufbau ist ok, aber die Lichtstimmung sehr flau. Macht bestimmt Sinn, das noch mal bei anderem Licht zu versuchen.

el-ray 20.11.2011 21:05

Zitat:

Aber das ist auch mein Problem, dass ich seltenst die Vorbereitung mit der nötigen Energie und Sorgfalt betreibe.
Ist ja auch immer ein Zeitproblem wenn man selbstständig ist... da wird auch am Sonntag gearbeitet...:flop:

cdan 20.11.2011 21:29

Ich hab mir nur mal das erste Bild vorgenommen. Mit mehr Kontrast, Schwarz, Dynamik und ein paar weiteren kleinen Spielereien ließ sich schon allein in Lightroom sehr viel mehr herausholen.

Man hat nicht immer eine zweite Gelegenheit und muss mit dem vorhandenen Motiv und Licht arbeiten. Im vorliegenden Fall geht da noch einiges in der Nachbearbeitung und es lohnt sich.

slowhand 20.11.2011 21:42

Blöde Frage: Liegt das an der Auflösung der A77 oder sind die Bilder übeschärft?
Ich kann mir nicht helfen, aber mir sind, vor allem Nr. 2 und 3 zu "wuselig" (kann es nicht anders beschreiben).

jqsch 20.11.2011 22:35

Also meine Begeisterung hält sich auch sehr in Grenzen Reinhold / Leo. Was nicht nur am Licht liegt. Das ist in der Tat nicht der Hit.

Aber mir sagt vor allem aber die Bearbeitung nicht zu. Meine erste Vermutung war Pseudo HDR, aber es es definitiv zu kontrastreich und überschärft.

Für mich das beste der Serie ist Bild 3. Das würde ich aber als Pano zurecht schneiden und den Himmel konsequent eliminieren.

VG

Jürgen

steve.hatton 20.11.2011 22:58

Zitat:

Zitat von el-ray (Beitrag 1252072)
Ist ja auch immer ein Zeitproblem wenn man selbstständig ist... da wird auch am Sonntag gearbeitet...:flop:

Andererseits kann man sich seine Zeit auch selbständig einteilen, was wiederum edeutet, dass man nicht 7-to-5 in Office ist, sondern eben freier, was aber auch immer das im Einzelfall bedeutet...

In meinem Fall z.B. kann ich schon mal einen Vormittag für Photographie verwenden, andererseits ist zB der Samstag eher weniger geeignet Freiräume zu schaffen...

el-ray 21.11.2011 11:22

Zitat:

dass man nicht 7-to-5 in Office ist, sondern eben freier,
ich bin momentan von 7 uhr bis 19 beschäftigt... weihnachten kommt ;) Mit Einteilung ist da nix, bin froh wenn ich mit der Arbeit fertig werde ;)

Aber für Sonntag Nachmittag ist Arbesee bei Sonnenuntergang eingeplant, hoffentlich spielt das Wetter mit...

steve.hatton 21.11.2011 12:02

Drück Dir die Daumen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.