![]() |
Glasdisplayschutz a77???
Hallo hat jemand einen ggs Schutz für die a77 gefunden?
Geht das mit dem klappdisplay überhaupt? |
Meinst du eine einfache Schutzfolie??
(Die gibt es z.b. hier http://schutzfolien24.de/artikel/vik...77v-58898.html, hab ich selbst auch drauf.) |
GGS ist eine dünne Glasscheibe aus mehreren Schichten extrem widerstandsfähig, aber sie trägt mehr auf als eine Folie, sodass die Nutzung an der A77 unter Umständen nicht möglich sein könnte....
|
Hatte das ggs Glas bisher auf jeder Kamera gleich drauf gemacht.
Die Stärke das Glases könnte bei zugeklapptem Monitor eng werden..? Oder? |
Welche Vorteile bietet ein solcher Schutz im Gegensatz zu einer normalen Folie?
(Ob das von der Dicke passt kann man vielleicht mit einem Stück Pappe oä. testen) |
Es hält sicher und ist durch das Glas Kratzfest und lässt sich einfach reinigen.
Stabil und die optische Qualität ist klasse |
Würde mich auch interessieren.
Wie dick ist denn so ein Glas? Bei enjoyyourcamera steht < 1 mm. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Displayschutz
Hallo,
ich hab etwas tiefer in die Tasche gegriffen, was aber bei einem Preis von 1300,- EUR für meine neue A77 nicht mehr ins Gewicht fällt und mir einen originalen Diplayschutz von Sony gekauft. Er past super und es ist auch eine Folie fürs obere Display dabei. Der Sony- Shop hat sehr schnell geliefert. Einfach super:top::top::top: |
Muss der Preis des GGS jetzt an die Kamera angeglichen werden? :lol:
Der originale Schutz ist derzeit nur sehr schwer zu bekommen hier in der Alpenrepublik. Ich habe an meiner A300 immer ein GGS drauf. 5-6€ aus Hongkong. Warte auch schon auf ein GGS für meine A77. Irgendjemand hier im Forum hat ein GGS von einer 700er auf seiner A77. Ich glaube er meinte links und rechts ist ein Teil ungeschützt aber sonst passt es. LG Gerhard |
Hallo,
ja ich habe den GGG Displayschutz der A 700 auf das Display der A 77 aufgesetzt. Auch das Umdrehen des Displays ist ohne Probleme möglich. Die seitlich überstehenden Bereiche, sind die, auf denen sowieso keine Darstellung erfolgt. Das Bild bzw. Menübereich wird zu 100% abgedeckt. Man muss nartürlich beim Aufkleben etwas genauer arbeiten. Gruß Guido |
GGS Schutzglas für A77
Ich suche auch dieses Schutzglas für meine A77. Ich hatte es auch 4 Jahre an meiner alten A200 drauf. Da kann keine Folie mithalten. SG
|
8 Händler angefragt und definitiv für die A77, original GGS, noch nicht lieferbar.
|
Zitat:
http://www.amazon.de/Kaiser-Display-...1806896&sr=1-1 |
Hallo,
ich mal auf die Schnelle ein Bild des Displayschutzes der A700 an der A77 gemacht. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-49_-_0025.JPG Der Sichtbereich ist zu 100% abgedeckt. Ob jetzt an den Seiten, an denen keine Darstellung erfolgt ein Glasschutz ist oder nicht ist mir egal. Selbst bei 16:9 wird in den Randbereichen nichts dargestellt. Vielleicht ist das GGG-Glas für die A77 auch nicht größer als das Glas für die A700. Ich erinnere mich, als ich für die A700 das erste Glas gekauft habe, gab es ein Glas das speziell für die A700 beschrieben wurde, sich jedoch zu dem dann von mir günstiger gekauften Glas lediglich hinsichtlich der Beschriftung unterschieden hat. Auf dem für die A700 war dann noch an der Seite der Schriftzug A 700, der bei meinem Glas fehlt. Gruß Guido |
*schubbs* ins Zubehör.
Auch bei Sony gibt es was dafür: http://www.sony.de/product/dsa-other...ries/pck-lm3am beinhaltet einen Schutz für das hintere und obere Display. Kostet zwar im Augenblick ein bisschen mehr als andere Teile, ist aber verfügbar. |
Ich habe gerade mal die Displays der A55 und der A77 verglichen und lt. Fotos und techn. Daten müssten diese eigentlich identisch sein, somit sollte auch das GGS der A55 passen, oder irre ich da?
|
Das würde mich auch interessieren.... :top:
|
Für die A55 gibt`s meines Wissens kein GGS, weil ebenfalls das Display nicht mehr umgedreht gegen die Kamera geklappt werden konnte mit GGS drauf.
Es würde mich somit wundern wenn GGS hier ein A77 Modell rausbringen würde... |
Geben tut´s schon eines, daher wären Erfahrungen von A55-Besitzern interessant:
http://www.ebay.at/itm/310328686458?...84.m1423.l2649 :top: |
Das Display der A55 hat doch ein anderes Format als das der A77, wie soll das denn passen?
lg Dylas (Hatte eine A55 mit GGS, war sehr zufrieden + man konnte das Display auch umdrehen, an der A77 fehlt mir so ein Schutz sehr!!!)) |
Beide haben 7,5 cm Breite. Ob die Höhe gleich ist, weiß ich nicht, das steht bei Sony nicht in den Angaben auf der HP.....
Vielleicht können die Besitzer einer A77 (meine kommt erst) und einer A55 jeweils die genauen Abmessungen des Displays hier reinschreiben? ;) |
m.E. ist die Oberfläche des Displays aus gehärtetem Material. Da es z.Zt.keinen Display-Schutz aus GGS-Glas gibt, habe ich mich mit einer Folie von Hama beholfen. Die Zuschneiderei ist nervig, aber man zerkratzt das Display nicht an Knöpfen und Reissverschlüssen.
|
Zitat:
|
Steve, da Du beide Kameras hast, sind die Displays somit identisch?
Edit: ich hab mir im Netz grad Fotos beider Kameras angesehen, das Display der A55 sieht eher nach 16:9 aus..... würde dann ja nicht zusammenpassen :roll: |
Nachgemessen... ;)
A77 Gesamtfläche 76 x 56 mm Anzeigefläche 61 x 46 mm A55 Gesamtfläche 76 x 45 mm Anzeigefläche 66 x 38 mm Mit anderen Worten, passen die Teile der 55 nicht auf die 77. |
Danke. Na mal schaun, wie lange es dauert, bis es was gibt. Vielleicht passt ja auch eines für eine Fremdmarke....
lg Christian |
Es gibt da eine Internetseite auf der man die unterschiedlichen Größen der Kameras begutachten kann:
http://camerasize.com/compare/#100,31 Wenn man eine Canon 60D mit einer A77 vergleicht, so wirkt das Display exakt gleich groß! Kann das vielleicht jemand bestätigen, dass der Glasschutz für die 60D auch auf die A77 passt? lg Dylas |
Zitat:
|
Ich meld mich mal nochmal zu dem Thema.
Wie bereits im Beitrag Nr. 15 gezeigt habe ich ohne Probleme seit 3 Monaten ein GGG-Glas für die A700 auf der A77. Gruß Guido |
Zitat:
Wievel wird abgedeckt vom Display? |
Zitat:
|
...habe gerade nachgemessen, aber der Displayschutz für die a850/900 ist 1mm zu knapp im Bildausschnitt... Mist!
|
Ich habe seit dem Wochenende eine ziemlich dicke Vikutifolie auf den beiden Displays. Top, sieht man gar nicht und passt genau. Beim Transport hab ich das Display eh zur Kamera hin geklappt, das habe ich früher schon bei meiner E30 so gemacht.
|
Gibt wohl leider noch immer nichts richtig passndes?
Die Folie ist ja gut als Notschutz habe auch die Vikuiti drauf,bin aber von der Sucherqualität durch die Folie sehr entteuscht. Da spielt das Glas in einer anderen Liga... hat jemand das D5100 Glas schon drauf? |
Von GGS ist leider noch nichts für die A77 in Sicht.
Ich hatte letzte Woche mal bei MeinFoto.com nachgefragt, die die Delamax (by GGS) Gläser vertreiben, ob und wann ein Glas für die A77 kommt. Leider wissen die auch noch nichts. :flop: Derzeit begnüge ich mich auch noch mit der Vikuiti ADQC27 als Notlösung. Mit der Folie bin ich soweit eigentlich zufrieden, auch wenn mir ein GGS-Glas lieber wäre. |
So - meine Geduld ist zuende, ich habe mir jetzt das GGS für die Canon 60D bestellt, sobalds da ist, werde ich berichten . . . .
lg Dylas |
GGS für Canon bekommen, und:
Das Teil ist viel zu klein, der schwarze Rahmen deckt zuviel vom Display ab . . . es stimmt als doch: Wer misst, misst Mist! :( lg Dylas |
Ich mach kein Glas mehr drauf. Nachdem ich erfahren habe, dass das eigentliche Display ohnehin hinter einer Plastikscheibe liegt, die man für ein paar Cent austauschen kann, empfinde ich das als rausgeschmissenes Geld.
Gegen Kratzer mag das Glas schützen, aber bei der 700 ist mir durch Druck von Außen das Display gesplittert und das Schutzglas und die Plastikabdeckung sind unversehrt geblieben. So hab ich das auch erfahren, denn nach dem Displaytausch war mein GGS Glas immer noch drauf. |
Zitat:
ich weiß, dass es hier um die A77 geht, aber zur A700 nur 2 Anmerkungen: Wechsel der Plastikabdeckung für ein paar Cent? Bei Geissler sollte ich 100 - 120 € dafür löhnen, das Ersatzteil für Eigenreparatur hat mich immerhin noch 38,12 € inkl. Nachnahmegebühr gekostet. :flop: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |