![]() |
Geht stevemark?
Ich habe gerade voller Verwunderung die Angebote von Stephan Kölliker/stevemark im Verkaufsbereich gesehen - kommen da noch zwei A900 nach?
Und das gerade an dem Tag, an dem ich sein Buch bekommen habe .... besorgt, Fotorrhoe |
Wie gehen? Wo sollte er hingehen?
Ich denke er wird weiterhin auf dieser Welt bleiben und auch weiterhin fotografieren und ebenso weiterhin erreichbar bleiben. Er hat, nach ausgiebigen Test mit der a77, lediglich entschieden, dass SONY für seine zukünftige Kamera-Planung voraussichtlich keine Rolle mehr spielen wird. Da liegt es nur nahe sich von überflüssigem Ballast zu trennen um Platz zu schaffen für ein zu erwartendes Nachfolgesystem. Wenn die a77 das beschreibt was die a99 werden wird, dann bin ich sicher ist er auch nicht der letzte, der diese Entscheidung trifft. Ich kenne auf jeden Fall schon mindestens einen, der aber noch die a99 abwarten wird. |
Ja, Stephan hat sich im blauen Forum ganz klar dazu geäußert.
Und irgendwie kann ich's nachvollziehen ...:( |
Zitat:
Das schlimme daran ist, es ist bei Sony bereits alles vorhanden um eine richtig gute, veritable Kamera zu bauen (siehe A700 und A900), aber Sony selbst sieht es nicht. Ein guter Sensor alleine reicht da bei weitem nicht aus. |
Zitat:
|
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=30464&st=0
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht kriegt Ihr woanders Eure Wünsche erfüllt, ich werde es erleben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dadurch wird ja nichts schlechter, was man bisher von eben diesem Hersteller benutzt hat. Die a900 bleibt eine tolle Kamera und ich werde die auch "zu Ende" fotografieren. Aber eine SLT99 werde ich mir nach jetzigem Stand der Dinge ebenfalls nicht kaufen. Also bleibt in ein paar Jahren voraussichtlich nur der Wechsel, weil SONY nach jetzigem Kenntnisstand eine Sackgasse für mich persönlich darstellt. Das ist weder ehrenrührig oder ähnliches. Man wechselt einfach das Werkzeug. Mehr nicht. |
Seit wir acht zu Nikon gewechselt sind, sehen wir die Entwicklung bei Sony viel entspannter und freuen uns, wenn sich jemand über die neuen Sony Kameras freut.
Ganz ehrlich! Des Wechsels bedurfte es aber. ;-) |
Zitat:
Zum Glück oder wie auch immer stand eine a77 nicht auf meinen Wunschzettel. ---------- Post added 30.09.2011 at 18:08 ---------- Zitat:
Bei mir ist es einfach eine logisch Konsequenz aus meinen nächsten zielen, und den Möglichkeiten die mir das System bietet oder nicht. Ich baue mir im Moment ein Nikon System paralel zu meiner a900 auf, bei Sony hält mich die a900 und das 70-400 SSM Es wird wohl Mitte Ende november los gehen, mit einer d3s und einen 70-200 . Und im Frühjahr ein 400 2.8", es geht nicht anders, hat aber nichts mit der a77 zu tun.:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe für mich die Entscheidung getroffen und so wie ich es wollte vollzogen. Dabei habe ich mir eins selbst "zugesagt". Ich lasse mir nie wieder von einer Firma vorschreiben was/ womit und wie ich zu fotografieren habe. Finde ich im Sortiment nicht das was ich suche bzw. haben will werde ich deutlich schneller reagieren als jetzt bei Sony. Es ist mein Hobby, mein Spass und das wird mir keine Firma kaputt machen :D |
Viel Spaß beim Wechsel zu Nikon, ich bin gerade auf dem Weg zurück zum A-Bajonett.;)
|
Das finde ich sehr schade. :(
Habe mich oft über stevemarks Tests zu neuen Objektiven gehangelt (gerade heute bei mir neu eingezogen: cz 16-35 !) Seine Akribie wird mir fehlen! Aber ich kann ihn verstehen. Das Werkzeug zum Arbeiten muss funktionieren. Ich für mich werd halt warten was da noch so kommt und notfalls alle 900er aufkaufen dies dann noch gibt. Im übrigen hab ich schon so viel in Sony investiert und ordentlich was dafür bekommen - da krieg ich bei Nikon nur halb soviel dafür! |
Zitat:
|
Zitat:
Andreas |
Zitat:
|
Schade, denn Steves website hatte sich gut gefüllt mit Tests.
Ich habe seine Meinung zur A77 gelesen. Die war eben negativ und individuell. Das macht die A77 absolut gesehen ja nicht schlechter. :D Bitte also kein grundsätzliches Sony Verteufeln deshalb. Etwas gewundert habe ich mich über den harsch angeschlagenen Ton, Steve war ja wohl mit Sony Schweiz ganz dicke verbandelt und hat sogar ein Alpha Buch vor nicht allzu langer Zeit geschrieben. Das klang schon fast etwas verbittert. Das hat mich etwas an den dpreview user Carl Garrad erinnert, der auch eine eigene Testwebsite mit Forum betreibt. Er schien ebenfalls schagartig verbittert, hatte seine Sony tests einegstellt und ganz ordentlich herumgemeckert. Inzwischen ist er wieder bei Sony und testet wieder Sony Kameras. Vielleicht neigt Sony ja gelegentlich dazu, seine Online promoter, die aus Foren 'entstammen' zu verärgern? Steve wird sich Sony schon wieder zuwenden, möglicherweise mit einer NEX7. ;) |
Lebe geht weiter , sagte mal ein Fußballtrainer! :top:
|
wer weiß was Stevemark bewirken will oder weiß. Jedenfalls stößt er mal das Minola Zeugs ab. Vielleicht weiß er schon das die A99 oder wie das Teil mal heißt keinen Motor für die stangengetriebenen Objektive mehr hat.
Wie auch immer, das ist seine Sache. P.S. Hätte meine A700 verkaufen sollen, liegt nur rum seit ich die A55 habe und für meine Zwecke eine Verbesserung ist und hoffentlich durch die A77 noch eine Steigerung erfährt. |
Je umfangreicher der Funktionsumfang der Kameras wird, umso anfälliger werden sie. Ich war noch nie ein Freund von der Verschmelzung von Foto und Video und werde es wohl auch nie werden. Von daher bin ich froh, mir noch eine A850 gekauft zu haben.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ich tippe darauf, dass Sony in der A99 lediglich das jpg Format anbietet und auf RAW verzichtet.;) |
Zitat:
Die Nex 5 N ist eine hochinteressante Kamera mit Sucher! |
Zitat:
|
Zitat:
Jpg kann jeder heute schon haben - aber wenn es nur noch Standbilder aus einer "Videokamera" geben sollte - und Tschüss... |
Zitat:
Jedenfalls ist es interressant daß ein Typ wie SM die Seiten wechselt der 2004 Bilder von 70-200SSM von mir erbettelt hat weil er das Ur-SSM noch nicht hatte. Ein selbst ernannter Guru.....:roll: |
Zitat:
|
Ja, immer gut so ein Wechsel. Für den Gebrauchtmarkt und für die Wirtschaft und manchmal auch für den, der wechselt. Wobei ich bei ihm noch nicht so 100% von einem kompletten Wechsel überzeugt bin, wobei letztendlich ist es mir recht Wurscht wer wohin wechselt und wieso. :top:
|
Zitat:
Aber er hat auch eine zweite A900 gekauft und könnte mit seinem Objektivpark auf Jahre kommod arbeiten, wie das viele andere planen. Doch jetzt kommt ein abrupter Bruch und alles wird verkauft. Steve hat einen guten Draht zu Sony Schweiz, ist Fachautor in Sony-Publikationen, sein Buch wurde wohl auch gesponsort, er war A77-Tester und jetzt das. Da dürfte es heftig Ärger gegeben haben und wir verlieren leider einen wichtigen "Rückkanal" zu Sony, die sich immer mehr anderen Zielgruppen und Märkten zuwenden. Schaun mer mal, Fotorrhoe |
Schade Steve, aber vielen Dank für dein A900 Buch und deine Test, Berichte Erklärungen und Meinungen.
Da wird eine Fundierte Meinung im Forum fehlen. Gruss Markus |
In den vergangenen knapp acht Jahren habe ich hier schon viele User kommen und gehen gesehen.
Auch diesen "Abgang" wird das Forum überleben und die Erinnerung schnell verblassen. Na und? :roll: Gruß: Joachim |
Seltsame Reaktion!
Wenn jemand das System wechselt, weil er mit einem anderen System glaubt, besser zurecht zu kommen, dann ist das ja nachvollziehbar. Aber ich glaube nicht , dass mit dem Erscheinen der A77 plötzlich alle Minolta- und Sony-Objektive so schlecht geworden sind, dass er sie im Paket auf den Markt schmeissen müsste? Und ich denke, von der A900 war Steve sowas von überzeugt, dass er darüber gleich ein Buch geschrieben und sich noch ein Zweitgehäuse zugelegt hat? Und die sollen jetzt -- von einem Tag auf den anderen -- nicht mehr zum Fotografieren taugen? Hat sich deren Menue ferngesteuert dem der A77 angepasst und ist der Spiegel plötzlich festgeklemmt und teildurchlässig geworden? Ich sehe nach anfänglichem Interesse die A77 mittlerweile auch eher skeptisch. Das soll aber für mich kein Grund sein, mich von meiner A850 und der A55 zu trennen. Beides sind gute Kameras, die immer noch gute Bilder machen und lediglich vom Vakuum auf den Schultern ihres Besitzers eingeschränkt werden. Solange die Kameras funktionieren, sehe ich keinen Grund, an einen Systemwechsel auch nur zu denken. Vielleicht tu ich mich auch deshalb schwer, Steves Reaktion zu verstehen ... |
Hm, was da genau gelaufen ist, wissen wir nicht.
Aber dass Leute wechseln und sich wo anders besser aufgehoben fühlen, ist doch verständlich! Ich wäre schon lange weg, wenn ich einen 1:1 Ersatz für das 400mm 4.5 finden könnte. Heute habe ich mal in Richtung Nikon 500mm 4 recherchiert, optisch super, solide gebaut, wirklich ein klasse Teil! Aber so ein Trümmer ist fast doppelt so schwer und hat eine ungünstigere Naheinstellgrenze, mit der ich manchmal ins Gehege kommen würde, so dass ein 300mm 2.8 fast noch dazukommen müsste. Für mich ist ein Systemwechsel eben auch eine montäre Entscheidung und nicht jeder will oder kann fünfstellige Summen für ein Hobby ausgeben...:evil: |
He Leute,
kommt mal wieder runter. Der Steve hat gerade einmal gut 700 Postings auf'm Zähler bei uns. Da haben schon ganz andere Leute mit weitaus mehr Beiträgen im/fürs Forum das System gewechselt, und niemanden hat's gejuckt. Dass die Richtung von Sony nicht jedem schmeckt, wundert mich nicht. Ich wäre auch fast schon mal ausgestiegen - als Sony mehr als 18 Monate gebraucht hat, um endlich einen Nachfolger für die Dynax 7D zu präsentieren. Martin |
Warum weshalb, er sollte es wissen.
Ob die A77 bzw. seine Erfahrungen damit der alleinige Grund sind kann ich mir nicht vorstellen, eher vielleicht die Ahnung, dass die A900/850 die einzige VF mit OVF/Prisma bleiben wird. Nun gut bei Nikon gibt`s den gleichen Sony-Sensor, den er schon kennt jetzt auch:-) Es sollte jeder seine Entscheidungen nach seinen Vorlieben treffen. Was mich schon ein wenig irritierte, war die harsche Tonart der Kritik an der A77 - schade . |
Warum denkt ihr dann alle, er würde gleich und sofort das System wechseln und nicht mehr mit der A900 fotografieren wollen? Nur weil er ein paar seiner Objektive verkauft und die A77 als bessere Knipse einstuft? Ich denke er dürfte mehr als genug Objektive haben, um locker mal so nebenbei ein dutzend davon verkaufen zu können....
|
Die spannende Frage ist doch wohin er geht, wenn er wirklich geht. Der Rest ist unwichtig. ;)
|
Zitat:
Also, auf wiedersehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |