![]() |
Kommt eine Sony SLT-A75?
Hallo....
laut sonyalpharumors könnte es eine A75 geben - aktuell ist es aber nur als SR2 (Gerücht) deklariert. Allerdings wäre es möglich einer A77 den 16MP Sensor zu verpassen und dies als A75 zu verkaufen... Wenn dies wirklich so wäre, würden wohl viele eine A75 bevorzugen - dies ist zumindest von diversen Threads hier im Forum abzuleiten. Es bleibt also weiter spannend und man darf weiter spekulieren... :) |
Den Thread würd ich gleich mal wieder in die Tonne kippen.
Wenn Sony das machen würde, wäre dies ein Schritt zurück bevor der Schritt nach vorne überhaupt richtig gemacht wurde. So wenig Selbstvertrauen kann sich ein Konzern nicht leisten ! Das Produkt A77 muss am Markt bestehen, basta. |
Zitat:
Bei dem Zirkus bei Sony momentan nicht auszuschließen! Ernst-Dieter |
Welchem Zirkus ?
|
Zitat:
Ich denke auch, die A75 ist eine klare Reaktion von Sony auf das BIONZ-Problem der A77. Dass die Kamera einen 16-MP-Sensor haben wird, glaube ich aber nicht - dagegen spricht die Nomenklatur bei Sony (die 7X-Reihe ist dem 24-MP-Sensor vorbehalten). Ganz sicher hatte Sony die A75 schon in Petto, falls es - wie jetzt offenbar geschehen - zu Problemen mit der A77 kommen sollte. Das machen übrigens alle Hersteller so (oder ähnlich). Nur erfährt man davon nix, weil es halt keine investigativere Quelle als SonyAlphaRumors gibt. Da werden jetzt bestimmt in Malaysia die Bänder heiß laufen, damit wenigstens die A75 rechtzeitig kommt. Martin |
A75 ( am besten in Form einer A77 mit 16 MP-Sensor) halte ich auch für einen Wunschtraum. Glaube eher an einen Druckfehler!
HH. |
Zitat:
Vollformat nochj 2011? Kommen die SLT 77 und 65 , kommt die Nex 7 , vor dem 24.8 gab es doch 3 Monate endloseSpekulationen, die sich zu 80% bewahrheitet haben! Statements von Sony Offiziellen waren oft mehrdeutig! Ernst-Dieter ---------- Post added 28.09.2011 at 17:36 ---------- Zitat:
---------- Post added 28.09.2011 at 17:40 ---------- Zitat:
Bist Du sicher, daß andere Hersteller auch so planen? Es müßte doch Beispiele aus der Vergangenheit geben, oder? Ernst-Dieter |
Ich habe gerade mal eine Anfrage an Sony EU gestellt.
Einmal an Herr Leppin (Senior PR Manager - Produktbereiche Digital Imaging) und einmal an Frau Bernhardt (Head of PR). Mal schauen ob ich eine Antwort bekomme |
Zitat:
|
Frau Leppin bitte.... :twisted:
|
Zitat:
das glaube ich nie und nimmer. Man kann sicher den Bionz - sofern nur "inhaltlich" unterschiedlich tauschen, dies in die Produktion einstricken und "ohne großes Geschrei" laufen lassen, aber parallel zu einem Neuprodukt ein Zweitprodukt in der Hinterhand zu halten, ist wirtschaftlich sicher nicht machbar. Wenn dann würde Sony wohl die ausgelieferten A77 zum Service einholen und einfach ersetzen, wie es auch Autohersteller manchmal tun, sprich beim Kundendienst mal schnell ein zwei, drei Teile tauschen. Bei einer Kamera ist es wahrscheinlich aber wirtschaftlicher die Kiste zu tauschen... Aber ein Parallelprodukt ? Für mich unvorstellbar. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alles was "klar" war waren Gerüchte, bis Sony am 24.8. eine klere Aussage traf. Vorher nur Andeutungen was kommen könnte. Das Wort oder den Umstand Zirkus kann ich hier nicht entdecken - der entsteht nur durch Interpretation der mehr oder weniger haltbaren Gerüchte - also Gossip oder was man halt so beim Friseur erzählt bekommt... Zitat:
Was er nicht wusste war, dass Roland das Nachfolgeprodukt bereits am fertigen war und somit extrem kurze Zeit danach sein Lager nur noch "Schrottwert" hatte, weil das Nachfolgeprodukt präsentiert und erfolgreich verkauft wurde! Allerdings ist dies eine andere Geschichte, denn Sony würde sich selbst schaden - nicht dem Händler und damit läuft es sicher anders |
Was ich nicht verstehe, woher kommen denn schon wieder die Geschichten mit dem Absturz des Prozessors, sofern ich weiß, gibt es noch keine Finalen Kameras im Umlauf, sprich sollten die Testmuster oder Vorserienteile diesen Fehler haben, so muß das nicht für das Endpürodukt sprechen.
Darüberhinaus ist ein Absturz ein Hinweis auf ein Software Problem und das sollte sich lösen lassen bzw falls die erste Charge schon gefertigt ist über einen Rückruf ändern lassen oder aber Sony verbessert die erste Charge, die dann später ausgeliefert und verzögert mit der zweiten Produktionsauflage ein wenig den Verkaufsstart. |
Zitat:
Taktik statt Zirkus? |
Zitat:
Den Fauxpas habe ich mir auch schon mal geleistet. ;) Zur A75, wo sind die ersten Kritiker? :P Gruß Wolfgang |
Bei den Rumors wird auch diskutiert..................
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-s...sony-a75-soon/ Einige wünschen sich eine A75! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn ich mir die folgende Seite anschaue ist nichts von der A77 zu finden
http://www.sony.net/Products/Linux/DI/category01.html von daher gehe ich jetzt mal von einen "Tippfehler im Content" aus. Das A75 sollte wohl A77 heissen. - oder - Es war schon immer eine A75 geplant (intern) und man hat nun deren SW auf die A77 übertragen und daher nun die Fehler der A77 |
Ich denke, dass dies Wunschdenken ist.
Auf der anderen Seite würden sich, vorausgesetzt diese Kamera wäre preislich zwischen der A77 und A65 positioniert, viele User für die günstigere Variante entscheiden, da ohnehin kaum jemand ein Pixelmonster braucht...:mad: |
Zitat:
http://www.sony.net/Products/Linux/DI/SLT-A75.html |
Halten wir mal fest:
- a75 als "Backup" für einen fehlgeschlagenen a77 Launch ist sehr unwahrscheinlich - niemand von Sony hat bei Ernst-Dieter angerufen (eigentlich ein Unding) - zwischen a65 und a77 bleibt recht wenig Platz für einen Sensor mit von diesen abweichender Auflösung und anderer Signalverarbeitungskette - die veröffentlichten Linux Kernel-Basis stammt von etwa Mitte 2009 und enthält einige neuere Sony-spezifische Treiber, das Ganze basieren auf einer ARM Architektur. - der Kernel enthält einen Massenspeichertreiber - der Kernel gibt Hinweise auf Navigationsfunktionalität Das kann in Summe nur eines heißen: Die a75 kommt als kombinierte Foto- und Navigationslösung, denn allein mit üblichen Kamerafunktionen ist EDaA bekanntlich nicht zu locken, das hat Sony endlich eingesehen. Wenn ich es wiederfinde poste ich noch ein Bild der Kfz-Halterung, muß aber erst sehen, ob die noch unter NDA (nur dummer Aprilscherz) fällt. Frank |
Zitat:
Zitat:
Mensch Leute, da hat sich so ein armer Tropf auf der Webseite vertippt (auch Andrea schreibt ja, dass das "A75" ein Tippfehler sein könnte - ist sich aber nicht zu schade, daraus gleich ein SR2-Gerücht zu machen) und schon schießen hier die wildesten A77-mit-16-MP-Sensor-Gerüchte ins Kraut. Martin |
Immer wieder lustig hier, gell Martin......:mrgreen:
|
Wenn das so ist, dann wird bestimmt bald wieder eine Werbewelle für non-SLT Kameras losgetreten. Soooo schlecht sind diese dann doch wieder nicht. ;)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
:top::D:top:
|
Ich vermute einfach, dass die dateien recht alt sind und früher eigentlich eine A65 und eine A75 erscheinen sollte (um die Reihe 35, 55, 65, 75 fortzusetzen).
Irgendwann hat man sich dann (aus welchen Gründen auch immer) für eine A77 statt der A75 entschieden. |
Und ich bin für eine Wiederauferstehung der 1000er Serie. ;)
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Martin |
Ob ein Tippfehler ausreicht, dass sich manche Leute jetzt Hoffnung auf eine A75 mit 16MPx-APSC-Sensor machen???
Offensichtlich ja! :shock: :?: Die können sich ja demnächst zusammentun mit jenen, die immer noch auf eine A800 mit 12MPx-KB-Sensor warten. Irgendwann wird Godot schon kommen ... |
moin,
Zitat:
Mann, mann , mann, das ist ja hier echt Real-Satire. Erinnert mich an andere "Fehler" bei der Benennung von Produkten, z.B. R-12 oder B-71 ... Namen sind Marketing und werden erst spät festgelegt. Und wenn dann der Fussboden wackelt, kann es schon mal passieren, dass die Zettel mit den Namensvorschlägen durcheinander geraten. Noch mal für alle, deren Ironie-Radar abgeschaltet ist: Es gibt keine a75 und es wird keine geben. Die "a75" ist als a77 vorgestellt worden und wird als a77 verkauft (werden). |
Hey, wir müssen nur fest genug daran glauben, dann kommt das auch!
Kann mal jemand schnell im Produktfoto aus der 7 eine 5 machen? Dann legen wir hier zusammen die Spezifikationen für die A75 fest, verkaufen SAR das als SR4 und verbreiten es in allen Foren. Die A77-Verkäufe stocken weil alles die A75 will und Sony bleibt gar nichts anderes übrig, als sie zu bauen. :lol: Ich fang mal an mit den Änderungen gegenüber der A77: - 16MP-Sensor aus der NEX5N - nur 8Bilder/s, dafür aber nonstop - frei konfigurierbares FN-Menü - frei konfigurierbare ?-Taste |
Frei konfigurierbarer Preis !
... Wer hatte gleich wieder die Kappe mit "Kindergärtner" hinten drauf ? Der Mann sollte JETZT einschreiten und hier ALLE zum spielen rausschicken ! |
Zitat:
|
Zitat:
Tschuldige aber das musste jetzt sein!:oops: |
Es gibt neue A75-Gerüchte, immerhin SR4. :shock: :roll:
Oder ist hier tatsächlich Jemand aktiv geworden. ;) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |