![]() |
Android-Umzug
Hi,
da mein älteres HTC Wildfire doch zu viele Einschränkungen hat, habe ich mir jetzt kurzentschlossen das Samsung Galaxy S2 bestellt, welches in den nächsten.Tagen bei mir eintrudeln wird. Nun meine Frage. Es gibt hier doch bestimmt ein paar Leute, die schon mal von einem Android-Smartphone auf ein anderes gewechselt sind? Kontakte etc. werden ja automatisch über mein Google-Konto synchronisiert. Nur, wie sieht es mit den installierten Apps und den zugehörigen Daten und Einstellungen aus? Sollte man am besten alles frisch installieren oder gibt es da gute Möglichkeiten, so manches per SD-Karte rüberzuretten? Wenn ich da nur an die Unmengen von Kartendaten der Apps Navigon Select und OsmAnd denke. :? Viele Grüße Bernd |
Hi Bernd,
das S2 ist klasse. Probiere mal Einstellungen -> Datenschutz -> Meine Daten sichern + Automat. Wiederherstellen. Solange Du Deinen google-Account nicht änderst sollten Deine Apps im Market auch gelistet sein und sich wieder installieren lassen. Eventuell hilft auch App Backup weiter. Das sichert Apps auf SD-Karte. Gruß Eric |
Die Apps musst du alle neu downloaden und installieren, es sei denn, du hast so etwas wie "App Monster", welches alle Apps als Backup auf die Speicherkarte schreibt. Damit geht es etwas schneller, weil du dir den Download sparst. Installieren musst du aber trotzdem noch App für App.
Rudolf |
Ah, ja. Danke schon mal.
Da werde ich wohl aus dem Market neu installieren und hoffen, dass dann auch alle Apps dort als meine Apps gelistet sind. Bei den großen Navigations-Datenbrummern werde ich mir mal die Ordner anschauen und versuchen, diese den entsprechenden Apps direkt unterzuschieben. Ansonsten sind wieder etliche Stunden Daten-Download fällig. |
Oh Herzlichen Glückwunsch zum neuen Multifunktionsminilaptop :mrgreen:
Hab auch das S2. Ist echt ein super Gerät! :top: Leider ist es mein erstes Android Handy... aus diesem Grund kann ich zu deiner Frage noch nichts sagen! :P |
Na, da freue ich mich doch schon richtig auf das neue Foto-Video-Internet-Computer-Navigationsgerät. Wie ich gehört habe, soll man damit auch telefonieren können. Stimmt das? :mrgreen:
Die SD-Karte ist jetzt auf jeden Fall gesichert und die ca. 2 GB Navi-Daten wird man hoffentlich einfach so auf das Galaxy bzw. eine dort drin steckende SD-Karte schieben können. Dann noch die gesicherten Bookmarks zurückspielen und der Rest ist nicht so tragisch. |
Zitat:
Zitat:
Zum Sichern von Apps eignet sich Titanium-Backup sehr gut, das Gerät muss dazu aber gerootet sein. |
Ich habe gerade gesehen, dass OsmAnd in der 0.6.7 einen Offline data manager (download, delete, backup offline data in Osmand) haben soll. Damit müssten sich doch dann die Kartendaten auf SD sichern lassen.
|
Zitat:
Merkwürdigerweise sehe ich im Market Konto vom PC aus auch ein paar wenige kostenlose Apps, die ich installiert habe. Zitat:
|
Zitat:
Glückwunsch zum Handy, habe noch das alte aber das S2 ist wirklich Hammer.:top: |
Also,
ab irgendeiner Android-Version werden alle Apps gesichert. Weiß nur nicht welche. Früher waren es nur die gekauften, das stimmt. Das Problem: die App-Daten verliert man trotzdem! Spielstände, Einstellungen etc. Ich nutze MIUI auf meinem Nexus S, da ist ein vernünftiges Backup eingebaut. Ansonsten Rooten und Titanium Backup. So habe ich das vorher gemacht. Allerdings sollte man mit dem Backup von Systemeinstellungen sehr vorsichtig sein, das kann einem das ganze System zerschießen wenn sich zwischen den Versionen von Android was geändert hat. Das GalaxyS2 ist ja fast 2x Wildfire :D Viel Spaß. LG Andreas |
Zitat:
Mit den Clockwork-Mod (Nandroid Backup) kann man übrigens wunderbar ein Komplett-Backup eines gerooteten Geräts erstellen, was beim Umzug auf ein anderes - nicht baugleiches Gerät - aber wiederum nichts bringt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt auch noch die App "Appbrain" angeblich kann man das zum Umzug auf ein anderes Handy nutzen. |
Man kann Apps nur vernünftig sichern, wenn man sein Telefon rootet. Leider bietet einem Android noch keine Möglichkeit von Haus aus auch die Einstellungen zu sichern.
Das finde ich viel nerviger als die Tatsache, dass man es neu installieren muss. |
Zitat:
Gruß Steffen |
Ich benutze Android auch deshalb, weil Google Mail, der Kalender und Co. so perfekt funktionieren.
Wenn ich da an die schwerfälligen Alternativen wie Outbreak, äh look denke wird mir ganz anders. Man sollte wahrscheinlich nicht für den Geheimdienst oder so arbeiten, aber ich genieße die Vorteile :) |
Wenn du dein Gerät gerootet haben solltest kannst du mit "Titanium BackUp" die Apps inkl. Einstellung auf deiner SD sichern und anschließend auch wieder aufspielen...
Falls kein Root vorhanden ist, sind auf jedenfall auf der Android Market Website sämtliche Apps hinterlegt die du installiert hattest! Ohne die Daten allerdings... p.s. Glückwunsch zum derzeit wohl besten Android Smartphone ;) |
Hi,
Falls nicht "gerootet" wurde und es etwas kosten darf: "My Backup Pro" gibt's als 30-Tage Testversion und berücksichtigt Apps + Data. Innerhalb 30 Tage solltest Du den Umzug schaffen ;) Viele Grüße, meshua |
Danke schon mal an alle. Rooten kommt für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage und die Neuinstallation der Apps dürfte bei einem neuen Gerät auch am sinnvollsten sein. Allzuviel Daten und Einstellungen habe ich nicht und die Navi-Daten werde ich wohl einfach versuchen, direkt auf die SD-Karte zu kopieren.
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Jo,
den Kalender kann meine Frau auch bedienen, und macht das auch fleißigst :D Browser öffnen, fertig. Überall und immer, nie mehr Backup-Sorgen. Was war das doch früher ätzend den ganzen Kram zu sichern und umzuziehen. Dem weine ich keine Träne hinterher. |
Zitat:
|
Was waren das noch für Zeiten, als man seine Kontakte noch in Kurzform auf der SIM gespeichert hat :mrgreen:
Damals habe ich mein seliges Nokia 6210 (dem ich immer noch hier und da hinterhertrauer :cry:) mit meinem Psion Revo per Infrarot verbunden und habe mich dann mit dem Internet verbunden. War das aufregend :) Das war in einer Zeit, als uns noch ein Modem knatternd ins Internet brachte :lol: |
Hallo,
na ja, meine Kontakte und Kalendereinträge möchte ich nicht unbedingt Google anvertrauen. Ich nutze Thunderbird und BirdieSync um alles auf dem SGS2/TB aktuell zu halten. @Andreas bin nun auch wech vom WinMobile :-) |
Zitat:
Außerdem darf gerne jeder wissen, dass ich morgen um 15 Uhr zum Frisör gehe ;) |
Zitat:
|
Und meine Frau sieht wann ich die Geliebte besuche :-)
|
Zitat:
Ich weiss nicht, ob das für alle Android Versionen gilt (bei mir: Cyanogenmod 7 sprich Gingerbread) aber ich fürchte ja. Zitat:
Das Firmenmotto von Google heisst ja auch: "Don't be evil!" (Naja, wenn man's denn glaubt...) Bei der Mentalität "Ich hab doch eh nicht's zu verbergen" stellen sich mir jedoch jedes Mal die Nackenhaare auf. |
So, das Galaxy ist angekommen und die SIM ist transplantiert. :D
Im Market wurden natürlich nur die gekauften Apps angezeigt und auch die WLAN-Passwörter (habe Gott sei Dank nur eines) muss ich manuell eingeben. Bei der Einrichtung fragte das Gerät zwar, ob es die Apps und WLAN-Passwörter aus dem Google-Konto importieren soll, aber da gab es keine Sicherung. Hängt ja eventuell mit der älteren Android-Veriosn auf dem Wildfire zusammen? Eine SD-Karte ist erstmal keine drin, da ich im Eifer des Gefechts blöderweise eine normale anstatt einer MicroSD bestellt hatte. :oops: Jetzt werde ich erst mal versuchen, über die gesicherte App-Liste alle Apps zu installieren. Viele Grüße Bernd P.S.: Das Galaxy ist schon ein Riesenfortschritt gegenüber dem Wildfire. Ich möchte es jetzt schon nicht mehr missen. ---------- Post added 29.09.2011 at 16:05 ---------- Update: Navigon Select hat die direkt in den Navgon-Ordner des internen Speichers geschluckt, OsmAnd erstmal nicht. Da muss ich mal auf Ursachensuche gehen. Nächstes Update: Auch in OsmAnd klappte es jetzt mit dem Menupunkt Aktualisieren unter Offline-Daten. :D |
Zitat:
Allerdings muss ich dafür auch erst die Daten und den Cache der Market App löschen damit alles angezeigt wird! Wäre vielleicht auch ne Lösung für dich! ;) |
Nachdem der Umzug letztendlich gut geklappt, ich ein paar weitere Apps installiert und die Screens nach meinem Geschmack umgestaltet hatte, wurde am Sonntag plötzlich die SIM-Karte nicht mehr erkannt. Auch die SIM-Karte eines Freundes wurde nicht erkannt. :(
Vor der Rücksendung zu Amazon zwecks Austausch wollte ich natürlich meine Daten löschen und das Gerät auf den Werkszustand zurücksetzen. Da wurde allerdings nach meinem Passwort gefragt wobei als ID nichts angezeigt wurde. Das korrekt eingegebene Passwort wurde dann auch nicht akzeptiert und ein Zurücksetzen war nicht möglich. :twisted: Gott sei Dank fand ich dann im Netz eine Anleitung, um ein Rücksetzen per Affengriff zu erreichen. Das Gerät ist jetzt auf dem Weg zurück und ich hoffe mal, dass ich mit dem Ersatz mehr Glück habe. Viele Grüße Bernd |
Ui das ist mehr als ärgerlich.:?
|
Ja, ärgerlich.
Aufgrund meiner Erfahrungen in den letzten Jahren (gefühlt hatte jede zweite technische Neuanschaffung Mängel innerhalb der Gewährleistungszeit) kaufe ich auch bevorzugt bei Händlern mit einem guten Kundenservice. Da ist es dann erträglicher. :) |
Stimmt und bei Amazon wirklich kein Problem.
|
Zitat:
Aktuell erfreue ich mich erstmal an Gingerbread 2.3.7 (dank Cyanogenmod 7.1.0). Ich schätze mal wenn Motorola die über-übernächste neue Gerätegeneration rausgebracht hat, dann wird da vielleicht offiziell 2.3.7 drauf sein :P Ist leider bei den anderen Herstellern auch nicht viel besser. Habe CM7 jetzt schon viermal aktualisiert und brauchte nach dem allerersten rooten/modden nicht einmal wieder Factory Reset machen und mein Stein läuft aktuell stabiler als er es je mit dem offiziellen Eclair 2.1 tat. Das in vielen Foren als eher mies bewertete offizielle Froyo Update habe ich mir gleich gespart. Selbst wenn die Hersteller gern das Modden verteufeln und mit Garantieverlust drohen: wie ich auch an Bernds Posting sehe, sind Ausfälle auch mit ganz offizieller Software keine Seltenheit. Es sollte vielmehr so sein, dass Software die Hardware nicht beschädigen können sollte, sonst hat der Hersteller geschlampt. Zitat:
|
Moin,
ich werde nur noch "offizielle" Google-Telefone kaufen. Dieser Update-Mist hat mich mit meinen vorigen Android-Telefonen zu sehr genervt. Bernd: die blöden Geräte gehen immer bei einem selbst kaputt :top: Ich wünsche dir viel Glück mit dem nächsten! |
Zitat:
|
Manfred, das bezog ich auch eher darauf, dass dem Bernd sein Galaxy den Dienst verweigert hat ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |