![]() |
Licht abschalten
Hallo,
ich schalte meine Lampe so ganz langsam aus und ziehe mich zurück. Lesen ja, aber kaum noch mehr. http://home.arcor.de/andreaslemperez/Lampe.jpg |
Schade, bleib aber bitte am Ball ;)
|
Hallo Andys,
das wirst Du uns doch nicht antun! Ich bin zwar relativ neu auf diesem Super-Board und habe Deine Beiträge immer aufmerksam gelesen. Auch wenn es um das Thema Apple ging, konnte man mit Dir gut seine Meinungen austauschen. Schade :cry: |
Hallo Andys.
Nunja, man soll Reisende nicht aufhalten..... ;) Was immer Du nun tust oder vor hast, ich wünsche Dir gutes Gelingen :top: btw Das Foto der Lampe ist spitzenklasse! |
Hey Andys,
finde ich schade :cry: . Habe viel durch Dich gelernt :top: . Aber für das, was Du vor hast wünsche ich Dir alles Gute bzw. Gelingen. Liebe Grüße, Ute :) |
Moin Andys,
was, wieso, warum? Schade, sehr schade :shock: |
Da wünsche ich Dir erst einmal viel Spaß bei dem was Du jetzt machen möchtest!
Und Hoffe doch das der eine oder andere Beitrag von Dir hier trotzdem noch gepostet wird. |
Ui, was ist denn jetzt passiert?????
|
Hi andys,
wäre schon nett, wenn Du ein paar Takte dazu erklären würdest. So einfach kommentarlos gehen ? Viele Grüße Tina |
Hallo Andys,
das kann und will ich nicht verstehen - akzeptieren, warum nur, warum? Gibt es eine Erklärung dafür? |
:shock: häääää ?
@andys: soll das bedeuten, das Du keinen "Bock" mehr auf das Forum hast ? Das verstehe ich durchaus. Ab einem gewissen Punkt ist die Luft einfach raus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Gib es zu andys, WinSoft fehlt Dir :P
Aber keine Bange, der ist doch bald wieder aus dem Urlaub zurück. Die Lampe ist klasse :top: |
Zitat:
viele werden sich schon denken können, warum ich austeige. Ich möchte hier keine neue Diskussion anzetteln. Ich werde mich nicht beteiligen. Aber dass es schon lange mein Wunsch ist, dass die Tipps & Triks geändert wird. ist hinlänglich bekannt. Wenn ich jetzt kurz hintereinander wieder Problem zu Farbe, Brillanz usw. lesen und dazu die Antworten, dann vergeht mir einfach die Lust weiter zu machen. Es ist keine Schuld der Fragenden. Wenn die Antworten endlich mal sinnvoll gebündelt würden, wäre alles viel einfacher zu lösen. Die Antworten aus der Mottenkiste: Nimm die Einstellungen von Winsoft. Viele haben mittlerweile gelernt, dass das der Tod der Bilder ist, vor allem bei Sonnenschein. Bei Farbmanagement: Wer meine Beteiligung ganz am Anfang zu Farbmanagement mitverfolgt hat, weiss das ich ein Gegner davon bin, weil es für SingleUser nicht gedacht ist. Der eine empfielt, einen Messsensor, damit hat er sein Monitor kalibriert. In Gedanken frage ich mich - und der Rest? Wie soll das funktionieren. Der Nächte versuch es mit... Farbmanagement ist eine Frage des Wissens und nicht des Testens. Es ist genau das passiert, was ich profezeit habe. Ein Wust von Unsicherheit. Abschalten und in Handarbeit alles einstellen. Das läuft sicher. Für Arbeiten, die bei mir abgeschlossen werden, läuft alles nur so. Wenn Neulinge nach Rauschen, Brillanz usw. vor dem Kauf fragen, wird hemmungslos übertrieben. Und dann kommen die enttäuschten Käufer. Warum berät man nicht ehrlich, gleich mit Tipps, wie die Probleme umgangen werden können. Wie gesagt, ich kann und will hier nicht mehr mitreden. Solange es keine Lösung für ein fundiertes Wissen für Neueinsteiger gibt (das wissen muss nur mal irgendwo sinnvoll zusammengetragen werden, es ist ja vorhanden), hat es keinen Sinn. Fragen können danach viel gezielter gestellt werden. Dann macht es Spaß drauf zu antworten, Die Fragen zu den Akkus und MD flauen ab, dafür wiederholen sich die Fragen zum Rauschen, Brillanz und Schärfe fast täglich. Diese Enttäuschungen sind teilweise durch Beratungen selbst verschuldet. Zum Abschluss noch eine Bemerkung zur Lampe. Es ist eine 3D Arbeit, kein Foto. Passte aber ganz gut als Abschied. |
Wie stellst Du Dir denn die Zukunft dieses Forums vor?
Dass das ganze Wissen in der Datenbank liegt und wenn eine Frage auftaucht, dann nur auf den entsprechenden Artikel in der DB verwiesen wird? Sehr persönlich, wirklich. :roll: Sowas kann doch gar nicht klappen. Nicht jeder besitzt ein so fundiertes Wissen, wie es Du anscheinend hast. Nicht jeder kann seine Erfahrungen begründen. Aber jeder User versucht dem anderen zu helfen und gerade das macht es doch aus. Über den Wert dieser Informationen muss sich der Fragende selbst ein Urteil bilden. Mir zum Beispiel haben Deine mit EBV veränderten Bilder mancher User nie gefallen. Und warum? Weil es mein persönlicher, subjektiver Eindruck für Farbe ist. Und sowas kann man eben nicht objektivieren. Bestes Beispiel das Thema Rauschen. Ja, Rauschen ist bei unseren Digis ein Thema im Vergleich zu DSLR. Jedoch muss man differenzieren, ob der User nun seine Bilder am Monitor mit 200% ansieht oder ausbelichten lässt. Der ein wird masslos enttäuscht sein, weil er evtl. die Qualität einer DSLR gewohnt ist oder erwartet hat, der andere wird von seinen Ausbelichtungen begeistert sein, weil dort vom Rauschen nichts mehr zu sehen ist. Ist also alles eine Frage des Blickwinkels. Also was folgern wir daraus: Jede Frage ist im Grunde individuell und kann nicht mit einem Standardsatz beantwortet werden. Es geht einfach nicht und wir vom Team versuchen immer wieder mit einem guten Beispiel voranzugehen und eben nicht nur auf die Suche zu verweisen, sondern auch die Fragen zu beantworten, die wir schon zum 326. mal beantwortet haben. Das ist nun mal der Teamgeist der hier im Forum herrscht. Die Änderungen an der T&Ts Datenbank sind noch nicht vorgenommen worden bzw. es wird auch keine Eingriffe im System geben, sondern nur im Ablauf. Leider sind wir dazu noch nicht gekommen. Aber anscheinend bist Du ja Deinem Spruch in der Signatur untreu geworden -> "Ich bin geduldig wie ein Kaktus." Hinweis: Dies ist meine persönliche Meinung und nicht die des Teams! |
Hi Andys,
hm, ich schliesse mich Jericho`s Meinung erstmal zu 100% an. Ich möchte auch auf keinen Fall, dass wir zur gut gepflegten Datenbank verkümmern. Dann ist es aber auch so, dass solche Antworten, die Du meinst, wirklich nicht ganz objektiv zu beantworten sind. Wenn ich daraus einen Datenbankartikel mache und alle Fragenden darauf verweise, stelle ich das als die "einzig richtige Antwort" dar, und das möchte ich persönlich nicht. Das ganze Riesenthema Farbmanagement und Bildbearbeitung ist eins, das jeder anders angeht, für das es verschiedene Lösungsansätze gibt. Und vor allem möchte nicht jeder das selbe Ergebnis haben, was mit dem persönlichen Empfinden zu tun hat. Anyway. wenn das für Dich ein Grund ist, Dich hier nicht mehr zu beteiligen, finde ich es schade, aber nicht zu ändern :( Viele Grüße Tina |
Ich finde es immer schade wenn Leute hier aussteigen, zumal wenn es solche sind die mit großen Hintergrundwissen gesegnet sind und sehr hilfsbereit sind.
Tja, dann Tschöhh Andys. Schade..... |
Auch schade finde ich, das alle Tips&Tricks Seiten von andys jetzt nicht mehr zur Verfügung stehen!
|
Hallo,
Damit ich hier keinen falschen Eindruck hinterlasse, erst mal ein Lob an dieses Forum. Unter den vielen ist dies hier eines der Besten und es hat mir auch schon oft weiter geholfen. Aber der Rückzug von Andys gibt mir Anlass, mal meine Meinung zu dem ganzen Thema los zu werden. Seit Anfang 2002 bin ich dabei, mit ‚immer noch’ nur einer D7 UG. Aber ich muss Andys Recht geben. Er macht es mit seiner Einstellung genau richtig. Wenn ich mir hier die Beiträge anschaue, aber nicht nur hier, habe ich das Gefühl das es nicht mehr viele Menschen gibt , die tatsächlich was vernünftiges mit ner Digi-Cam anfangen. Hier wird über Pixel, rauschen, unscharfe Bilder, Farbräume und sonstiges diskutiert. Aber was ein gutes Foto ausmacht das muss man wirklich suchen. Und das Ergebnis ist dann fast immer das Gleiche: der Photograf macht die Bilder nicht die Kamera! In den 2 ½ Jahren mit der D7 habe ich ca. 7000 Photos gemacht. Ich bin ausschließlich ein Hobby-Photograf und lege wert auf ein ausgeglichenes Verhältnis, zwischen Aufwand und Ergebnis. Wer mit ner Digi Geld verdient, ist eine andere Nutzergruppe und sollte dies auch berücksichtigen. Wer es sich leisten kann, jede neue Kamera gleich zu kaufen, sollte daran denken, das es auch Leute gibt, die ihre ein paar Jahre behalten müssen. Und ich Frage mich, womit verdienen die Ihr Geld, wenn sie in der Kurzen Zeit, die sie ihre Kamera haben alle Vor- und Nachteile testen können. Bei dem Pixelwahn frage ich mich was da so getrieben wird? Hängt jetzt jeder seine Fotos als Poster ins Wohnzimmer oder warum schimpfen alle über die schlechte Qualität? Schaut euch doch mal eure alten ‚Analogen’ an, bringt die mal auf Postergröße zu Papier und Ihr werden Staunen was da so in der Vergangenheit an schlechten Bildern gemacht wurde Und wenn ich mir meine Bilder von meiner alten Kodak 1M-Pix anschaue, mehr als 10x13 geht wirklich nicht, aber fürs Album reicht es. Erst in diesem Jahr habe ich so langsam begriffen was die D7 alles kann. In 14 Tagen 1000 Bilder und davon nur 60 Ausschuss, Ein Panorama freihand vom Schiff und dennoch nicht schlecht. Fast 500 Bilder ausbelichtet und alle die sie gesehen haben wollten nicht glauben, das das ‚nur’ ne Digi-Cam war. Und das wirkliche Problem wird fast nie so richtig angesprochen: Wie zeige ich meinen ganzen Verwandten die vielen Bilder? Nicht jede Oma hat einen DVD-Player zuhause. Und vom Laptop, (hat jeder ,der ne Digi-Cam hat auch einen?), wird das immer so ein gemütliches enges Zusammenrücken, weil jeder doch nun wirklich mal das Bild in der richtigen Farbe sehen will. Oder kennt hier jemand einen wirklich guten , bezahlbaren LCD-Monitor, beim dem man ohne langes Justieren und Positionieren eine vernünftige Bildwiedergabe bekommt? Nachdem ich auch die Gelegenheit hatte, so einige Bilder von den Aktuellen 6-8 Mpix-Kameras zu sehen, und auch die Originale auf meine PC in den Fingern hatte, habe ich den Entschluss bis heute nicht bereut, bei der ‚alten’ D7 zu bleiben und mein Geld eher in das Drumherum zu investieren. Sonst müsste ich gleich jede Menge neuer Dinge anschaffen. Neue Festplatte, neuer Pc, neuer Monitor. Für was brauche ich mehr Pixel, wenn ein 19 Zöller schon 5 MPix nicht mehr Formatfüllen mit 100% anzeigen kann?. Und dann ist jetzt jeder Bildfehler auch Pixelgenau zu sehen. Ich habe in der Praxis die Diskussionen über Akkus, (die D7 ist nun wirklich ein Stromfresser), Speicherkarten und Reaktionszeiten nicht nachvollziehen können. Ich habe drei Akkusätze mit 1800 mAh und einen mit 2000 mAh. Der Wechsel dauert nie länger als ne halbe Minute. Und einen vollen immer dabei zu haben ist doch wirklich nicht schwer. Und wenn ich sehe das da jetzt Motive kommen wo ich nicht warten kann, wechsele ich halt schnell vorher. Genauso mit den Speicherkarten. Mit meinen 2 x 128 MB und einem 1GB Mikrodrive hatte ich noch keine Problem. Nach ca. 45 Bildern (JPG) Karte voll? Na dann Karte raus und die Andere rein. Und Weiter geht’s. Wehr macht denn als Hobby mehr aufnahmen an einem Tag. Und für den Urlaub habe ich das Digitalalbum mit 10 GB Festplatte. Bisher hatte ich noch nie Probleme. Das Mikrodrive verwende ich häufiger als Transportmedium zwischen den PC-s. Für die Kamera nur dann, wenn ich weis, das es jetzt jede Menge Bilder gibt. Auch mit dem Übertragen zum PC geht es viel schneller, die Karte in den Leser stecken und dann mit dem Explorer per Drag & Drop auf die Platte verschieben. Und ich hab nur USB1.1. Die Bilder sind dann gleich da wo sie hingehören und ich kann in aller Ruhe damit arbeiten. Alle anderen Tools sind immer nur im Einzelfall besser. Wer sich eine Kamera wie die Dimage kauft und nicht begriffen hat, das die keine Schnappschusskamera ist, hat sich wohl vorher nicht informiert oder nicht nachgedacht. Und das verwundert mich manchmal hier. Mit einer Kamera mit so vielen Möglichkeiten kann ich eben viel mehr machen, aber das braucht halt seine Zeit und etwas mehr Kopfarbeit. Und auch bei den Analogen sind die wirklich schnellen auch meistens nur für schnelle Fotos geeignet oder nicht bezahlbar. Und das eine Automatik nicht immer das sieht was der Photograf gerade als wichtig betrachtet, hat sich ja inzwischen auch so langsam herumgesprochen. Dieses Forum würde noch viel besser werden, wenn die Diskussionen sich wieder mehr mit dem Fotografieren mir der Dimage beschäftigen würde und die ‚Eigenarten’ der Kamera nicht immer gleich in einer Vergleichsorgie mit anderen Ausartet. Ich finde immer sehr viele wirklich guten Bilder hier. Aber die Diskussionen gehen fast immer gleich in die EBV über oder es wird um den persönlichen Geschmack diskutiert. Tipps mit welchen Einstellungen, Positionen und in welchem Umfeld diese gemacht wurden muss man häufig suchen. So, jetzt habe ich Euch mal meine Meinung zu diesem Thema gesagt. Ihr könnt mich jetzt ruhig Steinigen. Über mein Modem kommen die Steine so langsam ,das ich ihnen bestimmt noch rechtzeitig ausweichen kann. :-) Und ich glaube, das Andys sehr schnell wieder hier aktiv wird, wenn sich etwas geändert hat. Rudi |
Hi Rudi,
Hier wird sicher niemand für seine Meinung gesteinigt ;) Zitat:
Wenn aber gleichzeitig auch die Technik im Vordergrund steht, ist das in einem solchen Forum normal, und es ist auch gut so. Sicher ist die 300.Frage nach den "flauen Bildern" nicht mehr wirklich spannend, aber da ist einfach jemand, der Fragen dazu hat, also werden sie beantwortet. Dass solche Diskussionen auch gern mal ausschweifen, liegt daran, dass wir alle Menschen sind ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Es ist immer schade zu sehen, wenn jemand geht, der sich so rege beteiligt hat. Sei es drum, die Entscheidung trifft nunmal der Betroffene und dann muss man es einfach akzeptieren.
Warum Abschiede im Netz aber immer nach dem gleichen Schema ablaufen werde ich wohl nie verstehen, ich habe mir auch schon die ein oder andere Auszeit gegönnt, aber warum muss man das immer so publik machen? Naja, mir bleibt aber Andys CD *nochmals danke* :-) |
Hi!
Ganz unrecht hat er nicht, aber dem Forum für immer den Rücken zuzuwenden halte ich für übertrieben. Auch ich habe hin und wieder mal "keinen Bock auf Forum", dann wird nur mitgelesen und durchgeblättert und gut. Aber aufhören.... niemals :D |
Hallo Leute,
das Forum ist für mich relativ wichtig, weil in meinem Bekanntenkreis noch mit Lochkameras geknippst wird, ich also niemanden zum Austauschen habe. ich habe nicht die Zeit, mich mit der A1 intensiv auseinanderzusetzen. Deshalb kommen von mir zum reinen Thema Technik auch keine hochqualifizierten postings, wie sie ausgebildete Fotografen oder Elektroniker/Informatiker geben. Wenn ein Thema dann zum x-ten Male auf den Tisch kommt, weil jemand neu ist, mit dem Suchen nicht zu Recht kommt, weil 700 Postings zum Thema gelistet werden, lese ich, gebe evtl. meinen Comment und freue mich, das wieder jemand den Weg "zu uns" gefunden hat. Den professionellen Anwender wird das nerven, ich kann also andys Schritt nachvollziehen, aber ich meine, das das Forum auch eine schöne Gemeinschaft darstellt, die das ganze recht menschlich hält. Drum: Finger weg vom Datenbankcharakter. Mich nervt ein bisschen die teilweise harte Bildkritik, wenn ein Bild nicht nachbearbeitet wurde. Habe dazu eben noch geschrieben (Stichwort Afrika), das ich EBV nicht einsetze. Ich habe ein Foto mit einer Sonnenreflexion in einer Fensterscheibe. Im Vordergrund ist noch ein Laternenmast zu sehen. Stelle ich dieses Foto in die Galerie hagelt es: Stempel den Mast weg. Ich habe gar keinen Stempel. Wenn etwas mehr bedacht würde, das nicht jeder für zigtausende Zubehör im Schrank hat, weil das Haus abbzahlt werden muss oder die Kinder gerne Schuhe an den Füssen haben, wäre die Atmosphäre etwas entspannter, denn ich denke, das auch viele etwas gegen das Aufrüsten haben bzw. mangels frei verfügbarem Geld nicht teilhaben können. Bedenkt einfach, das einige sich die Kohle vom Munde absparen, weil Fotografie ihr Hobby ist und jeder etwas braucht, um Abstand vom Alltag zu kriegen, der Alltag aber zuerst finanziert werden muss. Frank |
Zitat:
Zitat:
|
Der Beitrag von Tina zeigt mir, dass es sehr wichtig war, einen dauerhaften Verein zu gründen und ein verlässliches Team zu haben. Ich denke, dass aus vielen Beiträgen der Teamer zu erkennen ist, dass sie sich gelegentlich in schwierigen Fällen abstimmen.
Das tut dem Forum gut ! Dafür Dank an Euch :!: Auch ich hatte kurz nach der Neugründung einen Vorschlag gemacht, Antworten auf viele wichtige Themen zu normieren und zu aktualisieren. Welch fürchterliche Arbeit, die ich selbst nie machen würde! Und die Verwendung der Dimage ist eben so vielfältig, wie unsere User sind. Wenn nur verwiesen wird, kann keine Rückkopplung kommen. Und mehr oder weniger schärfen, EBV u.s.w. ist halt Sache des einzelnen Users und seiner Möglichkeiten. Es lebe das Forum :top: |
Zitat:
wir stehen beständig in Kontakt. Über 6% meiner Beiträge stehen im nicht öffentlichen Moderatoren-Brett, um mal einfach eine Zahl zu nennen und ein Gefühl zu geben, was hinter den Kulissen los ist. Dat Ei |
Zitat:
Das ganze wird ja durch PN´s, eMail, Besuche von Seiten anderer Mitglieder, Treffen, Stammtischen noch viel umfangreicher als es die Zahlen von User´n und Beiträgen zeigt. Wer jedoch mit diesem Umfang nicht klar kommt, sollte die Konsequenzen ziehen. Hin- und wieder hilft auch ein wenig Entgegenkommen. Oder das Einhalten anderer, wenn zwei sich nicht einigen können und ewig um den gleichen Micrometer reden. Bei uns sagt man: Nur dem Sprechenden kann geholfen werden. Und ich denke, so funzt dieses Forum mit all seinen unterschiedlichen Usern ganz gut. Frank |
Zitat:
da würde ich gerne einmal mitlesen, da steht dann, Sunny spinnt , XY meckert etc :lol: |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Gut, dass wir nicht mitlesen können, denke ich :top:
|
Zitat:
Frank |
Hi Leute,
ich möchte was zum Forum sagen. Das D7Userforum ist nun mal wie der Name schon verräte an eine bestimmte Marke bzw. Kamera gebunden. Und da ist es für mich logisch das wesentliche intensiver über die Technik und das drumherum gesprochen wird als ein einem reinem Galerie- oder Bildforum wie zb. der fc. Es gibt auch hier den Abschnitt Galerie, nur müssen wir selber soweit sein um dieses mit Leben zu füllen nach der Art und Weise wie es wir wollen. Ich hätte mir auch gerne mehr konstruktive Bildkritiken gewünscht und habs auch versucht selber so zu halten. Aber bis auf eine Ausnahme sind diese ausführlichen Kritiken eigentlich auf Null Resonanz gestossen. Das frustet mich dann halt schon sehr, denn es geht wirklich viel Zeit drauf um ein Bild ausführlich und möglichst sachlich zu beurteilen und vor allem seine Beurteilung auch zu begründen, so das der Aussteller sie nachvollziehen kann. Und das immer über die gleichen Themen (Rauschen, Schärfe usw.) gesprochen wird, finde ich zu einem für einen Anfänger oder Neueinsteiger sympathisch und hilfsbereit und zum anderen auch sinnvoll da nicht jeder die exakt selbe Fragestellung hat. Und der sonst übliche Verweis auf die Suche ist extrem sinnlos, bei der anzahl an Treffern die sich bei "schärfe" alleine schon ergibt, das braucht Tage um aufgearbeitet zu werden. Ich liebe die Umgangsform hier, wie Anfänger,wie ich, an die Hand genommen werden von den erfahrenen Mitgliedern und stückweise in das Wunderland (tlw. Wunderschön und tlw. nur zum wundern) der Fotografie geführt werden. Wenn man bei hochstehende Unterhaltung mitliest und dann eine blöde Frage stellt, wird man nicht gleich exorziert, sondern man bekommt solange Antworten bis man es verstanden hat, bei entsprchendem Lernwillen. Ich würde dieses Forum sofort verlassen wenn hier nicht Anfänger und Lernwilligen geholfen würde und nur mehr über hochtrabende Dinge gesprochen würde. Klar gibts dort wo Menschen sind auch ab und an kleinere Reiberein und Unstimmigkeiten, aber das ist menschlich und somit normal für uns Menschen. |
Hallo Robert,
ich habe mich ja auch schon "zerlassen". Nur soviel noch: Ich würde auch aussteigen, wenn es mir stinkt. Dieses Forum ist das einzige, das ich regelmässig besuche. In anderen Foren lese ich und verabschiede mich wieder, i.d.R. sogar, ohne mich angemeldet zu haben. Frank |
Zitat:
nicht wirklich, mir wurde zB bei PC, PDA und anderen Problemen geholfen, viele andere User erlebten das ebenso. Ich glaube, das und der Umgangston unterscheidet unser Forum von der Masse der restliche Foren im Netz :top: |
Zitat:
Ich meinte, das es hier um eine bestimmten Typus von Kamera geht, wenns um Kamera geht. Ich käme nicht auf die Idee zu fragen was den C-F 14 an meiner 10D bewirkt. Oder anders ausgedrückt hier wird bevorzugt die D7/Ax und D7D diskutiert samt ihrer Technik und Grenzen sowie Möglichkeiten. Ich versuch ja selbst hin und wieder mit allgemein gültigen Fragen bzw. Antworten anzukommen... Wohl eher mit Fragen, denn mit Antworten ;) |
Umfang des Wissens und hilfsbereitschaft sind gigantisch. Manchmal finde ich es schon fast schade, das ich nicht helfen kann, weil es hier richtig Spass macht.
Frank Also, rafft euch auf und guckt, das MaGu nach Bamberg kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |