![]() |
A77/A65 Firmwarewünsche
Hallo allerseits,
noch soll die Firmware nicht final sein, und auch später gibt es sicher Wünsche für ein Update. Daher können wir hier sinnvolle Vorschläge sammeln. Ich fange mal mit einem an: Kontrast-AF. Mit allen Linsen, auch Stange. Ich finde es unverständlich, dass das bisher fehlt. Nützlich zum Beispiel im manuellen Videomodus, wo der Phasen-AF abgeschaltet ist. Es muss ja kein kontinuierlicher Tracking-AF sein. Aber ein statischer AF auf Knopfdruck (Push AF) ist doch nicht schwer zu realisieren, zumal die A580 das doch beherrscht. Was fällt Euch noch auf, was man vielleicht sogar noch vor Finalisierung oder halt später realisieren könnte/sollte? |
Möglichkeit zur manuellen Pegelung eines externen (oder auch des internen) Mikros.
|
Nach den Erfahrungen mit der A55 kann man sich so einen Thread eigentlich sparen.
|
Die Belegung der ?-Taste konfigurierbar machen.
|
Zitat:
---------- Post added 27.08.2011 at 18:18 ---------- Zitat:
|
Ich finde die Firmware super, alles funktioniert genau so wie ich mir das wünschen würde. Die Anordnung der Menüs - alles da wo man es erwartet. Die Bedienung ist einfach und intuitiv. :shock:
|
lol :lol:
|
Find ich lustig. Da wird schon rumgemosert und genörgelt (auch in den anderen A77-Threads) bzw. über Firmwarewünsche diskutiert, obwohl noch keiner die Kamera überhaupt in der Hand hatte.... also da bin ich nun echt raus.... :P
Gruß Christian |
Ich finds nicht lustig, ich finds traurig.
|
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. :top:
|
Könnten wir jetzt bitte zum Thema zurückkehren! Der Thread ist ernstgemeint. Fanboy-Geschwurbel gibts hier im Forum genug, und wenn Euch das nicht reicht, macht einen anderen Thread auf. Danke!
|
Sony sollte ein SDK (Software Development Kit) und eine Entwicklungsumgebung veröffentlichen, damit jeder seine eigene A77 programmieren kann.
Alles andere hat keinen Sinn, weil ganz offensichtlich wirklich _jeder_ mögliche Interessent an der Kamera seine Made im Speck suchen geht und finden wird - und daraufhin feststellt, daß man mit der A77 niemals richtig fotografieren werden kann. Genausowenig übrigens wie mit jeder anderen Sony, weil Sony ja immer alles falsch macht, was Sony anpackt. Meine Güte... :zuck: Und das schlimmste an dem ganzen Dilemma hier: dieser Thread wurde von jemandem eröffnet, der auf der ganzen Linie gegen Sony lamentiert. :zuck: |
Zitat:
------------------- Und abschießend noch für diejenigen, die keine Verbesserungsvorschläge, damit sich das System weiterentwickelt / optimiert wird, hören buw. lesen möchten: Sony ist toll, Sonykameras sie die besten der Welt, an Sony ist nicht zu verbessern, geheiligt sei die Alpha, und die A77 ist fehlerfrei und makellos, auch wenn (oder weil?) sie von uns noch keiner in der Hand gehabt hat. |
Zitat:
Es gibt Dinge, die zu verbessern sind. Die gibt es immer. Bei jeder Kamera, bei jedem Hersteller. Also her damit, hier zur A77/65. |
Zitat:
Alles andere ist stochern im Nebel. |
Zitat:
Bisher hat es zu jeder Kamera einen Thread mit Verbesserungsvorschlägen für die Firmware gegeben. Dieser kommt jetzt zwar sehr früh, aber einige Verbesserungswürdige Punkte sind deutlich erkennbar und je eher sie benannt werden, desto eher könne wir hoffen, dass die Firmware vielleicht entsprechend angepasst werden. Wer diesen Thread eröffnet hat, ist dafür egal. Ich stimme mit vielem, was Tira in anderen threads geschrieben hat, nicht überein, aber das spielt hier keine Rolle. ---------- Post added 27.08.2011 at 23:41 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab überhaupt nichts gegen Firmwarewünsche weder bei Sony noch sonst wo, aber das hier, das hier finde ich einfach nur noch lächerlich. Firmenwareupdates zu fordern bevor die Kamera überhaupt mit der endgültigen Releasefirmware auf dem Markt ist? das ist wie das versaufen des Fells bevor der Bär überhaupt erlegt wurde.
Ne ein Sonuserjubelforum muss und soll das hier ganz bestimmt nicht werden, aber hier wird ne Kamera runtergmacht die bis jetzt noch keiner von uns in der Hand hatte, das dann auch noch als seriöse Kritik zu bezeichnen ist der Gipfel der Lächerlichkeit. Den Ausdruck hat zwar niemand hier benutzt, aber Sätze wie: Der Thread ist ernst gemeint, lässt wohl kaum andere Rückschlüsse zu. Wie incm es bereits schrieb, das Ganze hier ist stochern im Nebel. Wenn dann so ein Thread auch noch von jemandem eröffnet wird, der hier seit Tagen nur gegen Sony schießt, dann geht hier jede Glaubwürdigkeit und Ernsthaftigkeit den Bach herunter. Leute dann als Fanboys zu bezeichnen nur um dem Ganzen damit einen seriösen Anstrich zu verleihen, tja da fehlem einem dann echt die Worte. Niemand hier wird etwas gegen seriöse Kritik etwas sagen, aber wie kann sie seriös sein, wenn eigentlich niemand hier wirklich genau weiß worüber er da eigentlich redet? |
Diesen Thread habe ich in die Glaskugel verschoben, denn dort gehört er hin!
Sobald die A77 verfügbar ist, schiebe ich diesen Thread natürlich gern zurück. So, und nun suche ich den Smiley zum Kopfschütteln. |
Danke, Guido! Ganz meine Meinung :top:
Früher kam eine Kamera auf den Markt und dann konnte man sich damit beschäftigen. Heute ist eine Kamera schon von vorneherein schlecht, noch bevor sie in zwei Jahren erscheinen wird, und man weiß Wochen vor der ersten Kamera im Verkauf, was wo zu verbessern ist. Ts, ts, ts. PS: Danke, Christian ! |
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, scheint das typisch deutsch zu sein. Siehe hier mein Beitrag Nr. 21. Mehr zu sagen brauche ich wohl nicht mehr.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Zitat:
Den habe ich mit einem Zwinkersmilie geschrieben, war also ironisch gemeint, wie Du in dem Beitrag ja selber erkannt hattest. Jetzt entsteht der Eindruck, wenn Jemand auf den Link klickt und nur meinen Beitrag liest und diesen Thread nicht weiter verfolgt, ich gehöre auch zu diesen ewigen Nörglern. Dabei lese ich diesen Firmwarethread mit dem gleichen Kopfschütteln wie Du. |
Ach, lest Euch mal durch die internationalen Foren. Das hat gar nichts mit deutsch oder nicht deutsch zu tun.
Es ist aber auffällig, wie einige sich hier ganz besonders bemühen, den Thread zu sabotieren, warum auch immer. Die Kameras sind offiziell vorgestellt und in der Hand von Testern, daraus ergeben sich schon manche Vorschläge, ein paar davon stehen schon im Faden. Andere ergeben sich erst aus der persönlichen Nutzung - die stehen hier dann halt später. Es hier darum, Sony konstruktives Feedback zu geben, d.h. Verbesserungsvorschläge zu machen. ---------- Post added 28.08.2011 at 09:30 ---------- Zitat:
Auto-ISO in M kann ich zwar nachvollziehen, aber eigentlich beißt sich das ein bisschen mit dem M. Wenn ich im Einsatz auf M schalte, erwarte ich von der Kamera grundsätzlich, dass sie alle Automatiken fallen lässt. Ein dann aber nachträglich aktivierbares Auto-ISO fände ich nützlich. Das ist jetzt so eine Glaskugelgeschichte: Es wäre doch eigentlich logisch, die Blitzbelichtung auf den Knopf am Blitz zu legen. Einmal drücken - Blitz ausklappen. Nochmal drücken und Korrektur einstellen. Bei aufgesetztem Blitz halt direkt in die Korrektur. Ist das nicht so gelöst? |
Zitat:
Sowas kann man ein paar Monate starten, nachdem Erfahrungen vorliegen. Den Vorwurf, du wolltest hier direkt mit der Bakanntgabe nicht nur auf die Mängel hinweisen, sondern die Kamera gleich madig machen, obwohl nch keine direkten Erfahrungen vorliegen, musst du dir gefallen lassen. |
Zitat:
Auffällig ist vor allem wie du hier in den Foren weiterhin unsachlich kritisierst ohne all das zu wissen und ich betone "wissen" was man für seriöse Kritik braucht. Deine Kritik beruht im wesentlichen auf Mutmaßungen und sowas ist nicht seriös, sondern viel Getöse um nichts. |
Zitat:
Für Manche hier im Forum wünsche ich mir auch ein Firmware-Update. Das sie mal etwas lockerer und entspannter werden. LG Gerhard |
Sodele, nu sind genügend threadferne Beiträge verfasst, veröffentlicht, gelesen und verdaut. Da kann es wieder zum Ursprungsthema zurück gehen.
|
Zitat:
Diese Vorschläge konnte ich hier bisher entdecken: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Hiermit bestätige ich, dass ich mich mit der Verlinkung nur auf diesen Therad beziehe und nicht auf die Aussage von BadMan im Ausgangsthread! Gruß Wolfgang |
Alles wird gut. ;) :mrgreen:
|
Recht dem Recht gebührt.
Ich habe hier eindeutig einen Bockmist gebaut. Gruß Wolfgang |
Schade, ich hatte gehofft hier sei tatsächlich eine Sammlung an vielen Ideen entstanden (SSS an/aus auf eine Taste legen fände ich z.B. auch sehr wünschenswert und einige der anderen Ideen waren ebenfalls gut), stattdessen vier Seiten vorwiegend lamentieren und meckern über die Idee an sich. Wer's nicht kapiert oder für sinnvoll hält soll sich doch einfach raushalten, statt die Idee, die es -wie schon erwähnt wurde- auch zu allen anderen bisherigen Kameras gab, so in Grund und Boden zu labern.
Was die Kritik am Zeitpunkt dieses threads angeht (Kamera noch nicht erhältlich, finale FW/Funktionsumfang noch nicht bekannt): schaut doch einfach nochmal in den ersten Beitrag, um die Intention zu verstehen - möglicherweise bestehen ja noch gewisse Änderungsmöglichkeiten oder so. Und wenn hier etwas vorgeschlagen werden sollte, das in der finalen Kamera vielleicht sogar schon existiert: so what, umso besser. Ich denke aber der finale Funktionsumfang ist zu 99,x% bekannt. Letztendlich hat so eine Ideensammlung mit "Meckern" aber nicht das Geringste zu tun! Wäre eigentlich schön, wenn ein Mod hier mal feucht durchwischen könnte (das schliesst auch diesen OT Beitrag ein), aber da auch unter denen offenbar ein gewisses Unverständnis bezüglich dieses threads herrscht, hoffe ich da wohl vergebens. Ich werde aus dem Forum, bzw. dem Herdenverhalten hier langsam echt nicht mehr schlau :flop: |
Zitat:
Ab jetzt wird der OT gelöscht. |
Gut, also dann gehts hier jetzt zur Sache weiter:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hätte noch einen Vorschlag oder Wunsch: ich vermute, die A77 kann die Videoaufnahme nur über den entsprechenden Knopf an der Kamera starten oder beenden, ich würde mir aber wünschen, das ginge auch per Fernbedienung/Fernauslöser. Ich möchte die Kamera auf einem Schwebestativ einsetzen und ich denke da wäre ein berührungslöses Starten und Beenden der Aufnahme von Vorteil, sonst hat man am Anfang und Ende der Aufnahme immer so eine kleine Erschütterung drin.
|
Weiss nicht ob das schon genannt wurde, aber ein grosser Wunsch wäre, dass die Kamera bei dem 10.000. Foto weiterzählt (Platz im Dateinamen müsste ja sein da ist ja eh ne überflügssige 0) und nicht wieder bei 0 anfängt...
|
Zitat:
Die Definition, an die sich alle Kamerahersteller halten sollen, gibt vier Stellen für die Numerierung vor, der vier Stellen für einen Dateinamen vorangestellt werden. "DSC" ist von Sony gewählt als "Intro" und um Adobe von RGB JPG zu unterscheiden, wird dem DSC noch ein "_" vorangefügt bei Adobe-Farbraumbildern. Weil aber nicht drei, sondern vier Stellen dem Dateinamen zur Verfügung stehen, benennt Sony seine RGB-Dateien eben DSC0. Bei 8.3 Stellen für eine reine DOS-Benennung, wie sie die Definition vorsieht, bleiben anschließend keine 5, sondern nur noch 4 Ziffern übrig. Ok ? Das Limit "4 Stellen für einen Zähler" stammt also nicht von Sony, sondern vom Gremium, das Vorschriften zur normierten Benennung von Digitalkameradateien definiert hatte. Oder willst du bei einem Meter bezahltem Maß in der Wirklichkeit irgendwas zwischen 80 cm und 1,20 m bekommen wollen ? (ok, ist nun echt übertrieben, aber stammt ebenfalls aus entsprechenden Normierungsgremien, ohne die tatsächlich Wildwuchs über Längenmaße bestünde) |
Zitat:
Das kann ich nämlich manchmal auch nicht mehr hören ;-) Wenn man was ändern will kann man es auch ändern. Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |