![]() |
Wie findet ihr diese Foto-Website?
Bevor ich hier aber die URL poste, ne Frage:
Darf ich hier ne Website vorstellen bzw kritisch besprechen lassen oder kommt das nicht gut an? Kann mich dunkel erinnern, dass hier schonmal sowas gemacht wurde, weiß aber nicht wie es ausgegangen ist. |
Guten Morgen Eddy,
Du darfst... ;) Ja, hier wurde das schon mehrfach gemacht. |
Ok, dann schaut mal hier vorbei.
www.wall-fotografie.de Über Feedback in Form von Anregungen und Kritik würde ich mich freuen. :top: |
Anstelle des Impressum kommt nur ein 404 Error.
|
Die Site gefällt mir eigentlich ganz gut. :top:
Allerdings steht oben neben dem Wechselfoto noch ein "Sie"...warum auch immer. :D Die WALL ist ne nette Idee, allerdings wiederholt sich das Muster sehr oft. Vielleicht nicht ganz so klein? Die Farben sind angenehm, die Seite hat einen guten Aufbau. Die Umfrage rechts ist hoffentlich nur temporär, sie würde irgendwann nerven, wenn man öfter diese Seite besucht. Was wirklich nervt, ist die UHR! Die rumklappenden Sekunden sind immer im Augenwinkel, wenn man die Untersektionen anklickt...würde ich lassen. Jeder hat auf seinem PC unten ne Uhr. Ob man wirklich diesen Shooting-Bereich braucht, wo man Hochzeit und Portrait erklärt...ich habe ewig rumgedrückt, ob irgendwo die Bilder aufgehen. Wie wäre es denn, wenn du die Galerien dann auch da rein legst, wo du den Text bereit stellst? Man muss dann da erst rausklicken und dann in der Galerie reinklicken. Vielleicht willste da noch eine Verknüpfung machen? Ansonsten: nicht schlecht, sieht hübsch aus! |
Hallo Eduard
Gratulation zu deiner tollen Webseite sieht sehr gut und gekonnt aus. Was mir persönlich nicht so gefällt sind die Abstimmungen, die Uhr und ob es wichtig ist mit was für einer Ausrüstung Fotografiert wird? Was aber ganz sicher ist dass aus einem 400 mm Objektiv auch an einer Crop Kamera nie ein 600mm Objektiv wird.:) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=107426 Gruss Markus |
Hm. Abgesehen von dem Grabsteinfeeling nicht schlecht. Bei dem Hintergrund würde ich eher für ne Beerdigung als für ne Hochzeit buchen... Aber das Impressum stimmt so sicher nicht, Stichwort gewerbliche Webseite. Da gehört noch mehr drauf!
Viele Grüsse, Michael |
Danke für das Feedback. Das ist meine erste "richtige" Website. :oops::)
Ja, Uhr und Umfragen sind Spielereien und müssen nicht ewig drin bleiben ;) Zitat:
Zitat:
Welchen Browser verwendest du? Zum Muster der WALL: ist leider nicht anders machbar, evtl. lassen sich die Steine vergrößern, aber dann ist der "riesige" Eindruck futsch. Hab das Template mit nem umfangreichen Template-Generator gemacht, deshalb kann ich nicht überall hinter die Kulissen schauen, was das Design angeht. Zitat:
Ja ne Verknüpfung zur passenden Galerie ist in geplant. :top: Danke für das ausführliche Feedback. Zitat:
Ansonsten wüsste ich nicht was fehlt. habs auf erecht24.de generieren lassen. |
Sieht soweit ok aus, ich würde aber die Texte nochmal durchschauen, z.B.:
Zitat:
Zitat:
Gruß Micha |
Was willst damit erreichen?
Positiv vorab, die Fotos haben eine gute Qualität. Verbesserungen sind aber durchaus noch möglich. Zum Negativen: - deine Ausrüstung interessiert bestenfalls einen Dieb. Bei einem einem Fliessenleger gehe ich auch davon aus, dass er ein Werkzeug hat. Besonderes, das andere Fotografen nicht haben, sehe ih da nicht. - dein Werdegang: wäre was fürs Familienalbum. Technikzentriert, zeigt aber nicht was mich glauben macht, dass du Bildgestaltung kannst, was dich im Stil beeinflusst hat und wo du deine Schwerpunkte siehst. - Unterscheidung zum Mitbewerb: außer Skaten sehe ich nicht, was deine Art der Fotografie von anderen unterscheidet, was du anders machst und warum. Me too ist halt keine Basis um einen Kunden zu überzeugen. - Angebot: klar, bei dir kann man Bilder haben. Ist ein Anfang. Aber welche Packages für welchen Zweck, welche Voraussetzungen, ev. zu welchem Preis. - Impressum wurde eh schon geschrieben Ich würde da mal die Pages erfolgreicher Fotografen analysieren und mir dann überlegen, was du besser machen kannst und würde den Schwerpunkt dorthin legen. Der Rest vom Portfolio ist kein Fehler, aber keiner kann alles gut. Wenn ich jemanden suche, dann suche ich jemanden. Der dafür spezialisiert ist. |
Zitat:
Ich gehe davon aus das du deine verwendeten Grafiken dort gekauft hast ... muss man das den erwähnen wenn du dir die rechte dafür gekauft hast? ... Und deine Bilder hast ja wohl selbst gemacht oder ^^ sonst alles :top: |
Moin...
Schaut auf dem ersten Blick ok aus... 2-3 Tips hätt ich doch noch... :) 1. Um potentielle Hacker vorerst fernzuhalten... entferne den "meta Tag Generator" 2. wähle eine lesbarere Schrift... ich mein damit, eine die schlanker ist... Es kann auch sein das es der Hintergrund ist der es so erscheinen lässt... 3. Spiel noch ein wenig mit Artisteer... da steckt noch VIEL Potential drin... :) Bei Fragen einfach Fragen... |
Glückwunsch zur ersten Internet Präsenz.
Nur ein paar Anregungen. Was sind Deine besten 20 Bilder? Der Rest interessiert erst einmal niemanden, zumindest nicht den Kunden. Der will sehen was Du kannst und nicht wie viel Du kannst. Weniger ist oft mehr und vergiss nie den Satz: „Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann“ (Antoine de Saint-Exupéry). Konzentriere Dich, spezialisiere Dich. Babybauch, Architektur, Paare, Technik usw usf. ist das Gegenteil. Zumindest wenn es um Akquise geht. Für ein persönliches Portfolio klar, dann kann man das machen, wenn man meint. Aber auch bei einem Portfolio sollte man nur die Besten zeigen. Es geht darum zu zeigen wie gut man etwas mbeherrscht und nicht wie vielfältig man ist. Das kann schnell missinterpretiert werden. Nach Vielfältig kommt nämlich gleich Beliebig. Die Texte sind so ein Mischmasch aus Casual und förmlich. Zum einen eine seriöse Note Kunden anzusprechen, aber immer wieder durchzogen von Slang-Sprech. "Die Kamera (Body)" Das ist überflüssig und verdeutlicht eben genau diese Unentschlossenheit dem Besucher. Suchst Du Kunden oder Freunde? Oder Beides? Beides geht nicht. Dann mach lieber eine "Hey ich bin der Eddy"-Seite und eine weitere, die seriös den möglichen Kunden anspricht. Nochmal so als Fragenkatalog: Was will ich mit der Seite erreichen? Wen will ich erreichen? Was ist absolut notwendig? Was ist unter den obigen Aspekten überflüssig? Was mach ich wirklich für den Seiten-Besucher und was nur für mich? Ich könnte jetzt noch endlos weiter schwafeln, aber das muss erst mal reichen. Das klingt jetzt vielleicht alles harsch und respektlos, so ist es aber nicht gemeint. ERs ist viel blöder wenn man am Ende eine Seite hat und sich irgendwann wundert warum man selbst sein bester Besucher bleibt. Also reduzieren, reduzieren, reduzieren. |
Schwafel ruhig weiter...SEHR aufschlussreich!
*meine Homepage überarbeiten geh*.... |
Zitat:
ich habe einen Link zu shotshop und dachte, sicherheitshalber nenne ich shotshop als Quelle für das bild. das habe ich nämlich von denen. :zuck: Die anderen Kritiken: Es ist gut, verschiedene Meinungen zu lesen. Dadurch komme ich von der subjektiven zu mehr objektiven Ansicht. Was vom Inhalt bleibt und was nicht, wird sich wohl im Laufe der nächsten Zeit rausstellen. Danke nochmal an alle, dass ihr euch Zeit nehmt, zu lesen, kritisieren, Vorschläge zu machen und loben :D P.S. @Mad_axe: Fehler im Text wurde behoben, danke. |
Alberich hat Dir ja bereits viele essentielle Tipps gegeben. Hier noch ein paar eigene Ergänzungen:
# Fokus! Damit meine ich nicht die Fotos, sondern die bereits von Alberich erwähnte Spezialisierung. Die Themenbereiche sind außerordentlich weit gewählt, da fällt es schwer einen Roten Faden zu finden. Bei derart unterschiedliche Themenbereichen erweist sich oft eine stärkere Trennung als sinnvoll: So kannst Du mit URLs wie hochzeit.wall-fotografie.de einen eigenständig funktionierenden Einstiegspunkt schaffen. Dabei solltest Du auch im Auge behalten, welche der Kategorien sich in gemeinsame Gruppen zusammenfassen lassen: Hochzeit+Kinder+Baby+Babybauch+Paare? Reisen+Architektur+Street? Optik und Textinhalte optimiert man im Idealfall genau auf den Fokus; so landet der Kunde nach seiner Googlesuche genau dort wo er hin wollte. Bedenke, dass dieser erste Moment entscheidet, ob der Besucher bleibt, oder ober er bereits 1,5s später die Seite wieder wegklickt. # Einfühlungsvermögen Denke wie der Kunde: Was sind die Fragen die ein Hochzeitspaar ohne langes suchen geklärt haben möchte? Gibt es Bedenken oder Ängste, die man bereits im Vorfeld durch eine offene Kommunikation auflösen kann? Welche Wirkung haben die bereitgestellten Informationen auf den Kunden? Gerade die Equipmentinfos sind da eher kontraproduktiv: Diese Information bringt dem Kunden keinen Mehrwert - im Gegenteil: sie beherbergt sogar die Gefahr, dass z. B. verstockte, markenfixierte Kunden abspringen. # Design Ich empfinde die Seite als ein wenig breit. Mittlerweile haben die Leute zwar eher kaum noch 800x600px oder 1024x786px-Bildschirme herumstehen, aber dafür ein iPhone in der Tasche und ein iPad am Sofa. Die große Kunst besteht darin, große Bildschirme gut zu nutzen, aber auch auf kleinen Bildschirmen noch gut zu funktionieren. Das ist natürlich nicht sonderlich einfach. Deine Inhalte erzeugen auch nicht den Zwang, diese Breite zu benötigen. Selbst wenn Du es so lässt, empfehle ich Dir in Deinem Fall im Kopfbereich folgendes Element unterzubringen: <meta name="viewport" content="width=1136px"> Das dient mobilen Webbrowsern dazu, die Seite passend gezoomt (vollständig) darzustellen. Auch die Höhe verursacht ein Problem: An und für sich ist es ganz normal, vertikal zu scrollen - trotzdem empfehle ich stets, dass zumindest das Impressum und alle wichtigen Navigationselemente bereits in der ersten Ansicht greifbar sind. Warum nicht einfach das Impressum mit dem Bereich "Kontakt" kombinieren? Der Bereich "Fotografie" ist mir wiederrum etwas zu generisch - das ist doch schlicht das übergreifende Thema. Inhalte wie "Über mich" oder die Informationen unter "Shootings" sehe ich eher bereits besser auf der Startseite prominent dargestellt. # Rechtliches / Impressum Du bietest Fotografie-Dienstleistungen gewerblich an. Damit sind üblicherweise weitere Verpflichtungen verbunden; beispielsweise Mitgliedschaften in Handwerkskammer und Berufsgenossenschaften. Die zuständige Handwerkskammer gehört dann auch ins Impressum. In manchen Branchen müssen außerdem weitere jeweils zuständige Aufsichtsbehörden genannt werden: Bei der Portfolio-Website eines Tätowierers beispielsweise das zuständige Gesundheitsamt. # SEO & Co. Bitte nicht in die SEO-Falle tappen. Der Markt an SEO-Wundermitteln und Quacksalbern ist reich gedeckt. Irgendwelche Programme, die für teures Geld eine Suchmaschinenoptimierung bieten wollen kann man sich sparen. Das einzige was wirklich hilft sind gute Inhalte und keine technischen Pannen, die Suchmaschinen behindern. Gruß |
Zitat:
|
Die Seite ist eigentlich ganz gut muss ich sagen - vor allem der graue Backsteinhintergrund gefällt mir megagut. :)
|
Hi eddy,
sehr schön und angenehm gemacht. Und jetzt geht es schon los mit dem aber: 1. Hintergrund 1a. zu unruhig. Entweder den Kontrast und die Schärfe verringern oder größer 1b. feststeehende Hintergründe finde ich furchtbar. Ist für mich so ein Ichkannauchwas aus der HTML-Anfangszeit 2. Mal ohne JS Deine Galerie-Startseite führt ohne JS nicht weiter in die Untergalerien 3. Designed by Eduard Wall ist unsichtbar 4. Wall-Fotografie.de. Ich hätte es hier mit Photo-Wall.de versucht. Ist schmissiger und nutzt das Wort wall besser. Vergeben ist es wohl noch nicht. 5. Welche Galerie bzw. CMS hast du denn jetzt verwendet? 6. Professionel. Auf der Startseite geht für mich nicht hervor, dass du professionelle Dienste anbietest bydey |
Zitat:
Zitat:
Deine Einwände dey: 1 Ist Geschmacksache, wenn man die Seiten mit viel Inhalt anschaut, ist der HG auch nicht so aufdringelich :top: Lass den HG doch feststehen, warum soll er sich mitbewegen ->Geschmack. 2 Wer kein JS benutzen will, brauchs nicht, aber jeder der n PC multimedial benutzt hat in seinem Browser JS aktiviert, werde für die handvoll Leute die das nicht haben, keine zig-html seiten mit eingebundenen Bildern machen, wo bleibt den da der Komfort, die Galerie zu aktuallisieren? 3 Muss auch nicht jeder sofort sehen, nur wers sucht. 4 Ich habe viel nachgedacht und gegrübelt, bin zu diesem Namen gekommen, weil es am meisten zutrifft, zu dem was ich mache und anbiete. bei "Wall" geht es in erster Linie um meinen Nachnamen und nicht um ne Wand (Übrigens: soll das auch ganz deutsch ausgesprochen werden :D deshalb auch "fotografie" und nicht "photography") Bei Photo-Wall denkt man eher an den Bilderwand :P;) oder? 5 CMS:Jommla1.5 Galerie: AdmirorGallery (extension für Joomla) 6 kommt noch :cool:;) ---------- Post added 26.08.2011 at 14:35 ---------- Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich kenne Fotografen-Webseiten, da wir auch ganz natürlich geschrieben welche Kamera usw verwendet wird. Zitat:
Zu den Bildschirmbrieten am heimischen Rechner: seit gestern abend haben fast 1/4 der Besucher folgende Monitor-Auflösung: -1280x1024 dicht gefolgt von -1680x1050 dann kommt -1280x800 und -1920x1080 Lediglich 8 Personen verwendeten 1024x768 und 11 Leute waren mit nem Smartphone drauf (320x480px) Werde mal sehen, dass der Content die 1024px Breite nicht überschreitet. meine Bilder sind ja sowieso auf 1024 Breite getrimmt. :top: ach ja, falls die Jommla-Extension für smartphones nicht zufriedenstellend ist, wo gebe ich deinen vorgeschlagengen Code ein? (Übrigens wird auf meinem HTC Desire HD beim zoomen, der Test an die Smartphonedisplaybreite angepasst, nur das Menü, die Galerie und die Bilder eben nicht. bei nicht gezoomter Ansicht, sieht alles eben klein aus, aber passt) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für die ausführliche Arbeit. |
Zitat:
Ich würde es lieber weglassen - was bringt es nochmal dem Besucher/Kunden? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
"leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar" entspricht. Klar: Seiten wie die der Süddeutschen, Spiegel oder FAZ haben den Impressumlink um Fuß der Seite. Allerdings haben die auch alle keinen Prominenten Bereich "Kontakt" - was die gemeinhin akzeptierte Alternative Benennung für "Impressum" ist. Mit genau dieser Doppeldeutigkeit könntest Du einen neuen Präzedenzfall für Anbieterkennzeichnungen schaffen ;). Wie gesagt - es macht Sinn, die Impressuminfo bei Kontakt unterzubringen, denn genau darum geht es. Ich wollte es nur nochmal erwähnt haben. Zitat:
SEO = Search Engine Optimization. Die optimierung des Suchrangs bei den gängigen Suchmaschinen. Da werden die krudesten Tricks ersonnen, die im schlimmsten Fall sogar dazu führen können, dass man ganz aus dem Suchindex fliegt. |
Zitat:
Oder er geht in den Code. bydey |
Zitat:
Ich weiß ja nicht, was für eine Zielgruppe du ins Auge fasst. Aber ich erwarte mir, dass jeder Professionist sein Werkzeug hat. Oder hast beim Installation schon mal gelesen, dass er 3 Bosch Bohrmaschinen und 1 Hilti hat und zum Verputzen etwas aus dem Baumarkt. Dass ist interessant, wenn du ein Spezialgebiet hast, für das du spezielles Equipment brauchst z.B Viewpix oder Großformat Digicam oder was immer. Aber okay, wenn du die Website für dich machst, ists eh kein Problem. Wenn du sie für potentielle Kunden machen willst, dann wirst du die mal identifizieren müssen und dann schauen, was die für Browser verwenden, was die wissen wollen und auch, was sie sich von dir erwarten. Darauf kannst dann die Site aufbauen. |
Zitat:
Ich verwende auschließlich mein selbstgeschriebenes CMS und beschäftige mich deshalb kaum mit den Details von Joomla und dessen Addons |
Zitat:
von mir erstellte Ordner mit Unterordner gefüllt mit Bildern schiebe ich per ftp auf den Webspace. und die Extension AdmirorGallery erstellt automatisch aus den ordnern und ihren Namen die Kategorien. Ziemlich komfortabel , wie ich finde, besonders bei vielen Bildern spart man damit ungemein viel Zeit im Vergleich zum manuellen Bildupload und manuellen Verlinken. |
Hallo Eddy,
mir gefällt die Website sehr gut. Einige Anmerkungen (neben den hier schon gemachten): - Die Icons auf der Kontaktseite würde ich komplett weglassen oder zumindest den weißen, ca. 1px breiten Rand um das "Haus" und das "Info"-Icon korrigieren - Wenn man auf den link bei "Designed by Eduard Wall" klickt - bekommt man fast einen Kulturschock :). - Die Galerie legt wohl die "NEW"-Makierung auf einen rel. hohen "z-index", so dass bei einem überlappenden Menü das "NEW" darüberliegt. Beispiel: ![]() -> Bild in der Galerie Alles Kleinigkeiten die aber (imho) einen Unterschied machen |
Zitat:
3 Optionen glaube ich, die man ein und ausschalten kann. Aber Metatags sind doch gut für suchmaschinen, ich kann zB. für jeden Beitrag den ich in Joomla verfasse eigene Suchwörter eingeben, damit der Text besser gefunden wird. Bin irgendwie verunsichert :? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Hab dort etwas rausgenommen und "temporarely unavailable" hingeschrieben ;) Zitat:
Vielleicht sollte ich diese Funktion auch ganz ausschalten, mal sehen. Danke nochmal. Ich bin weiterhin auf Kritik gespannt. Galerie(-Kategorien) werden noch verändert, bin dabei. Auch die anderen Kritiken werden entgegengenommen und Veränderungen bedacht. Was mich nur wundert. Bei so vielen Besuchern, sind doch recht wenige Stimmen in den Umfragen zu finden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |