SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   bitte um hilfe beim kamerakauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10711)

sebbeck 28.08.2004 21:22

bitte um hilfe beim kamerakauf
 
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und brauche Hilfe und Beratung beim Kamerakauf,da ich mich diesbezüglich nicht entscheiden kann. Denn in verschiedenen Foren, in denen ich mich schlau machen wollte, wird über jeden meiner Kandidaten Unterschiedliches gesagt. Da es wohl eher eine Glaubensfrage ist, suche ich hier nach neutraler unparteiischer Hilfe, denn ein Canonuser lässt kein gutes Haar an
Nikon cams und umgekehrt, beide reden dann schlecht über die Dimage a2- wirklich schlauer bin ich dadurch aber auch nicht.
Bisher hatte ich drei cams, wovon ich mit keiner zufrieden war:Sony dsc p8,danach die sony dsc p10 und im moment habe ich ne billige ricoh caplio g4. Im Nahbereich machen alle anständige Fotos aber draußen , in der Entfernung oder bei Dämmerlicht machen alle irgendwie schlapp, verwackeln, sind unscharf oder irgendwie schwammig.
Ich habe die Canon 300d, die Nikon d70 und die Dimage a2 in die engere Auswahl genommen. Viele rieten mir zur a2 wegen gutem Objektiv und Zoom, den es nur mit teuren Objektiven auch bei den dslr`s gibt . Ich würde nun gerne wissen, wo die Vorzüge des Objektivs der a2 liegen, wie es sich im Weitwinkelbereich verhält, usw. Ich mache gerne Landschafts-Architektur- und Makroaufnahmen, will aber nicht ständig ein Stativ mit mir herumschleppen.Auch die Objektive der Dslr sind teuer und schwer, was bei der a2 entfällt oder irre ich mich da? Außerdem würde ich gerne wissen, ob auch die a2 antishake hat oder nur die a1, was für Vorteile die dslr im Einzelnen zur a2 haben und umgekehrt ,wie die Objektive sind, die bei den beiden dslr`s im Kit mitgeliefert werden. Desweiteren würde mich interessieren, wie sich die a2 und die anderen bei Dämmerlicht und bei Nacht verhalten und ob die a2 einen guten optischen Sucher hat, da ich ihn lieber benutze als das Display.
Ich freue mich über jeden Tip von euch.
Vielen Dank im Vorraus,
mfg
sebbeck

Dat Ei 28.08.2004 21:39

Hey sebbeck,

wenn Du keine Objektive schleppen willst und hohe Kosten scheust, dann hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben. Die A2 verfügt ebenfalls wie die A1 über den AS. Für das, was Du an einer A2 gegenüber einem DSLR-System sparst, kann man sich dann auch mal eine neue Tastatur mit Shift-Taste und Satzzeichen leisten, denn dann kann man solche langen Postings deutlich besser und bereitwilliger lesen. ;)

Dat Ei

Ditmar 28.08.2004 21:39

Erst einmal ein herzliche Willkommen hier im Forum!

Deine Frage dürten hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic11212.html zum größten Teil schon beantwortet werden.

Jornada 28.08.2004 21:48

Hallo sebbeck.
Herzlich willkommen im besten Forum des www :!:
Puuhhh, um all Deine Fragen zu beantworten, könnte man fast ein Buch schreiben. Ich versuch's trotzdem, kurz, aber imo effektiv.

Die A2 hat auch den Antishake
Der Sucher der A2 ist sehr gut, sucht wohl seinesgleichen in diesem Preissegment
Der Vorteil der DSLRs liegt imo klar im Rauschverhalten, sie rauschen weniger als z.B. die A2
Aber dass die A2 übermässig rauscht, ist ein Märchen, gerade bei ISO64-Aufnahmen hat mich noch nie ein Rauschen gestört, und ich bin sehr pingelig
Der Vorteil des A2-Objektiv's ist, dass es den Bereich zwischen 28mm und 200mm abdeckt. Dafür brauchst Du mindestens 2, besser noch 3 SLR-Objektive, und zwar gute, das geht in's Geld.
Im 28mm-Bereich zeichnet das A2-Objektiv starke stürzende Linien, wie wohl jedes andere Weitwinkelobjektiv auch. Auch bei meinem SLR-Zoom 28-70mm habe ich diese Verzeichnungen, wenngleich auch nicht ganz so stark. Dafür geht das A2-Zoom ja auch bis in den 200er Telebereich.
Im Telebereich finde ich das A2-Objektiv spitze.
Im Makrobereich ebenfalls, gerade da zeichnet sich die A2 durch eine brilliante Schärfe aus.
Bei schlechtem Licht hat der AF der A2 immer noch eine relativ hohe Trefferquote, aber an den AF von DSLR-Kameras kommt er natürlich nicht ran. Abhilfe kann man durch ein Hilfslicht, wie z.B. das Sunny-Light schaffen. Sunny ist ein User hier im Forum, der in den Zusatzgriff der A2 eine Art LED-Hilfslicht einbaut.
Über die Qualität der Kit-Objektive von DSLR-Angeboten kann ich nichts sagen, da habe ich keine Erfahrung, aber Du wirst sicher noch jede Menge Antworten bekommen
Abschliessend noch was zum Rauschverhalten und AS der A2. Dieses Bild entstand mit ISO=200 1/15 Belichtungszeit bei Blende 4, Brennweite 38mm und aktiviertem Antishake. Natürlich freihand, also ohne Stativ! Ich poste es immer wieder, wenn eine Diskussion um's Rauschen auftaucht. Bilde Dir selbst eine Meinung:
Klick hier

28.08.2004 22:45

@ sebbeck

Es wäre wirklich klasse, wenn Du die sinnvollen Einrichtungen wie

1.) Groß- und Kleinschreibung
2.) Satzzeichen (Punkte und Komma)

verwenden würdest.

Dann wären Deine Chancen bzgl. einer Antwort auch erheblich höher.

Trotzdem ein Tip:

Geh in einen guten Laden und schau Dir die Dinger persönlich an. Nimm sie in die Hand und probiere aus. Die systembedingten Vor- und Nachteile verwurstet man am Besten in einem Punktebewertungssystem, da sonst zu leicht die Eierei anfängt.

Gruss,
Marco

sebbeck 28.08.2004 23:28

Tut mir Leid,hab`s nur schnell hingetippt .Hab`s aber gerade nochmal überarbeitet.
Vielen Dank für die Antworten

newdimage 28.08.2004 23:31

Zitat:

Zitat von sebbeck
Tut mir Leid,hab`s nur schnell hingetippt .Hab`s aber gerade nochmal überarbeitet.
Vielen Dank für die Antworten

Solange Du die Bilder mit Deiner neuen A2 :D nicht auch nur so hinknippst, ist das okay. Ich liebe meine A1.

Frank

sebbeck 28.08.2004 23:49

Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

jrunge 29.08.2004 00:06

Zitat:

Zitat von sebbeck
Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

Hallo sebbeck,

zunächst auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum! :top:

Ich weiß nicht, wo Du das gelesen hast, aber sowohl die AF-Geschwindigkeit wie auch das Speichern der Bilder ist bei der A2 bestimmt nicht langsamer als bei der A1. Und ich habe bislang keine schnellere Digi-Cam als die A1 gehabt.

Gruß
Jürgen

Jornada 29.08.2004 00:21

Zitat:

Zitat von sebbeck
Habe gerade gelesen,dass die a2 sehr langsam sein soll was das Focusieren angeht, und dass sie auch nur sehr langsam Bilder speichert. Stimmt das? :(

Nein!
Gerade der Autofokus ist blitzschnell.
Wenn Du eine Belichtungsreihe (3 Bilder in Folge) mit höchster Auflösung abspeicherst, dauert das bei einer schnellen CF-Karte gerade mal 10-15 Sekunden, und das, obwohl es sich hier um eine Datenmenge von über 10 Megabyte handelt.
Also, wo immer Du das auch gelesen hast, es waren Märchen ;)

sebbeck 29.08.2004 10:58

Hallo zusammen schonmal vielen Dank für die bisherigen Antworten. :top:
Ich würde mich mich sehr freuen,wenn ihr mir auch bei den restlichen Fragen, die ich oben gestellt habe helfen würdet.
Es wäre auch nett,wenn der ein oder andere mir ein paar beispielbilder posten könnte,von Dämmerungsaufnahmen,Nachtaufnahmen und anderen Situationen,so das ich mir ein Bild von den einzelnen Situationen machen kann.
vielen dank
mfg
sebbeck

Ditmar 29.08.2004 11:02

Da brauchst Du doch einfach nur ein wenig in der Galerie herum stöbern!

sebbeck 29.08.2004 11:58

@Ditmar
ich war gerade auf deiner HP und die Pics dort sind allesamt etwas unscharf.woran liegt das?

Ditmar 29.08.2004 12:25

Es mag ja sein, das nicht alle richtig scharf sind, aber alle?
Da solltest Du vielleicht mal Deinen Monitor checken, oder die Augen! ;)

Sind allerdings auch nicht alle mit einer Dimage entstanden, da es die erst seit ein paar Jahren gibt.

sebbeck 29.08.2004 12:46

@ditmar
Welche sind denn mit der a2 entsanden?würds gerne wissen,damit ich weiß was die Cam für Fotos macht.

Ditmar 29.08.2004 13:38

Hier sind einmal vier Bilder auf die schnelle zusammen gesucht, wobei "Höllenfeuer" von der Forensoftware noch um 30% verkleinert wurde.
Ansonsten z. B. mal bei Fritzchen/Tina etc. vorbei schauen, die können es besser wie unsereins!

Oder hier:
http://www.baerlin-fotos.de/html/makros_2.html
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1671627
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1666665

oder mit der Hi hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1131415
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1176658

sebbeck 29.08.2004 14:08

Sehr schöne Bilder danke.
Wen oder was meinst du mit Fritzchen/Tina?Hast du da auch einen Link zu?
Hat jemand noch Antworten auf meine anderen Fragen?
Es interessiert mich nämlich brennend.

Olaf S. 29.08.2004 14:22

Fritzchens Galerie findest du hier und Tinas hier oder hier

sebbeck 29.08.2004 16:04

@ Olaf s.
Sind dieFotos der beiden mit der a2 entstanden???

Ditmar 29.08.2004 16:07

Zum größten Teil, Du brauchst doch nur auf "Fotoeigenschaften" zu klicken, und schon hast Du die Lösung. Sind sicherlich auch einige der A1 dabei.
Scheinbar aber nicht immer! :cry:

sebbeck 29.08.2004 16:25

Hallo
habe weder bei Fritzchen noch bei Tina in der Galerie ein bild der a2 finden können,sondern nur einige der a1 und der d7 bei den meisten steht aber garnichts dabei was sich auf die benutzte Cam bezieht.
Ist denn hier auch jemand bekannt der einige a2 bilder ins seiner galerie hat?
würd sehr weiterhelfen.
danke
mfg
sebbeck

Computer-Maus 29.08.2004 16:42

Zitat:

Zitat von sebbeck
Hallo
habe weder bei Fritzchen noch bei Tina in der Galerie ein bild der a2 finden können,sondern nur einige der a1 und der d7 bei den meisten steht aber garnichts dabei was sich auf die benutzte Cam bezieht.
Ist denn hier auch jemand bekannt der einige a2 bilder ins seiner galerie hat?
würd sehr weiterhelfen.
danke
mfg
sebbeck

Hi sebbeck,

schau Dir mal die letzten Bilder in Fritzchen's Galerie an und klicke auf Photoeigenschaften, die Bilder sind mit der A2 gemacht. Wie Tina sortiert hat, kann ich jetzt nicht sagen.

Gruß,
Ute
:)

Olaf S. 29.08.2004 16:43

In Fritzchens Galerie ab hier sind soweit ich sehen konnte durchweg mit der A2 gemacht.

Ditmar 29.08.2004 16:46

Hier ein Beispiel (Pict0004A und B) für das nachschärfen mit dem Hochpass-Filter!
habe ein wenig übertrieben, damit die Veränderung deutlich wird.

Auf der Homepage von Tina sind alle aktuellen Fotos mit der A2 gemacht worden!

Stimmt Olaf, das sollte reichen als "Beratung", oder?

Dimagier_Horst 29.08.2004 16:50

Tinas Pragbilder und die Kois sind mit der A2 gemacht; bei mir sind die Genussbilder durchgängig mit der A2 gemacht....

Olaf S. 29.08.2004 16:55

Zitat:

Zitat von Ditmar
Hier ein Beispiel (Pict0004A und B) für das nachschärfen mit dem Hochpass-Filter!
habe ein wenig übertrieben, damit die Veränderung deutlich wird.

Auf der Homepage von Tina sind alle aktuellen Fotos mit der A2 gemacht worden!

Stimmt Olaf, das sollte reichen als "Beratung", oder?

Oooooch solange ich nichts besseres zu tun habe, streife ich auch gerne durch die Galerien und wenn mir dann ein paar A2 Bilder auffallen kann ich den Link auch posten.

sebbeck 29.08.2004 20:31

Hallo
Mich würden noch die Weitwinkeleigenschaften der a2 interessieren.
Wenn da jemand Auskunft geben könnte,würd ich mich sehr freuen.
Dann würde ich noch gerne wissen,ob man auch so ein
Fischauge auf das Objektiv machen kann und vieleicht noch ein
paar allgemeine infos zu der Cam,was man noch so über sie wissen sollte.
vielen Dank für eure bisherigen Antworten.
Dann hab ich gelesen,daß es keine gedruckten manuals von der a2 geben
soll wenn man sie kauft,stimmt das???Das ist doch ein Unding.Weiterhin
interessiert es mich,wie es um die tiefenschärfe bei weiten Landschaftsaufnahmen bestellt ist.
mfg
Sebbeck

Ditmar 29.08.2004 20:37

Um den Weitwinkel zu vergrößern, da kenne ich nur den WCON 0,8!
Fischauge da solltest Du mal die Suchfunktion bemühen, wurde glaube ich schon was drüber geschrieben.
Das manual ist nur auf der CD bei, ich hab mir meins auf einem F-Laser ausgedruckt und dann im CopyShop eine Ringbindung anbringen lassen.

sebbeck 29.08.2004 20:49

Und ohne diesen wcon gibt es keine Weitwinkelaufnahmen mit der a2?
mfg
Sebbeck

Dat Ei 29.08.2004 20:51

Hey Sebbeck,

ohne Konverter liefer die Dimage-Serie 28mm Weitwinkel, mit Konverter (Minolta oder Olympus) 22,5mm.

Dat Ei

Ditmar 29.08.2004 20:51

Zitat:

Zitat von sebbeck
Und ohne diesen wcon gibt es keine Weitwinkelaufnahmen mit der a2?
mfg
Sebbeck

Diese Frage war doch wohl überflüssig, oder?

sebbeck 29.08.2004 20:59

@Dat Ei
Wie meinst du das denn ist es mit 28 mm nicht besser als mit 22,5?
Oder wie ist das?
@ditmar
Sorry bin noobie,
deshalb frag ich halt einfach mal.
Man lernt ja nie aus.
mfg
Sebbeck

Ditmar 29.08.2004 21:15

Zitat:

Zitat von sebbeck
Wie meinst du das denn ist es mit 28 mm nicht besser als mit 22,5?
Oder wie ist das?
mfg
Sebbeck

Es kommt doch darauf an, was Du brauchst, die 28mm Brennweite reicht z. B. für Landschaftsaufnahmen völlig aus, anders z. B. in Räumen, da kann es nötig sein eine kleinere Brennweite zu haben um alles auf das Bild zu bekommen, und dieses erreichst Du mitunter mit dem WCON 08!

Ist vielleicht nicht richtig ausgedrückt, hoffe Du vertstehst es trotzdem.

doubleflash 29.08.2004 21:19

Zitat:

Zitat von sebbeck
@ditmar
Sorry bin noobie,
deshalb frag ich halt einfach mal.
Man lernt ja nie aus.
mfg
Sebbeck

Das ist ja auch ok, aber vielleicht etwas OT. Für die Grundlagen (Brennweite, Blende, Tiefenschärfe u.s.w.) ist vielleicht ein gutes Buch angebracht. Ich habe seinerzeit "Meine große Fotoschule" von John Hedgecoe geschenkt bekommen und kann es empfehlen.
Sicher gibt es dazu auch ein paar passende Websites.
Ohne diese Grundlagen bzw. die Bereitschaft sie sich anzueignen kann der Kauf einer A2 oder gar einer DSLR leicht zu Unzufriedenheit führen. Denn diese Kameras setzen schon ein bischen mehr vorraus als einfache Knipsen.

Dat Ei 29.08.2004 21:31

Zitat:

Zitat von sebbeck
@Dat Ei
Wie meinst du das denn ist es mit 28 mm nicht besser als mit 22,5?
Oder wie ist das?

Hey Sebbeck,

22,5mm ergibt einen größeren Blickwinkel als 28mm, sprich es ist weitwinkliger. 28mm sind in der Photographie ein ganz klassisches Maß für ein Weitwinkel. Die 22,5mm gehen schon in Richtung Extremweitwinkel und wollen auch photographisch erstmal beherrscht werden, um ansprechende Ergebnisse zu erzielen.
Ein absolutes besser oder schlechter gibt es bei Brennweiten nicht - es ist eine Frage der Aufgabenstellung und dessen, was man mit dem Bild transportieren will.

Dat Ei

Kater Carlo 30.08.2004 09:58

Hallo sebeck,

schau mal unter www.digitalkamera.de nach, da habe ich mich auch vor dem Kauf informiert. Dort findest Du alle Kameramodelle und zu den meisten auch Testberichte. Aufgrund der Testberichte habe ich mich für die Minolta A2 entschieden. Das heißt nicht, dass die anderen Kameras in der Klasse schlechter sind, sondern ich habe mich dafür entschieden weil ich denke, dass ich mit den Vor- und Nachteilen die mir die Minolta bietet am besten leben kann. Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es auch unter den Digitalkameras nicht.

sebbeck 30.08.2004 23:30

Hallo
Ich habe noch etwas recherchiert und werde immer unschlüssiger
was das Modell angeht,das Rauschen der a2 soll sehr stark sein und
ich habe gelesen das man jedes bild nachbearbeiten muss,um anständige resultate zu erzielen.
Gibt es keine bessere Cam als diese?
Wie ist es mit den dslr`s die sollen weniger rauschen.
wie sieht es da mit der nachbearbeitung aus,ist es da auch bei jedem Bild erforderlich?oder lohnt sich die anschaffung eher?

Was sagt ihr z.B. zu den angeboten hier???
http://www.neckermann.de/index2.mb1?..._v301_ch=eadd6

Ich interessiere mich für die 300d oder die d70.
Welches Objektiv ratet ihr mir,bei der d70 sind drei ausführungen mit
3 unterschiedlichen Objektiven und was ist zu dem im Lieferumfang der 300d enthaltenen Objektiv zu sagen?

Ich brauche echt hilfe bei der wahl?Bitte nehmt euch meiner an ich wäre euch echt dankbar.
mfg
Sebbeck

Tina 31.08.2004 00:05

Hi sebbeck,

Zitat:

Zitat von sebbeck
das Rauschen der a2 soll sehr stark sein und
ich habe gelesen das man jedes bild nachbearbeiten muss,um anständige resultate zu erzielen.

das Rauschen ist definitiv kein großes Thema. Ich habe bei bisher etwa 20000 Bildern mit der Dimage-Reihe kein einziges Bild entrauscht, auch großformatige Ausbelichtungen sind problemlos möglich. Und wenn Dich das Rauschen am Monitor bei 100%-Ansicht stört, dann nimm eins der (meist kostenlosen ) Entrauschtools, wenn Du es bei einigen Bildern für nötig hältst.

Bilder nachbearbeiten ? Jein ! Es gibt durch aus Grundeinstellungen, die es ermöglichen, fast alle Bilder unbearbeitet zu lassen und trotzdem gute Resultate zu erzielen.
Ich denke aber, dass die meisten hier die meisten Bilder nachbearbeiten, wobei das sicher meist nur Kleinigkeiten wie Farbkorrekturen oder nachschärfen sind. Es ist einfach so, dass Du durch die besonderen Cam-Einstellungen alles der kamerainternen Software überlässt, was Du selbst per EBV dosierter und besser tun könntest, also eine Grundsatzfrage.

Zitat:

Zitat von sebbeck
Gibt es keine bessere Cam als diese?

sicher ! Kommt drauf an, was Du möchtest. In ihrem Segment halte ich die A2 für die Klassenbeste.

Zitat:

Zitat von sebbeck
Wie ist es mit den dslr`s die sollen weniger rauschen.
....oder lohnt sich die anschaffung eher?

na ja, das fängt beim Preis an... die A2 bekomst Du ganz deutlich unter 1000 Euro, bei einer DSLR fängt es da erst an. Um einen ähnlichen Brennweitenbereich wie den der A2 abzudecken, sollten es schon 3 Objetive sein, und zwar anständige, wobei dann letztendlich der Body das Billigste an der Ausrüstung sein kann.
Und ja, die DSLRs rauschen deutlich weniger, was ich bei ISO 64 oder 100 nicht für so wichtig halte. Darüber hinaus hast Du aber dort die Möglichkeit, auch noch mit ISO1600 sehr rauscharme Bilder zu machen.

Die Frage ist eben....möchtest Du auf eine Bildvorschau verzichten ? Möchtest Du mehrere schwere Objektive rumschleppen ? Ist es Dir den Riesenaufpreis wert ? Gute Bilder kannst Du mit der A2 auf jeden Fall machen.

Viele Grüße
Tina

Tom66 31.08.2004 09:03

Schau mal hier.
Die ersten 7 sind mit der 7i enstanden und ab dem achten mit der Nikon D70.
Prinzipiel lassen sich die beiden Kameratypen nicht vergleichen. Es sind grundlegend verschiedene Philosophien, die dahinter stehen.
Die Minolta Dimage 7i bzw. die Folgemodelle sind absolut Top, ein sehr gutes Werkzeug, mit einem spitzenmäßigen Objektiv, das einen großen Brennweitenbereich abdeckt.
Du mußt dich fragen, was dir wichtig ist. Die Dimage liefert erstklassige Bilder, wenn man sie beherrscht, ohne dass man eine große Ausrüstung schleppen muß.
Eine Spiegelreflex besitzt ein deutlich geringeres Rauschen insbesondere bei höheren ISO-Zahlen, also für Fotos ohne Blitz gut geeignet und ein fast unüberschaubares Feld an Wechselobjektiven für jeden Anspruch. Die guten Objektive reißen aber ein großes Loch in den Geldbeutel.
Ein Vorteil der Dimage ist das wysiwyg des Suchers im manuellen Betrieb der Kamera. Im Ausgleich dazu hast du bei der DSLR ein klarers Sucherbild.
Tja, alles nicht so einfach.
BTW: Eine Bildbearbeitung gehört eigentlich immer dazu, wenn man sich intensiv mit Fotografieren beschäftigt. Sei es die Arbeit in der Dunkelkammer beim Entwickeln analoger Bilder oder die Bearbeitung digitaler Bilder mit entsprechender Software.
Gute Bilder sind immer in irgendeiner Form nachbearbeitet.

Als Anfänger im digitalen Bereich würde ich die Dimage wählen, da kann man sich langsam in die Materie einarbeiten und sie deckt mit Sicherheit die Ansprüche mehr als ab und irgendwann kommt dann vielleicht der Wechsel zu einer DSLR oder auch nicht. Aber eine DSLR kann nicht der Einstieg in die Digitalfotografie sein.

Karin R. 31.08.2004 09:10

Hallo sebbeck,

Tinas Ausführungern schließe ich mich uneingeschränkt an.

Im April wollte ich eine 10D kaufen, habe mich aber dann für die A2 entschieden und das war gut so :top:
Nachdem ich nun meine A2 richtig kenne, bin ich sehr zufrieden damit ... nein, glücklich bin ich ;)

Letzten Sonntag habe ich Nachtaufnahmen gemacht und von Rauschen keine Spur ... wenn man die Kamera richtig einstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.