![]() |
Fokusproblem A55 - Kamerafehler?
Hallo,
ich habe Probleme mit der dem Fokus an meiner A55. Das zeigt sich besonders bei Protraitaufnahmen. Ich habe schon die verschiedensten Einstellungen getestet auch über SCN/Porträt, allerdings meist mit manuellen Einstellungen im Modus A, mit aktivierter Gesichtserkennung oder auch ohne. AF-Feld eigentlich immer Spot oder lokal und AF-Modus AF-C. Dabei ergibt es sich ganz selten, dass der Fokus wirklich einmal korrekt sitzt und das bei verschiedensten Objektiven. Was mache ich falsch? Hier einmal ein paar Beispiele: http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC03018a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC03031a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC03036a.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC03054a.jpg Danke schon im Voraus für die Antworten! Ronald |
Wieso AF Modus AF-C?
Dann führt das ganze ja kontinuirlich nach. Aber dann ists wohl eher Glückssache ob er genau die Stelle nachführt die du scharf haben willst. |
Zitat:
das Gleiche dachte ich auch mal, habe mich aber durch andere Forenbeiträge belehren lassen. Übrigens habe ich bei AF-S auch keine besseren Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist es auch ein generelles Problem mit der Kamera? |
Hmm, ich kann auf den hochgeladenen Bildern jetzt aber nichts schlechtes erkennen!
Schonmal Backfokus/Frontfokus-Test gemacht? |
Fokusprobleme a55
Hallo, kenne diese Probleme an der A55 nicht. Welches Objektiv verwendest Du?
Die Kitscherbe? dann kannst Du auch nicht viel erwarten, versuchs mal mit einem anderen Objektiv. Gruß damigo |
Ich sehe da jetzt auch keine Fokusprobleme. Wenn es Dir evtl. ein wenig an Schärfe fehlt, dann mach mal die Blende etwas zu. Das Portraitprogramm dürfte genau das Gegenteil machen.
|
Zitat:
Bild 1+2 sind mit dem SIGMA 17-70 Bild 3 mit Festbrennweite Minolta 50/1,4 Bild 4 Kit SAL1855 ---------- Post added 31.07.2011 at 17:26 ---------- Zitat:
hab mir den Fokustest von Traumflieger gebastelt und damit die Objektive überprüft. Der Fokus sitzt meist relativ genau, vielleicht mal 1-2 mm Abweichung. |
Hmm in den Bildern wird aber eher der Stuhl scharf fokussiert als sein Gesicht oder sehe nur ich das so?
Mfg |
Fokussier doch mal manuell (im Live-View-Modus bei 15x Vergrösserung) und vergleich es mit den Ergebnissen des AF.
|
Zitat:
das hab ich auch schon probiert, aber auch keine besseren Ergebnisse! Das heißt für mich, der Fokuspunkt liegt eigentlich richtig und trotzdem wirken die Gesichter unscharf. Das ist vielleicht auf den 1200x1200 Pixel Fotos nicht so richtig zu erkenne. Ich werde versuchen noch einmal einen Ausschnitt in 100%-Vergrößerung hochzuladen. Ronald ---------- Post added 01.08.2011 at 20:38 ---------- Zitat:
hier mal ein Ausschnitt aus einer 100%-Vergrößerung Bild 4 ![]() -> Bild in der Galerie ich sehe hier keine besondere Schärfe am Stuhl[COLOR="RoyalBlue"] ---------- Post added 03.08.2011 at 10:09 ---------- Hallo, hat noch jemand eine Idee, kann es ein Kameraproblem sein. Sollte ich sie zur Überprüfung einschicken? Hier auch ein Beitag von komeet in einem anderen Thema: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=98304&page=4 Ich bin der Meinung, mit einer Festbrennweite (50/1,4) und noch dazu abgeblendet auf f4, sollten doch die Gesichter knackig scharf sein, oder? |
Gleiches Problem
Hallo,
ich hab mich jetzt doch mal im Forum angemeldet um hier mitzureden. Ich habe mein a55 seit ca. 1 Monat und glaube das gleiche Problem. Hast Du diese Unschärfe mit allen Deinen Objektiven. Ich habe nur das Kit SAL1855. Jan |
Zitat:
ja diese Unschärfe habe ich bei allen Objektiven. Seltsamerweise gibt es aber hin- und wieder ein scharfes Bild. Sonst würde ich ja garnicht darauf kommen, dass es auch besser geht. |
Welche Verschlusszeit habt ihr gewählt? Versucht mal 1/100 oder kürzer. Mit 1/60 sehen meine Fotos oft ähnlich aus, ist dann vielleicht eher verwackelt als unscharf.
|
Zitat:
an der Veschlusszeit kann es nicht liegen. Die Fotos hier im Beitrag sind unter anderem mit einem 50mm Objektiv bei 1/100s fotografiert. Ich hatte aber auch Fotos mit 1/1000s, die so aussehen! Hier ein Beispiel mit 1/400s: ![]() -> Bild in der Galerie |
Wenn man nicht mit Hilfe von Stativ und Selbst/Funkauslöser sicherstellt, das Verwacklungen ausgeschlossen sind, sind alle Überlegungen müßig.
|
Zitat:
ich habe auch Fotos mit Stativ und Funkauslöser dabei. Das sich das Objekt bewegt, kann ich natürlich nicht ausschließen. Bei derartig kurzen Belichtungszeiten würde ich aber verwackeln ausschließen, vor allem wenn die Sache bei fast allen Aufnahmen auftritt. Gruß Ronald |
Sind alle von dir hier eingestellten 100%-Ansichten mit dem 18/55 aufgenommen worden?
Nachsatz: ich glaube, du hast nur eine 100%-Ansicht eingestellt. Insofern ist meine obige Anmerkung nicht zielführend. |
Zitat:
nein Bilder aus Beitrag 1 so wie es in den Angaben zu den Bildern steht: Bild 1+2 sind mit dem SIGMA 17-70 Bild 3 mit Festbrennweite Minolta 50/1,4 Bild 4 Kit SAL1855 Bild aus Beitrag 10 ist ein Ausschnitt von Bild 4 Bild aus Beitrag 14 SIGMA 17-70 Ich habe mit allen meinen Objektiven solche Testaufnahmen gemacht. Ich kann also auch noch 100% Ansichten von der Festbrennweite Minolta 50 liefern. |
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt - sorry. Ich meinte 1:1-Ansichten.
Meine Vermutung ist, dass es am Kitobjektiv liegt. Du solltest tatsächlich noch einmal die Fokustest-Karte fotografieren (mal mit dem 18/55, mal mit 50 mm FB) und dir dann die Bilder in 1:1 anschauen. Ich glaube, dass wir mit den Bildern, die den jungen Mann zeigen, nicht weiter kommen. ---------- Post added 05.08.2011 at 11:13 ---------- Lies mal hier den Beitrag 4: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=103588 Vielleicht hilft das weiter. |
Die Colofoto hat in der aktuellen Ausgabe einen Test der AF-Genauigkeit. Ich habe nur flüchtig durchgeblättert. Aus der Erinnerung:
eine Nikon schaffte es gerade mal zu ~40% scharfe Fotos zu liefern unsere a55 lag mit irgendwas um die 60% da schon besser zeigt auf jedenfall, das sich der AF auch irren kann. |
Zitat:
habe mal 3 Bilder zum Vergleich hochgeladen: Bild 1 SIGMA 17-70 f4,5 1/4000s http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../DSC02474a.jpg Bild 2 Tamron 17-50 f2,8 1/4000 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC02481.jpg Bild 3 Minolta 50 f2,8 1/4000 http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC02483.jpg Hier sieht das ja alles auch recht gut aus(der Fokus sitzt eigentlich gut), aber bei Portraitaufnahmen sieht es trotzdem nicht scharf aus! |
Vielleicht bringen die Optiken auch ned mehr Schärfe und du musst schon Blende 8 aufwärts nutzen das die Dinger scharf abbilden.
|
Zitat:
|
Bei den Portraits sehen die Haare schärfer aus als das Gesicht finde ich. Worauf ist denn fokussiert worden? Probiere mal verschiedene Stellen des Kopfes aus (Nase, Auge, Wange, Stirn, ...).
|
Zitat:
fokussiert habe ich also meistens auf ein Auge. Bei Aufnahmen aus größerem Abstand ist das natürlich nicht so genau möglich, dann allgemein Mitte des Gesichtes. Ich habe wirklich auch sehr viele Testreihen gemacht, mit unterschiedlichen Objektiven, verschiedene Blendenreihen und Belichtungen. Außer bei der Festbrennweite dann auch noch mit verschiedenen Brennweiten (17/18-50-70). Ronald |
Die Fotos der Testkarte sehen tip-top aus. Besser geht es nicht. Kamera und Objektive sind ok. Der zentrale Autofokus-Sensor stellt auf den schwarzen Vogel scharf (denn es gibt nichts anderes, auf was scharfgestellt werden könnte).
Das ist bei Portraits anders. Das viereckige AF-Feld im Sucher signalisiert dir, die Kamera habe auf das Auge scharfgestellt - in Wirklichkeit wurde aber auf die Augenbraue scharfgestellt. Die optische Schärfeanzeige ist "trügerisch". Bei deinem allersten Foto hat die Kamera möglicherweise auf den Kragen des T-Shirts scharfgestellt, obwohl dir das Viereck angezeigt hat, dass auf die Nasenwurzel fokussiert wurde. Ich weiß nicht, ob es dich tröstet: bei meiner A 350 ist es genauso wie bei dir. |
Ich würde auch einfach mal in Betracht ziehen die Fotos mehr nachzuschärfen.
Fn-Taste, Kreativmodus , Schärfe auf +2 stellen |
Zitat:
das hab ich auch schon probiert Schärfe +2 und Sättigung +1. Ich konnte aber keine Verbesserung feststellen. Ronald |
Das fällt mir jetzt schwer nachzuvollziehen, da sich die Änderung der Parameter bei meiner a55 sofort sichtbar ausgewirkt hat.
|
Irgendwie scheint aber auch die JPG-Komprimierung nicht unschuldig zu sein. :roll:
|
Zitat:
hast Du denn bei Dir ständig Scharfe auf +2 eingestellt bzw. welche Einstellungen hast Du noch verändert. Ich hatte auch schon einmal daran gedacht auf vivid umzustellen. Hast Du damit Erfahrungen? Ronald |
Immer da, wo eindeutige Kanten sehr deutlich sind, scheint Schärfe da zu sein. Bei flächigeren Bildteilen, wo man aber noch Details vermuten würde, fehlt sie dann. Daher würde ich vermuten, dass Details der Komprimierung zum Opfer fallen.
Auf welche Bildqualität hast Du denn die Kamera eingestellt? Steht die versehentlich auf Standard? (S. 50/51 der Bedienungsanleitung.) Oder verwendest Du RAW, komprimierst aber bei der Konvertierung so stark? Oder sind nur die hochgeladenen Beispiele so stark komprimiert? |
Ich habe immer Schärfe auf +2 stehen, weil ich fertige JPGs haben will. Für anspruchsvollere Motive stelle ich auf RAW+JPG um.
|
Also hast Du die selben Probleme mit den RAWs?
|
Zitat:
|
Zitat:
ich habe eigentlich immer auf RAW+JPG eingestellt. Die hochgeladenen Fotos waren JPG, so wie sie aus der Kamera kamen. Bei den hochgeladenen Portraits stand Schärfe und Sättigung auf +1. Ronald |
Zitat:
Laut Anleitung scheint die Kamera ja bei JPG + RAW die "feinen" JPGs zu speichern. Aber wie stark werden die bei "fein" noch komprimiert? Habt ihr die Dateigrößen schon mal mit denen anderer Kameras vergleichbarer Auflösung verglichen? Ist zwar schwierig, da komprimierte Größen natürlich abhängig von den Bilddetails schwanken. Aber ein grober Vergleich sollte über mehrere ähnliche Motive schon möglich sein... Manche Kameras komprimieren ja schon in der besseren JPG Auflösung relativ stark. Damit ist die volle Auflösung dann halt praktisch nur per RAW nutzbar... |
Hallo zusammen,
sind vielleicht irgendwelche Filter vorgeschraubt? Schutzfilter? Wenn ja, welche? Ich verweise mal auf meinen uralten Filtertest: Bild mit Filter: ![]() -> Bild in der Galerie Bild ohne Filter: ![]() -> Bild in der Galerie Es gibt diverse Diskussionen, seit Anbeginn des Forums, ob Schutzfilter sinnig oder unsinnig sind. Das bitte hier nicht diskutieren, aber es könnte die Ursache sein. |
Zitat:
ich habe bei keinem meiner Objektive Filter im Einsatz. |
Hi ihr alle,
ich habe zwar nur eine A 33, aber die out of Cam JPEG scheinen schon relativ stark komprimiert zu sein. Einstellung RAW + JPEG, RAW Datei so 14 MB, dazugehörige JPEG Datei 6 MB. Entwickelt man die gleiche RAW Datei mit dem mitgelieferten Konverter und stellt die geringste Komprimierung ein, bekommt man ein 11 MB JPEG Bild. MfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |