![]() |
Goldammer?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=129545
Brauche Bestimmungshilfe. Handelt es sich um eine Goldammer oder einen Girlitz, oder liege ich total daneben. |
Hallo, Werner!
Ich bin da zwar null bewandert, wenn man aber die beiden Möglichkeiten, die du uns gibst, bei Google Bilder mal nachschlägt, dann würde meine Wahl eher auf Goldammer fallen. Von der Zeichnung her auf jeden Fall... Mal laut nach Ingo rufen. :D |
Ich denke das ist ein Girlitz. Man sieht das an der Wangenzeichnung. Bei der Goldammer sind es sowas wie zwei Streifen die aber immer unterschiedlich ausfallen und beim Girlitz ist es eher eine gräuliche Fläche auf der Wange.
|
|
Danke mal an Euch zwei, habe mir jetzt die Fotos nochmal angeschaut bin aber immer noch unsicher. Es könnte sich um einen Girlitz, aber auch um ein Goldammerweibchen handeln, die sind nicht so durchgezeichnet. Vielleicht hat jemand noch eine Idee, es kann ja sein ich liege ganz falsch. Meine Bestimmungsfähigkeiten sind nicht sehr ausgeprägt.:lol:
|
Wir können ja Wetten abschließen und Ingo wartet noch nen Tag mit der abschließenden Antwort. :mrgreen:
Und den Verlierer-Endbetrag spenden wir dann ans Forum. :D 5 Euro auf Goldammer. :mrgreen: |
Hallo Werner,
hasst du ihn wegfliegen sehen, Goldammer sind schon deutlich grösser. Ich habe mich letzt geärgert, hatte ein Goldammer im Visier, leider den Hund dabei, der ist dann losgerannt, weg war mein Motiv. Im Flug war auch nichts möglich, unmöglicher HG. Grüsse, Maik |
Aufgrund des rötlichbraunen Bürzels würde ich auf Goldammerweibchen tippen.
|
Hm könnte doch ne Goldammer sein, eigentlich ist der Schnabel etwas zu groß für einen Girlitz. Ich weiß es auch nicht. :zuck:
|
Hallo,
ich würde auch eher auf Goldammer wetten. Beim Girlitz ist das Gelb mehr Zitronengelb. Wenn Du es ganz sicher wissen willst, solltest Du das Bild mal hier http://www.naturgucker.de/natur.dll/EXEC einstellen. Mit der Bitte um Bestimmungshilfe. Hab ich auch schon mal gemacht. Leider muss man sich da auch anmelden. Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
etwa so groß wie ein Sperling evtl. auch ein kleines bisschen gößer. Der Vogel war auf Nahrungssuche und flog immer so etwa 3-5 Meter vor mir her. Er wartete immer schön brav bis ich heranwar und setzte sich dann in Positur zum fotografieren:lol:, leider nur meistens mit dem Rücken zu mir.:roll: |
Das ist schon eine Goldammer.
Man kann auf dem Foto schön das für Ammern typische Muster auf der mittleren Schirmfeder sehen, also eine deutliche Stufe im dunklen Schirmfederzentrum ("Emberiza pattern" vom lateinischen Familienname der Ammern, siehe z.B. hier http://www.birdwatch.ph/html/rare/rarebunting.htm). Ein Gilitz hat ausserdem noch einen kürzeren "Stupsschnabel", wie bereits erwähnt einen gelben Bürzel (nur im Jugendkled bräunlich, dann aber kräftig gestreift) und macht im Freiland wirklich einen kleinen, kompakten und rundlichen Eindruck. Dein Vogel hat dagegen eine typischen Ammernschnabel, und die Gelbtöne passen sehr gut. |
Goldammer ?
@ Jungfotograf. Danke, dann ist das ja geklärt.:top:
|
Jaaaaay! ^____________^
*meine fünf Euro behalten darf* |
Zitat:
|
Was muss ich? Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, mich auf die Wette eingelassen zu haben. ;) Ich wette nämlich grundsätzlich nicht, um gar nix.:cool: Wobei ich das mit dem Eis für Dana noch hinbekommen werde, falls ich jemals in ihre Ecke kommen sollte.:D
|
Zitat:
Wie ich auf die zwei€fufzig komme, sie oben.:lol: |
Haaa, Guido setzt keinen Konjunktiv! :cool:
Eis für 2,50...das sind zwei Bällchen mit Sahne oder drei Bällchen ohne. Normalerweise ess ich zwei Bällchen ohne Sahne... Passt also! :mrgreen: http://www.cosgan.de/images/midi/nahrung/a025.gif |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |