![]() |
Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice
Hallo Leute,
ich lese hier zwar mehr still mit und hole mir Tips, aber jetzt muss ich meine Geschichte einfach mal posten und mich damit auch vorstellen - bin auf eure Meinung gespannt. Ich habe mir Anfang Dez.2010 über Amazon eine Sony Alpha 55 gekauft. Jetzt kann natürlich der ein oder andere sagen "Ja..wäre er nur zum Fachhändler um die Ecke...." Tut aber nix zur Sache, ich war und bin mit Amazon zufrieden. Ich habe mich für die Sony A55 entschieden, da sie mich mit der Technik (Transluzenter Spiegel, GPS, Schwenkmonitor,...) überzeugt hat, aber auch einer der Hauptgründe war, dass ich eine komplette Minolta Dynax Ausrüstung mit etlichen Objektiven habe und damit sehr zufrieden war. Als ich dann Ende Mai bei einem Fotoausflug in den Tierpark von München "Kamerafehler" auf dem Display zu lesen bekam und keine Auslösung möglich war, auch nicht mit anderen Objektiven und/oder anderer Speicherkarten. Als sich auch nix tat als ich die Kamera auf Werkseinstellung zurück stellte,war mir klar: Reparaturfall. Nach einem kurzen und sehr freundlichen Telefonat mit dem Sony-Kundendienst ließ ich die Kamera von DPD abholen(Sony Abholservice) und zu Geissler Reparaturdienst bringen. Nach einem ebenfalls freundlichen Gespräch mit Geissler stellte sich heraus, dass das zur Reparatur erforderliche Ersatzteil erst Sep. lieferbar ist - ja und jetzt? Des weiteren erklärte mir die Dame am Telefon, dass ein Antrag bei Sony auf ein Austauschgerät gestellt wäre, aber noch genehmigt werden müsste. Das ganze ereignete sich Anfang Juni. Seit dem werde ich von der Firma Geissler sehr freundlich vertröstet "..der Antrag auf ihr Austauschgerät sei von Sony noch nicht abgesegnet". Nach letztem Stand von Fa.Geissler ist der Antrag auf ein Austauschgerät genehmigt, aber das Austauschgerät käme über eine Drittfirma (elerd, oder so ähnlich) und könne in einer Woche oder aber auch erst in vier Wochen kommen - :cry:kann ja alles langsam nicht mehr sein. Zwischenzeitlich habe ich auch schon ca. 3x mit Sony"Kundendienst" telefoniert. Und laut dem letzten Gespräch habe ich erfahren, dass mir nun von dieser Firma elerd(oder so) morgen ein Schreiben zugeht, dass ich dann unterschrieben wieder zurück senden müsse und mir daraufhin mein zugesichertes Austauschgerät zugesandt wird:roll:. Noch habe ich gar nix und bin noch skeptisch. Ich stehe kurz davor in den Urlaub zu fahren, habe gerade meine Elternzeit und eine sieben Monate junge goldige Tochter - und genau für diese Zeit hatte ich mich auf meine Zeit mit der Kamera gefreut - einfach Zeit genug für mein Hobby. Ob ich mit oder ohne Kamera in den Urlaub fahre steht noch in den Sternen. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt alles zu verkaufen und die Marke komplett zu wechseln - mit erheblichem finanziellem Verlust versteht sich. Ich bin ehrlich gesagt bis zu diesem Zeitpunkt ein wenig enttäuscht von der Firma Sony, da ich so eine langatmige und über drei Firmen verteilte unlogistische Vorgehensweise noch nicht kennen gelernt. Ich werde auf jeden Fall weiter berichten wie sich dieser Fall noch zum guten entwickelt;). Die Firma Geissler kann für diesen langatmigen Prozess nix, da sie auf Sony angewiesen ist. Die Mitarbeiter von Geissler waren auch alle immer freundlich und hilfsbereit. Die Mitarbeiter von Sony Kundendienst waren auch alle immer sehr freundlich und würden, wenn sie könnten ja auch helfen, können aber nach ihrer Aussage den Fall nur weiterleiten. Wie schaut es mit euren Meinungen aus, waren die Probleme "Kamerafehler" bei dem ein oder anderen vielleicht auch schon da und was für Erfahrungen habt ihr mit Sony Kundendienst gemacht? Grüsse und Entschuldigung für den langen Text. shnyder |
Hallo,
so etwas ist immer ärgerlich, vielleicht liegt es am Termin, kurz vor den Sommerferien. Unglücklich gelaufen. Wünsche Dir trotzdem Glück! Grüsse, Maik |
Das Du bei Amazon gekauft hast, war kein Fehler. Ein Fehler war es aber nicht auf deren Service zu vertrauen. Hättest Du die Kamera an Amazon zurückgeschickt, hätte Amazon Dir wahrscheinlich den Kaufpreis erstattet und Du hättest binnen weniger Tage eine neue Kamera bestellen können - Preisvorteil durch den mittlerweile gefallenen Preis inklusive. Der Service von Amazon ist in der Hinsicht spitzenklasse.
|
Hallo MichaelN,
da hast du wahrscheinlich recht, habe ich auch mal kurz daran gedacht aber dann habe ich mich an die positiven Meinungen über Geissler Fotoservice in Zusammenarbeit mit Sony erinnert und durch den freundlichen Sonymitarbeiter und sein Angebot die Kamera holen zu lassen, überzeugen lassen. Dann habe ich mir gedacht ein reparierter Kamerafehler kann nicht mehr auftreten und bei einer neuen kann mich dieses Problem wieder ereilen. Aber Danke für dein Feedback Grüsse shnyder:top: |
Könnte das Problem mit dem Ersatzteil und dem Austauschgerät vielleicht mit dem kleinen Erdbeben in Japan zusammenhängen? Nur so als Idee.
Ich finde die Anfolge auch nicht wirklich logisch, muss ich aber auch nicht. Gerade große Firmen haben oft ein ziemlich "abgefahrenes" Reklamationsmanagement und die einzelnen Geschäftseinheiten brauchen teilweise ziemlich lange um etwas freizugeben. |
Zitat:
Sie haben mir nach fast 2 Jahren Nutzung den vollen Preis erstattet. Der wurde dann in die A700 investiert. Also, Amazon ist immer gut. Daß Du natürlich jetzt ohne Kamera da stehst, ist wirklich doof. Vielleicht kannst Du speziell für die Reise eine kompakte Zweitkamera mitnehmen, ich weiß, das ist kein Ersatz, aber besser als nix. |
Hallo Irmi,
habe schon eine andere Kamera zum mitnehmen. Das ich die Kamera nicht gleich zu Amazon geschickt habe, war im Nachhinein gesehen mein Fehler. Es kann aber nicht sein, dass der Kundendienst einer der grössten Elektronikkonzerne hinter einem Onlinekaufhaus mit seinen eigenen Produkten ansteht und schlechteren Service leistet - von Amazon können sich manche eine Scheibe abschneiden. Grüsse Shnyder ---------- Post added 12.07.2011 at 13:16 ---------- Hallo, kurzes Update meiner Odyssee. Die Firma heist nicht elerd sondern E.L.A.S. GmbH und hat mir heute einen Austauschauftrag geschrieben den ich bestätigen soll. Nun stand in dem Auftrag das mein Gerät (Sony SLTA55VL) nicht mehr lieferbar sei und sie mir "ohne Aufpreis" das Modell Sony SLTA55L schicken würden:P Da es sich aber bei dem Modell SLTA55L um ein in Deutschland eigentlich nicht erhältliches Modell ohne GPS handelt, habe ich wieder etliche Runden in Sony's Kundendienst Warteschleife verbracht. Habe dann den Austauschauftrag bestätigt, da es sich laut Sony nur um einen Schreibfehler handeln kann - mal sehen;) was ich bekomm. Grüsse shnyder |
Das hört sich doch gut an, dann kann der Urlaub ja kommen. Viel Spaß im Urlaub.
|
Zitat:
Vielleicht kriegst du stattdessen eine SLT-A55VY, das ist angeblich das einzige noch lieferbare 55er-Modell ... glaub ich zwar nicht wirklich, aber viel Glück! :) |
Bei Amazon hätte es noch welche gegeben :cry: aber Kunden die sich an Sony wenden müssen warten :cry::cry: Die haben halt alles was sie hatten ausgeliefert ... und dann kam die Japankatastrophe.
Grüsse shnyder |
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
"Hättest dich an Amazon gewandt" hilft dir jetzt auch nicht weiter oder ärgert dich wahrscheinlich, aber ich muss hier auch meinen Lob an Amazon ablassen. Ich hatte eine defekte Kamera (Eigentlich das Netzteil) eingeschickt und Amazon hatte mir anstandslos auf Kulanz den gesamten Kaufpreis rück erstattet. Kundenbindung nennt man so was, kaufe immer wieder gerne dort! |
Vorläufiger Abschlussbericht zum Thema SONY-Kundendienst,
laut schreiben der Firma E.L.A.S.GmbH kommt meine Kamera erst irgendwann gegen ende nächster Woche. Laut Kundendienstmitarbeiter von Sony (Gespräch von vor ein paar Tagen) sollte die Kamera heute (Mittwoch) da sein - Also habe ich meinen Urlaubsreise Antritt nun zum dritten mal verschoben - Herzlichen Dank, Sony. Mein Urlaub findet nun definitiv ohne Sony-Fotos statt und auch eine Woche mit Verspätung und auch kürzer wie geplant. Meine Überlegung in das Lager eines Kamera Herstellers zu wechseln, der sich dem professionellen Kamerabau und auch den damit aufkommendem Kundenservice verschrieben hat, werde ich zu jetzigem Zeitpunkt wahrscheinlich war machen. Mein Fazit zu Sony SLTAlpha55 : Seit Kauf, gute vier Monate Spass an der SLT und zwei Monate Ärger, dazu noch finanzieller Verlust durch unzählige kostenpflichtige Kunden"service" anrufe. Grüsse shnyder:evil: Sollte sich doch noch irgend etwas Bahnbrechendes ergeben, mach ich Meldung. |
Schon blöd, wie das bei Dir gelaufen ist.
Zitat:
|
Du kommst aber auch bei Canon nicht ohne weiteres in den Genuss professionellen Service. Dafür musst Du mind. 2 KAmeras und 3 Objektive besitzen.
|
Zitat:
Aber wie auch immer. Das ist natürlich mehr als dämlich wenn man genau so nen Start hat und das genau in die Zeit reinfällt wo Sony sowiso andere probleme mit wackelnden Böden usw. hat. Alles in allem kann man wirklich nur sagen doof gelaufen! Ich wünsche dir aber trotzdem schönen Urlaub und viel Freude mit deiner kleinen Familie ;) Einfach nicht den Spaß verderben lassen und nach vorne gucken. Und wenn du denkst es sei die richtige entscheidung zu wechseln dann mach es. Ich bin hingegen wieder sehr zuversichtlich das von Sony noch große sprünge zu erwarten sind und würde so schnell mal nicht wechseln. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Nene, aber sicher ist das auch ein Grund. Mit einer Kamera in der 55ger Klasse ist schneller gewechselt als mit de, Schrank voller Linsen. Man sieht es ja ab und an was die Leute mit größerer Ausrüstung für einen Stress haben daraus wieder Geld zu machen ohne alles verschleudern zu müssen :flop: |
Zitat:
Zitat:
Weshalb soll ich bezahlen, wenn ich dem Hersteller, dem Verkäufer eines Produktes den Mangel an seinem Produkt mitteilen, beschreiben muss! Ein Unding und nicht allzuselten habe ich den betreffenden Firmen diese Kosten auch wieder aufgelastet! Nichts gegen kostenpflichtigen Support, aber das ist keine Supportleistung, wenn ich Gespräche in Bezug auf defekte Ware im Gewährleistungszeitraum entgegennehme, sondern Herstellerpflicht ein mangelfreies Produkt zu liefern - egal ob Sony oder Hinz&Kunz! Ich glaube ich stell jetzt meinen Briefkasten um auf kostenpflichtigen Einwurf- für Rechnungen ! |
Ja... bei mir sind es ein paar Monatsgehälter, etliche Linsen, LCD-Timer, Blitze usw... Unter den Linsen sind auch ein paar aus Minolta Zeiten.
Und ein Wechsel würde für mich bestimmt nicht ohne erheblichen finanziellen Verlust von statten gehen - Würde ich aber im Eifer des Ärgers den ich hatte in Kauf nehmen. Um eines noch von meiner Seite klar zu stellen, ich war und bin begeistert von der Technik und auch von der Haptik der SLT33/55, dass sie vielleicht mit ein paar Kinderkrankheiten ausgeliefert worden ist, machen andere auch (wer zuerst am Markt ist gewinnt). Es ist nur der Kundenservice der mich ärgert und das keinerlei Angebote eines Leihgerätes oder einer Entschuldigung in irgendeiner Form(bis jetzt zumindest noch nicht) kamen, egal welches alpha-Modell. Grüsse shnyder:cry: |
Naja ich wage kühn zu behaupten das Leihgeräte in der Preisklasse des Bodys eher nicht so drin sind.
Aber bei irngedeinem Canon oder Nikon Profiservice gibts doch was ^^ |
Hallo,
@Shooty: Ich meinte ja, es müsse nicht eine a55 als Leihgerät sein, sondern egal welches Modell, irgendeine alpha. Nur um guten Willen zu zeigen und dem wartenden Kunden was anzubieten. --------------- Aber was soll es. Um heute auch einmal was nettes zu berichten, folgendes. Habe heute eine mail von Sony bekommen, in der Sie mir nochmals ihr Bedauern und ihr Verständnis über meine Verärgerung wegen der langen Bearbeitungszeit entgegen bringen. Zudem wünschen sie mir trotzdem mit dem mir zugeschickten Austauschgerät noch Spaß und wieder Freude am Fotografieren. Zusätzlich möchten sie mir einen Gutschein für eine Sensorreinigung im Service (€ 60.-) zusenden. Was meint ihr dazu - Sensorreinigung - hat das schon jemand machen lassen? Und überhaupt wie lange ist die Kamera dann weg :lol: wahrscheinlich drei Monate. Aber trotzdem, schön dass da überhaupt was kommt - noch schöner wenn die Kamera kommt. Grüsse shnyder |
Hehe der Sarkasmuss is geil! :D
Sensorreinigung 3 Monate weg :D GEIL GEIL GEIL! :D :top: Aber schön das es wenigstens was als "Entschädigung" gab ;) Sensorreinigung ist ab und an sinnig. Kann recht schnell gehn wenn Geissler nix zu tun hat. Was aber wohl ganz toll ist ist ja das Update das du mit deiner Kamera bekommst. Also irgendwie ist dann doch Service da. :) Wobei natürlich alles noch ärgerlich. Was ich in der Klasse von Kameras meinte ist das eben Austauschmodelle nicht "normal" sind. Es ist zwar eine "größere" Kamera aber doch dann eien kein Spitzenmodell auf das du Beruflich angewiesen bist wenn man das so will. |
Zitat:
shnyder, tut mir echt leid für Dich, aber da ich auch einen Garantiefall mit meiner A55 anstehen habe (das Klappdisplay zeigt in manchen Stellungen nur noch Zeilenflimmern, Bild nur noch in manchen anderen) interessiert mich die weitere Abwicklung natürlich sehr. Aber genieß' erst mal Deinen Urlaub, spiel lieber mit Deiner Kleinen statt sie "nur" zu fotografieren (machst Du bestimmt eh'), versuch es vielleicht so zu sehen: jetzt hast Du noch mehr Zeit für sie. Und wenn Du wieder zurück bist oder zwischendurch mal Lust, Zeit und News für uns hast dann poste die hier - danke! |
Zitat:
Zitat:
|
Oh mann, du Armer! Hab gerade den Fred durchgelesen und möchte dir einfach nur mein Mitgefühl ausdrücken, hab nen 10 Wochen alten Knirps daheim und fände es auch ganz schön ätzend, wenn ich keine Erinnerungen aus dieser tollen (und anstrengenden ;) ) Zeit festhalten könnte!
|
Danke.Na ja, Erinnerungen können wir schon festhalten -sonst wäre das schon übel. Habe ja noch eine kleine Exilim, aber nix im vergleich zu Fotos und Videos von einer SLT.
Grüsse shnyder Herzlichen Glückwunsch zu deinem 10Wochen jungen Glück - auch wenn sie manchmal Anstrengend sind bereiten sie doch auch viele lustige und fröhliche Momente. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Siehe hier @ Luminous Landscape: "Is the Photo Equipment Supply Chain Totally Broken?" (Mark Dubovoy) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alle diese Infos habe ich mich nicht aus den Fingern gesogen. Viele Leute hier realisieren nicht, was es heisst, in 240km Distanz (Tokyo, Sony-Headquarter) oder gar 40-120km Distanz (Lumix-Produktion in Fukushima selbst, Nikon D3/D700-Produktion in Sendai, viele Sony-Zulieferer ebenso) einer wildgewordenen Atomruine zu arbeiten, die nach wie vor erkleckliche Mengen von Radioaktivität in die Luft entlässt (Reaktor 1 wird ab und zu wieder kritisch und strahlt dann wie wild - 20'000-25'000 Rem in der Drywell, also ausserhalb des Reaktordruckgefässes). Ich hoffe, diese Hintergrundinformationen aus erster Hand helfen Dir, über die Probleme mit dem Urlaub hinwegzukommen. - Andere haben viel grössere Probleme im Moment. Gruss, Steve |
du hast ja Recht dass andere sicher gößere Probleme haben. Allerdings ist der Umgang mit dem Kunden etwas kurios. Warum wird ihm als Alternative nicht die Wandlung des Kaufs angeboten damit er sich ev. was Verfügbares kaufen kann um wenigsten Fotografieren zu können. Somit ist das Geld gebunden und Kamera hat er auch keine.
Zitat:
|
Zitat:
Davon abgesehen, wie stellst du dir das vor? Händler verkauft defektes Produkt an den Kunden, Kunde holt sich den vollen Kaufpreis beim Hersteller zurück (der seinerseits vom Händler nur den EK dafür bekommen hat), Händler behält den gesamten Gewinn und reibt sich die Hände? |
Hallo Leute,
bin aus dem Urlaub zurück. Und es gibt neues -oder auch nicht- zu berichten. Erstmal Danke "stevemark" für deine Aufschlüsselung der Problematik, verstehe ich ja auch irgendwie alles. So... weiter in meiner SonyAustauschGeräteProblematik Nach der letzten mail von E.L.A.S. (vor meinem Urlaub) sollte der voraussichtliche Termin der Lieferung der Mo.18.07.2011 sein, jetzt haben wir den Mo.25.07.2011 und ich habe nix, keine Kamera, kein Lieferbescheid, kein Päckchen das beim Nachbarn abgegeben wurde, rein gar nix. Nach einem Anruf bei E.L.A.S. habe ich nach 10min. in der Warteschleife aufgegeben. Danach Anruf bei Sony.Der Servicemitarbeiter kann das (wie auch sonst) gar nicht verstehen und wird nach einer Klärung/Rückfrage mich zurückrufen. Ich finde das nach wie vor eine Frechheit! :flop:Jetzt geht das schon wie vor meinem Urlaub wieder los: Anrufen, Gebühren vertelefonieren und in Warteschleifen warten. Sollte sich da nicht schnellstens was tun, werde ich den Anwalt und den Verbraucherschutz um Rat fragen, dass habe ich auch dem Sony-Servicemitarbeiter gesagt.:flop: Jetzt warte ich noch auf Rückruf. Grüsse shnyder |
Wird die A55 überhaupt in Japan gefertigt?. Auf meiner A33 steht "Made in Thailand" :?:
|
Auf meiner A55 steht auch Thailand. Was aber ja nicht heißt, dass nicht irgendein Teil auc Japan kommen könnte.:oops:
|
Hallo,
habe eine Nachricht von Sony auf meinem AB gehabt : "Er (Servicemitarbeiter) habe mit E.L.A.S. gesprochen und er würde mir versichern, dass meine Kamera heute noch rausgeht." Warum erst heute, wo mir doch der 18.07. als Liefertermin von E.L.A.S. genant wurde. Irgendwie glaube ich die wollen mich bis Sep. hinhalten.:twisted: Habe meinem Ärger (natürlich auf kultivierte Art) auch noch mal per mail beim SonySupport Luft gemacht und mich für den verdorbenen Spass an einem wahrscheinlich guten Produkt bedankt. Halte euch auf dem Laufenden - bis Sep. wenn es sein muss. Grüsse shnyder:flop: |
Zitat:
Der Anfangsfehler war entscheidend, sei froh, dass Sony wenigstens etwas für dich getan hat, es gibt Firmen, die sagen dir ganz frech: Pech gehabt, hätten sie gleich den richtigen Weg eingeschlagen, dann wäre alles schon erledigt gewesen. Nun müssen sie halt warten. Die gesetzlichen Garantiebestimmungen sind hier eindeutig. Für die Erfüllung ist der Verkäufer zuständig. Für die Gewährleistung auch, für Zusatzgarantie, die nicht über den Händler versicherungsmäßig oder sonstiger Zusage durch den Händler gewährt wurde, ist dann der Hersteller zuständig. z.B. wenn das Gerät beim Hersteller registriert wird. Bei C und N bekommen, soweit mir aus Erfahrung bekannt ist, nur Profis oder durch Austellungen und gewonnene Preise bekannte Edelamatuere ein Werksersatzgerät gestellt. Aber da lasse ich durch andere Erfahrungen durchaus Belehren. Außerdem sind. soweit mir kekannt ist, die Menschen in Japan und auch die Firmen nicht die Schuldigen am Erdbeben. Dort kämpfen Menschen noch heut um´s Überleben und gegen Verstrahlung und wir weinen hier um ein paar zur Zeit nicht lieferbare Ersatzteile. |
Ja das mit Japan und so das verstehe ich schon.
Aber zur zeit ist es so das diese Geräte überall noch zu haben sind und es mir vor kommt, als das Sony lieber die noch verfügbaren Geräte an den Handel ausliefert als an wartende Kunden Austauschgerät schnell zur Verfügung zu stellen. Der Einzelkunde ist halt nicht ein so wichtiger Posten wie ein Grosshändler. Und ja, hätte ich mich nur gleich an Amazon....Nur für ein "hätte" habe ich jetzt auch nix. Ich finde es irgendwie verkehrt wenn ein Onlinekaufhaus alles für seine Kunden tut und ein Austauschgerät innerhalb weniger Tage zur Verfügung stellt und der Hersteller einen zwei Monate in der Luft hängen lässt, und dann zu sagen tja...hätte er sich halt nicht an uns gewannt. Und ja, ob Sony wirklich alles in ihrer Macht stehende für mich getan hat, weis ich nicht. Immerhin haben sie mir einen Gutschein für eine Sensorreinigung geschickt - ob das den Ärger über zwei Monate ohne Kamera und zwei SonyFoto lose Urlaube, verbunden mit etlichen Telefonaten ausgleicht? Nix desto Trotz - ich warte immer noch. Grüsse shnyder |
Habe ähnliche Erfahrungen gemacht, Geissler arbeitet einwandfrei, Sony scheint nicht viel an seinen Kunden zu liegen. Habe meinen Unmut beim anschleissenden Survey platziert, aber ohne jegliches Feedback, weder vom beauftragten Institut noch von Sony selber. Ich glaube, so langsam reicht es mir. Schade, bei einem an sich guten Produkt.
|
Hallo mit einem Update,
ich habe heute mit E.L.A.S. telefoniert, die wussten nicht so richtig bescheid, doch laut ihrer Aussage würden Austauschgeräte an die Fa.Geissler geschickt und ich sollte mich bei denen melden. Also Anruf bei Geissler, die wussten auch nichts von einem Austauschgerät, bei ihnen sei noch nichts angekommen. Also Anruf bei Sony-Kundendien... (es fällt mir schwer das Wort zu schreiben:cry:) der Servicemitarbeiter (immer noch freundlich) fährt die einstudierte Schiene " Er könne sich dass nicht erklären und es täte im ja selber leid und er verspricht mir nach einer Klärung des Falles mich zurück zu rufen" ich kann und will den Worten keinen Glauben mehr schenken. Ich frage mich wie viel "Klärung" der Fall den noch braucht. Ich habe schon mind. drei mal diese Sprüche gehört, Ihr Austauschgerät ist von Sony abgesegnet und wird Ihnen umgehend zugesandt, Ihre Austauschgerät liegt schon bei E.L.A.S. und muss nur noch versendet werden, Ihre Kamera wird am 18.07 verschickt, Wir können uns das nicht erklären - Ihre Kamera wird umgehend noch heute Mo.25.07. an sie verschickt, Do.28.07. Ich kümmere mich umgehend darum das sie Ihre Kamera bekommen. Langsam ist es Lachhaft und ein Fall für´s Fernsehen. Ich habe mich mit dem Verbraucherschutz in Verbindung gesetzt - mal abwarten. Grüsse shnyder |
Du musst am Telefon mal ein bisschen frech werden, um die einstudierten Abwimmeltaktiken zu durchbrechen.
|
Hallo MichaelN,
frech und auch ein bisserl frecher bin ich, glaube ich, schon geworden. Ich hätte auch gerne mal die nächste Stelle außer dem Telefonmitarbeiter gesprochen, er wollte/konnte mich aber auf Biegen und Brechen nicht verbinden. Der nächste Schritt wäre dann nur noch Beleidigen und Anschreien, aber soweit runter mit meinem Niveau möchte ich nicht gehen. Es ist unglaublich, ich kann es immer noch nicht glauben, dass ich es mit "SONY" zu tun habe. Es kommt mir vor, als hätte ich es mit einer Internet-Hinterhofklitsche mit einer Postkastenanschrift auf den polynesischen Inseln zu tun. "it's not a trick it's a sony" Grüsse shnyder PS.: Entgegen den Versprechungen mich zurück zu rufen, hat sich Sony heute nicht gerührt.:roll: |
Danke dass du noch die Energie hast, uns hier auf dem Laufenden zu halten. Es ist absolut lachhaft was Sony sich hier erlaubt. Leider wird es aber keine Auswirkungen haben dass solche Sachen öffentlich gemacht werden. Die bekommen ihren Hintern erst hoch wenn die c't bei der Pressestelle nachfragt. Dann ist wieder mal alles nur ein Versehen und sie werden sofort ihre Abläufe überprüfen um solche Fehler zukünftig zu vermeiden. Ich könnt k****en wenn ich sowas höre.
Halt durch. Vielleicht findest du ja mal den Einäugigen unter den Blinden bei Sony. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr. |