![]() |
STS-135 Atlantis/The Last Space Shuttle Mission
Der Astrovan fährt gerade (begleitet vom Hubschrauber) und alles steht still im KSC. Wer mitgucken mag:
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv |
ein Ära geht zu Ende :(
|
Sie knipsen :D sich und Atlantis und gleich geht's zum Aufzug.
Noch schnell daheim anrufen, dann wird eingestiegen. Kein Gewitter in Sicht, gestern hatten noch rund um das Launch Pad Blitze eingeschlagen. Ich würde das alles nicht anziehen wollen! "The Michelin Man" hat er gerade gesagt... :lol: ---------- Post added 08.07.2011 at 15:23 ---------- "The hatch is closed and the cabin is being pressurized." Jetzt ist also dicht! |
Wußte gar nicht, daß das so ausführlich übertragen wird. Danke Elke, für die Info.
Interessant. Ein allerletztes Mal wird gleich der "White Room" verlassen. Rainer |
Wieviele Leute braucht man, um eine Tür zu schließen? :D:D:D Hoffen wir, dass das Wetter hält, angeblich immer noch nur 30% für "go"...
Ich finde das immer klasse - am Boden helfen denen 3 Leute in die Anzüge, 2 Mann schnallen die fest. Und wenns zurück geht, dann müssen die da oben alleine klar kommen... Zugang wird zurückgezogen, außen wäre damit alles fertig. |
Eine Ära geht mit diesem Start zu Ende.
NTV überträgts wohl ab 17:00 Uhr..... Ich hatte das Vergnügen den Start der Atlantis am 08.04.2002 zur STS110 live miterleben zu dürfen und anschließend war ich zum Dinner mit dem Astronauten Guy Gardener. Das war ziemlich beeindruckend.:top::top::top: Welche Frage, glaubt ihr, ist die am häufigsten gestellte an die Shuttle-Astronauten?:mrgreen: |
Danke, Rainer! :D
T-20 minutes, gleich ist es soweit, hoffentlich gibt es keinen Scrub. Das muss man sich mal vorstellen, ohne Klimaanlage in den Anzügen sitzen und warten, das ist Florida, es war im April schon sehr sehr heiß dort dieses Jahr. Ich wäre schon lange in Ohnmacht gefallen! :mrgreen: |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Wir waren 2008 beim Atlantis-Start und seither wird immer mitgefiebert. :D |
Zitat:
Zitat:
Na, die Verabschiedung mit den Schildern zeigt, daß da schon Wehmut mitschwingt. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Danke für den Link!
Das ist ja spannend. Wir gucken auch. :top: Gut...momentan warten wir eher. :D |
Zitat:
Ich bin natürlich naiv davon ausgegangen, daß T-20 "noch zwanzig Minuten" heißt. Aber die "Pausen" sind ja sogar geplant. Naja, wird seinen Sinn haben. Naja, das heißt dann immerhin, daß es noch immer nach einem Start aussieht. Alles mögliche ist gerade go, go, go. Rainer |
Weiß es doch auch, bin nur dauernd abgelenkt hier. Eigentlich müsste ich gerade Küche putzen... :mrgreen::mrgreen:
|
Uiiiii, noch fünf Minuten. =)
|
Zitat:
Rainer |
Irgendwas wird gerade noch gecheckt...
Uhr läuft wieder... Liftoff!!! Yes! |
Ja ich hab eben auch unten geschaut und nun schau ich hier
OOHHH RAUCH! WoW was für eine Power da hinten rauskommt ;) Und das zum letzten mal von der Nasa .... schade schade |
Die Kamera ist auf dem Tank, oder?
Das heißt, dass wir jetzt dessen Fall beobachten? Coooool :D |
Gute Reise, Atlantis!
Aus ungefähr 10km Entfernung und 2008 mit der D5D aufgenommen und ausgefressen, macht nix. Schön war's! :cry::oops: ![]() -> Bild in der Galerie |
Dank Smilla für den NASA Link !
Das war ja eine Supershow. Daß die Triebwerksleistung zurückgenommen wird beim Übergang von Unter zu Überschall war mir auch noch nicht bekannt. Wir können ja jetzt eine Diskussion starten ob die Bildstabilisation der Kamera bei fast 0 Schwerkraft funktioniert und was der künstliche Horizont der A55 wohl anzeigt ?:shock: HANS |
Zitat:
Es werden alle 2 Sekunden Wasser und Sauerstoff in der Menge eines Schwimmbades durch die Pumpen des Shuttels gejagt.:cool: ---------- Post added 08.07.2011 at 18:01 ---------- Zitat:
---------- Post added 08.07.2011 at 18:03 ---------- Zitat:
|
Zitat:
Man merkt schon, daß die Leute ganz schön traurig sind, daß ein Kapitel, das über viele Jahre zum Alltag geworden war, nämlich der Start einer Raumfähre, nun abgeschlossen ist. Danke Elke für den Link. Schön, das mal so gesehen zu haben. Auch wenn erst beim allerletzten Start. Rainer |
Zitat:
Beim Tank habe ich noch kein "wieder-runter-Video" gesehen - mag sein, dass da die Verbindung abreißt (außerdem dürfte der bei Eintritt in die Atmosphäre verglühen, die trennen bei ~M24). Wobei die Kameras nicht für "uns" sind - die Technik schaut die im Detail durch, um zu sehen, ob wieder was abgefallen ist beim Start... Klasse fand ich den Übergang nach Mach 1 - kurz bevor es in die Wolken geht, sieht man wunderschön den Druckstoßkegel... Gibt auch einen Link nach Google-Earth, da kann man sehen, wo die gerade stecken :lol: Andreas ---------- Post added 08.07.2011 at 18:07 ---------- Zitat:
Andreas ---------- Post added 08.07.2011 at 18:10 ---------- Zitat:
Zitat:
Andreas |
Zitat:
Das größte Problem bei der Saturn V war eben diese Brennkammer, daran wären die Amerikaner fast gescheitert. |
Spacewalk :D
http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv Zitat:
|
Jepp - hast Du diese cool in weiß verpackte Knipse gesehen? Die machen da Urlaub - Luke auf und erstmal Bild machen :top:
|
Zitat:
Hast du das vom Apollo Anniversary Event gesehen? Noch haben sie Tickets, aber mit Flug und so kommt das doch etwas teuer. :? Aber beim All American Meal werde ich mitmachen, es gibt Thymian-Hähnchen, Southwest-Style Corn und Baked Beans. Dazu Lemonade und zum Nachtisch Apfelkuchen. Na ja, wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ihnen auch noch das ESA-Spacefood von Harald Wohlfahrt mitgegeben: "magic on a fork" :mrgreen: wie Gordon sagen würde, in dem Fall eben verpackte Magie. :mrgreen: |
Zitat:
|
Sie kommen wieder runter, Landung geplant für 11:56 unserer Zeit. NTV überträgt wieder (auch wenn es bei Landungen weniger zu sehen gibt - Übertragung aus dem Shuttle nach unten geht erst wenige Sekunden vor der Landung, im Orbit nutzen die dafür eine Antenne in der Ladebucht, und da ist nun der Deckel zu...).
|
Perfektes Wetter in Florida, wie gut, dass sie nicht ausweichen müssen. Atlantis kommt heim. Wie lange der Exhibit-Bau wohl dauern wird? Dann ist wieder ein KSC-Besuch fällig.
Nachtlandung: http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv ---------- Post added 21.07.2011 at 11:38 ---------- N24-Livestream http://www.n24.de ---------- Post added 21.07.2011 at 12:05 ---------- Wohlbehalten gelandet, jetzt wird ausgekühlt. :D Auf N24 wurde gerade erzählt, dass nur ein einziger Astronaut auf allen 5 Shuttles geflogen ist, leider wurde kein Name genannt. Es ist Story Musgrave und ihn haben wir beim Astronaut Encounter kennengelernt. Ist aber schon einige Zeit her, das war noch bevor der AE ein eigenes Gebäude (mit Klimaanlage :mrgreen:) bekommen hat. http://en.wikipedia.org/wiki/Story_Musgrave http://www.storymusgrave.com |
The Eagle has landed.
ach nein, stimmt ja gar nicht: Atlantis has landed. Und viele "historische" Momente: "last", "last", "last" ... Rainer |
Ab Sommer 2013 wird man Atlantis im KSC in Florida besuchen können, diese Meldung kam gerade per Facebook:
Zitat:
---------- Post added 21.07.2011 at 13:21 ---------- Laufen geht auch wieder - und das im wunderschönen Florida-Licht *hach* :D http://www.nasa.gov/multimedia/nasatv/ |
Wir fiebern auch bei jedem Shuttleflug mit.
Warum? Am 28.01.1986 explodierte die Challenger. An dem Tag wurde unser Sohn geboren. Wir standen im Arlington Friedhof in Washington DC am Grab der Astronauten und waren zweimal in Cap C. Son Shuttle ist übrigens eine ziehmlich kleine Kiste und verdammt eng für Crew. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |