![]() |
flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2
hallo leute,
ich hab vor 2 wochen meine fuji s602 verkauft und habe dann hin und her überlegt welche denn nun meine neue sein soll. ich hatte mir zuerst eine fuji s7000 gakauft (zum testen) und war von der schärfe und den farben die die kamera liefert wenn man sich die bilder auf dem bildschirm anguckt begeistert (besser wie bei der s602). habe mir dann die a2 gekauft und würde sie eigentlich gern behalten wegen der vielen tollen funktionen und dem interessanten zubehör wie dem bp-400 den ich mein eigen nennen darf, ttl steuerung, klappbarer bildschirm und sucher, manuellem zoom usw usw, nur sehen die bilder alle flau und matschig aus und auch die schärfe ist nicht so klasse, ich möchte nicht jedes bild nachbearbeiten müssen. ich habe alle einstellungsmöglichkeiten probiert (auch die von winsoft) aber das ergebnis ist immer ernüchternd. auch das beurteilen der bildqualität im sucher oder auch auf dem bildschirm ist nicht möglich, wohl aber für die schärfe da ist der sucher wirklich top. der autofokus ist auch schön schnell, haut aber leider öfters daneben. die a2 hat viele tolle funktionen die auch gerne nutze aber das nützt alles nichts wenn die bildqualität nicht stimmt. auch das rauschen empfinde ich als sehr störend. wenn ich mit iso 64 fotografiere ist das rauschen nicht mer der rede wert aber dann kann ich zb bei bedecktem himmel nicht mehr den polfilter verwenden weil die belichtungszeiten zu lang sind. bei nachtaufnahmen liefert die a2 detailreichere schärfere aufnahmen wie die s602 nur die hotpixel sind sehr störend und auch das belichten dauert sehr lang (wegen der rauschunterdrückung) das machen die fujis besser. ich hoffe ihr habt ein paar tips und ratschläge für mich damit ich die dimage behalte, denn im mom spekuliere ich leider mit dem gedanken die kamera zu verkaufen mit all dem zubehör. BITTE BITTE HELFT MIR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
Hast Du mal ein Bildbeispiel, was Du als matschig und flau bezeichnen würdest?
|
wie genau kann ich hier ein bild einstellen???
gruß mseer |
Zitat:
Ich meine den Galerie-Button in der 3. Buttonleiste oben ... Wenn Du die Galeriebilder siehst, such bitte nach der Admin-Option: Photos-hinzufügen Diese ist freigeschaltet für solche Zwecke. Ansonsten kannst Du eine eigene Galerie bekommen. Details dazu im Board "Galerie" |
so, ein bild hab ich hochgeladen, ist vorhin beim red-bull flugtag entstanden. ich finde es unscharf und flau. ich hab das bild mit einem stativ gemacht. es fehlt dem bild an brillianz. mit ps kann man natürlich in null komma nix ein tolles bild herzaubern, aber wenn ich nach einem ausflug mir der fam. zb mit 300 bildern nach haus komme habe ich keine lust alle nachzubearbeiten. ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
gruß mseer Problembilder |
Den Hintergrund kann man knicken, das ist vermutlich klar. Die Person ist von den Farben her _nach meinem Empfinden_ mit realistischen Farben abgebildet. Lediglich noch etwas nachschärfen, das wars dann schon. Und die Grundschärfe kannst Du ja im Menu einstellen, wenn Du nicht nacharbeiten möchtest.
|
Zitat:
ich erwarte von einer kamera in dieser preisklasse das sie das kann. bei der s7000 sind die bilder auf dem bildschirm knackscharf gruß mseer |
Hallo Mseer,
ich sehe das wie Dimagier-Horst. Die Farben machen einen sehr natürlichen Eindruck. Und angesichts der problematischen Lichverhältnisse - die Person ist oben beschatten und im unteren Bereich besonnt - finde ich die Aufnahme insgesamt völlig in Ordnung! (Vielleicht könnte die Belichtung nen Tacken dunkler sein, Stichwort: Belichtungsreihenfunktion der A2) Ich glaube wirklich nicht, dass dieses Foto mit einer anderen Kamera ähnlicher Preis/Leistungsklasse besser hinzubekommen wäre. Wenn Du mehr Schärfe wünscht, geht dies sicherlich nur durch Nachschärfen, was bei anderen Kameramodellen vielleicht in krasserer Form durch Voreinstellung möglich ist. Viele Grüße und dass Du eine Kamera findest (oder vielleicht schon hast) mit der Du lange zufrieden bist wünscht Olli |
vielen dank für eure antworten.
also, ich war eben noch mal mit meiner fam. unterwegs und habe mal 200 bilder gemacht und bin zu dem entschluss gekommen das ich mich schweren herzens von der kamera trennen muß :cry: obwohl ich mich schon mächtig an das slr feeling gewöhnt habe. ich denke ich werde wieder auf das seit 2000 bewehrte von fuji (4900, 6900 und s602 zoom) zurück greifen bzw den griff zur s7000 machen. trotzdem vielen dank. wo werde ich die kamera am unkompliziertesen und zu einem guten preis wieder los? Kamera mit 4 accus, 2 ladegeräten, bp-400 handgriff, telekonverter, makro-linsen gruß mseer |
Re: flaue matschige und unscharfe bilder mit der a2
Zitat:
Jetzt die A2. Und ja - ich bearbeite _alle_ Bilder nach (Batchmode entrauschen, etwas grün weg, XE874, schärfen), was ich bei der 602 nur sehr selten für notwendig befunden hatte. Da ist kein Bug der A2, das ist ein Feature :-)) Grüße André |
Zitat:
Der unscharfe Eindruck des geposteten Bildes kann daher rühren, daß das Bild beim Verkleinern fürs Web nicht nachgeschärft wurde. Ob das Original unscharf war, läßt sich für uns so natürlich nicht beurteilen. Das man das Bild besser präsentieren kann zeigt meine Version nach einer minimalen Überarbeitung (die natürlich überschärft ist): http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../alw.thumb.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod.../amc.thumb.jpg vorher ........ und ........ nachher Für den Anfang ist es manchmal besser, keine besondere eigene Einstellung zu nehmen, sondern auf eines der Motivprogramme oder auf die Vollautomatik zu vertrauen. Die Dimage beitet doch soo viele Möglichkeiten ... Ansonsten würde ich solchen kontrastreichen Bildern lieber akzeptieren, daß eine Nachbearbeitung am PC erforderlich sein dürfte. Aus diesem Grunde würde ich bei der Aufnahme erstmal den Kontrast reduzieren, um keine Bildinformation zu verlieren. Wenn Du vorher merkst, daß so ein Bild schwierig wird, könntest Du z.B. eine Belichtungsreihe mit Bracketing über die Helligkeit machen, oder noch besser eine RAW-Aufnahme. |
Hallo Kofri,
Hast Gut nachbearbeitet! War sicherlich nicht schwierig, aber solche Bilder wie das "Original" sehe ich öfters, sieht für mich immer aus als wenn ein "Schleier" drüber liegt. Und zu hell war es (das "Original") auch noch, das lag aber mit sicherheit nicht an der A2! |
Tja,
außerdem würde ich das Bild das nächste mal mit ISO 100 machen, der Erkenntnis folgend, daß ISO 100 ja schärfer erscheinende Aufnahmen liefert (warum auch immer). |
Hat sich wohl sowieso erledigt, da hat einer wohl keine Lust sich mit der Kamera einzuarbeiten! ;)
Und vor allem keinen Bock auf sogenannte "matschige" Bilder, welche eindeutig dem Fotografen und nicht der Kamera anzulasten sind. ;) |
Zitat:
das bild das ich gepostet habe war nur ein beispielbild, und erzähle mir bitte nicht ich könne nicht fotografieren, schau dich auf meiner homepage um bevor du solche äußerungen von dir gibst ;). ich kann dich mit schlechten beispielbilder von der dimage zuschmeißen wenn du magst. gruß mseer |
Hallo Mseer,
ich habe grad mal auf Deiner Homepage rumgestöbert. Wirklich tolle Fotos, die Du dort ausstellst :top: Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder duchweg unnatürlich starke Schärfe und Kontraste und Farben aufweisen. Dies macht Deinen Fotografierstil aus! Da die Fotos der Minolta A2 dazu neigen, die Natürlichkeit der Motive abzubilden (im Gegensatz zu vielen anderen Kameras, zB Canon's) ist die A2 sicherlich nicht das richtige für Dich. Viele Grüße, Olli |
hallo olli,
vielen dank für dein lob :oops: bei meinen nachtaufnahmen ist es in der tat so das die bilder recht starke farben aufweisen, zum teil etwas zu stark (das lag an meinem alten monitor), die habe ich aber in ps auch etwas angehoben und mit den tonwerten habe ich auch noch das eine oder andere verändert. mit den farben ist das so eine sache bei der minolta, sie kann ja auch schöne farben erzeugen, aber dann sehen zb hauttöne aus als wären alle krank oder aber als würden wir in spanien leben (bräune). das schlimmste ist eigentlich die mangelnde schärfe, ich weis, schärfe ist was reletives und an einem bildschirm eher schwer zu beurteilen aber bei der minolta fehlt da einfach was. bei der s7000 zb kann man die schärfe auf hart stellen und die bilder sehen auch knack scharf aus ohne dabei überschärft zu wirken (geschmackssache) wenn du magst kann ich dir mal ein beispielfoto schicken, man kann aber auch auf normal oder soft stellen und dann sehen die bilder so aus wie bei der dimage. vielleicht ist das ja auch ein defekt an der kamera. gruß mseer |
Deine Homepage habe ich mir angeschaut, vor allem die Makros, welche mir auch super gut gefallen, die sind einfach Klasse!
Und ich habe auch nicht behauptet das Du nicht fotografieren könntest, das würde ich mir nie erlauben, da ich nicht weis was Du bisher alles gemacht hast. Aber z. B. Dein gep. Bild ist da bin ich der Meinung ist Dein Fehler, solche Dinger habe ich anfangs auch raus gehauen. mitlerweile geht es schon wesentlich besser, und ich muß wahrlich noch viel üben/lernen! |
Zitat:
dann entschuldige ich mich bei dir, da hab ich dich dann wohl falsch verstanden. ich habe wirklich viel mit der kamera herum probiert und es sind leider alle aufnahmen von personen unscharf und von den farben her nicht so klasse. hier noch einmal ein bild von einer rose die ich als shr unscharf bezeichnen würde.bitte nicht das künstlerische beurteilen es handelt sich nur um testbilder. das bild ist mit einer 1/640s, f3,5 und mit der schärfe auf hart gemcht. http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...traege/amf.jpg hier mal 2 bilder die ich mit der s7000 gemacht habe, es ist nur verkleinert, sonst nichts. die bilder empfinde ich als knackscharf http://www.arcor.de/palb/alben/40/76...3838663134.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/40/76...3830343064.jpg Edit: Bitte so große Bilder (über 50kB) lediglich verlinken. Die Modemuser werden es Dir danken. Gruß Jerichos ;) gruß mseer |
Ich habe z. B. die Schärfe auf normal stehen, und würde behaupten, das ich das zweite Bild von der S7000 genauso gut hinbekommen würde!
Die Rose ist schon unscharf zu den Rändern hin, das kann man nicht absteiten, aber ich würde das erst einmal nicht auf die Kamera schieben, da ich weis das es mit der A2 auch super funktioniert. |
Hallo mseer
bei der Rose hast DU in jedem auch einen gravierenden Fehler gemacht. Du hast Blende 3.5 eingestellt (womöglich noch bei 200mm). Die Anfangsblende ergibt leider nur sehr weiche Bilder. Fotografiere diese Rose mal mit Blende 6.5 oder 8 Ich denke, dass das Bild von der Schärfe her dann recht unterschiedlich zu deinem jetzigen Rosenbild ist. Als zweites kann ich dir nur empfehlen bei wertvollen Bildern grundsätzlich 2 oder auch mehr Bilder von den Objekten zu machen. Auch da wirst du recht gravierende Unterschiede feststellen. Denn der Bildstabilisator kann nicht alles Gewackel von uns eliminieren. Es ist durchaus möglich, dass wenn du 3 Bilder machst, 2 davon verwackelt sind und eins rattenscharf ist... Also, ein bisschen mehr probieren und es wird schon klappen... |
hallo ditmar,
das bild mit der rose ist auf einem stativ gemacht und sowohl mit autofokus und manuel fotografiert und es war nicht möglich die mitte der rose richtig scharf zu bekommen. was soll ich denn falsch gemacht haben, windig war es auch nicht, wenn es nur das eine oder andere wäre ok aber es sind halt alle bilder die so aussehen. die bilder sind alle nicht nachgearbeitet, auch die bilder von der s7000 sind nicht nachgeschärft oder so. poste doch mal ein bild das original ist an damit ich mir mal die schärfe ansehen kann, vielleicht hat meine cam ja auch einen defekt. wie verlinke ich ein bild damit man direkt darauf klicken kann??? gruß mseer |
Hallo mseer,
genau solche "Rosenbilder" erhalte ich auch oft dann, wenn ich a) mit offener Blende, b) mit großer Brennweite und vor allem c) im Tele-Makromodus fotografiere. Der Schärfebereich ist dann wirklich minimal, fast punktuell. Und nicht immer war ich hinterher mit dem Fokuspunkt der Kamera einverstanden. Ich kann dir nur raten, es mit der Offenblend enicht zu übertreiben (wähle auch mal 4.5 oder 5.6). Und mach auf jeden Fall mehrere Aufnahmen, setze evtl. den Fokuspunkt (mittels FFP) minimal neben den vorherigen. |
Hallo mseer,
ich habe einmal 3 Bilder auf die schnelle mit kurzem Kommentar eingestellt! Nur das erste ist mit Stativ entstanden, die zwei aus dem Britzer Garten Freihand bei nicht so schönem Wetter. Hier sind Sie! |
Hallo mseer
ich hoffe nicht, dass ich hier mit mir selbst rede (sieht nämlich so aus). Also nochmal, Blende schliessen ( 5.6 - 8 ) und die Bilder sind scharf! Sieh dir meine beiden Bilder in meiner Gallerie an, sie sind beide OHNE Stativ gemacht, und ich habe übrigens keine sehr ruhige Hand... (und schau dir auch die Blende und die Brennweite an) |
Scharfe Bilder
Hallo mseer,
ich kann einigen Vorredner nur recht geben, die Unschärfe liegt nicht an der A2! Sieh mal hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1673640 http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1642754 Beide Bilder übrigens OHNE Stativ. Man sollte nur bei 200mm Macromodus nicht Bl. 3,5 wählen! Gruß Volker |
Zitat:
ich habe die bilder auch bis f11 versucht scharf zu bekommen aber leider auch ohne ervolg. wie gesagt selbst manuel war die blume nicht scharf zu bekommen obwohl im sucher alles scharf war (lob an den sucher) Zitat:
vielen dank für deine bilder! das erste finde ich klasse und auch scharf, das zweite und das dritte finde ich auch nicht schärfer wie meine bilder, kann aber am leichten wind liegen bzw an der kombination aus wind und deiner unruhigen hand bei einer 1/100s und 172mm tele. ich gehe also davon aus das es sich nicht um einen defekt handelt. die kamera macht einfach (für mein empfinden) etwas zu weiche bilder, die erst durch das nachbearbeiten an an schärfe gewinnen. ist ja auch für abzüge eine tolle sache, dort sehen die bilder ja dann auch klasse aus und nicht überschärft. nur möchte ich gern selbst bestimmen wann die kamera ein weiches bild erzeugen soll damit es dann beim ausbelichten gut aussieht. gruß mseer |
@ Volker,
Klasse Aufnahmen die Du da zeigst, gefallen mir beide! :top: |
@ volker,
2 wunderschöne aufnahmen !!! wie ich in meinem letzten beitrag geschrieben hatte habe ich bis blende 11 versucht (mit stativ und windstille) aber alles ohne ervolg :cry: gruß mseer |
Es gibt eine förderliche Blende, bei der der Gewinn an Schärfe durch die Verringerung der Objektivfehler und der Verlust an Schärfe durch Beugung einander die Wage halten, das ist bei der Dimage etwa Blende 5,6 (Bei KB deutlich kleiner!). Evtl. kann zugunsten einer größeren Tiefenschärfe auch stärkeres Abblenden sinnvoll sein, bei Blende 11 glauben manche dann aber schon wieder einen Abfall der Schärfe zu erkennen.
Grüße, Jan |
ich habe mal ein bild hochgeladen das ich mit meiner s602 gemacht habe, es ist nicht nachgeschärft nur verkleinert und gerahmt.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php gruß mseer |
.
Schönes Bild, egal mit welcher Kamera aufgenommen. Wenn Du mit Deiner Fuji solche Bilder machst, solltest Du ihr treu bleiben und noch viel mehr fotografieren!
Aber auch die Dimage kann - bei korrekter Bedienung und wenn kein technisches Problem vorliegt - scharfe Bilder produzieren. Hier mein liebstes Makrobild in meiner Galerie (noch D7Hi) und ein weiteres Makro von mir (A1). Schau auch mal auf die Bilder des GFW! Dann gibt es noch die Bilder von Wallo, der leidenschaftlich Makros fotografiert und mit seiner D7i erstaunliche Bilder geschaffen hat (all seine Bilder ab hier). Er hat ürbigens den Schritt zur DSLR getan, da er die Möglichkeiten der Wechseloptik vermißt hat. Es hat auch Vergleichsbilder, auf denen man (natürlich) Qualitätsunterschiede sieht. Die Bilder einer 'gesunden' Dimage müssen also definitiv nicht matschig sein! Grüße, Jan |
Zitat:
matschig ? flau ? Nach 10 000 A2-Bildern mag ich sie noch mehr als am Anfang und bin nach wie vor begeistert :) Viele Grüße Tina |
Zitat:
Hatte bisher noch keine Probleme mit der Schärfe..... ausser wenn ich selber gewackelt habe. Gruss Dieter |
Re: .
Zitat:
hallo jan, dein "liebstes makrobild" ist klasse und habe ich auch schon vorher bewundert. aber solche ergebnisse bekomme ich nur hin wenn ich die bilder nachbearbeite (schärfen) ein originalbild sieht so bei mir leider nicht aus. hier mal ein bild das ich eben mit der a2 gemacht habe f6,3 1/250s mit stativ und ohne wind. das bild ist nicht scharf ! http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php Zitat:
wirklich schöne aufnahmen, aber die sind doch bestimmt bearbeitet (geschärft) gruß mseer[/url] |
Verkleinerte Bilder sind nie scharf!
Jan |
Zitat:
gruß mseer |
Re: .
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Hallo nochmal (scheinst mich irgendwie nicht zu bemerken, aber man ist ja immer hilfsbereit), :D
wenn ich richtig vermute hast du das wohl wieder bei einer sehr hohen Brennweite gemacht. Man sieht auf diesem Bild sehr gut und sehr exakt wo die Schärfeebene liegt (der Rest ist m.E. mangelnde Tiefenschärfe). Die Schärfe liegt auf dem Blatt links unten, dann auf dem Auge, und dann wieder auf dem Blatt halbrechts oben (das ist alles eine wenige mm tiefe Schärfeebne). Nimm doch bitte mal Blende 8 oder 11 und geh ein paar wenige Zentimeter weiter weg von der Blüte, dann sollte auch der Rest der Blüte und des Insekts scharf sein. Es grüsst dich (der anscheinend nicht existierende) Carsten ;) |
Re: .
Zitat:
gruß mseer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |