![]() |
Blendenstufen ect ect
Hallo Foris
ich brauche folgende Informationen die ich so in meinen Unterlagen nicht finden kann. Habe eine A Sony 580, nun müsste ich folgendes wissen. "Welche Blendenstufen und Verschlusszeit sowie Brennweite hat diese Kamera":?: Über eine Antwort würde ich mich freuen Lg Anima |
Zitat:
Brennweite und Blendenstufen hängen vom eingesetzten Objektiv ab. Ciao Canax |
Die Kamera hat überhaupt keine Brennweite. Brennweite haben nur die Objektive. Zum Beispiel 80 auf 200 mm . Die möglichen Verschlusszeiten stehen garantiert in der Gebrauchsanweisung. Gehen von Bulb, da bleibt der Verschluss solange offen wie du ihn gedrückt hast, bis zu 1/4000 sek.
|
Hi,
sorry, ich will dir nicht zu Nahe treten, aber bist du dir sicher, dass eine DSLR das richtige für dich ist, wenn du solche Grundlegenden Dinge nicht weißt? ;) Selbstverständlich beantworte ich deine Fragen aber gerne :) Blendenstufen und Brennweite hängen vom verwendeten Objektiv ab. Die Maximale Blendenöffnung in Abhängigkeit von der Brennweite steht auf dem Objektiv drauf, z.B. 18-55 3.5-5.6 - Das bedeutet, dein Objektiv hat eine Brennweite von 18mm - 55mm und dabei eine maximale Blendenöffnung von 3.5 bei 18 mm und 5.6 bei 55 mm. Bei einer SLR kannst du das Objektiv ja auch auswechseln, dann hast du andere Möglichkeiten, z.b. 17-50 2.8, da ist dann bei allen Brennweiten eine Blende von 2.8 möglich. (Wenn die Blende etwas weiter geschlossen wird als maximal möglich, erhalten die Bilder oft eine deutlich bessere Schärfe.) Ein typisches Teleobjektiv hat eine Brennweite von 70-300mm, dabei eine Blende von 4.0-5.6. Verschlusszeit wird nach den Umgebungsbedingungen oder auch manuell eingestellt. im Modus "S" kannst du den Wert manuell einstellen und die Kamera regelt (soweit möglich) die Blende automatisch dazu. Bei meiner A450 kann ich von 1/4000s bis 30s einstellen, einfach mal ausprobieren. Viel Spaß beim Erkunden der Möglichkeiten deiner Cam. |
Zitat:
LG Anima |
Zitat:
LG Anima |
Zitat:
LG Anima |
Da die Fragen ja schon beantwortet wurden, gehe ich mal hierauf ein:
Zitat:
Möglicherweise bezieht sich die Frage ursprünglich ja auf eine Kompaktkamera (die ja kein Wechselobjektiv hat). Dann macht diese durchaus Sinn und könnte dann auch klar beantwortet werden. |
Hi,
sorry, ich wollte dich keinesfalls bloßstellen oder ähnliches ich bin selbst noch Anfänger! Tut mir Leid, wenn du da etwas in den falschen Hals gekriegt haben solltest. Freunde? ;) Ich bekomme es nur in meinem Bekanntenkreis recht häufig mit, dass sich viele eine DSLR zulegen, frei nach dem Motto "die ist groß, die schaut nach Profi aus, die muss gute Bilder machen" und dann kommen sie bald wieder an und schimpfen über "den Schrott" den sie sich für viel Geld gekauft haben. Mit einer guten Bridge wären sie oftmals glücklicher geworden. Ich habe es auch so gemacht: Kompaktknipse - Bridge - DSLR, der Wechsel kam immer dann, wenn ich den Eindruck hatte, mir reicht das bisherige nicht mehr. Oftmals sind Einsteiger mit einer SLR überfordert und legen sie bald wieder frustriert weg und nur das will ich verhindern. Die 580 ist eine Top Kamera, wenn du (wie ich auch) Zeit zum lernen investieren möchtest, wirst du damit viel Freude haben! Aber gib uns doch bitte mal nähere Infos zu dieser Prüfung(sfrage). Auf eine Kompakt- oder Brigdekamera bezogen macht das ganze durchaus Sinn! Dort ist die Brennweite durch das integrierte Objektiv vorgegeben, damit logischerweise auch die Blendenstufen. Verschlusszeiten hängen, wie vorher erklärt, von der Cam ab. |
|
Zitat:
Die Frage wurde genau so gestellt wie ich sie oben angeführt habe, war für mich erst verwirrend, ich denke die meinen meine jetztige Kamera. die Frage gehört zum Studium "Bild-Designer" |
Zitat:
|
|
Zitat:
Hallo Foris ich brauche folgende Informationen die ich so in meinen Unterlagen nicht finden kann. Habe eine A Sony 580, nun müsste ich folgendes wissen. "Welche Blendenstufen und Verschlusszeit sowie Brennweite hat diese Kamera" Über eine Antwort würde ich mich freuen Lg Anima |
Ja und was für ne Prüfungsfrage soll das jetzt sein?
|
Für die Prüfungsfrage wäre evtl. noch interessant, daß sich Blende und Zeit
in 1/3 Stufen (? vermute ich jetzt mal) einstellen lassen. Gruß Thomas |
Zitat:
Zitat:
|
:kiss:
An ALLE! Seit nett zueinandert! Das Forum ist für Fragen da! So Sache, wie "bist du Sicher, dass du hier richtig bist" gehören hier nicht, nie, niemals hin! Aber vertragen habt Ihr euch ja bereits:top: |
Ich verstehe das immer noch nicht. Ich sehe in keinem Posting von Anima den Satz von Anima, in dem er sagt das die Frage ne Prüfungsfrage ist. Trotzdem wird dieser Satz von Anima zitiert. Und ich verstehe auch nicht,wieso von einer Kompakten gesprochen wird, obwohl Anima doch ausdrücklich seine A580 erwähnt. Sorry :zuck:
Was ich verstehe ist, das die Frage bei einer Kompakten Sinn machen würde, aber er schreibt eben nicht von einer Kompakten, sondern von der A580. |
Zitat:
#5, eingefügt in Fettschrift in ein Zitat von X100. Beiträge lesen hilft! Gruß: Joachim |
Das ist aber ein Zitat von x100 und nicht von Anima. Das einzigste was ich mir noch vorstellen könnte ist, das Anima das mal geschrieben hat, dann aber wieder gelöscht hat. Den ich hab von Animas Postings gesprochen und nicht von X100 Postings. Das nur dazu, wer hier Beiträge richtig lesen sollte. ;)
X100 kann ja nur aus dem ersten Posting zitiert haben und da steht dieser Satz nun mal nicht. |
Das Fettgeschriebene im Zitat von X100 stammt von Anima!
Das hat er/sie/es eingefügt. |
Es steht aber nicht da, schau dir doch das erste Posting von Anima an, das steht da nirgends.
|
Mann Guido, was ist denn so schwer daran zu verstehen?
Anima hat einen Text von X100 zitiert und etwas gemacht, was eigentlich nicht üblich ist: In das Zitat von X100 eigenen Text als Antwort in Fettschrift eingefügt. Der Text hat noch nirgendwo gestanden, er wurde nicht zitiert, sondern eingesetzt. Gruß: Joachim |
Man muß aber fairerweise sagen, dass er deshalb auch schwer zu finden ist.
Schließlich liest man nicht unbedingt jedes Zitat nochmal durch, wenn man den zitierten Beitrag im Original gelesen hatte... |
Zitat:
Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Ich habe auch gerafft, wie das mit der Prüfungsfrage aufkam und als erstes auf eine Frage nach ner Kompakten getippt. Ich hoffe, dass wir nun darüber hinweg sind und möchte aufs Thema zurückkommen:
Aber ne Prüfungsfrage im Bild-Design? Kann es darum gehen, dass generelles Verständnis von Photographie abgefragt wird und es sich mehr um eine Fangfrage handelt, um herauszufinden, dass der Kandidat die Grundlagen verstanden hat? Wenn es nur um die Abfrage bisheriger Erfahrungen handelt, damit der Prof. ein Bild seines Klientels hat, wäre diese Frage richtig aber keine Prüfungsfrage mehr - naja egal, sind nur Mutmaßungen. Zur Beantwortung: wenn es wichtig sein sollte, dann sollte anima mal vorne auf das Objektiv sehen (war hoffentlich eines mit dabei), da stehen die Angaben zu möglichen Brennweiten und Blendenstufen für dieses Objektiv drauf. Auch wenn es sich nicht nett anhört: Die Verschlusszeiten stehen in den Unterlagen - meines Wissens sogar mehrfach. Und wenn die Bedienungsanleitung (weil es ein Geschenk war) nicht mehr da sein sollte, dann gibt es die auch im Internet auf der Sonyseite. Ich kann nämlich nur empfehlen, das nicht nur zu Hause zu haben sondern auch zu lesen und am Anfang auch zu bei sich zu haben. Kein Thema, dass "man hier geholfen wird" - machen sicher alle gerne. Und es ist auch klar, dass manches in er Anleitung nicht immer auf Anhieb klar ersichtlich ist. Auch aus diesem Grund macht es Sinn, die Anleitung nach einem Jahr intensiven Übens nochmal zu lesen, dann versteht man vielleicht auch, was da geschrieben steht (war meine eigene Erfahrung, als ich gestern was nachschauen musste). Also RTFM! |
Ja meine Güte, woher soll ich denn wissen, das der TO in das Zitat eines anderen was reinschreibt? Das geht ja wohl gar nicht und auf die Idee das jemand so etwas machen würde, bin ich ehrlich gesagt nicht gekommen. Egal.
|
Zitat:
Thomas |
Danke, du rettest mir grad meinen Tag.:lol:
|
Zitat:
Sehr schön. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |