![]() |
Copyright Namen etc. in EXIFs eintragen, in der Kamera?!
Hola,
ich benutze Ubuntu und wenn ich mir über den Bildbetrachter die EXIFs anzeigen lasse, stehen dort in den Metadaten, Blende, Zeit, Kamera... Messverfahren usw. Unten drunter steht dann aber noch: Ort: Schlüsselwörter: Copyright: Autor: Ist es möglich mit einer a580 diese Zeilen noch auszufüllen!? Oder muß ich mir für GIMP ein Programm, Addon suchen, das mir diese Daten dort einträgt? Ich hätte schon gerne meinen Namen automatisch in den EXIFs drin. |
Schau dir mal die Exiftool für Linux an.
Über synaptic nach installieren. http://linux.die.net/man/1/exiftool http://brunogirin.blogspot.com/2009/...on-ubuntu.html http://www.im-web-gefunden.de/2008/0...en-bearbeiten/ http://www.dslr-seite.de/forum/viewtopic.php?t=1983 http://man-wiki.net/index.php/1:exiftool Gui üfür Exiftool http://froeschler.net/?page_id=42 sudo apt-get install libimage-exiftool-perl zenity Ich verwende Digikam für solche dinge. Suse 11.3 mit KDE |
Hallo,
na das geht ja runter wie Öl. Das Exiftool am besten direkt von der Projektseite runter laden, denn die Variante bei SuSE ist nicht aktuell, dh. da werden dann nicht alle Tags der a580 gefunden. Da kann man sich dann auch prima eine kleine Schleife drum bauen und als Batch die Bilder mit Informationen versehen. Ich glaube ich werde da mal was für Kommander implemetieren. Gute Idee auf die Ihr mich da gebracht habt! Gruß Oli |
Und dann das ganze in den Dolphin oder Konqueror als Servicemenu intigrieren. Dann kann man die markierten Bilder mit der rechten Maustaste und dem Skript auf einmal bearbeiten.
Wie solche sachen unter Nautilus (Gnome) zumachen sind keine Ahnung. |
Vielen Dank für die Links und die daraus zu beziehenden Infos! Wird getestet! Danke! :top:
|
Zitat:
Gehen die tipps und links auch bei windows? (bevor ich mir alle links reinziehe) Gruß |
Hi,
das hat nichts mit der Kamera zu tun, die exif Tags bearbeitest Du am PC. Zu Windows kann ich nichts sagen dnn ich habe LINUX auf dem Rechner (Windows kommt mir nicht auf die Platte!). Ich kenne nur das Exiftool, m.W. nach sollte das aber auch auf Windows laufen denn es ist ein Perl Programm und Perl gibt es soweit ich weiß für Windows. Aber es gibt mit 100% Sicherheit auch jede Menge Tool für Windows. Gruß Oli |
Hey Oli,
es gibt Kameramodelle, bei denen Du z.B. den Urheber gleich in der Kamera hinterlegen kannst, so daß dieser gleich in den Metadaten einer jeden Aufnahme hinterlegt wird. Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Dat Ei,
OK, warum auch nicht ist ja nicht dumm, nur die a580 kanns halt nicht. Für mein Geschmack ist's halt auch Bildnachbearbeitung, aber das ist bestimmt auch nur eine Frage der Gewohnheit, wie auch immer. Gruß Oli |
Hey Oli,
Zitat:
Dat Ei |
Hi Dat Ei,
zugegeben da macht wes wirklich Sinn, soweit hatte ich jetzt nicht gedacht. Gruß Oli |
Interessant, aber hauptsächlich für Sportreporter oder so. Bei Events wollen die ja nach die Teilnehmername von links nach recht. Da wird das schwieriger.
Und als Sportreporter würde ich jetzt nicht gerade Sony ins Auge fassen, damit ist das für die Sony Zielgruppe wohl kein essentielles Feature. Wobei die Copyright Notiz schon ganz fein wäre;-) |
Das muss einfach mal kommen. auch von Sony!
kostet ja nix. reine software sache. gps hat vor 2 Jahren auch noch niemand in der cam gehabt. dafür gabs tagger, heute werden viele neue kameras, von der knipse bis zur SLR mit nem GPS-Modul ausgestattet. Also auch exif Notizen! nur wann? |
Bei meinen Canon's ist das einstellbar.
Für die IPTC's und zum broadcasten verwende ich Photo Mechanic. |
Sowas ging sogar schon mal mit der A2:
Dateneinbelichtung: Text (dort (c) Namen reinschreiben) Einbelichtung in: EXIF Aber bei der D7d wars leider schon wieder weg...:cry: |
Moin Tom,
es geht nicht darum, nachträglich den Urheber in das Bild einzubelichten oder ihn in die EXIF- oder IPTC-Daten einzutragen, sondern darum die Daten in der Kamera zu hinterlegen, so daß sie automatisch bei jeder Aufnahme in den EXIF- oder IPTC-Daten integriert werden. Dat Ei |
Die D90 kann es auch, aber man kann es sicher beimÜbertragen auch irgendwie automatisch regeln. Zudem sehe ich schon den Thread über die Kamera, die nicht nur GPS-Daten, sondern auch noch Namen in die Bilder schreibt, o Schreck, da haben wir nicht dran gedacht, jetzt kennt jeder im Netz meinen realen Namen...
Jan |
Zitat:
Geht bei Sony eben nicht. Und ich denke, dass sich das auch nicht so schnell ändern wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. |
Zitat:
Das sind die Einstellungen in den Kameramenüs (Dimage A2) für Dateneinbelichtung (Einblendung). Und die Daten (Text, (c) etc.) werden an der Kamera in die EXIFs eingefügt (jetzt frag mich aber bitte nicht nach der Feldbezeichnung, kann gerade nicht nachsehen). Ich finde es schade, daß man die Möglichkeit an der D7d und den nachfolgenden D-SLRs wieder wegrationalisiert hat... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |