![]() |
Fotokalender A2
Moin allerseits,
ich weiss, ich weiss, noch ist Sommer, aber das Jahresende guckt trotzdem schon so langsam um die Ecke... und ich würde dieses Jahr gerne ein paar Fotokalender als Weihnachtsgeschenke machen lassen. Selber drucken kann ich nicht und kleben ist nicht das, was ich wirklich möchte. Den einen oder anderen Thread dazu habe ich schon gelesen, aber bislang und auch im google nur bis maximal A3 gefunden. Lieber wäre mir A2, man will ja auch von etwas weiter weg noch etwas erkennen können. Kennt jemand entsprechende Anbieter, am besten welche, wo man noch viel eigenen Gestaltungsspielraum hat? |
Hi Markus,
ping doch mal unseren Sponsor an. Mein Tipp wäre die Blätter komplett incl. Kalendarium in Corel o.ä. zu gestalten und dann zum Belichten zu geben. A2 dürfte aber bei 12+1 Blatt heftig auf den Kontostand drücken (Fotokarton 6,49 pro Seite) |
Zitat:
ich wollte eigentlich so wenig wie möglich selber machen (wg. Zeit und Fähigkeiten) und schon gar nicht nacher Kalender binden... |
Hehe, Du fauler Sack :D :lol: :D ...
ich kann das gut nachvollziehen, mit gehts haargenauso. Na mal sehen, vielleicht kommt hier noch der Tipp... am besten wäre es -> wenn man irgendwo Vorlagen hätte und nur noch seine Bilder drin platziert -> ferdich. Und das Ganze noch möglichst preiswert. Gruss Hotzi |
Zitat:
Zitat:
übrigens, selber fauler Sack :mrgreen: |
Zitat:
|
A2-Kalender habe ich letztes Jahr vor Weihnachten wie verrückt gesucht und nicht gefunden.
Sicher gibt es die Möglichkeit, einfach fertige Blätter belichten zu lassen, aber das Bindeproblem wird dadurch auch nicht kleiner - gerade bei dem großen Format. Aber ich hoffe, dass es bis Weihnachten dieses Jahr den ein oder anderen Anbieter geben wird. Ich halte auf jeden Fall die Augen offen :) Viele Grüße Tina |
Ich mach's in A4. Schenkt der Sohn der Mama zu Weihnachten.
Die Bilder werden mit Kalender-Vorlage mit dem Epson R800 diesmal auf Geha-Papier gedruckt (besonders stabil). Zum Binden geh' ich damit in den nächsten Copy-Shop. :top: |
Bei DM Drogeriemarkt gibts was, aber leider wohl nur weiss mit mittiger Bildanordnung,
Gruss Hotzi |
Zitat:
|
Gibt es schon was neues ??
MOin
ich hätte inzwischen auch großen Bedarf an Downloadbaren Kalenderblättervorlagen. Format eigentlich egal, A4 quer oder hoch, A3 quer, wie auch immer. Hat schon jemand was gefunden ?? Wäre toll. Muss auch nix supertolles sein, das supertolle daran sind ja schließlich die Fotos :oops: |
Hi Peter,
nur die Vorlagen ? Warum machst Du die denn nicht selbst ? Aber da gab es mal einen bei digitalkamera.de, der schöne Vorlagen angeboten hat. Ich hab leider keine Ahnung mehr, wer das war, aber such mal nach Fotokalender, sollte sich finden lassen ! Viele Grüße Tina |
gefunden, hier sind die Vorlagen:
http://forum.digitalkamera.de/dcboar...id=13951&page= Viele Grüße Tina |
Zitat:
Bist ein Schatz. |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Zitat:
ich teile :lol: Viele Grüße Tina |
Zitat:
Jetzt habe ich echt Muffe gekriegt, dass ich daheim bleiben muss.... |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
wenn ich mal wieder zum eigentlichen Thema kommen darf, ihr Schleckermäuler ;)
Für A2 Kalender (diesmal DIN A2, nicht Dimage A2) hat vermutlich immer noch keiner einen Anbieter gefunden? Ich meine natürlich einen, wo ich mit mehr oder weniger bequemer Software meine Bilder auf die Kalenderseite packe, möglichst noch eine nette Hintergrundfarbe wähle (schwarz z.B.) und eine Bildunterschrift plazieren kann. Sowas muss es doch geben :roll: Schliesslich rückt das Jahresende mal wieder mit Riesenschritten näher. Zur Not muss ich wohl doch auf A3 ausweichen :? |
Hallo zusammen,
da Manni mich weiter oben erwähnt hat, melde ich mich mal kurz: Was schwebt euch denn da so vor? Vermutlich sollen die Kalender oben eine Metallbindung mit einer Aufhängösen in der Mitte haben und im Format DIN A2 quer hängen, oder? Welche Art Papier wünscht ihr? Hochglänzend, seidenmatt, eher kartonartig? Eher sehr dickes Material oder soll es lieber etwas dünner sehr, damit der Kalender nicht zu schwer wird? Dann würde ich das Ganze nämlich mal ganz nach euren Wünschen zusammenstellen und schauen, ob und zu welchem Preis sich sowas herstellen lässt und mich dann wieder melden. Dann klappt es auch mit dem Kalender zu Weihnachten :-). Viele Grüße, Simon |
Wow, Simon
das hört sich doch gut an. Ich wäre auf alle Fälle interessiert (Spex in etwa so wie Du es beschrieben hast), ich denke 160er Papier langt allemal, denn in A2 wird die ganze Sache doch recht schwer, Drahtspiralbindung sollte es schon sein, so dass man die Blätter ganz umblättern kann. Würdest Du dann eine Vorlage layouten (wg. des Kalendariums) ?? |
Moin Simon,
das klingt doch mal richtig gut, genauso wie du sagst - im Moment schwanke ich etwas zwischen hochglänzend und seidenmatt, eher wohl letzteres bei einem Kalender :? Spiralbindung - wie Peter schon sagte und eben nicht zu schwer. In jedem Fall bin ich mal sehr gespannt :top: |
Hallo Simon,
meine Frau meint, ich sollte es auch gut finden. Also, ich bin dabei :D |
Hallo,
vielen Dank für Eure Rückmeldungen (und an deine Frau, Horst :-)), ich sammel jetzt noch ein wenig; vielleicht kommen ja noch einige Ideen und Wünsche zusammen. Parallel stelle ich schon mal die verschiedenen Möglichkeiten zusammen. Ich denke auch, über ca. 160 g/qm wird's zu schwer und lässt sich nicht mehr so gut handhaben. Vorlagen würde ich dann wahrscheinlich auch zur Verfügung stellen, zwar keine Unmengen, aber es wird sich vermutlich schnell zeigen, was sinnvoll ist. Bezüglich der Spiralbindung muss ich mal sehen, was da technisch möglich ist, je größer das Format, desto geringer die Auswahl. Dass sich die Blätter problemlos umblättern lassen müssen und nicht ab Mitte des Jahres von der Wand abstehen, werde ich berücksichtigen. Falls Ihr spezielle Wünsche zu den Vorlagen (es gibt da ja immer Diskussionen, ob mit oder ohne Wochentag usw.) oder sonstige Ideen und Wünsche (Klarsicht-Deckblatt und solche Sachen) habt, würde ich mich darüber freuen. Viele Grüße, Simon |
Hi Simon,
das ist Service, klasse ! Ich bin auf jeden Fall auch dabei. Wochentage sind mir vollkommen egal. Hauptsache, es funktioniert auf schwarzem Papier ;) Und ich fände es gut, wenn man dann nicht nur Deine fertigen Layouts nehmen könnte, sondern auch eigene, also fertig gestaltete Seiten nutzen könnte :) Viele Grüße Tina |
:top: Das hört sich Super an, ich wäre auch dabei!
Gruß Olaf |
Hallo Tina,
eigene Layouts wären - wenn das ganze Projekt klappt - natürlich ebenfalls möglich; ist für mich weniger Arbeit :-). Da kann man dann natürlich selbst entscheiden, ob man Wochentage möchte usw. und hat auch den größten Einfluss auf die Platzierung des Bildes. Mit schwarzem Papier meinst du, dass der Hintergrund schwarz sein soll, also das Bild farbig (oder s/w) und der Rest schwarz, oder? Weil schwarzes Papier lässt sich so schlecht bedrucken ;-). Viele Grüße, Simon |
Hi Simon,
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Ich arbeite hier auch mit Spiralbindungen ( -> Handbücher) daher ist mir die Sache recht vertraut. Wenn der Kalender A2-quer-Format hat, hast Du überhaupt keine Probbis mit den Spiralen, denn die sind bei den Kalendern eh in der Mitte geteilt, und zwar da wo die halbrunde Aussparung für den Aufhänger eingestanzt wird. Das heißt, du kannst aus dem ganzen Angebot an A4-Spiralen schöpfen, denn mit zwei A4-Spriralen kommst Du dann genau aus. Ich meine das in etwa SO ich habe grade mal eine kleinen Dummy geschnitzt. Äh, ich weiß dass das Bild rauscht und überschärft ist....... :twisted: |
Klasse Angebote gibt es bei Euch, ich werde aber vermutlich kein Kunde, da ich zwar Fotokalender verschenke, dazu aber Kinderbilder immer 'just in time' zum selbst-einkleben verschickt werden.
Wie wäre es mit einer Kooperation Simon / Peter / Forum zum erstellen eines eigenen Forum-Kalenders (evtl. auch etwas kleiner als A2)? Für die Bilder können wir ja einen Wettbewerb ausschreiben, jeder darf max. 12 oder 4 Bilder einreichen aus denen dann monats- bzw. jahreszeitbezogen Gewinner bestimmt werden. So ein Kalender wäre sicher für viele user interessant, die gerne auch andere als eigene Bilder ansehen/verschenken, vielleicht kann er auch von Peters Diakonie-Einrichtung zu deren Nutzen vermarktet werden. Bis nachher, Grüße, Jan |
Wenn das für Simon nicht "geschäftsschädigend" ist....könnte ich mir gut vorstellen. Allerdings würde er ja dann die Drucke machen und das Porto bei diesem Format wäre ganz schön teuer.... :?
|
Ein Paket mit z.B. 100 Ausdrucken * 12 Bildern wird gegenüber den Belichtungskosten kaum ins Gewicht fallen.
Evtl. kann man auch in Fulda z.B. Schwarz/Silberne Kalenderblätter (A2) drucken und binden und dann seidenmatte Edelabzüge aus Köln in etwas kleinerem Format aufkleben, das könnte noch wertiger aussehen als komplett belichtete Kalenderblätter. Dann ergänzt Du noch eine Folie als Deckblatt, eine gedruckte Info zu Fotos/Fotografen als 13. Blatt und einen Pappendeckel als Rückseite und schon ist der perfekte Fotokalender entstanden. Grüße, Jan P.S.: So eine Koperation ginge evtl. auch bei individuellen Kalendern, Belichtung bis zum z.B. 1.12., dann bekommst Du ein Paket mit vielen 12'er-Packs von Bildern, die verarbeitest Du weiter, dann Versand an die Endkunden durch Dich rechtzeitig vor Weihnachten. |
Jan, ich kann in Bunt leider nicht so groß.
|
eben, dafür evtl. Kooperation mit Simon (oder ist silber bzw. weiß auf schwarz auch schon bunt?).
Jan |
Moin Simon,
was mir noch einfällt: beim Deckblatt wäre es möglicherweise interessant, mehr als nur ein Photo in einer At Collage zusammenzustellen - natürlich nur dann, wenn das den Aufwand und Preis nicht zu arg in die Höhe treibt. |
öhh
hab mir nicht alle 3 seiten durchgelesen, sondern nur schnell überflogen.
achte darauf aber bitte das - wenn du es zur druckerei schickst alle deine bilder, egal was, diese müssen immer am besten in 300dpi und cmyk sein. sonst sieht dein kalander aus wie ne pixeldose mit ganz komischen farben. aus schwarz wird grau usw.... gruss |
*hochschieb*
irgendwie ist hier in der letzten Zeit nun doch leichte Ruhe eingekehrt... hat irgendjemand News :?: Simon :?: |
Hallo,
die Vorbereitungen für die Kalender laufen bei uns auf Hochtouren (deshalb gibt's hier auch nix Neues ;-)). Die Zusammenstellung der Technik und die Gestaltung des Kalender-Bestellsystems sind relativ aufwändig. Sobald ich fertig bin, erfahrt ihr es als Erste. Viele Grüße, Simon |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |