SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   YN-602 mit Metz 54 MZ-3 bereitet Probleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104224)

Barakuda 30.05.2011 13:28

YN-602 mit Metz 54 MZ-3 bereitet Probleme
 
Hallo liebe Forengemeinde,

seit gestern bin ich stolzer Besitzer des allseits bekannten YN-602er Funksystem sowie einem YN-560. Dazu besitze ich seit längerem einen Metz 54 MZ-3 mit Sony SCA-Adapter. Soweit so gut. Der Metz funktionier auf der Sony auch bisher immer problemlos.

Jetzt hab ich also gestern mein Paket bekommen, alles vorbereitet, sprich Sender mit Seagull SC5 auf die Kamera, YN-560 auf den einen Empfänger und den Metz mit Seagull SC6 auf einen weiteren Empfänger.

Alles eingeschaltet, per halbem Tastendruck auf den Sender geguckt ob beide Empfänger grün leuchten. Funktioniert.

Also fokussiert, ausgelöst, beide Geräte blitzen (Metz gefühlt mit 1/1 Power)...nochmal fokussiert, ausgelöst, YN-560 Blitzt ohne Probleme, Metz bleibt dunkel.

Metz an und wieder ausgeschaltet, erneut fokussiert, beim ersten Auslösen blitzt er, beim 2. bleibt er dunkel.

So nun natürlich meine Frage, hat irgendjemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und einen Lösungsansatz? Kann es evtl. an der Spannung liegen nicht hoch genug ist wenn ich zwischen Empfänger und Metz noch einen Adapter zwischenschalten muss?

Lg Maurizio

tino79 30.05.2011 13:38

Kurz vom Handy: Auf Controller gestellt geht's besser mit meinem 40 MZ 3i aber irgendwann bleibt er dunkel, da hilft auch An- und Ausschalten nix, Akkus kurz raus nix, usw. Irgendwann geht's dann wieder ohne dass ich bisher ein System dahinter erkennen konnte.

WB-Joe 30.05.2011 15:41

Hallo Maurizio,

eigentlich sollte deine Konfiguration einwandfrei funktionieren.
Ich habs eben versucht, der 54MZ3/4/4i funktionieren problemlos mit den RF602, egal welcher Fuß(SCA300/3302/3402) unter den Metzen hängt.

Barakuda 30.05.2011 17:25

Nach erneutem Testen stellt sich heraus das dieses Problem nur dann existiert wenn ich den Metz im Manuellen Modus betreibe. A und TTL funktioniert...wobei TTL natürlich zur vollen Leistungsabgabe führt und A sich jeweils den Bedingungen anpasst. Beides natürlich nicht sonderlich hilfreich beim entfesselten Blitzen...Es ist mir ein Rätsel woran das liegen könnte.

erich_k 30.05.2011 17:39

Hast du die Möglichkeit, einen anderen Fuß unter dem Metz zu probieren?

Sollte möglichst einer sein, bei dem du keinen Adapter brauchst.

WB-Joe 30.05.2011 17:47

Grundsätzlich funktioniert es auch in M. Habs gerade getestet, ich vermute du hast irgendwo einen Wackler. Als erstes würde ich den Seagull verdächtigen.....
Dein SCA hat welche Update-Stufe?

Barakuda 30.05.2011 17:47

Ich hatte mal den SCA 3001, leider ist der aber momentan aufgrund langer Nichtnutzung unauffindbar...war auch schon meine Überlegung. Nur funktioniert ja die Übertragung eigentlich (A und TTL). So ganz leuchtet mir das ganze noch nicht ein.

SCA müsste M7 sein. Hatte den damals updaten lassen kurz nachdem ich den Blitz gekauft hatte.

WB-Joe 30.05.2011 17:47

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1182381)
Hast du die Möglichkeit, einen anderen Fuß unter dem Metz zu probieren?

Sollte möglichst einer sein, bei dem du keinen Adapter brauchst.

Der SCA300-Standardfuß reicht.

erich_k 30.05.2011 18:03

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1182387)
Der SCA300-Standardfuß reicht.

Oder irgend ein anderer, egal ob für Canon, Nikon, Pentax, Contax oder wie sie alle heißen mögen ...

WB-Joe 30.05.2011 18:08

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1182394)
Oder irgend ein anderer, egal ob für Canon, Nikon, Pentax, Contax oder wie sie alle heißen mögen ...

In diesem Fall ja, aber auf der Kamera gibts mit den alten SCA3XX immer wieder Probleme. Komischer weise ist da speziell Nikon recht eigen......:roll:

tino79 30.05.2011 18:29

Gut, dann werd ich es demnächst mal mit dem 3401 ausprobieren, den ich auch noch hier rumliegen habe.

WB-Joe 31.05.2011 14:20

Der 3401 ist nicht wirklich ideal da Nikon einige Funktionen der 54er-Baureihe SW-technisch geblockt hat. Z.B. funtioniert der Zweitblitz nicht.....

Barakuda 01.06.2011 11:05

Welchen SCA Fuss würdest du denn empfehlen?

WB-Joe 01.06.2011 11:10

Den SCA301, zwei Kontakte, dient nur zum Auslösen.
Die verwende ich meist an Kameras mit Standard-Anschluß. Normalerweise liegt der den 54ern auch bei.

Barakuda 01.06.2011 11:35

Ich weiss genau das wenn ich mir den jetzt nochmal kaufe, finde ich den alten den ich besitze eine Woche später :D

Naja man bekommt ihn ja schon für 10€*in der Bucht...nicht so wild. Hoffentlich behebt es dann auch das Problem :)

WB-Joe 01.06.2011 18:39

Zitat:

Hoffentlich behebt es dann auch das Problem
Versuch macht kluch.....

Barakuda 13.06.2011 13:19

Als kleines Update. Mit SCA301 funktioniert alles ohne Probleme und so wie es soll! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.