![]() |
20mm Weitwinkel für 850 gesucht
Da ich mit der Randunschärfe meines Minolta 17-35 2.8-4 an deer 850 nicht wirklich zufreiden bin UND mir anscheinend +-20mm an der 850 von der Brennweite irgendwie liegt, such ich nun ein 20er Zoomobjektiv (also 20-35; 20-40)
24mm ist mir definitiv zuwenig Brennweite; ein 16-35 ist viel zu teuer; ein Sigma 15-30 ist nirgends zu bekommen; das Sigma 12-24 ist mir preislich auch etwas zuviel..... da gibt es ja einige Kanditaten: Tokina - AT-X 235 AF PRO 20-35 F2.8 Minolta - AF 20-35 F3.5-4.5 Tokina - AF 20-35 F3.5-4.5 Tamron - AF 20-40 F2.7-3.5 Aspherical IF Tamron - AF 20-40 F2.7-3.5 SP Aspherical IF Sigma 20-40 F2.8 EX Aspherical DG oder vielleicht ein Prime? also Minolta 20 2.8 // Sony 20 2.8 // Sigma - 20 F1.8 EX (wahrscheinlich zu teure für mich) Was mir wichtig wäre: offenblendig halbwegs vernünftige Schärfe; wenig Randunschärfe Unwichtig: Lichtstärke (kommt abends sowieso aufs Stativ) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab noch das 20er Sigma übrig.
|
das 1.8er ?
Das wird preislich bei mir momentan nicht so drinnen sein:cry::cry::cry: |
Bei dem Minolta 20 2,8 bei Blende 2,8 hast du natürlich ordentlich mit Vignetierung zu kämpfen. Sicherlich oder sehr warscheinlich bei den anderen auch.
Ich selber habe das Minolta 20 2,8, sehr scharf. |
Zitat:
|
Wo liegt denn dein Budget?
Ich persönlich würde das 20er Minolta bevorzugen, wenn es im Preisrahmen liegt, nur dann sollte man den Fokusshift bedenken. |
Zitat:
Zitat:
|
Das 1,8er.
Wenn du mit der Findungsphase durch bist, kannste dich gerne bei mir melden. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=72852 Ich habe mein 20er auf BL 5,6 / BL 8 justiert, da das meine bevorzugte ist. Für Offenblende muss man manuell nachregeln, oder anders justieren, was an der A850/A900 ja geht. Das Minolta 20er liegt in deinem Preisrahmen und ich würde es bevorzugen (hab ja inzwischen auch eines ;) ) |
Laut Dyxum sollen das 20er 2,8 Sony und das Minolta RS gleich gut sein. Kurz danach Minolta 20 2,8 und dann das Sigma 20 1,8...
Ich habe ein gebrauchtes Minolta 20 2,8 habe ich hier im Forum für ~230,-€ bekommen. |
Ist dein 17-35 auch bei Bl 11 noch unscharf an den Rändern?
Du wirst m.E. in dieser Preisklasse nicht viel finden, das besser ist. Ich würde mich auch dem 2,8/20mm anschließen. das soll abgeblendet recht gut sein. Schau mal auf http://artaphot.ch/ nach. |
Hallo,
ich nutze auch das Minolta 2.8/20 an der 850. Ich habe gerade mal meine Bilderdatenbank durchsuchen lassen und ich habe nicht ein Bild bei 2.8 :shock:. Dafür aber jede Menge bei F4 und F5.6 und alle sind bis in die Ecken super. Ich kann es Dir nur ans Herz legen. Allerdings solltest Du das hier wissen: Klick! Grüße, Jörg |
ist dieses Fokushift speziell beim sony/minolta 20 2.8 oder bei allen 20igern ??
|
Zitat:
Frank |
Ich hätte noch ein Minolta 2,8/20 der Ofenrohrgeneration übrig. Ich bin meistens mit dem 3,5/17-35 G unterwegs und nutze es daher einfach zu selten, obwohl es an der 850 wirklich gut ist. Wenn du Interesse hast, dann melde dich.
Gruß Jan |
mmmh; also wenn ichs mir so recht überleg, hört sich die geschilderte Fokusshiftproblematik ziemlich uncool an.
da werd ich mir wohl eher kein Minolta 20 2.8 holen......:flop: hat irgendjemand Erfahrungen mit den 20er Zoomobjektiven(die Tokinas sind ja ziemlich gut auf Dyxum bewertet)? |
Zitat:
|
wenns dir nicht allzu arg eilig ist, dann warte auf ein Angebot eines Sigma 15-30. Das hatte ich an der A900 im Einsatz und nur wegen Anschaffung des 16-35 abgegeben. Einziger Nachteil: man kann damit wegen der eingebauten Metall Geli praktisch keine Filter nutzen.
|
Zitat:
Wenn du die Möglichkeit hast, leihe dir mal eines aus und montiere es einfach mal an deine Kamera und dann sieh einfach weiter (evtl. an einem Stammtisch, so hab ich das mit vielen Objektiven schon gemacht). viele Grüße aidualk |
Ich bin mit dem 2,8/20 an der A850 auch recht zufrieden. Ich nutze es meist / ausschließlich von 5,6 bis 11, und habe das Focus adjustment entsprechend gelegt.
|
Zitat:
Ich habe es zwar noch nicht so lange, aber bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Fokus. Bei Zeiten wollte ich mir dies mal genauer ansehen... |
Zitat:
Einzige Linse, die bei f2.8 (und nur dort!) etwas besser abbildet als das MinAF/Sony 2.8/20mm ist das Sigma 1.8/20mm. Dort wäre ich aber vorsichtig; ältere Exemplare funktionieren an den DSLRs nicht mehr (bzw. nur noch vollmanuell). Gr Steve |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |