SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   iPad und DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104008)

RMWPhoto 24.05.2011 08:59

iPad und DSLR
 
Hallo

Da ich viel unterwegs bin und nicht überall meinen Laptop mittragen will überlege ich mir seit längerem die Anschaffung eines iPad´s (zum ersten sichten, aussortieren und als Reisespeicher).
Gem. der Zübehörseite von Apple kann das Pad mit dem Adapter exakt das was ich suche, für Raw Dateien als Speichermedium dienen und mich die Raw Bilder sichten bzw. sortieren/löschen lassen!!
:?:Die Frage die ich mir jetzt stelle ist bekomme ich die RawBilder dann vom Pad wieder Problemlos runter oder ist das dann der selbe Käse wie beim iPod sprich Musik draufziehen JA Musik runterziehen NEIN:?:

Weiterst gibt es von Apple einen Adapter auf HDMI.
:?:MEin Frage dazu ist ob man das iPad damit als "KameraMonitor" verwenden kann oder das HDMI nur in 1Richtung Funktioniert!:?:

Hat von euch jemand Erfahrung mit der Bilderverwaltung vom iPad

lg Rudi

Neonsquare 24.05.2011 09:09

1) Ja man kriegt die Bilder wieder runter. Du kannst sie z. B. in Aperture importieren.
2) Der HDMI-Adapter ist dazu gedacht z. B. Filme vom iPad anzuschauen. Es ist ein Ausgang. HDMI-Input-Karten sind recht teuer (nach meinem Kenntnisstand).

FischerZ 24.05.2011 09:55

Hallo,
entschuldigt meine totale Ahnungslosigkeit: :oops:

Läuft auf dem iPad auch so etwas wie Photoshop? Würde sich so ein Ding grundsätzlich zur Bildbearbeitung eignen?

LG Christof

RMWPhoto 24.05.2011 10:59

nein ich denke nicht!
 
ich hab keines aber meines erachtens nach ist das iPad von den grundwerten
her für bearbeitung im PS udgl. zu langsam.
Was klappen würde is der Adobe LR aber da es kein MAc sondern eben "nur" ein iPad ist glaub ich kaum das sich bearbeitungstechnisch was "gescheides" machen lässt.

aber allein die Möglichkeit zur vorab ansicht von RawDateien macht das ding als alternative Reisebegleitung interessant!!:top:

Kerstin 24.05.2011 11:40

Ich habe mir Photogene geladen und das hat sogar Pinsel :)
Habe damit am iPad erfolgreich Sensorflecken vertuscht :shock:

Kerstin 24.05.2011 11:42

Für mich ist es dann optimal, wenn es mindestens 250 GB Speicher hat ... iPad 5 vielleicht ;)
Ansonsten habe ich mich total daran erfreut: Bilder von Kamera importieren, ansehen und damit rumprahlen rumzeigen :mrgreen:

steve.hatton 24.05.2011 13:35

...oder es kommt der Adapter für eine externe Platte :D

Hallo ???

250 GB das war wohl ein Witz oder willst DU das iPad als Picture-Tank für den 4 wächigen "Kurzurlaub" nutzen ?

Kerstin 24.05.2011 13:42

Ähem ... ja!
Klar! Im letzten USA-Urlaub habe ich in 12 Tagen ca. 120 GB vollgehabt.
DAnk Notebook kein Problem.
Will aber diesmal keines mitnehmen, aber wo sichere ich die Bilder????????????????
Und diesmal sind es noch ein paar Tage mehr!

Ja, externe Platte - gibt es, aber für einen horrenden Preis - dann kann ich auch gleich ein zweites iPad anschaffen.

Es könnte!!!!!!!!!! so schön sein .....

Kerstin 24.05.2011 13:43

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1180031)
Ähem ... ja!
Klar! Im letzten USA-Urlaub habe ich in 12 Tagen ca. 120 GB vollgehabt.
DAnk Notebook kein Problem.
Will aber diesmal keines mitnehmen, aber wo sichere ich die Bilder????????????????
Und diesmal sind es noch ein paar Tage mehr!

Ja, externe Platte - gibt es, aber für einen horrenden Preis - dann kann ich auch gleich ein zweites iPad anschaffen.

Es könnte!!!!!!!!!! so schön sein .....

PS: Man kann die Bilder auch auf einen externen Server laden, aber DAS dauert so lange, ich glaube, das funktioniert auf Reisen schlicht gar nicht.

steve.hatton 24.05.2011 13:53

http://www.ipadblog.de/video/externe...sb-kamera-kit/

Phillmint 24.05.2011 13:59

Und die Darstellung mittels der Karte (bei vorhanden GEO-Daten) ist auch recht hübsch.
Bildbearbeitung klappt sogar mit Ebenen:)

Grüße
Phill

Kerstin 24.05.2011 14:02

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1180035)

Werde ich gleich mal weiterleiten! - Danke. Klingt machbar. Ich wollte nur nie Jailbreaken ... aber wenns gar nicht anders geht :mrgreen:

ritch 31.05.2011 17:11

64 GB am iPad zu wenig?
 
Wem die 64 GB zu wenig sind, bzw. das iPad zu teuer, sollte sich mal bei Archos umsehen: Tablets mit bis zu 500GB. (http://www.archos.com/home.html?country=de&lang=de)

Ok, sie sehen nicht so cool aus wie das iPad - meines Wissens ist auch die Fotodarstellung am Display nicht so gut. Dafür kosten sie die Hälfte und manche haben einen regulären USB-Anschluss und einen SD-Slot. Wem also das Speicher wichtiger ist als die perfekte Bilddarstellung könnte dort fündig werden.

Im übrigen wird angeblich im Juni eine neue Generation vorgestellt.

ritch

ttouch 01.06.2011 09:32

Sony S1/S2
 
Vieleicht werden wir ja mit Sonys S1 oder S2 glücklich. Konsequent wäre doch, wenn Sony dazu eine App schreibt, mit der sich die Alphas via USB bedienen lassen und die Bilder direkt oder nachträglich auf das Pad übertragen lassen...

http://www.sony.net/united/simm/?fm=prx000000

Jan 01.06.2011 10:22

Was ist mit einer drahtlosen Festplatte zum ipod?
http://www.ipadblog.de/app/seagate-p...ad-tablets-co/
Jan

dey 01.06.2011 10:41

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1182959)
Was ist mit einer drahtlosen Festplatte zum ipod?
http://www.ipadblog.de/app/seagate-p...ad-tablets-co/
Jan

Coole Lösung. Tatsächliche Geschwindigkeit und wirkliche Akkulaufzeit bleiben mal abzuwarten.
Aber da man dies ja nicht dauerhaft verbinden muss schon interssant.
Die Art der WIFI-Verbindung ist auch noch wichtig.

bydey

McOtti 01.06.2011 10:55

Hallo

... mir stellt sich die Frage warum den ein Ipod ? Was kann ein IPod besser als ein Laptop/Netbook oder Tablet ? --- NICHTS!!! außer das es extrem teurer ist.
Da wir (ich) nun dies Antwort haben ist es für mich klar - nimm keinen Ipod sondern (für die Reise) eine Netbook . Da brauchst Du keine ext. Festplatte ( die haben meist mind. 160GB drin), es gibt die mit bis zu 4GB RAM ...
Für eine Photoshop Bearbeitung reicht es ( langsam .... aber es geht) aber wer will (oder hat) im Urlaub Zeit für eine richtige BEA außerdem ist der Knackpunkt das Display des Netbooks.
Ich benutze meines das mobilen Speicher , zum Auswählen , Anschauen , Surfen , auch Bildtelefonie aber (fast) nie zum Bearbeiten , dazu habe ich ein kalibriertes System ( und die Zeit) zu Hause .
Ich habe auf meinen ACDSee Pro3 drauf ( zu empfehlen) damit habe ich einen Überblick über meine Bilder und ich kann, wenn ich will, damit Bearbeiten (auch RAW-Dateien) .

Gruß Uwe

dey 01.06.2011 11:05

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 1182970)
... mir stellt sich die Frage warum den ein Ipod ? Was kann ein IPod besser als ein Laptop/Netbook oder Tablet ? --- NICHTS!!! außer das es extrem teurer ist.
Da wir (ich) nun dies Antwort haben ist es für mich klar - nimm keinen Ipod sondern (für die Reise) eine Netbook .

Keiner muss, aber man kann.
Außer dass beide mobil sind haben sie wenig gemeinsam. Was und wie man es macht sind sehr unterschiedlich.
Ein Netbook hat eine Tastatur und ist demnach für das Schreiben ausgelegt. Wenn du aber wenig daran schreibst ist die Tastatur überflüssig(*1)er Balast.
Ob man jetzt schnelle EBV gut und sinnvoll an einem Tablet machen kann, kann ich nicht beurteilen. Aber eine Videoplaylaufzeit von ca. 12h (Ipad1) sind ein Wort.
Und wenn du damit präsentiert, wie Kerstin, macht ein Tablet definitiv mehr her.

bydey

*1 ist überflüssig nun gasförmig oder fest?

André 69 01.06.2011 11:27

Hallo,

... ich finde es oft lustig wie man den Kauf eines iPads für sich selbst rechtfertigt.
Zugegeben die Dinger sind ganz nett, genau wie die iPhones und die iPods, ... die sind halt schick.
Ein Phenomen was ich immer wieder erlebe ist: Ich will das Ding, was mache ich dann aber sinnvollerweise damit, damit es eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung der Spielzeuge hat ;)

Aber zurück zur Frage: Wenn es wirklich nur um den Speicher geht ... dann ist ein iPad das wohl teuerste Medium dafür, 64Gb für 660€ :lol: eine 32er CF gibt es ab 41€ ...

Gruß André

SanGerman 01.06.2011 11:28

ich denke mal ein Netbook mit ner größeren HD wäre genau das Richtige!

dey 01.06.2011 11:50

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1182985)
Hallo,

... ich finde es oft lustig wie man den Kauf eines iPads für sich selbst rechtfertigt.

Hi Andre,

ich besitze weder Ipad noch Iphone. Und mir kommen ohne Zwang auch keine Apfelprodukte ins Haus. Außer vllt ein richtiger Computer/ Laptop.
Ich habe aber durch eine Messe
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1176529)
Feedback. Es ist / war vollbracht.

meine eigene Erfahrung gemacht.
Scheuklappen bringen einen nicht weiter!
Als reines Backupsystem ist ein Touchpad sicherlich nicht sinnvoll. Aber, wenn du schon ein ordentliches Laptop hast, was willst du dann mit einem Netbook?

bydey

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1182985)
was mache ich dann aber sinnvollerweise damit, damit es eine Daseinsberechtigung in meiner Sammlung der Spielzeuge hat ;)

Das habe ich allerdings auch schon erlebt. Bzw mich selbst gefragt. Da ich zwar die Dinger irgendwie toll finde, die Frage aber nicht sinnvoll beantworten konnte, habe ich auch keines.

André 69 01.06.2011 11:56

Hi dey,

... der text ist mit "man" nicht adressiert.
Ich habe nix gegen Apple, nur dieses 'must have' sollte man eben nicht bei jedem Apple Produkt verspüren :lol:

Gruß André

Neonsquare 01.06.2011 13:21

Ich hab mir für den letzten Urlaub ein 7"-billig-Netbook (50-80€) als "intelligenten Hub" für zwei noch herumliegende 2,5" Festplatten besorgt. Mit irgendeinem dieser billig "Plug-PCs" wäre ein Sicherungssystem vielleicht auch für 20€ machbar. Trotzdem wird mittelfristig auch bei mir ein iPad angeschafft werden - ich brauch das einfach...echt...! ;)

Matze76 01.06.2011 14:12

Asus Eee Slate
 
Hi,

hier mal eine (etwas teurere, aber wesentlich vielseitigere) Alternative zum Ipad.

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=QhWKR7Fmv4jDLbBY

Leider etwas dick, aber von den technischen Daten und den Möglichkeiten her sehr beeindruckend.

BadMan 01.06.2011 14:17

Ich hatte mir letztes Jahr für diese Zwecke (u.a.) ein 12'' Netbook geholt. Das ist immer noch rel. kompakt, aber das Display doch schon so groß, dass man zur Not auch mal Bilder betrachten und grob bewerten kann.

relbv 02.07.2011 08:11

Ein sehr gutes Programm für das iPad:
http://www.niksoftware.com/snapseed/...tro/main.shtml

Karsten in Altona 02.07.2011 12:36

App fürs Pad
 
Als nur ichfernsprecher 4 Nutzer habe ich es mir nicht gekauft, aber die Rezensionen und Berichte zu Filterstorm waren interessant. Sollte sich der halbwegs ambitionierte Ipad Nutzer vielleicht mal anschauen. :)

Neonsquare 02.07.2011 14:34

Warum ein iPad?

Das ist sicherlich die für die meisten am schwierigsten zu beantwortende Frage. In der festgezurrten Taxonomie aus tragbaren Computern und Telefonen passt es einfach nicht dazwischen. Es ist weder ein direkter Notebookersatz noch ein Telefonersatz. Also doch nur ein nutzloses Prestigeobjekt?

Das ist ebenfalls zu einfach gedacht. Die Idee eines iPad - und das trifft im Prinzip genauso auf Android-Tablets zu - ist nur verständlich, wenn man dazu bereit ist sich das ganze mit etwas Abstand zu betrachten.

Am Anfang stand die Idee des Computers für Heimanwender. Bereits vor IBM hatte Apple als absolute Firmengrundlage die damals gewagte Idee, Computer nicht für Institute und Rechenzentren, sondern für Privatanwender zu entwickeln und zu vermarkten. Auch IBMs "Personal Computer" ist ein Produkt, welches diese Idee zugrundeliegt. Mit dem PC sind "Office Anwendungen" aus unseren privaten Haushalten kaum noch wegzudenken. Doch auch kreatives arbeiten ist mit den Computern für daheim ein gängiges Modell geworden. Spiele sind natürlich auch ein Faktor, aber dafür gab es vorher bereits Konsolen und die gibt es heute auch noch - das ist nichts besonderes.

Seit damals hat sich vor allem eines ereignet: Der Durchbruch des Internet. Microsoft hatte bereits in den 90ern das Potential im WWW und den Browserplattformen erkannt und als Bedrohung eingestuft. So wurde Netscape bekämpft und effektiv ausgelöscht. Proprietäre Technologien wurden entwickelt und setzten sich letztlich nicht durch. Aufgehalten wurde der Erfolg des Web trotzdem nicht. Wer heutzutage einen einfachen Rechner für seine Eltern einrichten möchte, der fährt mit Diensten wie Google Mail und Google Docs praktisch besser als mit Outlook und Word. Das "Home Computing" ist ins Internet gewandert. Betriebssysteme und Geräte sind dafür lediglich nebensächliche Zugangstechnologien geworden.

Das iPhone macht ohne Internet keinen Sinn. Bei Witzen, ob man mit dem Ding auch telefonieren könne, ist eigentlich vor allem witzig, dass jemand "telefonieren" tatsächlich noch ernsthaft als wichtigste Eigenschaft eines solchen Geräts ansieht.

Das iPad ist die möglicherweise tragbarste und praktikabelste Realisation der modernen Idee eines flexiblen "Home Computing". Ein Gerät wie ein iPhone ist natürlich noch tragbarer - aber bereits mit sehr deutlichen Kompromissen. Ein Netbook ist eigentlich bereits wieder zu umständlich und letztlich auch einfach zu unhandlich. Nicht zuletzt wurde bei Netbooks noch nicht die Bedienphilosophie an ein derartiges Gerät angepasst. Ein Netbook ist eben als Notebook zu schwach und frickelig und als "Pad" zu umständlich und groß.

Wenn ich große Datenmengen unterwegs greifbar haben möchte - dann ist die Idee der Zukunft entweder schlicht ein effizienter Internetzugang oder eben ein ultratragbares Netzwerkspeichergerät - ein kleiner tragbarer NAS-Server in vielleicht Zigarettenschachtelgröße - der aber trotzdem unabhängig von einem Gerät wie dem iPad ist und der darauf optimiert ist effizient viel Speicher anzubieten. Ein solches Gerät kann von mehreren Leuten genutzt und leicht ausgetauscht werden. Die Kamera der Zukunft speichert einfach auf dieses Gerät und per iPad sichtet man - nahezu Live - die Bilder. Ist man nicht unterwegs, dann kann dieses Gerät schlicht bereits eine Workstation mit Aperture/Lightroom sein - die Fotos landet direkt im Programm - werden aufbereitet und können an vielleicht gar mehreren iPads sofort betrachtet werden. Die Wichtigkeit des einzelnen Geräts verschwindet - man benötigt nicht mehr die eierlegende Wollmilchsau. Konzentration auf das Wesentliche.

Gruß,
[neon]

schallallahorst 02.07.2011 14:51

Ich würde ein kleines Netbook mit SDXC Unterstützung vorschlagen, da es klein, leicht, handlich, vorzeigefähig, günstiger als IPAD, lang lauffähig und photoshoptauglich ist. SDXC garantiert als Standard später auch hohe Speicherkapazitäten ohne schwere Festplatten mit sich rumschleppen zu müssen. Die vorgeschlagene Onlinelösung ist, falls Netzabdeckung mit guter Datendurchsatzrate vorhanden, wohl ok, für Reisen durch unerschlossenes Gebiet oder wo Übertragungskosten extra anfallen aber unbrauchbar.

Grüße,
schallallahorst

Neonsquare 02.07.2011 15:11

Nur zur Klarstellung:
Ich habe als akute Lösung für "Fotospeicher auf reisen" keinen Onlinespeicher vorgeschlagen.

Ein Netbook alleine wäre mir als Datensafe auf Reisen zu unsicher. Ich bin auch in Gegenden unterwegs, wo die Gefahr bestünde, das entweder durch technische Defekte oder schlicht durch einen Überfall dann alles weg wäre. Bei einer Reise von 1 Monat aufwärts wäre da schon eine Menge verloren, das man sich nicht einfach wieder kaufen oder durch eine Versicherung ersetzen kann. Deshalb nehme ich mindestens zwei tragbare 2.5"-Festplatten mit, die ich stets abwechselnd abgleiche und mindestens eine in Safe, Hotelsafe oder einem Schließfach lasse. Fällt eine der Platten aus, so kriegt man trotzdem im nächsten größeren Ort relativ simpel einen Ersatz.

Ellersiek 02.07.2011 15:41

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1183054)
Hi,

hier mal eine (etwas teurere, aber wesentlich vielseitigere) Alternative zum Ipad.

http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=QhWKR7Fmv4jDLbBY

Leider etwas dick, aber von den technischen Daten und den Möglichkeiten her sehr beeindruckend.

Ein Gerät,
  • bei dem ich meine schon vorhandene Software einsetzen kann
  • auf dem überhaupt jede PC Software läuft (und ich mich dadurch nicht mit 27 Kleinstprogrammen neu beschäftigen muss)
  • auf dem ich von mir erstellte Medien direkt abspielen kann, ohne sie zu konvertieren
  • an dem ich meine Hardware ohne weitere Adapter anschließen kann (weil die eingebaut sind, die eh schon jeder hat)
  • bei dem ich auf meine Daten nach belieben zugreifen kann
  • mit serienmäßiger, normaler Tastatur
  • bei dem das Betriebssystem keine Verfallzeit hat (wie bei meinem vor 2 1/2 Jahren gekauften IPod touch)
Tut mir leid, so ein Gerät macht ja gar keinen Sinn und ist außerdem für Softwareentwickler total am Markt vorbei entwickelt: Man muss nur noch für ein Zielsystem entwickleln - langweilig: Kein IOS4, kein Android 2.2 und kein 3.0, kein WP7, kein neues Betriebssystem von Nokia, ...

Spass beiseite: Endlich mal ein Tablett, bei dem es Spass macht, darauf zu sparen.

Ich überlege auch schon länger, mir ein Gerät in dieser Richtung anzuschaffen und habe auch nicht prinzipiell etwas gegen Apple. Allerdings sind mir deren Hardware-Halbwertszeiten und auch Softwarehalbwertzeiten einfach zu kurz, so dass sich mich bisher nicht überzeugen konnten.

Den Asus werde ich auf jeden Fall weiter beobachten - danke für dem Link.

Gruß
Ralf

Neonsquare 02.07.2011 16:32

Ja Ralf da hast du absolut Recht - ein Gerät das:

1) Fast doppelt so schwer ist (1,16Kg!)
2) Doppelt so dick ist
3) Mit 12" bereits ziemlich unhandlich groß ist
4) Weniger als die Hälfte Akkulaufzeit hat
5) Einen Stift und eine physische Tastatur benötigt um damit halbwegs sinnvoll bedienbar zu sein
6) Vor Hitze einen Lüfter braucht
7) Deutlich teurer ist

absolut - das ist natürlich schon ein Hammerangebot. Zum draufhämmern. Echt ein so durchdacht blödes Gerät, dass man aus dem Staunen nicht mehr rauskommt. Sogar genauso blöd wie damals die "Slate" Präsentation bei Microsoft.

Ganz ehrlich - bevor ich mir sowas kaufe - hol ich mir doch lieber ein normales Notebook. Wenn es so sehr um handlich und klein geht, dann eben ein Netbook. Sogar ein MacBook Air wiegt inklusive Tastatur weniger als dieser Brocken.

steve.hatton 02.07.2011 16:59

Warnung vor Obst !
 
Nicht alles was einen Apfel drauf hat ist das alleinseeligmachende Hypertool, aber es scheint so viel Mist von Jobs zu kommen, dass die ganze Welt diesen Unfug kopieren muss! Eine perfide Idee die Weltwirtschaft zu zerstören!

Konsequenz:
Der Mann (Jobs) muss weg, die Firma gehört zerschlagen, denn sie stellt die Bedrohung der Wirtschaft und für die komplette Computer- und Telefonindustrie dar:
Apple entwickelt hinterlistig Produkte nur um die Resourcen von Fremdfirmen zu binden, für Entwicklungen der Kopien der Apple Produkte, die sowiese kein Mensch braucht!:P

Nicht zuletzt ist schon allein dass Apple ( ein Name der Gesundheit vorgaukelt) Krankheitserreger auf hinterlistigem Weg ist jedes Büro bringt indem es seit 1984 Nagetiere dort positioniert:

Die Maus !

Neonsquare 02.07.2011 17:30

@Steve (Hatton)
;)

Wobei alles von mir über das iPad gesagte 1:1 auf die Android Dinger passt. Das sehe ich überhaupt nicht Apple-fixiert.

Schlimmer finde ich tatsächlich diesen MS-Virus, diese Grippe der Softwarewelt, die dazu führt, dass unzählige neue Geräte erscheinen, die am Ende doch bloß das selbe alte Fenster zeigen. Karl Dall bleibt auch mit unterschiedlichen Perücken immer gleich hübsch und ob ich nun das "Fenster" mit dem Stift oder einem Nager bediene, es bleibt am Ende eben doch dasselbe alte Ding. Mit dem Unterschied, dass es eben heute als Steve Ballmer im Lolita-Outfit rüberkommt.

Ellersiek 02.07.2011 18:23

@Neonsquare:
Ich schrieb ja, dass ich den Asus weiter beobachten werde und nicht sofort bestellen werde.

Das Gewicht, die Dicke und die Größe würden mich erstmal nicht so sehr stören, eher schon die geringe Laufzeit und der Lüfter (kann man aber erst beurteilen, wenn man ihn gehört hat).

Gruß
Ralf

*thomasD* 02.07.2011 18:40

Mein Favorit ist derzeit das Acer Iconia Tab A501 - Es kommt wohl am 11. Juli raus. Den Bruder, das Acer Iconia Tab A500 gibt es schon, es ist identisch, hat allerdings kein G3. Wer eine Windows-Platform möchte, dem bietet sich vielleicht das Iconia W500 an. Ob Windows und Tablet Sinn macht ist eine andere Frage, aber ist gibt ja auch eine Tastatur dazu - wie übrigens bei den meisten Tablets.
Das Icoia A500/A501 ist unter allen Tables mit mini-HDMI, USB und Micro-Kartenfach das flexibelste. Außerdem finde ich das Display recht gut - zumindest heller und besser als das des Motorola Xoom, und das ist für mich ein wichtiges Argument, sollen darauf auch Bilder gezeigt werden.

Für alle, die sich interessieren, hier eine Übersicht:
http://www.chip.de/bestenlisten/Best...detail/id/970/

Neonsquare 02.07.2011 18:43

@Ralf
Es sind sogar zwei Lüfter und die Akkulaufzeit soll eher bei 2-3 als bei 4,5h liegen. Trotz zahlenmäßiger Leistung ist es nicht ganz Verzögerungs und zuckelfrei. Insgesamt wundert es mich nicht. Das Ding ist halt ein typisches Spezifikationsmonster - konzipiert für Kunden die "Kaufen nach Zahlen" betreiben.

Ein derartiges Gerät (Tablet) - macht meines Erachtens nach nur Sinn, wenn es vollständig so konzipiert ist. Mit iOS ist das gegeben und mit Android zumindest wohl mit Honeycomb. Sonst ist es nichts anderes als ein etwas seltsames Notebook. Wer unbedingt altgewohnte Programme auch auf einem konzeptionell völlig anderen Gerät betreiben möchte, der ist natürlich damit falsch beraten.

Wenn ich wirklich gerade ein Programm am Rechner benötige, dann starte ich mit iTeleport kurz eine Sitzung zu meinem Desktop und bediene das Programm aus der Ferne. So habe ich auch schon Programme auf dem Heimrechner vom iPhone in Thailand aus gesteuert. Im lokalen Netz und mit einem Bildschirm in iPad-Größe ist das natürlich nochmal eine andere Sache.

*thomasD* 02.07.2011 18:46

Das iOS auf dem iPad ist, was flüssige Bedienung und Darstellung angeht, wirklich der Maßstab. Aber ein Tablet mit Tegra 2 Plattform und Android 3 ist auch okay. Andoid 3.1 hat gegenüber 3.0 nochmal an Geschwindigkeit deutlich zugelegt und lässt sich (fast) so bedienen wie ein iPad (2).

Neonsquare 02.07.2011 19:30

@Thomas
Ja, das stimmt. Deshalb kann ich nur dringend empfehlen, dass man gerade bei einem Tablet das Gerät vorher mal ausführlich probiert. Eines muss man Apple lassen - da kann man sowas nahezu ungeprüft kaufen und kann sich darauf verlassen, dass es flüssig funktioniert. Die verbaute Hardware ist natürlich das eine - wie damit die Software zusammenarbeitet ist jedoch der Knackpunkt - wie man ja am oben erwähnten Asus Tablet sehen kann.

Außerdem ist gerade die Vernetzung ein wichtiger Aspekt. Wenn ein Tablet mit nichts anständig kommunizieren kann, dann ist es lediglich eine eingeschränkte Insellösung. Dabei ist manchmal bereits genauso schlimm, wenn die Kommunikationsmöglichkeit zwar möglich, aber so umständlich ist, dass man es kaum nutzt. Apple hat da jüngst auch erst mit Android vorgemacht bekommen, wie Synchronisation sinnvoll gemacht wird: Nicht per Kabel wie früher - sondern natürlich schlicht über WLAN/Netzwerk.

*thomasD* 02.07.2011 21:16

@ Neonsquare
Das Asus Tablet lässt sich mit Android 3.1 auch gut bedienen - es als schlechtes Beispiel zu nennen passt nicht ganz. Ich hatte mal das WeTab getestet - das war ein Graus.

Und zur Datenübertragung ist mir ein USB-Stick lieber als eine WLAN-Verbindung, die vom PC erst noch unterstützt werden will. Am besten kann das Tablet natürlich beides. Das iPad ist geradezu ein Beispiel für Insellösung: Für USB und HDMI braucht man jweils Adapter, einen Kartenschacht hat es auch nicht, und Flash wird ebenfalls nicht richtig unterstützt. Genau deshalb greifen viele lieber zur Konkurrenz.
Die Menge an Apps und die leichte Bauform sind das einzige, was aus meiner Sicht für das iPad spricht. Das kommende Samsung Galaxy Tab 10.1 (nicht die Version mit 'v') unterbietet das iPad allerdings noch bei der Dicke und dem Gewicht, und das mit größerem Display mit mehr Auflösung.
Letztlich gilt: Was braucht man - dann testen - dann entscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.