![]() |
Kaufberatung: Kompaktkamera
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer kleinen Digitalkamera. Marke egal, es muss auf gar keinen Fall das neueste sein, sie muss keinen Schnick-Schnack haben, keine "400" Megapixel, keinen 10-fach Zoom - sie soll nur für Kompaktverhältnisse ordentliche, stehende Bilder machen. Also etwas besser als eine Handy-Kamera. Das Angebot scheint riesig, da blicke ich nicht durch. Sie soll mich auf Wanderungen, genauer gesagt auf Hochtouren begleiten; da ist es nicht möglich eine DSLR mitzunehmen. Kann mir jemand etwas empfehlen? Mit den kleinen Kameras bin ich sowas von nicht auf dem laufenden.. Preislich dachte ich so an maximal 200 Euro. Danke ;). |
Hm, "etwas" besser als ein Handy sind wohl die meisten Knipsen.
Für eine deutlich bessere Bildqualität (Sensorgröße!) wird es mit den 200 Euro etwas knapp. Eventuell findest Du ja eine Lumix LX3 gebraucht zu diesem Preis? Ansonsten könntest Du ja mal auf drpreview.com die Camera Feature Search ausprobieren. Die Casio EX-FH100 läge z.B. in Deinem Budgetrahmen. Gruß Bernd |
Danke schonmal!
Ok, die 200 Euro dürfen schon gewissermaßen überstiegen werden - wenn es aber darunter geht, wäre das prima :top:. Die Lumix ist mir aufgrund der vielen pos. Bewertungen auch aufgefallen. Kannst du bestätigen, dass diese sich von den übrigen kleinen Knipsen absetzt? |
Hallo, schau dir mal die Sony WX1 an. Die habe ich jetzt seit letztem Herbst und bin, für eine Kompakte, recht zufrieden. Wolfgang (About Schmidt) hat sie auch, und es sind einige seiner Bilder hier mit der gemacht. Evtl. findest auch noch eine neue...
|
Zitat:
Ein paar meiner Bilder mit der LX5 findest Du in der Galerie (erweiterte Suche: User BeHo / Suchwort LX5). Gruß Bernd |
Ok, werde ich mir überlegen, danke schon mal! :top:
|
S90 95 von Canon oder eine Fuji F200exr gebraucht...
wären meine vorschläge. |
Zitat:
|
Schöne Farben die Fuji.
Etwas größerer Sensor und Hosentaschentauglich. Sinnvoller Zoombereich. Vollautomatik ist einigermaßen tauglich. Mit ein paar Grundeinstellungen und bewußter Bedienung erstaunliche Bildergebnisse. Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen. |
Zitat:
|
ich habe mich voriges Jahr auch zu dieser LUMIX hinreissen lassen, bzw. die Kamera für meine Frau besorgt - klein sollte sie sein, das LEICA Summicron dürfte ganz gut sein, so dachte ich mir ... ich bin nur enttäuscht, verwaschene und flaue Bilder, der Blitz nicht nur schwach sondern grottenschlecht ...
seither nimmt meine Frau und ich auf Wanderungen usw. die SONY R1 mit, etwas grösser aber genau so gut wie eine SLR, dank der gleichen Chipgrösse (APS) und dem sagenhaften Carl Zeiss Vario-Sonnar ... Kamera gibts um rund 250 Euro gebraucht ich muss immer zweimal hinsehen beim Vergleich der Bilder SONY R1 und A850 :top: mein Resume: lieber keine Bilder als welche mit der LX5 :flop: da aber bekanntlich die Geschmäcker/Ansprüche verschieden sind, muss wohl jeder für sich seinen Massstab finden |
Zitat:
Besonders schön finde ich übrigens Deine Aussage, dass die R1 etwas größer als die LX5 sei. Vom Volumen ist sie ca. sieben mal so groß und sie ist fast vier mal so schwer. Hier mal ein Vergleich der beiden Kameras: Klick! ;) |
Zitat:
ich hab mir vor etwa 2 Monaten den Spass gemacht, meine 4 Kameras direkt zu vergleichen, Stativ und Selbstauslöser, mache sich jeder selbst ein Bild davon; weiss schon, wenn man nur "die eine" hat fällts nicht so auf von links nach rechts: 1) LX5 2) SONY F828 3) SONY R1 4) Alpha 850 mit SAL2875 alle 4 Bilder sind Streifenausschnitte (Originalhöhe), also keine Crops, jetzt das Gesamtbild zurechtgestutzt wegen Größe einfach den Gesamteindruck ansehen http://members.aon.at/hpko/Unbenannt-1.jpg |
Wenn das keine Ausschnitte sind, stimmt etwas nicht bei der LX5. Bei meiner sieht es definitiv deutlich besser aus.
|
hmmm, Kamera war bereits zweimal eingeschickt, alles OK meinte der Händler ... macht aber nix, meine Mutter hat eine Freude damit und die 10/15 Bilder sehen ganz passabel aus
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
Ich kann für solche Anfragen eigentlich immer nur wiederholen, warum neu besser gebraucht kaufen. Da bekommt man für sein Budget das optimale. D.h. man muss dann z.B. bei Ebay die Beschreibung aufmerksam lesen und nur bei vertrauenswürdigen Angeboten mitmachen.
Wenn ich mal bei Sony bleibe, dann würde ich nach einer DSC-HX ?? suchen. Die HX Reihe ist die bessere Kompaktserie von Sony. Dann alles anzeigen lassen und auswählen. Wenn dann doch Neukauf wäre das hier eine Option. http://cgi.ebay.de/SONY-Cybershot-DS...item588ca55e82 Damit man bei Betrachten der Bilder nicht auf den veralteten Videoausgang zurück gehen muss, hat diese Kamera einen HDMI Ausgang, nicht das entscheidende Kriterium, aber eines auf das geachtet werden sollte. Natürlich kann man so eine Suche dann auch für die entsprechenden Serien anderer Hersteller anwenden. Panasonic, Canon und so weiter. Eine Canon G10 oder 11 macht mit Sicherheit auch gute Bilder, aber da ist man auch bei Gebrauchtkauf über dem Limit von ca.200€ Ich würde ernsthaft über die oben empfohlene HX 1 nachdenken. Sie hat die Schwenkpanoramafunktion (für deine Hochtouren :top:), HD Filmaufnahmen sind möglich und den HDMI Ausgang und ein sehr großes Display. Das für 249€ ist mehr als eine Überlegung wert. Es grüßt Matthias |
Also ich habe mal vor ein paar Monaten eine gebrauchte G10 in gutem Zustand ( 500 Auslösungen) mit 6 GB SD-Karten für 190 Euro bei Ebay gekauft. Kann das Ding echt empfehlen, vor allem bei Iso 80 und 100 ist die Bildquali saugut für eine Kompakte. Und vor allem kann das Ding Raw. Habe mit DxO Optics wirklich gute Ergebnisse rausbekommen. :top:
|
Bei MEdia Markt / Saturn gabs die HX-5 für 189,00 Euro
Was besseres wirst du für das Geld nicht finden !!! |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Das ist die Kamera für Minimalisten in Punkto Größe, die HX1 sieht dann schon eher wie ein Fotoapparat aus.:lol: Die G10 ist auch ein Kandidat, hat aber nur 640x480 Videoauflösung im Vergleich zu FullHD der HX1. Das Display löst auch etwas besser auf. Und dann der Vorteil von RAW Format. Dennoch mein Tip ist genannt. Habe für meine Frau den Nachfolger davon am Sonnabend gekauft, die DSC-HX100V. Ich konnte bisher nur wenigen Aufnahmen machen, da es ein Geburtstagsgeschenk für meine Frau ist. Aber mein erster Eindruck ist abolut top. Bei Erscheinen eines Nachfolgermodells sinkt der Preis des Vorgängers bekanntlich, darum verkauft der Händler wohl schnell seine HX1 Bestände. Es grüßt Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |