SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103286)

Dennis_1337 04.05.2011 20:53

Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
 
Hallo Leute,

weiß jemand, ob Sony geplant hat neue DSLR's in der Semi-Pro Klasse rauszubringen ? Es besteht ja nicht so viel Auswahl wenn man sich etwas Semi-Pro Mäßiges kaufen möchte.

mfg
Dennis

RainerV 04.05.2011 20:57

Hallo Dennis,

ich habe Deinen Beitrag mal in die "Glaskugel" geschoben.

Rainer

Reisefoto 04.05.2011 21:17

Die Antwort ergibt sich aus den übrigen Glaskugelthreads. Kurz zusammengefasst: Ankündigung A77 im Juli, Lieferbarkeit ab Oktober. Neue Vollformatkamera vermutlich 2012. Das sind aber alles keine offiziellen Informationen.

Dennis_1337 04.05.2011 21:34

Achso, na super... dauert ja noch etwas...aber ob das stimmt ist, wie von dir gesagt, eine andere Sache..

Prakticus 04.05.2011 21:51

Die A77 wird natürlich keine DSLR sein. DSLRs wird es bei Sony wahrscheinlich nicht mehr geben! Ob überhaupt noch eine Vollformatkamera kommen wird, kann man zur Zeit nicht genau sagen. Sony konzentriert sich mehr auf den Consumer-Bereich.

Philipp_H 05.05.2011 09:39

Zitat:

Zitat von Prakticus (Beitrag 1174221)
Die A77 wird natürlich keine DSLR sein. DSLRs wird es bei Sony wahrscheinlich nicht mehr geben! Ob überhaupt noch eine Vollformatkamera kommen wird, kann man zur Zeit nicht genau sagen. Sony konzentriert sich mehr auf den Consumer-Bereich.

Hört sich bei Dir so absolut an. Ist dann aber wohl doch nur eine Annahme Deinerseits?


Gruß

Philipp
.

Joshi_H 05.05.2011 09:41

Zitat:

Zitat von pucki72 (Beitrag 1174320)
Hört sich bei Dir so absolut an. Ist dann aber wohl doch nur eine Annahme Deinerseits?

Um die Tendenz zu erkennen, braucht man nicht wirklich eine funktionierende Glaskugel oder ein Wahrsager-Zertifikat.

Jörg

michaelbrandtner 05.05.2011 09:49

Zitat:

Zitat von pucki72 (Beitrag 1174320)
Hört sich bei Dir so absolut an. Ist dann aber wohl doch nur eine Annahme Deinerseits?

Welche Aussage meinst Du?
Das mit den DLSRs hat Sony gesagt.
Das mit dem Consumerbereich sieht man bestens an der Produktpalette.

Ernst-Dieter aus Apelern 08.05.2011 12:41

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1174205)
Die Antwort ergibt sich aus den übrigen Glaskugelthreads. Kurz zusammengefasst: Ankündigung A77 im Juli, Lieferbarkeit ab Oktober. Neue Vollformatkamera vermutlich 2012. Das sind aber alles keine offiziellen Informationen.

Drei Monate Wartezeit zwischen Ankündigung und Vollzug sind angemessen, die SLT 77(wenn sie denn so lauten wird) ist die heikelste und wichtigste Sony DSLR Kamera überhaupt seit der Minolta Übernahme!Eine neue Ära Mittelklasse könnte eingeläutet werden.
ERnst-Dieter

weberhj 08.05.2011 15:33

Eine echte Überraschung wärs natürlich, wenn neben der A77 noch eine A780
vom Stapel laufen würde. Schaut aber leider nicht danach aus.

BG Hans

turboengine 08.05.2011 16:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1175150)
die SLT 77(wenn sie denn so lauten wird) ist die heikelste und wichtigste Sony DSLR Kamera überhaupt seit der Minolta Übernahme!

Das hat sich Sony selbst eingebrockt. Wenn die A77 floppt, wird Sony in Zukunft wohl nur noch als Marke für Anfänger und Knipser wahrgenommen werden. Das wird interessant für alle, die in Sony investiert sind. Taugt die A77 nichts, heisst es: Rette sich wer kann. :cry: Nur wohin... :zuck:

sgjp77 08.05.2011 17:17

Es kommt halt einfach darauf an, ob der reine SLT-Zug den Sony besteigt wirklich den hohen Wünschen der Kunden entsprechen kann. In ein paar Jahren bestimmt, hoffen wir mal das es auch mit der A77 schon ausreichend genug ist.

About Schmidt 08.05.2011 17:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1175221)
Das hat sich Sony selbst eingebrockt. Wenn die A77 floppt, wird Sony in Zukunft wohl nur noch als Marke für Anfänger und Knipser wahrgenommen werden. Das wird interessant für alle, die in Sony investiert sind. Taugt die A77 nichts, heisst es: Rette sich wer kann. :cry: Nur wohin... :zuck:

Na warten wir mal ab,
ich denke alle japanischen Firmen tun sich ob der Lage in Japan etwas schwer. Dass sich Sony etwas Zeit lässt, wäre wohl weniger ein Problem, wenn sie die A700 noch am Markt hätten.
Wohin,
ich habe vor einigen Wochen mit einer Nikon D90 fotografiert und das Teil hat echt Spaß gemacht.

Gruß Wolfgang

eumel13 09.05.2011 20:46

@Turboengine hat recht, mit der A77 steht und fällt Sony bei mir . Und nicht nur bei mir !http://www.sonyuserforum.de/forum/im.../icon_zuck.gif

Ernst-Dieter aus Apelern 09.05.2011 21:09

Zitat:

Zitat von eumel13 (Beitrag 1175652)
@Turboengine hat recht, mit der A77 steht und fällt Sony bei mir . Und nicht nur bei mir !http://www.sonyuserforum.de/forum/im.../icon_zuck.gif

Du hast nicht Unrecht, obwohl es vermessen ist das Schicksal an einer einzigen Kamera zu hängen! Die SLT 77 wird wegweisend sein, so oder so!Ich hoffe natürlich so!;)
Ernst-Dieter

turboengine 09.05.2011 21:48

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1175229)
Na warten wir mal ab

:top:

cdan 10.05.2011 05:28

Zum Thema gibt es in diesem Jahr zwei spannende Termine in Berlin, die IFA und 14 Tage später das Alpha Festival. Zur Erinnerung, mit der A33 und der A55 wurden im vergangenen Jahr zwei Kameras in Berlin vorgestellt und konnten während des Festivals ausprobiert werden. :cool: Was da alles kommen wird kann ich aber nicht sagen, es wird jedoch interessant werden. :roll:

Rolf Reiter 10.05.2011 12:41

Neuheiten beim Alpha Festival
 
Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1175721)
Zum Thema gibt es in diesem Jahr zwei spannende Termine in Berlin, die IFA und 14 Tage später das Alpha Festival. Zur Erinnerung, mit der A33 und der A55 wurden im vergangenen Jahr zwei Kameras in Berlin vorgestellt und konnten während des Festivals ausprobiert werden. :cool: Was da alles kommen wird kann ich aber nicht sagen, es wird jedoch interessant werden. :roll:

Christian

Konnte man denn beim letzten Festival bereits die Neuheiten erwerben?

Gruß Rolf

erwinkfoto 10.05.2011 13:06

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1175721)
Zur Erinnerung, mit der A33 und der A55 wurden im vergangenen Jahr zwei Kameras in Berlin vorgestellt und konnten während des Festivals ausprobiert werden. :cool: Was da alles kommen wird kann ich aber nicht sagen, es wird jedoch interessant werden. :roll:

Wie gesagt:

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1147373)
(...)
[B]
Alpha Festival 2011
Teilnehmerliste
NrUsernameForumStammiDonnerstag, 15.09.Freitag, 16.09.Samstag, 17.09.Sonntag, 18.09.Anreise
1erwinkfotoSUF(+Mi-Fo&Sonus)FFMxxxxAuto(Mitfahrt)/DB?
2...       

;) Es gibt ja wohl Gründe dafür, dass ich als 1. auf der Liste stehe :cool:

@Rolf: Hmm..nicht wirklich, aber ausführlich testen schon.
Ob man vorbestellen konnte ist mir nicht klar.

LG,

Erwin

Ditmar 10.05.2011 13:18

Die Frage lautet: "Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?"

Die Antwort lautet: September. Oder zweifelt daran irgend jemand? :lol:

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2011 13:44

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1175855)
Die Frage lautet: "Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?"

Die Antwort lautet: September. Oder zweifelt daran irgend jemand? :lol:

Nein, es kommt etwas Neues und Alle gibbern drauf! Wie bei der Wahl des Pabstes, Alles blickt auf den Schlot und erwartet Rauchzeichen.......vom neuen Alleskönner!
Ernst-Dieter

sgjp77 10.05.2011 15:06

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1175855)
Die Frage lautet: "Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?"

Naja, auf diese Frage ist die Antwort: Nie!

Sony hat sich von der Technik der (D)-SLR verabschiedet. Die A33/A55 laufen zu gut, so schlecht kann die A77 nicht werden. Zumindestens aus der Sicht der Verkaufszahlen von Sony, unsere Wünschen sind dafür im ersten Go nunmal nicht relevant. Erst wenn sich der Weg SLT für Sony als Mißerfolg rausstellen sollte, könnte wieder eine SLR folgen. Die Hoffnung auf Zweigleisig stirbt ja zuletzt.

Und je nach Erfolg der A77 wird dann die Lösung im Vollformat aussehen. Wenn die neue SLT ausreichend Verkaufszahlen/Umsatz bring, dann wird Sony sicherlich eine Vollformat SLT bringen, und keine neue Vollformat SLR.

Ob uns Kamera-Freaks das dann gefällt oder nicht, ist für die Umsätze des Konzern Sony unrelevant. Wir sind zu wenig :).

Yezariael 10.05.2011 15:11

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1175881)
Naja, auf diese Frage ist die Antwort: Nie!

Wiedermal sone ignorante Aussage... :roll: SLT oder SLR, ist doch egal! Mit beidem wird das Ziel photographieren erreicht und das Hobby oder der Beruf gelebt resp. erledigt :top:

Ob's Dir gefällt oder nicht is natürlich was anderes... Die Zeit bleibt aber nunmal halt nicht stehen, und die Vorteile sind nicht wegzudiskutieren! :cool:

JoeJung 10.05.2011 15:16

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1175881)
...
Erst wenn sich der Weg SLT für Sony als Mißerfolg rausstellen sollte, könnte wieder eine SLR folgen. Die Hoffnung auf Zweigleisig stirbt ja zuletzt.
...

Das sehe ich etwas skeptischer: sollte sich die SLT im Segment der bisherigen Alpha 700 und Alpha 900 als Misserfolg herausstellen, dürfte es mit Sony in diesem Segment vorbei sein. Falls sich die A77 als Flop herausstellt (und vielleicht dazu auch noch das Vollformatmodell, mit dem 2012 spekuliert wird), hätte Sony diesen Marktbereich wahrscheinlich so gut wie verloren. Es ist zu befürchten, dass daran auch eine nachgeschobene DSLR nicht mehr viel ändern könnte.

Wollen wir mal hoffen, dass es nicht soweit kommt ...

Lg. Josef

oskar13 10.05.2011 15:34

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1175881)
Erst wenn sich der Weg SLT für Sony als Mißerfolg rausstellen sollte,

An mir soll es nicht liegen. Meine A33 wird dann ein größeres Schwesterchen bekommen.:D

cdan 10.05.2011 15:36

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1175844)
Konnte man denn beim letzten Festival bereits die Neuheiten erwerben?

Das nicht, aber im Sony Style Store mit 20% Festival Rabatt vorbestellen.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2011 16:32

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1175885)
Das sehe ich etwas skeptischer: sollte sich die SLT im Segment der bisherigen Alpha 700 und Alpha 900 als Misserfolg herausstellen, dürfte es mit Sony in diesem Segment vorbei sein. Falls sich die A77 als Flop herausstellt (und vielleicht dazu auch noch das Vollformatmodell, mit dem 2012 spekuliert wird), hätte Sony diesen Marktbereich wahrscheinlich so gut wie verloren. Es ist zu befürchten, dass daran auch eine nachgeschobene DSLR nicht mehr viel ändern könnte.

Wollen wir mal hoffen, dass es nicht soweit kommt ...

Lg. Josef

Mal nachgefragt, welche Sonys nach der 100 Alpha waren denn wirkliche Flops?Ich denke die 230,290 und 390.Die anderen Modelle nicht!

sgjp77 10.05.2011 17:24

Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1175882)
Wiedermal sone ignorante Aussage... :roll: SLT oder SLR, ist doch egal!

Was ist an der Trennung zwischen SLT und SLR denn ignorant? Man, man, man *kopfschüttel* :flop:.

Ich habe nix gegen die SLT. Aber die SLT sind nunmal keine SLR.
SLT sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Hilfsspiegel und einem elektischen Sucher
SLR sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Klappspiegel und optischem Sucher*

Wenn wir hier schon das alles durcheinander werfen, dann weiß ich es auch nicht mehr :roll:.

*Lassen wir den Versuch von Canon? mal außen vor.

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2011 17:30

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1175934)
Was ist an der Trennung zwischen SLT und SLR denn ignorant? Man, man, man *kopfschüttel* :flop:.

Ich habe nix gegen die SLT. Aber die SLT sind nunmal keine SLR.
SLT sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Hilfsspiegel und einem elektischen Sucher
SLR sind Kameras mit (Wechsel)-Objektiv, Klappspiegel und optischem Sucher*

Wenn wir hier schon das alles durcheinander werfen, dann weiß ich es auch nicht mehr :roll:.

*Lassen wir den Versuch von Canon? mal außen vor.

Das Endergebnis zählt letztendlich, der Weg dorthin ist schietegal.Wenn eine SLT eine sichtbar bessere Bildqualität bietet, intuitiv zu bedienen und robust ist, denkt keiner mehr an eine DSLR.Oder?:shock:
Ernst-Dieter

hpike 10.05.2011 17:32

Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.

sgjp77 10.05.2011 17:34

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1175938)
Das Endergebnis zählt letztendlich, der Weg dorthin ist schietegal.Wenn eine SLT eine sichtbar bessere Bildqualität bietet, intuitiv zu bedienen und robust ist, denkt keiner mehr an eine DSLR.Oder?:shock:
Ernst-Dieter

Du hast Ernst-Dieter, das wenn das Ergebnis stimmt dann ist die Kamera-Technik egal. Die Lybellen mit der Bridge von heute/gester sind z.B. klasse!

Aber deswegen sollte man trotzdem -finde ich- die verschiedenen Kamerasystem auch entsprechend richtig bezeichnen. Sogar Sony selbst sagt ja nicht DSLR zur A33/A55... Sonst können wir gleich von "Sensorbelichtungsgerät" sprechen.

michaelbrandtner 10.05.2011 17:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1175939)
Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.

Wer ist "die Profis"?
Bei Reportage war digital schnell sehr genial und verbreitet sofern das Geld da war.
Studiofotografen oder andere mit höchsten Ansprüchen an die Bildqualität wären 1990 nie auf die schräge Idee gekommen digitale Kameras zu benutzen.
Das hat 10 Jahre gedauert.
Der Motorzoom konnte sich übrigens im Bereich der DSLRs auch bis heute nicht durchsetzen, aber vielleicht kommt der im Zuge mit den SLTs auch im Profibereich an ;)

hpike 10.05.2011 17:42

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1175943)
Das hat 10 Jahre gedauert.

Und?? was sind schon 10 Jahre. Wir wissen doch alle, das sich technische Innovationen immer schneller durchsetzen und auch in immer kürzeren Intervallen erscheinen und so wird es auch hier sein.

sgjp77 10.05.2011 17:45

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1175943)
Der Motorzoom konnte sich übrigens im Bereich der DSLRs auch bis heute nicht durchsetzen, aber vielleicht kommt der im Zuge mit den SLTs auch im Profibereich an ;)

Wobei ich die Bridge von Fuji mag, die den Handzoom haben. Interessant das die immer wieder eine einzelne Aktuelle davon im Portfolio haben, über Jahre schon. Es ist irgendwie genauer/schneller. Oder subjektiv schöner ;).

Der Motorzoom wurde ja auch von Minolta mal probiert, aber die Xi-Objektive sind ja nicht wirklich lange gelaufen.

Neonsquare 10.05.2011 17:46

Grundsätzlich ist Exaktheit da sicherlich sinnvoll, aber man muss auch nicht auf Teufel komm raus Leute falsch verstehen. Im Gegensatz zu den Spiegellosen sind die SLTs sowohl zubehörkompatibel, vom Aussehen nahezu identisch und gerade auch bei Themen wie Auslöseverzögerung und Autofokus eher "SLR" als irgendwas anderes. Sie richten sich weitgehend an die gleiche Kundschaft. Für viele Leute geht es eigentlich gar nicht um Spiegelreflex im speziellen, wenn danach gefragt wird.

Yezariael 10.05.2011 18:23

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1175949)
Grundsätzlich ist Exaktheit da sicherlich sinnvoll, aber man muss auch nicht auf Teufel komm raus Leute falsch verstehen. Im Gegensatz zu den Spiegellosen sind die SLTs sowohl zubehörkompatibel, vom Aussehen nahezu identisch und gerade auch bei Themen wie Auslöseverzögerung und Autofokus eher "SLR" als irgendwas anderes. Sie richten sich weitgehend an die gleiche Kundschaft. Für viele Leute geht es eigentlich gar nicht um Spiegelreflex im speziellen, wenn danach gefragt wird.

Genau das meine ich. Wenn man von einer Spiegelreflex spricht, zählen die SLT genauso dazu... Kommt mir zT ein bisschen vor, wie wenn Harley-Fahrer nur anderen Harley-Fahrern zuwinken, weil ne Honda ist schliesslich kein Motorrad :roll:

Derselbe Wechsel hat von SLR zu DSLR stattgefunden...

Ich für meinen Teil freue mich auf die Weiterentwicklung der Technik und des Suchers - und trauere den 'richtigen' (D)SLRs keine Sekunde nach :D

turboengine 10.05.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1175938)
Wenn eine SLT eine sichtbar bessere Bildqualität bietet

Wie soll das gehen? Bei der A55 / A580 sieht man ja die Unterschiede. Die SLTs ewrden entweder Lichtstärke einbüssen (aus einem 300/2.8 wird dann ein 300/2.8 3.2[T]) oder mit modifizierten, breitbandigeren Farbfiltern ausgestattet sein. Dann leidet die Farbtreue. Beides lässt sich bei A55 / A580 sehr schön beobachten.

SLT ist was für Video/Action, aber nicht für Landschaft/Studio, in der die hochauflösenden Sensoren á la A900-Nachfolger ihre Qualitäten ausspielen sollten.
Und für Action muss sich das Suchersystem noch erheblich verbessern. Diese Dunkelpausen gehen gar nicht und die Auslöseverzögerung beim Blitzen ist schlicht unzumutbar.

Sony muss da noch ziemlich viel verbessern, wenn sie die anspruchsvollere Kundschaft für ihre Kaleidoskope gewinnen will.

Yezariael 10.05.2011 21:51

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1176028)
Sony muss da noch ziemlich viel verbessern, wenn sie die anspruchsvollere Kundschaft für ihre Kaleidoskope gewinnen will.

Da will ich nicht widersprechen.

Aber für das erste Produkt mit dieser neuen Technik: RESPEKT! :top:

wwjdo? 10.05.2011 22:12

10 fps ist schon ein Wort und wenn man nicht stark mitziehen muss, geht es auch mit dem EVF einigermaßen.

Parallel dazu bräuchte es eben m.E. zusätzlich eine Modellreihe, die das klassische Sucherkonzept weiter verfolgt.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie gut sich die A580 verkauft - aber mit einem Sucher auf Niveau der A700 wären viel sicher zufrieden und die Kosten für Sony auch überschaubar...

Wenn die A77 beim Sucher im Gegensatz zur A55 zwei bis drei Schippen drauflegt, kann alles schon wieder anders aussehen - der Glaube hierzu fehlt mir aber (noch)...;)

Ernst-Dieter aus Apelern 10.05.2011 22:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1175939)
Wenn SLT erst mal von den Profis angenommen wird, rennen sowieso alle hinterher und dann ist das auf einmal auch ganz toll. Das mir keiner sagt das tun die Profis nicht, das haben auch mal fast alle von den digitalen SLRs gesagt.

Genau den Punkt getroffen! So und nicht anders wird es kommen!:top:
Ernst-Dieter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.