![]() |
Hattu Kundenkarte?
Nachdem es der lokale Praktiker nicht sein lässt, mich jedes mal für einen Idioten zu halten, der nicht in der Lage ist, sofern vorhanden, seine Kundenkarte zu zücken, und mein Nachbar mir bestätigt hat, dass auf meiner Stirn nicht "*****" steht, sich die Kassiererin auch nicht darauf einlässt, mich für keinen Idioten zu halten, habe ich beschlossen, seit heute nichts mehr bei diesem "hier kaufen nur Idioten"-Laden zu kaufen. :D
Ich fahre zum ein paar Kilometer weiter gelegenen "Yippie-Yippie-Yeah", dem solche Anmache inzwischen fremd ist, und kaufe halt dort. :top: Das heisseste war hier beim Budni: Auf "Hattu Kundenkarte" und meiner Erwiderung "Häschen hat keine Verarscherkarte" wurde ich auf die kostenpflichtige Beschwerdetelefonnummer aufmerksam gemacht! So kann man es natürlich auch machen, wenn schon ein Blöder kommt, ihn dann auch noch zusätzlich abzukassieren :lol: . |
Da haben wir hier in GL-City es besser: Hier gibt es KEINEN Praktiker, sondern nur den OBI und da hat mich noch NIE Jemand nach einer Kundenkarte gefragt ;):D
|
Auf die Frage "Haben sie eine Kundenkarte?" entgegene ich mit "Nein" und das war's. Man kann sich natürlich überall aufregen, wenn man unbedingt will....
Hanika |
Für eine 25% Aktion habe ich gern eine Kundenkarte und kaufe damit im...
Zitat:
|
Zitat:
Bis jetzt wurde ich nie aufdringlich oder unhöflich gefragt und da ist es auch nicht zu viel verlangt, ein höfliches "Nein" zu entgegnen. |
Zitat:
Zusätzlich werden sie auch noch mit Stichproben geschuriegelt, ob sie denn auch schön fragen, wenn nicht, kann es auch gleich hübsch unangenehm werden. Wenn man diese "liebgewonnene" Frage als so aufwühlend unangenehm empfindet, sollte man eventuell auch mal generell an seiner eigenen Frustrationstoleranz arbeiten und nicht nur den Baumarkt wechseln.:D |
Hallo,
das passiert doch fast überall im Handel, auf die Frage:" haben Sie eine Kundenkarte" antworte ich meist mit "Nein" und sofort ist auch alles geklärt, sehe das auch so wie meine beiden Vorposter, die Angestellten an den Kassen können ja nichts dafür. Grüsse, Maik |
An der Kasse.
Begrüßung: Sie: Guten Tag. Ich: Guten Tag, hab ich nicht. Und? Keine weitere Frage zur D Karte! Die Deutschlandkart. Es geht keiner S.. was an, was ich kaufe. Und im Grund bezahle ich doch die Rabatte doch schon vorher damit ein:shock: Ohne diesen Mist könnte es billiger sein, meine ich:!: Keine Firma hat was zu verschenken und so vor 20 Jahren hatte mir der Händler in der Nähe für die Küche(komplett) das beste Angebot gemacht, gute 300 DMchen günstiger, als die"Superläden" Geiz und Blöd, können mich, kaufe lieber hier, im Forum:cool: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
wir haben hier nen Toom und ich hab ne Kundenkarte, in manchen Jahren habe ich so viel Umsatz, das ich 10% Nachlass erhalte - das ist doch nett. Da bin ich eher angepisst wenn die mich mal nicht nach meiner Kundenkarte fragen.
Wenn mir allerdings jemand mit den punktegutkarten kommt wo man irgendwann was geschenkt bekommen soll - Nein danke. |
Zitat:
Gerade gestern in Markt, hat man den Beweis erbracht. Auf ein Besteckkasten von WMF gab es im Kauf..f einen satten Rabatt. Reduziert von 400irgendwas auf 169 Euro. Daraufhin ist die Dame auf die andere Straßenseite (ehrlich genau gegenüber) gelaufen und in den Kars...t. Dort bekam sie den exakt gleichen Besteckkasten ohne Angebot für 101 Euro. :P Rabatt und Angebote sind nicht immer gleich am günstigsten. Ich bin zwar kein Pfennigfuchser, aber für 60 Euro kann man schon mal die Straßenseite wechseln. ;) Gruß Wolfgang |
Ich hab mich mal getraut bei McD einen Burger ohne Pommes zu bestellen, weil die 2. Frage immer lautet "mit Pommes dazu?" ... und dann noch "ist im Menü billiger", obwohl man mehr bezahlen muss. :roll: Egal... Der Burger kam dann gleich mit Pommes... "Ich hab doch gesagt ohne Pommes". "Hä, :? wer bestellt denn extra ohne Pommes?!" Einwandvorwegnahme funktionierte jedenfalls schlecht. :mrgreen:
Freund von mir reagiert auf "Kann ich was für Sie tun?" manchmal mit "Ja, mein Rasen müsste mal wieder gemäht werden". :cool::mrgreen: Mir ist auch klar, dass die alle nur Verkaufsgeschult sind, aber wenn man das durchbricht, sind viele mit ihrem Latein am Ende. Und ab da trennt sich dann die Spreu vom Weizen guter/schlechter Verkäufer... :top: Ach ja, und auch hier gilt - wie man in den Wald ruft. Werd ich schon doof gefragt, kanns auch mal eine doofe Antwort geben, aber in aller Regel seh ich das wie die meisten. Nette Kundenerinnerung und dann einfach: "Nein, hab ich nicht sowas". Fertig. :top: |
Die häufigste Frage am Kebab-Stand:
"mit scharf?" :lol: Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Döner sollte man, genau wie Currywurst, eh besser nur in Berlin essen :lol:
Grüße Andreas, in Deckung gehend ;) |
pööööh:roll:, die Currywurst hier bei uns schmeckt mir besser als die in Berlin ;).
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ich mag garkeine Currywurst ohne Darm :flop:
Aber zur Kundenkarte, ich darf ja Dienstlich meinen Dienstroller bei SH**L tanken. Jedesmal fragt er haben sie Kundenkarte oder ADAC. Auch hier in der Apotheke ist es mitlerweile so, das man dort ein Kundenkarte hat. Holste Koppschmerztabletten oder irgendein anderes Medikament kommt die Frage " Haben sie ne Kundenkarte, bekommen sie Rabatt". Dann sag ich immer ne habe ich nicht, den Koppschmerztabletten bringe ich normalerweise aus NL mit, da sind die billger. |
Zitat:
Gruß Bernd |
Ich wär für nen neuen FRED: Wo das Beste...?
Currywurst / Döner / Pommes / Hamburger/ usw. usw. |
Zitat:
Schon geil bei einem Top Angebot der Konkurrenz von denen noch mal 20% zu bekommen :top: Zur Wurst: Ich war von der angeblich besten Curry Berlins am Kurfürstendamm sowas von enttäuscht. Da schmeckt die vor unserem Prevo Baumarkt deutlich besser :top: Wo wir schon dabei sind. Die Hotdogs sind für mich der einzige Grund um zum Ikea zu fahren :lol: MFG Michael |
Zitat:
Und du spielst mit und fühlst dennoch als Gewinner. Bydey |
Nö, ich nutze nur die Möglichkeiten der freien Marktwirtschaft und mir ist vollkommen bewusst was das für Konsequenzen haben kann :roll:
Da es aber eh so wenig leute machen, sollten die aber eher gering sein... |
Ach, das ist doch pures Marketing und alles einkalkuliert in die anderen Preise. Vor allem dem Kleinkram, an dem man nicht vorbei kommt. Ist so ähnlich in den USA bei den lebenslangen Garantien. Nur wenige, ich meine wirklich wenige, reklamieren den Pullover (oder was weiss ich) nach 20 Jahren wegen eines Lochs, sondern schmeißen den einfach weg, weil auch irgendwann gut ist. Trotzdem würden viele die Sachen nicht kaufen, hätten sie nicht die Gewissheit einer lebenslangen Garantie. Und das ins Verhältnis gesetzt zu den paar Prozent, die akribsich alles reklamieren rechnet sich einfach. Nicht viel anders wird das bei den Baumärkten auch sein. Wenn sich das nicht rechnen würde, dann hätte trotz der schlechten Nachrichten rund um die Heimwerkermärkte, der ein oder andere in der Zwischenzeit das Zeitliche gesegnet.
|
Ja, und ausbaden dürfen das dann die dort angestellten Mitarbeiter, wie ja weiter oben schon angeklungen ist. Die verdienen dann immer weniger und können sich z.B. dann auch keine Sony-DSLR mehr kaufen. Schade darum.
cert23dx |
Zitat:
Bei uns heißt das Ding "soziale Marktwirtschaft"! Bedeutet dir das was? Bydey |
Ich glaubs ja selbst nicht, aber ich hab heute doch tatsächlich bei Globetrotter eine "Kundenkarte" "beantragt".
Haben dort regenzeug eingekauft und mit der Karte schicken die mir dann 3% vom Einkauf als Einkaufsgutschein zu. Das sind bei rund 300 € dann doch rund 9€. Zwar keine große Superersparniss aber da ich den Laden ganz gern mag und manchma auch gern Werbung durchblättere können die mir ruhig Werbung schicken. Und wen es sonst interessieren sollte was ich für Jacken wo kaufe ... naja von mir aus ^^ Noch ein Vorteil der mir ganz gelegen kommt ist das die die Käufe nun im System haben und wenn ich was reklammieren will brauch ich keinen Kaufbeleg mehr sondern gehe einfach hin, sach meinen Namen und dann können sie nachschauen ob ichs gekauft hab und wann und dann is gut ;) Das Sympatische daran ist für mich das es sich dabei um ein alleiniges System von dem Laden handelt, nix globales oder so und ich hab auch nix unterschrieben ^^ Richtig krass find ichs halt das man inzwischen überall ne Kundenkarte haben kann und wenn man wirklich überall eine hätte könnte man nen Trolley mit Kundenkarten drin hinter sich her ziehen :D |
Zitat:
|
Gute Currywurst bekommst Du in Kreuzberg. Ich bin mir nicht sicher, aber das müßte Mehringdamm sein. Gleich rechts davon ist ein Theater, wo auch Konzerte veranstaltet werden (z.B. war ich bei Schneewittchen). Mir fällt der Name nicht ein, aber der ist ziemlich bekannt. Am Kudamm würde ich nie eine Currywurst essen.
|
|
Ich muss zugeben, habe auch eine Kundenkarte....bei der Bahn. Die fragen auch immer.
Hanika |
Ich werd dann mal bei Gelegenheit bei Curry 36 vorbeischaun und nach ner Kundenkarte fragen:shock:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Besonders lecker: Bio-Currywurst vom Havelländer Apfelschwein (kostet 1,80 statt 1,50). Erstaunlich, dass man auch unter der Soße die bessere Fleischqualität schmeckt... Ein Glück, dass ich nicht direkt daneben wohne, sonst würde ich wahrscheinlich schon aussehen wie Rainer Calmund. _______________________________added: Zitat:
Muss man halt ausprobieren, was besser schmeckt. (ich vergleiche regelmäßig, mit dem Ergebnis: Die beste Currywurst ist die, die gerade vor mir steht). |
Meine liebste ist Krasselts in Steglitz, ist aber auch emotional begründet da ich um die Ecke aufgewachsen bin :)
Ohne Darm! Immer wenn es gibt. |
Zitat:
bei uns gibts auch die in Currysoße ertrenkten und in scheiben geschredderten Bratwürste( die innen hell sind) an jeder Bratwurstbude als Bratcurry. Die sind nicht mit "echten" großen Currywürsten aus dem Plastikschlauch( z.B. die VW Wurst) zu vergleichen. Vermutlich schmecken mir die Bratcurrys bei uns besser weil wir hier auch ausgezeichnete würzige Bratwürste haben :lol: MFG Michael |
Auch wenn mich das ungefragte Angebot eines Schokoriegels oder Brötchens an der Tankstellenkasse auch manchmal nervt, entgegne ich ein "nein" und damit ist die Sache erledigt.
Wer sich besser dabei fühlt, kann auch gerne grimmig schauen...;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |