SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen zum Canon-System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102723)

PeterTV 18.04.2011 12:57

Erfahrungen zum Canon-System
 
Hallo,

ich suche nach Forumsmitgliedern, die von Canon zu Sony umgestiegen sind. Ich würde gerne die Gründe für den Wechsel erfahren.

kearny 18.04.2011 15:53

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169041)
Hallo,

von Canon zu Sony

Naja, die angesprochene Zielgruppe dürfte ehr klein bis nicht existent sein, unterhaltsam könnte es trotzdem werden...;)

Ich fang mal an:
  • Die große Objektivauswahl verwirrt mich nur. Wer brauch schon 4 verschiedende 70-200-Zooms? Ich krieg schon Kopfweh, wenn ich nur daran denke, mich für eines entscheiden zu müssen.
  • Ich fotografiere nur Landschaften. Wer braucht schon diese AF-Systeme, die man eh nur verkonfiguieren kann.
  • Den CPS-Profiservice brauch ich nicht. Bezahlen tue ich ihn aber mit jeder Canon-Anschaffung.
  • Sony ist geil. Carl Zeiss noch viel mehr. Deswegen hab ich auch ein Nokia-Handy.
  • Elektronische Sucher sind für mich das Non-Plus-Ultra. Darauf warte ich schon, seit ich von Analog auf Digital umgestiegen bin.
  • Sony ist eine sympathische Firma.
  • Der Canon-Vertreter hat meine Katze überfahren.
  • Ich fahre auch Saab statt Audi. Dieses Mainstream-Zeugs mag ich nicht.

PeterTV 18.04.2011 17:42

Lol

das war mal ein klasse Beitrag.:lol:

Besonders der Canon-Vertreter hat meine Katze überfahren - war absolut spitze.

phootobern 18.04.2011 17:43

Hallo Peter
Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169041)
Hallo,

ich suche nach Forumsmitgliedern, die von Canon zu Sony umgestiegen sind. Ich würde gerne die Gründe für den Wechsel erfahren.

Was wäre den dein Grund zu wechseln?

für mich wären es wohl folgende:

- Der AF ist schnell und Treffsicher
- Mein Fotogeschäft hat zB. ein Canon 400mm 4.5 zu ausleihen.

Aber Canon hat zB. kein 70-400, das 100-400 kann dem Sony nicht das Wasser reichen.

Für mich ist klar, ich bleibe bei Sony und als nächstes kommt wohl eine Nex.

Gruss Markus

RainerV 18.04.2011 18:27

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169148)
...
das war mal ein klasse Beitrag.:lol:
...

Verstehe ich das recht?

Du willst einen reinen Blödelthread? Am besten mit möglichst viel Bashing?

Rainer

hpike 18.04.2011 18:29

Ne ich glaube er sucht Gründe warum Canonuser ihr System wechseln um sich evtl. beim eigenen Systemwechsel hin zu Canon, schon mal darauf vorbereiten zu können.;)

staflo 18.04.2011 18:39

Für mich ist einer der Haupgründe der Bildstabilisator in der Kamera und dessen daraus resultierenden Vorteile.
- Objektive ohne Stabi sind auch stablisiert
- das leichtere Gewicht der Objektive weil kein Stabi benötigt wird
- der günstigere Anschaffungspreis dieser
- unstabilisierten Canonieren immer ein paar Blendenstufen voraus ;)#

EarMaster 18.04.2011 19:57

Das Bedienkonzept. Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich kam beim Ausprobieren verschiedener Kameras mit den Canons am schlechtesten zu recht.
Sony ist innovativ. Das mag manche hier auch stören, aber für mich war es ein Grund für Sony.

Giovanni 18.04.2011 21:24

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1169149)
Aber Canon hat zB. kein 70-400, das 100-400 kann dem Sony nicht das Wasser reichen.

Doch, durchaus:
- AF ist schneller
- Bokeh ist viel weicher
- Abdichtung ist besser
- Zoom-Mechanismus ist intuitiver (ok, Geschmackssache)
- Schärfe ist geringfügig schlechter, aber immer noch sehr gut - Platz 2 in der Klasse der n-400 mm-Zooms, direkt hinter dem Sony

Unter dem Strich sind beide sehr gut, aber ziemlich unterschiedlich ausgelegt.

Giovanni 18.04.2011 21:39

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169041)
Hallo,

ich suche nach Forumsmitgliedern, die von Canon zu Sony umgestiegen sind. Ich würde gerne die Gründe für den Wechsel erfahren.

Ich bin nicht von Canon zu Sony umgestiegen, aber ich benutze beide Systeme.

Was gefällt mir bei Sony besonders?
  • Der Steady Shot im Gehäuse
  • Einige besondere Bedienfunktionen, die von Minolta übernommen wurden (z.B. Manual Shift, AEL-Toggle mit Spot-Vergleichsmessung)
  • Die i.d.R. sehr gute Tiefendurchzeichnung bzw. Schattenreserve in RAW-Dateien (die A900 ist hier z.B. der EOS 5D Mk. II deutlich überlegen)
  • Die Kompatibilität zu allen Minolta AF-Objektiven
Es gibt aber gegenüber Canon auch ein paar Nachteile, die ich jetzt hier nicht aufzählen will, denn danach wurde nicht gefragt.

el-ray 18.04.2011 22:20

Ich habe auch nicht von Canon zu Sony gewechselt, aber ich war vor meinem DSLR-Einstieg öfters mal mit der Canon 350d und 400d von meinem Onkelchen unterwegs.

Bei Sony hat mir besser gefallen:
-Haptik ( in meinem Fall a200 vs. 400d damals), aber das ist ja subjektiv
-Interner Stabi
-günstige Minoltaobjektive ( hatte das 28mm f2,8, das 70-210 f4 und das 100mm Makro )

Aus heutiger Sicht würde ich aufgrund des Zeiss 16-80 und des 70-400 G Sony gegenüber der Konkurrenz bevorzugen, da sind einfach 2 Klasse Teile :top: Und auch weil mir Sonybodies besser in der Hand liegen als Canon oder Nikon.

aidualk 18.04.2011 22:54

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169041)
ich suche nach Forumsmitgliedern, die von Canon zu Sony umgestiegen sind. Ich würde gerne die Gründe für den Wechsel erfahren.

Ich selbst war nie bei Canon, hab aber 13 Jahre mit einer Mamiya 645 Pro gearbeitet und habe das gesamte System verkauft, nachdem ich die A900 hatte. Die 900 hat die Mamiya in jeder Hinsicht überflüssig gemacht. Ich hatte aber bereits vorher einiges gutes altes Glas von Minolta gehabt.

Vielleicht interessiert dich dieser Beitrag hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=139

turboengine 19.04.2011 08:31

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1169245)
- Abdichtung ist besser

Das ist falsch. Das 100-400 hat keine Abdichtung.
Zitat:

There's also no sealing against dust and humidity which shows that the design is a little old by now...
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4556ff?start=2

Gierlinger 19.04.2011 10:26

Hallo,

ich kann das bestätigen, dass das 100-400 keine Abdichtung hat. Meines hatte nach 1 Jahr sorgfältiger Nutzung ziemliche Staubeinschlüße (habs jetzt nich mehr).

MfG
Franz

AlexDragon 19.04.2011 10:57

Bestätigt alles mal wieder MEINE Abneigung gegen Canix
und
@Rainer,
ja wir hassen Canix :roll:;):D:D
aber nicht DIE, die dorthin gewechselt sind, es gibt halt immer ein wenig vom Weg abgekommene :roll:;):D:D

RainerV 19.04.2011 11:06

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169381)
...
@Rainer,
ja wir hassen Canix :roll:;):D:D
...

Ich nicht. Markenbashing ist für mich unbegreiflich.

Meine Aussage bezog sich darauf, daß der TO einen Beitrag "klasse" fand, der - diplomatisch ausgedrückt - komplett unsachlich war. Und dann erlaube ich mir schon nachzufragen, ob eigentlich eine ernsthafte Diskussion überhaupt erwünscht ist. Zu den sachlichen Aussagen hier im Thread wird es ganz bestimmt auch noch sachliche Stellungnahmen seitens des TO geben.

Rainer

Neonsquare 19.04.2011 11:20

@Alex
Nix für ungut, aber was genau bestätigt deine Abneigung? Das das 100-400 bei Canon wie das Sony 70-400 nicht abgedichtet ist?

Ich empfinde absolut keinen "Hass" auf Canon oder Nikon - für mich sind das einfach beides große Traditionsfirmen, deren Produkte ich bislang eben mehr oder weniger zufällig nicht besitze - ich verfolge mit Interesse, was sich dort tut, aber das wars auch schon. Auch "Wechslern" gegenüber empfinde ich keinerlei Hass - wieso auch, haben mir doch nichts getan. Ich empfinde es lediglich manchmal als unfreiwillig komisch, wie manche (!) Wechsler in einem Sonyforum wie diesem stets bewusst auf Ärger mit den ehemaligen "Systemkollegen" aus sind. Dieses Verhalten hat jedoch nichts mit Technik oder einem System zu tun, sondern lediglich mit einer seltsamen negativen Einstellung gegenüber den Mitmenschen gepaart mit einer Verbitterung, die ich nicht nachvollziehen kann.

Ackbar 19.04.2011 11:40

Vorteile von Sony gegen Canon (oder auch Nikon, macht in dem Fall keinen großen Unterschied):
günstiger 24MP-KB-Sensor (also die Kameras sind günstiger ;) )
Bedienung


Von meiner Seite aus war es das auch schon^^ Ob jetzt Objektiv A bei Hersteller B oder C ein Prozent besser ist halte ich nicht für sooo bedeutend. Tatsache ist, dass es bei Sony manche Objektive noch nicht gibt, dafür gibt es aber z.B. das 500/8 und das STF, das andere Firmen nicht haben. Auch bei Nikon gibt es manches nicht, was es bei Canon gibt und umgekehrt findet man auch mal etwas ;) Da kommt es sehr auf die jeweiligen Vorlieben an, was besonders wichtig ist.

AlexDragon 19.04.2011 12:00

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169388)
@Alex
Nix für ungut, aber was genau bestätigt deine Abneigung? Das das 100-400 bei Canon wie das Sony 70-400 nicht abgedichtet ist?

Ich empfinde absolut keinen "Hass" auf Canon .

OK, dann will ich mal erklären woher meine Abneigung gegen Canix kommt (NICHT Nikon) !!
Als ich in den 80igern anfing mich ernsthafter mit der Fotografie zu beschäftigen, bekam ich von ALLEN Seiten immer nur zu hören, dass Canix DAS Ultimative System sei und das ist mir dermaßen auf den Geist gegangen, dass ich eine richtige Abneigung gegen Canix in mir aufgebaut habe, zumal ich das System mit der Drehscheibe auf der Rückseite noch NIE mochte und da ich generell PRO "Underdogs" bin, hatte ich mich für das Pentax-System entschieden, welches ich erst mit Beginn der DSLR's verlassen habe und dann zu Minolta,Konica-Minolta bzw. Sony gewechselt bin - Meine Abneigung gegen Canix hat sich in all den Jahren NICHT verringert, da es immer noch so zu sein scheint, dass die Mehrheit der Fotografierenden immer noch denkt, es gäbe nichts besseres als Canix und das nervt total, zumal ich das System als solches Immer noch nicht mag !!!

Ditmar 19.04.2011 12:17

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169406)
… da es immer noch so zu sein scheint, dass die Mehrheit der Fotografierenden immer noch denkt, es gäbe nichts besseres als Canix und das nervt total, zumal ich das System als solches Immer noch nicht mag !!!

Mach Dir nicht draus, ich kann Dich vollkommen verstehen.
Ich wollte ein schnelleren af und abgedichtete Objektive, und habe auch deshalb auf C… gewechselt, und da ich auch eine absolute Abneigung gegen C… habe, habe ich mir schwarzes Klebeband über den Namen geklebt.
Nun muß ich den Namen nicht mehr lesen, und habe trotzdem einen sauschnellen af, und wie gesagt abgedichtet, so das ich nicht bei jedem Tropfen von oben die Plastiktüte heraus holen muß. ;)
Man muß sich nur zu helfen wissen.:oops:

Sorry an den OT, aber ich bin den anderen Weg gegangen.

Neonsquare 19.04.2011 12:20

Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

konzertpix.de 19.04.2011 12:56

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen und es schließt sich darüberhinaus insgeheim auch noch der Kreis :top::top: Perfekt formuliert ! :D

Giovanni 19.04.2011 13:01

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1169333)
Das ist falsch. Das 100-400 hat keine Abdichtung.
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...4556ff?start=2

Doch, hat es, sogar mehrere.

Nur weil zwei Leute etwas Falsches behaupten, wird es noch lange nicht richtig.

Das Canon 100-400 verändert wie alle vergleichbaren Objektive seine Länge beim Zoomen. Irgendwoher muss die Luft dafür kommen, das dürfte doch nicht so schwer zu verstehen sein, oder?

Bei diesem Objektiv sind alle Öffnungen abgedichtet, außer ein Schlitz am gedämpften Zoommechanismus. Wenn man die Dämpfung nicht gerade auf ganz lose einstellt, ist der Zoommechanismus durch einen Filz abgedichtet - bis auf den schmalen Schlitz oben an der Rückseite des Fronttubus, wo die Luft beim Zoomen kontrolliert ein- und ausströmen kann. Ob Canon hier ein Staubfilter eingebaut hat, weiß ich nicht. Aber irgendwo musste solch ein Luftkanal geschaffen werden, sonst könnte man nicht zoomen, sofern das Kameragehäuse einigermaßen dicht ist (1er Serie).

Übrigens spürt man den Luftzug an dieser Stelle sehr deutlich - weil es eben die einzige Öffnung nach draußen ist. Das größere Problem dürfte sein, dass wegen der ansonsten überall vorhandenen Abdichtung die einzige andere Öffnung diejenige ins Kameragehäuse ist. Die Folge: Durch den Sucher und andere Bauteile nicht abgedichteter Kameragehäuse wird auch Luft und damit je nach Kamera Staub gezogen/gepustet.

Bei vergleichbaren Objektiven zieht's dagegen überall durch, so dass diese keine kontrollierte Luftführung wie in diesem Fall benötigen.

Ich hoffe, dass ich hiermit zur Klärung beitragen konnte.

Manche wissen übrigens scheinbar nicht mal, dass man die Dämpfung verstellen kann und erst recht nicht, dass die Dichtung damit zusammenhängt.

AlexDragon 19.04.2011 15:15

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Das ist nicht ganz korrekt - Wie ich AUCH sagte, mag ich das System als solches AUCH NICHT ;)

Itscha 19.04.2011 15:21

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1169421)
Ich folgere:
Du hast eigentlich kein Problem mit einem System sondern originär eines mit impertinenten Menschen, die in Deinem Fall zufällig mit ihrer übertriebenen Begeisterung zu Kameras der Firma Canon nervten. Solche Leute gibt es überall, bei jedem System und eigentlich zu so ziemlich jedem Thema.

Ich fürchte, der enormen alexchen Abneigung gegen das Wort "Canon" und alle, die es wertneutral im Munde oder auf Geräten führen, wirst Du mit Logik nicht beikommen. Vergiß es :mrgreen:

AlexDragon 19.04.2011 15:25

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1169481)
Ich fürchte, der enormen alexchen Abneigung gegen das Wort "Canon" und alle, die es wertneutral im Munde oder auf Geräten führen, wirst Du mit Logik nicht beikommen. Vergiß es :mrgreen:

:top::top::top::D:D:D Jawoll, dem iss so :lol:

cdan 19.04.2011 15:37

Es gibt Menschen die haben ein gestörtes Verhältnis zu Canon, andere zur Bildbearbeitung und sehr wenige mit beidem. ;)

AlexDragon 19.04.2011 16:00

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1169490)
Es gibt Menschen die haben ein gestörtes Verhältnis zu Canon, andere zur Bildbearbeitung und sehr wenige mit beidem. ;)

Mein Verhältnis zu Canix ist in keinster Weise gestört, sondern ganz EINDEUTIG und ich verbitte mir dergleichen Unterstellungen :twisted:
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

cdan 19.04.2011 16:04

Lieber Alex, wo habe ich dir da etwas unterstellt? Das war eine allgemeine Feststellung die sich derjenige anziehen mag, dem sie passt. :zuck:

Dat Ei 19.04.2011 16:06

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169498)
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

Allein der Satz läßt gegenteiliges vermuten... :roll:


Dat Ei

AlexDragon 19.04.2011 16:09

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1169509)
Allein der Satz läßt gegenteiliges vermuten... :roll:


Dat Ei

In keinster Weise :roll:;):lol:

P.S. Übrigens Du mich auch :shock:

Neonsquare 19.04.2011 16:45

@Alex
"Eindeutig" und "gestört" schließen sich in logischer Hinsicht übrigens nicht gegenseitig aus. :P. Womit ich übrigens nichts unterstellen will! ;).

[neon]

aidualk 19.04.2011 16:51

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169498)
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169514)
In keinster Weise :roll:;):lol:

P.S. Übrigens Du mich auch :shock:

Danke, du hast mir an diesem trüben Tag ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. :D

Ackbar 19.04.2011 17:20

Ich will mich ja nicht beschweren (ok, eigentlich doch :lol: ) aber wäre es nicht an der Zeit mal wieder zum Thema zurück zu kommen? ;)

kvbler 19.04.2011 17:32

Finde ich auch.

Wäre mir die die Sigmalinse nicht abgekackt, wäre ich vielleicht noch bei Canon.
Nebenbeisatz. Die 350 hat mir nicht gefallen, durfte sie mal in Händen haben, da lag die a200 schon vom Anfang und ohne BG besser in der Hand.

Giovanni 19.04.2011 21:42

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1169558)
Wäre mir die die Sigmalinse nicht abgekackt, wäre ich vielleicht noch bei Canon.

???

Zitat:

Zitat von kvbler (Beitrag 1169558)
Nebenbeisatz. Die 350 hat mir nicht gefallen, durfte sie mal in Händen haben, da lag die a200 schon vom Anfang und ohne BG besser in der Hand.

Die EOS 350D und 400D mit ihrem sehr kleinen Handgriffchen galten ja allgemein als die Frauen-DSLRs. Man sollte von diesen vielleicht nicht auf's gesamte System schließen. In der Generation der 350D gab es schließlich auch eine 20D. Die aktuellen kleinen Canons finde ich jedoch als Immer-dabei-Gehäuse trotz meiner recht großen Hände ganz okay. Kameragehäuse sind natürlich immer ein Kompromiss in die eine oder andere Richtung, beim Gewicht wie bei den Abmessungen und der Anordnung der Bedienelemente.

Wenn wir gerade beim Thema "liegt ... in der Hand" sind: Das einzige ernsthafte Problem mit der Ergonomie der Sony (und zuvor Minolta) Gehäuse habe ich mit dem hinteren Einstellrad. Man kann es einhändig praktisch nicht benutzen, ohne zu riskieren, dass die Kamera aus der Hand fällt, weil man den Daumen so weit nach rechts abwinkeln muss, dass man das Gehäuse nicht mehr sicher abstützen kann. Im zweihändigen Betrieb ist es aber okay.

jrunge 20.04.2011 01:21

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169498)
Mein Verhältnis zu Canix ist in keinster Weise gestört, sondern ganz EINDEUTIG und ich verbitte mir dergleichen Unterstellungen :twisted:
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

@ Alex:
Dann unterlass doch einfach Beiträge in einem Thread zum Thema "Erfahrungen zum Canon-System", die Du ja augenscheinlich gar nicht hast. Manchmal wäre es besser, die Finger einfach nicht in die Tasten hauen zu lassen. :roll:

Mir geht Dein sinnfreies Geblubber gegen Canon langsam auf'n Keks. :flop:

Das ist genauso fruchtbar wie Deine gegen Sigma gerichteten Beiträge, aber da hast Du ja wohl inzwischen Deine Meinung etwas geändert? :shock:
Zitat:

Zitat von AlexDragon
Biete mein Tamron 2,8/28-75 mm im Tausch gegen ein Sigma 2,8-4/17-70 mm.
Mein Tamron ist TOP !!! Von der Fa. Tamron erst vor Kurzem justiert, mit Beiden Original Deckeln und Geli !!!
Bitte PN

Danke Ingo !!!
__________________
LG - Alex

Bitte gar nicht darauf antworten. :lol:

RainerV 20.04.2011 08:59

Alex, halte Dich bitte zukünftig an die Forenregeln: "Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen."

Ich habe Deinen Beitrag entsorgt.

Abgesehen davon hast Du in diesem Thread offensichtlich nichts zum eigentlichen Thema zu sagen, sondern provozierst nur. Also halte Dich hier raus.

Rainer

AlexDragon 20.04.2011 09:01

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1169771)
Alex, halte Dich bitte zukünftig an die Forenregeln, z.B. "Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen."

Ich habe Deinen Beitrag entsorgt.

Abgesehen davon hast Du in diesem Thread offensichtlich nichts zum eigentlichen Thema zu sagen, sondern provozierst nur. Also halte Dich hier raus.

Rainer

Ach Nee, aber beleidigen lassen und falsche Behauptungen soll ich mir gefallen lassen - Wo bleibt da Eure Konsequenz und Unparteilichkeit ?
Außerdem provoziere ich in keinster Weise, sondern tue nur meine Meinung kund und das ist ja in diesem Lande noch nicht verboten ?

P.S. und es ist trotzdem unwahr, das ich mein Tamron 28-75 mm gegen ein Sigma getauscht habe, sondern ich habe es gegen ein Tamron 17-50 getauscht - Basta ;)

RainerV 20.04.2011 09:22

Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169772)
Ach Nee, aber beleidigen lassen und falsche Behauptungen soll ich mir gefallen lassen - Wo bleibt da Eure Konsequenz und Unparteilichkeit ?
Außerdem provoziere ich in keinster Weise, sondern tue nur meine Meinung kund und das ist ja in diesem Lande noch nicht verboten ?
...

Alex, ich würde Dir dringend empfehlen, Dich sofort zurückzuhalten.

Du hast ohne jegliches sachliches Argument gegen Canon gewettert.

Solche Aussagen
Zitat:

Zitat von AlexDragon (Beitrag 1169498)
...
Canix ist sicher eher gestört als ICH :shock:

sind pure und noch dazu plumpe Provokation.

Wenn dann jemand darauf reagiert, dann bist Du gleich beleidigt. Aber das kennen wir hier zu genüge.

Nochmals als Warnung! Halte Dich zurück und halte Dich aus diesem Thread raus, Du hast offensichtlich nichts beizutragen.

Und nein, Deine Meinung ist hier nicht gefragt, es sei denn Du bringst Argumente in sachlicher, nicht provozierender Form vor.

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.