SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   D7D produziert häufig massive Bildfehler, defekt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102549)

Sp4cemarine 13.04.2011 15:49

D7D produziert häufig massive Bildfehler, defekt?
 
Hallo liebe Forummitglieder, ich habe vor kurzem hier im Forum eine D7D erstanden, im nun ersten Kurzurlaub musste ich leider feststellen dass diese sporadisch die Bilder mit einem dicken schwarzen Streifen in der unteren Bildhälfte versieht (ca 20% schwarz). Dies gilt für Raw als auch Jpg, habe auch schon verschiedene Objektive getestet, die Kamera zurückgesetzt, gereinigt, der Fehler bleibt. Ca. alle 20 Aufnahmen produziert sie so ein Bild. Dies ist nicht der berüchtigte Err58 wenn ich nicht irre. Anbei einige Beispielbilder, was meint Ihr dazu, Sensor defekt? Ideen?
Grüße Sebastian

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT0304.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT0337.JPG


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT0358.JPG

zum Vergleich ein normales Bild:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/PICT0311.JPG

klabo 13.04.2011 15:55

Bei diesen Bildern würde ich spontan an einen ungleichmäßig ablaufenden Verschluss denken.
Viele Grüße
Klaus

HorstE 13.04.2011 16:08

... oder der Spiegel hängt.

Gruß Horst

Phoenixoffire 13.04.2011 16:11

Ein Freund von mir hat das auch bei einer analogen Kamera, ist der Verschluss der da manchmal hinterher hängt. Wäre zumindest meine Vermutung

Sp4cemarine 13.04.2011 16:19

Danke für die vielen schnellen Antworte, Lösungsansätze vielleicht ein Tropfen Öl an die richtige Stelle, ein paar schnelle Serien schießen oä. :?:

Hab gerade nochmal drüber nachgedacht, sollten dann nicht Bilder mit kurzer (also schneller) Verschlusszeit eher betroffen sein als Bilder mit langer Verschlusszeit? Dies scheint nämlich nicht der Fall zu sein? :?

Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.

erich_k 13.04.2011 17:53

Ja kein Öl ...

usch 14.04.2011 00:01

Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1167496)
Hab gerade nochmal drüber nachgedacht, sollten dann nicht Bilder mit kurzer (also schneller) Verschlusszeit eher betroffen sein als Bilder mit langer Verschlusszeit? Dies scheint nämlich nicht der Fall zu sein? :?

Nicht zwangsläufig. Bei sehr kurzen Verschlußzeiten laufen die beiden Vorhänge fast gleichzeitig ab und lassen nur einen schmalen Spalt frei. Ich könnte mir schon vorstellen, daß da der eine Vorhang den anderen quasi mitzieht, während es bei langen Verschlußzeiten, wo erst der eine und nach einer Pause der andere Vorhang abläuft, zu so einem Hänger kommt.

Ich weiß nicht was es ist - Verschluß ist gut möglich - aber ich bin sicher, daß du das nicht selber repariert kriegst. Du kannst die Reparatur höchstens teurer machen, indem du vorher noch ein bißchen Öl in der Kamera verteilst oder ein paar Lamellen verbiegst. :roll:

jrunge 14.04.2011 01:06

Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1167496)
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.

Ist das nicht ein Widerspruch? Extrem "schnelle" Verschlusszeit ist doch eher die 1/1000 s als die 1/100 s, oder ?

Für mich sieht es tatsächlich eher danach aus, als ob es der Spiegel bei den Fotos mit Balken nicht vollständig nach oben geschafft hat.
Und das könnte (?) dann evt. auf eine Vorstufe des Error 58 hindeuten.

usch 14.04.2011 15:55

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1167657)
Ist das nicht ein Widerspruch? Extrem "schnelle" Verschlusszeit ist doch eher die 1/1000 s als die 1/100 s, oder ?

Ja, das schreibt er ja.

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 1167657)
Für mich sieht es tatsächlich eher danach aus, als ob es der Spiegel bei den Fotos mit Balken nicht vollständig nach oben geschafft hat.
Und das könnte (?) dann evt. auf eine Vorstufe des Error 58 hindeuten.

"Ca. alle 20 Aufnahmen" klingt aber schon nach mehr als "Vorstufe" von irgendwas. Vorstufe von Error 58 wäre z.B., daß der Fehler beim ersten Bild nach jedem 20. Einschalten auftritt.

Aber wie ich schon ein Posting weiter oben schrieb: Letztlich ist es egal, woran es liegt, die Kamera wird so oder so nach Bremen müssen. Die sollten die Ursache herausfinden können, dafür werden sie ja bezahlt.

jrunge 14.04.2011 16:43

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1167846)
Ja, das schreibt er ja.

Nein, er schreibt zusammenhängend:
Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1167496)
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1167846)
..."Ca. alle 20 Aufnahmen" klingt aber schon nach mehr als "Vorstufe" von irgendwas. Vorstufe von Error 58 wäre z.B., daß der Fehler beim ersten Bild nach jedem 20. Einschalten auftritt.
...

Ich schrieb bewusst: ... könnte (?) dann evt. auf eine Vorstufe des Error 58 hindeuten. Der "echte" Error 58 sieht ja auch etwas anders aus.

Sp4cemarine 14.04.2011 16:53

Zitat:

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, das schreibt er ja.
Nein, er schreibt zusammenhängend:
Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.
Es war auf jeden Fall so gemeint ja.

Zitat:

Zitat:
Zitat von Sp4cemarine Beitrag anzeigen
...Hab noch ein wenig weiterrecherchiert, wenn es der Verschluss ist, so tritt der Fehler anscheinend va. bei extrem schnellen Verschlusszeiten auf. Habe gerade noch ein paar Testbilder mit 1/1000 und kürzer gemacht und die Bilder waren Ok, andere mit 1/100 oä. dagegen leider nicht.
Mit dem Satz wollte ich hervorheben dass der Fehler eben, wider erwartens, nicht bei extrem kurzen Zeiten sondern bei der längeren Belichtungszeit auftritt


Also bevor ich sie in die Werkstatt schicke (was sicher finanziell einem Totalschaden gleichkommt) behalte ich sie, so wie sie ist, oder verkaufe sie mit ausdrücklichem Hinweis auf den Fehler an Bastler/Sammler oä. Für Landschaftsfotografen ist das Problem ja nicht so gravierend.
Grüße Sebastian

Sp4cemarine 19.04.2011 18:36

Also nach reiflicher Überlegung komme ich nun zu folgender Erkenntis:

1. Lösung, so lassen, damit Leben (auch damit dass die Fehler sich evtl. häufen und irgendwann nichts mehr geht) Sagt mir nicht zu.

2. Lösung, als defekt verkaufen (rechne mal nach Marktbeobachtung in der Bucht mit ca. 100€) macht also etwa 100€ Verlust (gebraucht vor kurzem hier für 200€ erworben)

3. Lösung, einschicken, wobei ich annehme das Geissler eher teuer sein wird, jedoch habe im Netzt Kameraklinik.de gefunden, ein Kostenvoranschlag kostet dort nur die VSK.

2+3 finde ich beide momentan attraktiv. Ich habe mir die D7D ja als Übergang zum A700 Nachfolger oä. zugelegt insofern stehe ich einer Veräußerung und vorübergehenden Ersetzung durch A200 öä. offen gegenüber.

Ja also lange Rede kurzer Sinn, der Knackpunkt ist, lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können, womit ich die D7D dann auch gleich mit dem Fehler verkaufen könnte.

Grüße Sebastian

erich_k 19.04.2011 19:22

Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1169582)
Ja also lange Rede kurzer Sinn, der Knackpunkt ist, lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können, womit ich die D7D dann auch gleich mit dem Fehler verkaufen könnte.

Das wird vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, denn die Reparaturkosten übersteigen mit Sicherheit den Zeitwert.

Zudem ist für die D7D die Fa. Runtime in Bremen zuständig, Geissler wird da nichts machen.

Und außerdem glaube ich kaum, dass du bei ebay für das Ding noch 100 Euro bekommen wirst.

Trotzdem einen schönen Tag - ich würde mit dem Fehler leben, bis nichts mehr geht!

usch 19.04.2011 20:42

Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1169582)
lohnt sich das Einschicken oder wird man unter 100€ eh nichts machen können

Wenn du nicht selbst nach Bremen fahren willst, kannst du alleine fürs Verschicken (Porto hin, Porto zurück, Nachnahmegebühr) rund 25 € rechnen. Bleiben noch 75 € – das kommt mir arg knapp vorfür eine Reparatur an der Verschlußbaugruppe, für die die Kamera komplett zerlegt werden muß.

Sp4cemarine 19.04.2011 22:05

Danke für Eure Einschätzungen, hab ich fast befürchtet. Naja muss ich mal überlegen, Grüße

PeterTV 20.04.2011 17:56

Zitat:

Zitat von Sp4cemarine (Beitrag 1167483)
Hallo liebe Forummitglieder, ich habe vor kurzem hier im Forum eine D7D erstanden, im nun ersten Kurzurlaub musste ich leider feststellen dass diese sporadisch die Bilder mit einem dicken schwarzen Streifen in der unteren Bildhälfte versieht (ca 20% schwarz).

Ist der Fehler erst im Kurzurlaub entstanden und die Kamera war vorher in Ordnung oder hast du sie im Kurzurlaub das erste mal benutzt?

Sp4cemarine 24.04.2011 01:50

Zitat:

Zitat von PeterTV (Beitrag 1169981)
Ist der Fehler erst im Kurzurlaub entstanden und die Kamera war vorher in Ordnung oder hast du sie im Kurzurlaub das erste mal benutzt?

Erst hab ich sie nur für etwa 50 Bilder genutzt, dann hab ich im Urlaub ein paar Bilder mehr gemacht und dann ist der Fehler das erste mal aufgetreten.

erwinkfoto 24.04.2011 03:38

Etwas sehr ähnliches erlebte ich mit meiner D5D... m. M. n. ein Teilsymptom -wenn auch weniger erläutert und weniger bekannt- vom Err 58.

(Ich wollte damals ein Thread mit Bildern erstellen, ich hatte über 20 Fehlbelichtungen bzw. hängenden Verschluß/Spiegel, zum Teil noch krasser als bei dir)

Lösung: zu Runtime Bremen vor Jan. 2011 hinschicken.

Da diese Lösung in deinem Fall nicht möglich ist, musst du selbst abwägen, ob sich die Reparatur lohnt.
(Frag den Verkäufer ob er sie doch hingeschickt hat, evtl. wurde was falsch repariert bzw. gar nicht und man kann vllt. reklamieren).

Die D7D ist eine veraltete aber hervorragende Kamera.
Selbst wenn's nur für die Vitrine ist, würde ich sie behalten.

Wünsche dir Glück!

Erwin

schnuffel91 06.05.2011 11:33

Hab grad eben einen eigenen Thread eröffnet. Sieht so ähnlich wie bei meiner Dicken aus ... ich bin auch ratlos - nachdem meine bereits zweimal wg. Err. bei runtime war, bin ich am überlegen, ob ich nicht freundlich anklopfe und anfrage ob nicht eine Kulanzreparatur möglich wäre ...

Sp4cemarine 06.05.2011 18:45

Also meine ist jetzt weg, wenn da kulanzmäßig was gehen würde wäre es natürlich top, habe noch knapp 100€ bei Ebay bekommen und sie als defekt verkauft. Ist aber, finde ich, auch die Frage ob die Kamera mit Ihren 6MP noch auf der Höhe der Zeit ist oder Ihre besten Tage vorbei sind.

schnuffel91 06.05.2011 20:30

Was haben denn die 6 MP damit zu tun, ob eine Kamera auf der Höhe der Zeit ist? Die Dicke ist nach wie vor eine Klasse Kamera, die zwar ihre Macken hat - aber trotzdem würde ich sie nur ungern hergeben. Und wenn ich nicht gerade Abzüge mache, die größer als A3 sind, dann reichen die 6 MP locker aus. Die D7D ist :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.