SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   FastStone Image Viewer 4.5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=102519)

dagenhamdave 12.04.2011 20:38

FastStone Image Viewer 4.5
 
http://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm#History

erich_k 12.04.2011 21:11

... und schon installiert!

eddy23 22.04.2011 00:14

cool. und was kann die neueste V gegenüber der v4,3 besser? oder mehr?

usch 22.04.2011 00:31

Magst du mal auf den Link klicken? :roll:

eddy23 27.04.2011 22:50

sorry, hab ich natürlich gemacht und auch die aktuellste version geladen.
aber hab noch nix gesehen bez. selektierbare bereiche verändern(farben etc).

die sollten mal besser das stempelwerkzeug auf unbegrenzte größe machen. bis jetzt sind max. 50 (Pixel?) möglich.

naja, was soll man meckern, ist ja kostenlos :top:

wannerlaufer 28.04.2011 12:37

kennt sich jemamd mit der Stempelfunktion aus, da gibt es Kopieren und Reparieren.
Außer dass man beim Kopieren noch eine Randunschärfe einstellen kann, kann ich sonst keinen Unterschied in Wirkung erkennen...
ist leider noch nicht dokumentiert diese Funktion

dejavu7 30.04.2011 19:56

Vielen Dank, ist aktualisiert. :top:

eddy23 04.05.2011 02:05

Zitat:

Zitat von wannerlaufer (Beitrag 1172341)
kennt sich jemamd mit der Stempelfunktion aus, da gibt es Kopieren und Reparieren.
Außer dass man beim Kopieren noch eine Randunschärfe einstellen kann, kann ich sonst keinen Unterschied in Wirkung erkennen...
ist leider noch nicht dokumentiert diese Funktion

beim kopieren macht der ein radikales clonen, beim reparieren versucht er das geclonte mit der neuen umgebung zu verschmelzen.

Also für staubflecken am himmel nehm ich immer Reparieren da sonst der minimale farbunterschied des himmels zu sehen ist.

aber "richtiges" stempeln wird in PS gemacht, dafür ist der FS-Viewer zu unflexibel. zu kleiner kreis, etc...

wannerlaufer 04.05.2011 13:54

vielen Dank das hilft mir weiter

Stealth 09.05.2011 18:35

Hey, das FS 4.3 finde ich von der Bedienung her klasse.
Mir ist aufgefallen, das die entwickelten jpg.Dateien besonders gross sind.
Bei IDC 3.2 hatte ich eine Jpg. mit 22 MB und mit FS 25 MB erhalten.

Leider übernimmt FS nicht die Kameraeinstellungen vor allen die DRO Einstellungen der RAW Dateien für die jpg. Entwicklung.

Die Schatten sind in der RAW Ansicht nicht unterbelichtet - alles ok,
die Detailzeichnung in den Schatten werden bei der RAW >> jpg. Entwicklung nicht übernommen. Das jpg. Bild bleibt dunkel.

Klappt alles irgentwie nicht...kann mir jemand einen Rat geben?

usch 10.05.2011 02:41

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1175602)
Mir ist aufgefallen, das die entwickelten jpg.Dateien besonders gross sind.
Bei IDC 3.2 hatte ich eine Jpg. mit 22 MB und mit FS 25 MB erhalten.

Das kann gut sein. Der FSIV macht keine Rauschunterdrückung, und Rauschen läßt sich halt schlecht komprimieren.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1175602)
Leider übernimmt FS nicht die Kameraeinstellungen vor allen die DRO Einstellungen der RAW Dateien für die jpg. Entwicklung.

Nein, er übernimmt gar nichts und man kann auch keine Entwicklungsparameter einstellen, sondern er spreizt oder staucht die Raw-Daten automatisch so, daß der der 8-Bit-Tonumfang möglichst gleichmäßig ausgenutzt wird. Es ja kein Raw-Konverter, sondern ein Viewer, wie der Name sagt, und so kann man am schnellsten die Dateien durchblättern und sehen, was "drin" ist, auch wenn die Kamera nicht optimal eingestellt war. Wenn du bei Raw-Dateien die Kameraeinstellungen sehen willst, kannst du auf das eingebettete Vorschaubild umschalten.

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1175602)
Klappt alles irgentwie nicht...kann mir jemand einen Rat geben?

Ich habe den Eindruck, du willst den FSIV als Ersatz für einen Raw-Konverter benutzen. Dafür ist er aber nicht gedacht.

Stealth 10.05.2011 11:21

Danke Usch!

Das wäre auch zu schön um wahr zu sein, das es kostenlose RAW mit Top Ausstattung gibt. Leider laufen bei mir diverse Programme wie RAW Therapee usw nicht. Da hatte ich natürlich als Alternative zum IDC 3.2 auf das FS IV gehofft.

eddy23 11.05.2011 03:14

Im FS schon mal auf einstellungen->reiter:RAW geklickt? da kannste einstellen was der bei raw anzeigen soll: echtes Raw, vorschaubild, halbe größe.
ic hab immer auf echtes Raw anzeigen eingestellt, dauert etwas länger beim blättern aber damit hab ich das raw wie es der viewer eben anzeigt und nicht wie es als jpg aussehen würde.
gruß

eddy23 23.06.2011 22:19

Schatten und Lichter: FS -> Lr3?
 
Ich benutze öfters die Schatten und Lichter -Funktion beim FSViewer.
Jetzt hätte ich gern diese Einstellungsmöglichkeiten in Lightroom.
Da gibts aber nur
-Belichtung
-Wiederherstellung
-Aufhelllicht
-Schwarz

-Helligkeit
-Kontrast

Die Schatten-Lichter Regler unter Tonung in LR haben nix mit denen im FSViewer zu tun.

Wäre echt super wenn jemand mir n tipp geben könnte.
Danke

Mischel 25.06.2011 08:53

Hallo,

ein schöner Viewer, läuft auch unter Linux (Opensuse11.4) via wine einwandfrei und kann sogar Sigma-Raw-Files (x3f) darstellen, woran die meisten free- und shareware-Programme scheitern.

Danke für den Tip.

freut sich
der Michael

Alligothor 27.06.2011 13:50

Habe mir das Programm gestern zum ersten Mal angeschaut - das ist ja richtig gut! Wenn es nur um Bilder betrachten und ein wenig verwalten geht aus meiner Sicht die aktuell beste Freeware.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.