![]() |
Meinung Minolta 35-70 3,5-4,5
Hallo,
was meint ihr zu diesem Objektiv, dass es grad auf ebay gibt: http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT Für 25 €, zuschlagen oder nicht? Laut Objektivdatenbank soll es ja nicht so schlecht sein :D . Passen sollte es auf eine Sony Alpha 55, und für neue Objektive ist mein Budget eher begrenzt. Danke für eure Antworten. Mfg |
Versand: EUR 11,00 finde ich Unverschämt.
|
Ansonsten ein schön scharfes Objektiv( auch bei 70mm). Und für ein altes Objektiv hats auch eine relativ gute Nahgrenze. Ob einem die Brennweite und Blende zusagt ist wohl ein anderes Thema.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=178&cat=4 MFG Michael |
Ich habe diese Linse an meiner A 230 betrieben, aber wirklich glücklich war ich damit nicht. Es fehlte etwas an Schärfe und Detailzeichnung. Gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass trotz Fokusbestätigung der Fokus irgendwo im Nirgendwo lag... Ich muss aber auch sagen, dass mein Objekektiv einen kleinen Kratzer auf der Frontlinse hat.
Momentan steht das Teil bei mir nur noch 'rum... |
Zitat:
Trotzdem würde ich für das Geld eher Essen gehen.... |
Hallo, ich hatte ein mit meine A330 .Abgesehen von der Brennweite istes ein gutes Objektiv und hat tolle Farben.Habe dann sein Vorgänger mit Macro gekauft.Meins hat 17,99 inkl.Versand gekostet.
Gruß,Alex |
Hm, danke. Mal schauen, vielleicht find ich was anderes.
|
Wenn 35-70mm, dann würde ich nach der Version I mit Lichtstärke 4 durchgehend schauen. Mit den richtig guten Minolta Farben und besser Abbildungsqualität, vom "Portowucher" mal ganz abgesehen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber der Link oben geht auch zu Ebay Österreich und nicht Deutschland, weshalb bei mir 11€ angezeigt werden, da es nicht National ist von Österreich nach Deutschland, oder umgekehrt. |
Zitat:
|
Da steht:
Artikelstandort: Essen, Deutschland Die 11 Euro sind dann von Deutschland nach Österreich, und 4 Euro innerhalb D. Edit: Erster war erster. :D Gruß: Joachim |
Im Endeffekt hat es sich ja aufgeklärt. :shock:
|
Zitat:
Darüber hinaus bezweifle ich dass es scharf genug für die A55 ist. Mein 28-105 RS, was ich an den Film-SLRn immer als gut empfunden hatte, sieht an der A55 ganz schön alt aus... würde mich wundern wenn das mit den alten 35-70 - egal ob Serie 1 oder später - besser sein sollte. Wenn die Kasse knapp ist dann denke ich ist das Kit-Objektiv nicht die schlechteste Wahl. Damit hat man zumindest einen guten Brennweitenbereich und eine zeitgemäße Nahgrenze. |
Zitat:
Das Foto hier ist damit gemacht: ![]() -> Bild in der Galerie 25 € finde ich aber zu teuer, deutlich unter 20 € ist das üblicherweise immer zu kriegen. Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich finde das Objektiv gar nicht so schlecht. Es ist ein wenig schärfer als das 18-55er Kitobjektiv. Es gibt übrigens drei Versionen diese Objektivs. Zum einen die schon erwähnte Version mit durchgehender Blende 4, das wohl die schärfste der drei Varianten sein soll. Dann gibt es noch zwei Versionen des Objektiv mit Blende 3,5-4,5. Einmal mit und einmal ohne Entfernungsskala. Ich habe das mit Skala und kann absolut nicht nachvollziehen, das einige schreiben, es sein unscharf, was mich zu der Vermutung gebracht hat, das sich die beiden Versionen des 3,5-4,5ers in der Schärfe unterscheiden. Ich habe €16,60 inkl. Versand bei eBay bezahlt - viel mehr hätte ich auch nicht ausgegeben.
Dadurch, dass meins jedoch einen Backfokus hat und ich mittlerweile ein 50mm 1,7 besitze, habe ich es ausgemustert und werde es wohl nur als Makroobjektiv verwenden (mit einem Raynox DCR-250). Erste Test damit waren gut, jedoch muss es sich erst noch in der Praxis beweisen, sobald die Insekten endlich wieder aus ihren Löchern kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |