![]() |
Ich glaube es hackt
Dafür gehört Ihnen ein Denkmal gebaut - SIE SIND HELDEN
„Ich glaube, es hackt“ - die Wir sind Helden-Antwort auf BILD-Anfrage für die Zeitung werben zu wollen http://www.wirsindhelden.de/index.html :top::top::top::top::top::top: |
Zitat:
|
Mich interessiert weder diese Band, noch die Bild, aber es ist interessant zu lesen, wie die Werbeagentur die geködert hat, die da bisher mitgemacht haben. Denn bei manchen habe ich mich schon gefragt, was die dazu bewogen hat. Die unter dem Link ausgedrückte Meinung über diese Kampagne und die Bild teile ich im Prinzip, aber eine gewisse Ehrenrettung gibt es immerhin dadurch, daß die Werbegesichter nicht -wie ich vermutet hätte- mit Riesenbeträgen geködert wurden, sondern daß ein gewisser Obulus (groß ist der Betrag ja nicht, wenn man den vermuteten Werbeetat bedenkt) einem guten Zweck zugeführt wird. Immerhin.
|
Immerhin profitieren so beide Parteien :)
|
Ein wunderbarer Antwortbrief. So etwas wünsche ich mir viel öfter. :top:
|
Die Band ist zwar nicht mein Ding.
Ihr Kommentar ist das Allerbeste, was zu letzt in Deutschland kunt getan wurde. Jeder, wirklich jeder, der in der Werbekampanie bis jetzt seine Fresse für dieses Gossenblatt hingehalten hat, ist in meine Augen um eigene Stufen abgewertet. Das trifft auf auch meine Chef, einem Dax-Konzernlenker zu. Spende?! Lächerlich, die kann Derjenige auch ohne Gossenwerbung gern abgeben. Aber wie es eben so ist: "Jede Nation hat ein Recht auf seine Idioten":twisted: |
Was ist das denn für eine Kampagne, von der geredet wird?
Aber die Antwort von "Wir sind Helden" find ich klasse. :top: |
Vielleicht ist Straubing zu klein.
In Großstädten kleben überall Plakate, auf denen "Prominente" ihren Senf zu "Blöd" abgeben und damit Werbung für diesen Schund betrieben wird, unter dem Deckmandel, dass das Honorar gespendet wird.:flop: |
Zitat:
Gruß Bernd P.S.: Die Sache ist jetzt auch auf Spiegel Online zu finden. |
Judith, ich liebe dich!!! :D
1. spricht sie absolut eloquent das aus, was ich schon lange denke, aber NIE SO ausdrücken könnte... :lol: 2. hat sie Recht. :D 3. habe ich hier gesessen und mir den Bauch gehalten! Toll, danke fürs Zeigen, das Lesen hat sich mal so richtig gelohnt! |
Das Gesicht des Absenders nachdem er die Antwort gelesen hat hätte ich gerne gesehen. :shock: :lol:
|
Zitat:
In Straubing habe ich die Werbung auch nicht gesehen. ;) Aber danke für die Aufklärung. |
Oha, geht´s der Band so schlecht, daß sie sich nun auf dem Wege ins Gespräch bringen muß? Muß die aktuelle Scheibe gepusht werden? Dann haben ja irgendwie bei der Bild-Kampagne alle gewonnen: die Bild, die werbenden "Promis", die Bild-Befürworter, weil ihre Zeitung geadelt wurde, die Band, die Bild-Gegner, weil endlich jemand was gegen die Bild gesagt hat, und auch noch alle, die was gegen Werbung und käufliche Promis haben. Win-win! ;)
Das soll mal einer der Bild nachmachen...:shock: Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
JA, die hats auf den Punkt gebracht :top: Hatte immer schon ne Abneigung zur Bild. Das habe ich aber so noch nicht gesehen, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich dazu, zu glauben, das es war sein könnte, bzw. ist: |
Und durch die Veröffentlichung der Antwort kommt die Zeitung wieder ins Gerede und hat erreicht, was sie wollte auch ohne das Geld zu spenden.... :flop:
Sicher ist die Aussage nicht falsch, aber wie viele werden sich in ein paar Wochen oder Monaten noch erinnern, worum genau es denn ging und wie viele wissen noch, dass es irgendwas mit der BILD zu tun hatte? :roll: Ein paar Leute, die diese Zeitung vermutlich eh nicht lesen werden sich köstlich amüsieren, aber bei anderen wird dieser Brief womöglich genau die Wirkung haben, die er vermeiden wollte (wenn das wirklich der Sinn war, worüber ich mir bei den seltsamen Werbestrategien dieser Welt nicht 100%ig sicher wäre).. Also nett zu lesen, aber am Ende nicht viel anders, als sich die Wwrbung der Promis im Fernsehen angucken. |
Es gibt keine schlechte Werbung.
So gesehen dürfte sich die Werbeagentur auch bei der Antwort die Hände gerieben haben. |
Unabhängig der Absicht haben sie selbst in Akquiseschreiben Rechtschreibfehler: ...Das Schöne... schreibt man groß.
Grüße Manfred. |
Schade. Alle links dazu tot.
Hätt's auch gern gelesen :( |
Zitat:
|
"Wir sind Helden".. naja, hab die noch nie ernst genommen. Mit diesem Brief hat es sich noch verschlechtert.
Die Agentur schreibt wahrscheinlich ALLE C-Promis an, die sie noch nicht gewinnen konnten. Kenn man die Werbung, weiß man, das es nicht immer nur "Bild? Find ich gut" Sprüche gibt, sondern auch das genaue Gegenteil. Was macht "WsH" nun? Korrekt, sie machen GENAU DAS, worauf die Kampagne aus ist. Erstens PR, klar, zweitens führen sie genau das aus, was einst die Idee der Kampagne ist. Einfach unverblühmt die Meinung zu sagen. Nur das sie sich hier noch als "oberklug" und "weltverbesserlich" hinstellen. Hätten sie das offiziell mit der Werbung gemacht, wären noch 10.000€ für einen guten Zweck rausgesprungen, und DAS hätten sie auch gut als positiv-PR für sich verbuchen können. Helden sind das für mich in keinster Weise. |
Man könnte jetzt auch daraus schließen, das egal, wie man es macht, man macht es falsch.
Am Besten noch, einfach ignoriert man die Anfrage. |
Zitat:
|
Man könnte auch einfach mit "Nein" antworten, ohne groß etwas dazu zu schreiben.. Das kann man bei weitem nicht so gut vermarkten, wie so eine "Hassmail" ;)
|
Zitat:
Die Mail drückt schon das aus, was ich auch über die Bild denke und gäbe es die bei meinem Arbeitgeber nicht umsonst, dann würd ich da auch keinen Blick reinwerfen. So kann ich das aber ruhigen Gewissens tun und mich über den Müll freuen, der da drin steht, ohne das ich einen Cent dafür hergebe. Apropo Bild-Werbung: Allein der Slogan "Bild Dir Deine Meinung" sollte schon aufhorchen lassen. |
Zitat:
Somit sehe ich es wie Frank.......jeder hat gewonnen. |
Es gibt an der Mail von Frau Holofernes genau einen Punkt, der sich von den kritisch angehauchten und tatsächlich produzierten Werbebeiträgen der anderen "Promis" unterscheidet: Judith erwähnt in ihrer Antwort nicht einen einzigen positiven Aspekt der Bild (den es meiner Meinung nach auch nicht gibt).
Insofern halte ich die Antwort von WsH für a) authentisch, b) ihre echte Meinung und c) sehe ich darin keine Absicht, sich selber damit pushen zu wollen. Warum sonst sollten sie sonst riskieren, daß ihr Webauftritt seit dem Bekanntwerden down ist, sich niemand mehr über WsH aktuell informieren kann und damit z.B. keine Discografie oder Konzertdaten aus erster Hand abrufen kann ? Aber der zentrale Kernsatz dieses Forums hier, der sich auch in sämtlichen Glaskugeln und allen Neuvorstellungen wiederfindet, wurde hier bereits vom Quotengoten genannt: Zitat:
|
Wer sich ein bißchen mit der Band und ihren Songs auseinandersetzt, weiß, dass jedes Wort in diesem Antwortschreiben ernst und ehrlich gemeint ist. Bereits 2007 hat sich Frau Holofernes schon einmal sehr deutlich zum Thema "Bild" auf dem BILDblog geäußert. Das ist einfach ihre Meinung, die ich genauso teile und ich bezweifle stark, dass sie ihre Antwort zu PR Gründen veröffentlicht hat. Dafür sind WsH zu politisch und gehen eben nicht "Rüssel an Schwanz hinterher".
|
nun, ich bin ja Helden Fan schon seit den Zeiten als sie über kleine Festivals getingelt sind und selbstgemachte Helden T Shirts verkauft haben (ich habe auch noch eines)
toll finde ich auch wie sich diese Musik entwickelt hat, das es wieder gute Deutschsprachige Musik gibt (jenseits von den Hosen und den Ärzten (der Besten Band der Welt)) auch wenn ich nicht alles wirklich mag, Silbermond zb ist nicht so mein Ding. aber wurscht darum geht es auch gerade nicht. die Antwort hat mir sehr gut gefallen und wenn wir sind Helden nun auch etwas Werbung für sich damit machen weil vielen Leuten die Antwort auch gefällt und sie eben den Humor von Judith gut wiederspiegelt, dann ist das doch auch gut. Zudem zeigt die Antwort auch noch Sachkenntnis wie Werbung funktioniert (soweit ich das beurteilen kann). Es gibt in meinen Augen leider viel zu wenig Menschen die sie Konsequent der Bild verweigern ich wünschte es würde Schule machen. allerdings scheint es in Deutschland (und auch wo anders) ein grosses Bedürfnis nach solchem Trasch Jornalismuss und Meinungsmache zu geben warum auch immer. |
Zitat:
Soll ich das nun auch überall kundtun?! Das die Bild ein Klatschblatt ist weiß man doch. Wieso wird auf einmal jemand so in den Himmel gelobt weil sie die Meinung, die viele vor ihr schon ausgesprochen haben, ausspricht?! |
Zitat:
BILD Dir unsere Meinung... |
Zitat:
und auch falls Jung van Matt dich fragt ob du Werbung für die Bild machen will, dann kannst du das auch öffentlich bejahen oder verneinen. ich habe in meinem Leben noch keine Bild gekauft und ich denke ich werde wohl auch keine Kaufen. (ausehr vielleicht die "wir geben auf" Ausgabe wenn der Axel Springer Verlag die Zeitung einstampft) ---------- Post added 26.02.2011 at 16:33 ---------- Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Werbekampagne / Fernsehspots haben mich übrigens irritiert, nach lesen des Briefs von WsH weiß ich sie zu deuten. Hans |
Ich kenne die Gruppen Wir sind Helden nicht, aber das Antwortschreiben der Dame finde ich gut.
Es ist nicht der böse, der einen Bösen böse nennt. |
Auf Tagesspiegel Online gibt es einen Artikel in Form eines offenen Briefes an Holofernes, Tenor: Da ist wohl jemand den Werbern auf den Leim gegangen...
Link zu Tagesspiegel online Gruß seb. |
Nicht, dass sie es damit besser machen würden ;) Wenn Zeitungen/Internetseiten den Brief einfach ignorieren würden, wäre der Werbeeffekt deutlich geringer^^
Man kommt halt gerade bei sowas schnell in eine Situation in der man kaum das Richtige tun kann.. |
Irgendwie müssen die ja kontern, die von De-Bil-Zeitung. Warum also nicht so? Hätte man dem De-Bil-Chef öffentlich ins Gesicht gespuckt, wäre das wahrscheinlich auch ein Anlaß zur Freude für die De-Billen. Es wurde schließlich wegern De-Bil-Zeitung gespuckt. LOL!
Reklame für Bild hin oder her - ich habe Fr. Holofernes schon verstanden und sehe dieses Blatt ganz ähnlich. Aber es gibt diese unzähligen "Saudummen", die sich jetzt schon darauf freuen, über die entsprechend de-bil-gerecht arrangierte Aktion von den Helden in ihrem geliebten Blatt zu lesen. Die Macht der De-billen erkennt man auch daran, dass sogar Persönlichkeiten aus der Wirtschaft dieses Blatt regelmäßig studieren, mit dem Ziel, die, ich nenne es Volksstimmung, zu beobachten. Ich bin gespannt, wo das hingeht und wo es endet... |
Klasse, danke für den Link. Finde das Statement großartig und kann wirklich diejenigen nicht verstehen, die konzertpix meiner Meinung nach wahrscheinlich zu Recht "Misepeter" nennt. Besonders gefallen hat mir die Stelle
Zitat:
Heldenzeit - es ist Zeit die andern Helden abzumelden ;) :top: saustark! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |